Treffer 1: |
Begriff: Adenosindeaminase |
Inhaltsübersicht: Das Enzym Adenosindeaminase (ADA) ist für die Umwandlung von Adenosin in Inosin verantwortlich. Gebunden an Dipeptidylpeptidase 4 (DPP 4, DPP IV, DP IV) findet sich ADA extrazellulär an den Kontaktstellen zwischen T- Lymphozyten und Epithelzellen. Zudem stabilisiert es den Adenosin A1 Rezeptor in der Zellmembran. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die Rolle der Adenosindeaminase bei durch präventive Elektroakupunktur vermittelten Verbesserung der Ischämietoleranz (DU20 als Einzelpunkt - Ratte) | Inhaltsübersicht: DU20 wirkt bei Ratten neuroprotektiv (neurologische Funktion und Infarktgröße) bei cerebralem Ischämie- / Reperfusionstrauma. Er reduziert dabei die Konzentration von Adenosindeaminase (ADA) und erhöht den Gehalt an Adenosin (damit verbundenen ist eine Aktivierung des Adenosin A1 Rezeptors). | Wang HF, Xia HH, Qin JI, Jia DY, Dai QX, Luo L, Mo YC, Chen BC, Wang JL. [The role of adenosine deaminase in the electroacupuncture preconditioning induced rapid tolerance to focal cerebral ischemia]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2013 Feb;33(2):235-9. Chinese. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Adenosindeaminase; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |