Treffer 1: |
Begriff: Adriamycin |
Inhaltsübersicht: Adriamycin (Syn.: Doxorubicin, Hydroxyldaunorubicin) ist ein zytostatisches Mittel mit kardiotoxischer, aber auch knochenmarksdepressiver und nephrotoxischer Wirkung.
Toxizität: Adriamycin kann Fe2+ zu Fe3+ umwandeln. Dadurch wird ein Elektron freigesetzt, das seinerseits wiederum an Sauerstoff bindet und so frei Sauerstoffradikale entstehen läßt. Oxidativer Streß entsteht. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die Wirkung der Moxibustion an BL13 und BL15 auf die Expressionen von myokardialem MyD88 Protein und Caspase 3 (mRNA) bei Ratten mit chronischer Herzschwäche (Kombination BL13 und BL15 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei chronischer Herzschädigung durch Adriamycin zeigten sich signifikante Zunahmen der Gewebeschäden, sowie im linken Ventrikel der Expressionen von Caspase 3 (mRNA) und MyD88 (Protein, engl.: myocardial myeloid differentiation factor 88) signifikant vermehrt. Moxibustion konnte (gleich wie Captopril) alle drei Parameter signifikant reduzieren. | Wang J, Zeng YL, Wu FQ, Sun RR, Chen J, Jia XZ, Xi YH. [Effect of Moxibustion Stimulation of Feishu (BL 13) and Xinshu (BL 15) on Expression of Myocardial MyD 88 Protein and Caspase 3 mRNA in Chronic Heart Failure Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Oct 25;41(5):429-34. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Moxibustion an BL13 und BL15 wirkt kardioprotektiv nach Gabe von Adriamycin (Kombination BL13 und BL15 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratte erhielten über zwei Wochen das kardiotoxische Adriamycin. Anschließend fanden sich deutliche histopathologische Veränderungen des Myokards, der Gehalt des des Blutes an BNP (engl.: B type natriuretic peptide; Syn.: Brain natriuretic Peptide, ventricular natriuretic peptide) und NTproBNP (precursor N-terminal pro-brain natriuretic peptide), sowie die Expressionen im Myokard von Bax, Fas und FasL stiegen und die von Bcl2 im Myokard nahm ab (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig, war dabei Captopril leicht überlegen und wirkte mit diesem zusammen synergistisch bezüglich der myokardialen Expression von Bax, Fas, FasL und Bcl2. | Li D, Li QL, Ma Q, Liu NN, Yang JH, Zeng YL, He L, Tan H, Jia XZ, Wang J. [Effects of Moxibustion on Ventricular Mass Index and Expression of Apoptosis Related Proteins in Myocardium of Rats with Chronic Heart Failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Feb 25;43(2):80-5. doi: 10.13702/j.1000-0607.170526. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Moxibustion verbessert die Herzfunktion und reguliert die Autophagie bei Ratten mit toxischer Kardiomyopathie (Kombination BL13 und BL15 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Herzschaden infolge Adriamycin zeigen sich histopathologische deutliche Veränderungen, Zunahmen von Herzfrequenz, linksventrikulärem enddiastolischen Druck, und des Quotienten der LC3 (engl.: microtubule-associated protein 1 light chain 3) Proteine I und II (Quotienten LC3-II zu LC3-I), sowie Abnahmen von Herzleistung (kardialer Auswurf), linksventrikulärem systolischen Druck, des Quotient aus minimalem und maximalem Druck im linken Ventrikel und von p62 (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle genannten Parameter gegenteilig (jeweils Signifikanz), sie war gleich wirksam wie der Autophagieinhibitor 3 Methyladenin. | Liu NN, Jia XZ, Wang J, Zhu GQ, Li D, Li QL, Ma Q. [Moxibustion improves cardiac function by up-regulating autophagy-related proteins of cardiomyocytes in rats with chronic heart failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Jan 25;44(1):25-30. doi: 10.13702/j.1000-0607.170968. Chinese. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Adriamycin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |