Treffer 1: |
Begriff: ATF 4 |
Inhaltsübersicht: ATF 4 (activating transcription factor 4) reguliert bei Streß im endoplasmatischen Retikulum einer Zelle die Synthese unterschiedlicher Proteine. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an der Substantia nigra bei Ratten mit Morbus Parkinson (Kombination DU16 und LR3 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge Rotenon traten bei Ratten (parkinsontypische) Verhaltensstörungen auf und in der Substantia nigra sank die Expression von Tyrosinhydroxylase und es stiegen die von alpha Synuklein, EIF2 (engl.: eukaryotic initiation factor 2 alpha), ATF4 (engl.: activating transcription factor 4), und den Quotienten GRP78 (engl.: glucose regulator protein 78) zu Bip (engl.: immunoglobulin heavy chain binding protein)(jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Ma J, Wang Y, Wang SJ, Yuan L, Li YN, Yu BL. [Effect of electroacupuncture of Fengfu (GV16) and Taichong (LR3) on EIF2α-ATF4-GRP78/Bip signaling in substantia nigra of rats with Parkinson's disease]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Dec 25;44(12):873-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190193. PMID: 31867905.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur wirkt am endoplasmatischen Retikulum bei Ratten mit Schlaganfall (Komvination DU20 und GB7 ([2 Hz / 20 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach zweistündige Okklusion der Arteria cerebri media und anschließender Reperfusion traten bei Ratten im Gehirn ein deutliches Infarktvolumen und Anstiege der Proteine GRP78, ATF6, ATF4, CHOP, pPERK/PERK (Quotient), pIRE1/IRE1 (Quotient) und peIF2alpha/eIF2alpha (Quotient), sowie dort von Autophagie und Apoptoserate auf (jeweils Signifikanz). 30 Minuten nach Einleitung der Reperfusion durchgeführte Akupunktur reduzierte alle Parameter jeweils signifikant. | Sun X, Liu H, Sun Z, Zhang B, Wang X, Liu T, Pan T, Gao Y, Jiang X, Li H. Acupuncture protects against cerebral ischemia-reperfusion injury via suppressing endoplasmic reticulum stress-mediated autophagy and apoptosis. Mol Med. 2020 Nov 10;26(1):105. doi: 10.1186/s10020-020-00236-5. PMID: 33167857; PMCID: PMC7653860.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei ATF 4; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |