Treffer 1: |
Begriff: Aluminiumhydroxid |
Inhaltsübersicht: Aluminiumhydroxid ist ein, als Zusatzstoff bei Impfungen bekanntes Aluminiumsalz. Es führt zu lokalen Reaktionen an der Einstichstelle, wodurch T- Helferzellen vom Typ 2 aktiviert werden. Dieser Effekt wird im Tiermodell genutzt, bei der Auslösung von Allergien beispielsweise gegen Eialbumin. Der Einsatz von Aluminiumhydroxid steigert die (lokale) Reaktion des Immunsystems so stark, daß es möglich wurde, mit abgetöteten anstatt mit lebenden Erregern wirksam zu impfen. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Moxibustion an BL13 und BL23 auf T- Zellen und Interleukin im peripheren Blut von asthmatischen Ratten (Kombination BL13 und BL23 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten waren asthmatische Beschwerden mittels Injektion und Inhalation von Eialbumin (zusammen mit dem Adjuvans Aluminiumhydroxid, das die T- Helferzellen Typ 2 durch einen lokalen Gewebereiz stimuliert) ausgelöst worden. Dabei zeigten sich deutliche histopathologische Veränderungen und es stieg im peripheren Blut der Gehalt an T- Zellen (CD 8+), Immunglobulin E, Interleukin 1beta. Durch Moxibustion an der Kombination wurden alle diese Signifikanzen wiederum signifikant abgemildert. | Chen XH, He HM. [Effects of Moxibustion at Feishu(BL 13) and Shenshu(BL 23) on Peripheral Blood T Cells and Serum Interleukin in Asthmatic Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Apr 25;42(2):159-62. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß unterschiedlicher langer Moxibustionszeiten an DU14 auf die zelluläre Immunität bei asthmatischen Ratten (Einzelpunkt DU14 (Moxibustion) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Untersucht wurde der Einfluß der Moxibustion (unterschiedliche Zeitdauer) auf IL-4 (Serum Interleukin-4), IFN (Interferon gamma) und IgE (Immunglobulin E) bei asthmatischen (intraperitoneale Injektion eine Suspension aus Eialbumin, Aluminiumhydroxid und deaktiviertem Bacillus pertussis, sowie Inhalation eines albuminhaltigen Aerosols) Ratten.
Dabei fand sich daß in der asthmatischen Gruppe (M) verglichen mit einer unbehandelten Kontrollgruppe serum IL-4, IFN und IgE signifikant angestiegen und der Quotient IFN/IL-4 signifikant abgesunken war. DU14 konnte IL-4 und IgE im Vergleich zu M signifikant reduzieren und den Quotienten IFN/IL-4 signifikant erhöhen. | Zhang W, Chen MR, Xiong J. [Effects of different quantity of moxibustion at Dazhui (GV 14) on cellular immunity in asthma rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Jun;37(3):202-5, 217. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Eigenblutinjektion an BL13 und BL23 auf die Expression des pulmonalen Transkriptionsfaktors GATA 3, sowie der T-bet Proteine und Gene bei Ratten mit Asthma (Kombination BL13 und BL23 (Eigenblutinjektion - daher hier nur eingeschränkte Einordenbarkeit) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Untersucht wurde die Eigenblutinjektion an der Kombination BL13 und BL23 auf die Expression auf den pulmonalen, für T- Zellen spezifischen Transkriptionsfaktor GATA 3 (einschließlich Th 2 Cytokininexpression) und den TH 1- spezifischen Transkriptionsfaktor T- box (exprimiert in T- Zellen [T- bet] Proteinen und Genen) bei asthmatischen Ratten. Die Eigenblutinjektion an BL13 und BL23 hat eine der intraperitonealen Gabe von DXM vergleichbare Wirkung hat: Bezüglich Herunterregulation der bei Asthma erhöhten pulmonalen Expression von GATA 3 (Protein und mRNA) und des Quotienten GATA 3 mRNA / T- bet mRNA und bezüglich Hochregulation der bei Asthma erniedrigten pulmonalen Expression von T- bet mRNA. Da die Autoren hier die Wirkung des Eigenblutes und nicht der Punktkombination betonen, sollte dies Untersuchung auch entsprechend eingeordnet werden. | Mo L, Li JX, Kravitz J, Tang CZ, Guo ZK, Li PY, Guo FM. [Effects of acupoint injection of autoblood on expression of pulmonary transcription factor GATA 3 and T-bet proteins and genes in asthma rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Oct;37(5):357-62. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Akupunktur (needle pricking therapy of Zhuang minority medicine) auf die Expression des pulonalen T-bet, GATA- 3 und und das TSLP im Bindegewebe des Thymus bei Mäusen mit Asthma (Kombination BL12, BL13, BL20, BL23, DU14 und Dingchuan (EX-B1) - Maus) | Inhaltsübersicht: Untersucht wurde die Wirkung des Stechens von Nadeln an der Kombination BL12, BL13, BL20, BL23, DU14 und Dingchuan (EX-B1) auf TSLP (Expression des Lymphopoietinprotein im Thymusstromas), T-box Transkriptionsfaktor TBX21 (T-bet mRNA- Expression der T- Zellen) und GATA 3 (mRNA- Expression von GATA- bindendem Protein 3) im Lungengewebe asthmatischer Mäuse. Dabei fanden sich signifikante Reduzierungen von GATA 3 und TSLP, bei gleichzeitig signifikantem Anstieg von T- bet. Zusätzlich hatten die mikroskopisch erkennbaren pathologischen Veränderungen deutlich abgenommen. | Tang HQ, Dou XB, Li KM, Zheng JY, Li XH, Zhu XY. [Effects of needle pricking therapy of Zhuang minority medicine on expression of pulmonary T-bet, GATA-binding protein 3 genes and thymic stromal lymphopoietin protein in the lung of asthma mice]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Jun;39(3):180-4. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Moxibustion an BL13 auf Lungenfunktion, sowie Histamin und Neuropeptide in der Haut asthmatischer Ratten (Einzelpunkt BL13 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Mittels Eialbumin und Aluminiumhydroxid wurde bei Ratten Asthma induziert. Dabei nahm die Lungenfunktion ab und im Hautgewebe in der Region um BL13 stiegen der Gehalt am Histamin, Substanz P und CRRP (engl.: calcitonin gene- related peptide) und es sank der des vasoaktiven intestinalen Peptids (VIP)(jeweils Signifikanz). Moxibustion veränderte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Zhang GS, Qiu RR, Pan J, Zhang J, Zhang C, Wang CX, Yang RD. [Effect of moxibustion on respiratory function and cutaneous histamine and neuropeptide contents of Feishu (BL13) in asthmatic rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Feb 25;45(2):117-21. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.1904996. PMID: 32144921.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur mindert das Remodelling der Luftwege bei Asthma bronchiale (Einzelpunkt BL13 mit Kombination BL13 und ST36 verglichen - Maus) | Inhaltsübersicht: Nach Sensibilisierung von Mäusen für Eialbumin und Reizaerosolinhalation über 6 Wochen traten deutliche Zeichen eines entzündungsbedingten Remodellings der Luftwege auf. Manuelle Akupunktur sowohl an Einzelpunkt BL13, als auch an der Kombination BL13+ST36 verminderte diesen Umbau signifikant. | Nurwati I, Purwanto B, Mudigdo A, Saputra K, Prasetyo DH, Muthmainah M. Improvement in inflammation and airway remodelling after acupuncture at BL13 and ST36 in a mouse model of chronic asthma. Acupunct Med. 2019 Aug;37(4):228-236. doi: 10.1177/0964528418818705. Epub 2019 Jun 3. PMID: 31155877.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Mechanismus der Akupunkturwirkung beim Asthma (Kombination BL13, DU14 und ST36 - Maus (ATG5+/- und ATG5-/-)) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden mittels Eialbumin und Aluminiumhydroxid sensibilisiert, anschließend eine Gruppe von ihnen zwei Wochen mit Akupunktur behandelt, alle anschließend drei Tage mikrovernebeltem Eialbumin ausgesetzt und anschließend untersucht. Dabei zeigten sich bei der unbehandelten Gruppe verglichen mit gesunden Tieren im Methacholintest eine deutliche Hyperreagibilität des Bronchialsystems, im Serum vermehrt eosinophile und neutrophile Leukozyten, sowie in Serum und Bronchiallavage Transforming growth factor beta, Interleukin 18 und Interleukin 4 vermehrt und Interferon gamma (Serum und Lavage) vermindert (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig unabhängig davon, ob es sich um Mäuse von Genotyp ATG5+/- (ATG5 flox/flox CD4Cre-) oder ATG5-/- (ATG5flox/floxCD4Cre+) handelte. | Zhao H, Dong F, Li Y, Ren X, Xia Z, Wang Y, Ma W. Inhibiting ATG5 mediated autophagy to regulate endoplasmic reticulum stress and CD4 T lymphocyte differentiation: Mechanisms of acupuncture's effects on asthma. Biomed Pharmacother. 2021 Oct;142:112045. doi: 10.1016/j.biopha.2021.112045. Epub 2021 Aug 18. PMID: 34426257. - ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Moxibustion auf die Leukozyten bei Asthma (Kombination LU1 und BL13 ([2 Hz / 20 Hz], 1 mA)(Elektroakupunktur und Moxibustion verglichen) - Maus (Balb/c)) | Inhaltsübersicht: Nach intraperitonealen Injektion von Eialbumin und Aluminiumhydroxid über zwei Wochen traten bei Mäusen asthmatische Beschwerden auf. Dabei traten deutliche Gewebeschäden in der Lunge auf, in Serum und Bronchiallavage stieg Interleukin 17 und es sank Interleukin 10 und in der Milz stieg der Anteil an TH17 (engl.: helper T lymphocyte 17) und es fiel der an Treg (engl.: regulatory T lymphocyte)(jeweils Signifikanz). Moxibustion und Elektroakupunktur kehrten alle Parameter jeweils signifikant um. Signifikanzen zwischen beiden fehlten. | Qiao Y, Lei HT, Yi W, Zhao CJ, Xia X, Zhou B, Rui JL, Wang ZD. [Effect of moxa-cone moxibustion at lung's back-shu points and front-mu points on Th17/Treg balance in mice with asthma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Nov 12;40(11):1217-22. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20191004-0001. PMID: 33788491.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur verbessert kognitive Defizite und Insulinresistenz bei alternden Ratten (Kombination DU20, BL23, SP6, PC6 und ST36 ([5 Hz]) - rat) | Inhaltsübersicht: Verglichen wurden Ratten ohne Stoffwechselstörungen (LETO-Ratten) mit OLETF-Ratten (engl.: Ostuka Long-Evans Tokushima Fatty Rats), deren Alterungsprozeß zudem mittels Aluminumchlorid und D-Galaktose beschleunigt worden war. Bei letzteren verglichen mit ersteren lagen im Blut C- Peptid, im Hippocampus das Insulinsignalprotein IRS2 und IDE (Insulysin) höher, sowie in der zerebralen Flüssigkeit Insulin und im Hippocampus das Insulinsignalprotein IRS1 niedriger (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte C- Peptid, IRS2 und IDE (ergänzend im Hippocampus auch die Proteine Amyloid beta und Tau) und steigerte IRS1 (jeweils Signifikanz). | Huang X, Huang K, Li Z, Bai D, Hao Y, Wu Q, Yi W, Xu N, Pan Y, Zhang L. Electroacupuncture improves cognitive deficits and insulin resistance in an OLETF rat model of Al/D-gal induced aging model via the PI3K/Akt signaling pathway. Brain Res. 2020 Aug 1;1740:146834. doi: 10.1016/j.brainres.2020.146834. Epub 2020 Apr 15. PMID: 32304687.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der gemeinsamen Behandlung von Lunge und Darm mit Moxibustion auf Lungenfunktion und Atemwegsentzündung bei asthmatischen Ratten (Einzelpunkt BL13 mit Kombination BL13 und ST25 verglichen - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden gegen Eialbumin sensibilisiert und anschließend Aerosol mit Eialbumin ausgesetzt. Dabei nahm die Lungenfunktion deutlich ab und im Lungengewebe stiegen Interleukin-17 (IL17), Interleukin-4 (IL4), Interleukin-13 (IL13), Interleukin-33 (IL33), Interleukin-5 (IL5), Leukotriene (LT) und Thymische Stromazellen-Lymphozyten (TSLP) (jeweils Signifikanz). Moxibustion an der Kombination BL13+ST25, sowie am Einzelpunkt BL13 verbesserten wesentliche Aspekte der Lungenfunktion und reduzierten IL13, IL33, IL5 und LT (jeweils Signifikanz). BL13+ST25 reduzierte jedoch verglichen mit BL13 alleine den Atemwegswiderstand und TSLP signifikant stärker. | Zhou JY, Lai YT, Ding PT, Liu M, Li N, Zhang GS, Qiu RR. [Effect of joint treatment of lung and intestine with moxibustion on lung function and airway inflammation in asthmatic rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Nov 25;47(11):969-74. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220121. PMID: 36453673.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung präventiver Akupunktur auf die Entzündung der Atemwege bei asthmatischen Ratten (Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Mittels Ovalbumin und Aluminiumhydroxid wurde bei Ratten ein Asthma ausgelöst. Dabei traten deutliche Gewebeschäden in der Lunge auf, im BLut nahm Interleukin 12 (IL12) ab und Interleukin 13 (IL13) ebenso wie im Lungengewebe die Proteinexpressionen von PI3K und Akt und die mRNA-Expression von Akt zu (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Aus dieser Tatsache und ergänzenden Untersuchungen schlußfolgerten die Autoren, daß präventive Akupunktur Atemwegsentzündungen bei asthmatischen Ratten hemmen kann und dies mit der Senkung der pulmonalen PI3K- und Akt-Spiegel sowie des Serum-IL13-Spiegels und der Erhöhung des Serum-IL12-Spiegels zusammenhängen könnte. Die beste Wirkung erzielte die präventive Akupunktur in Kombination mit LY294002. | Hua JS, Li HJ, Chen F, Gong JJ, Zhang YY, Yan HY. [Effect of acupuncture preconditioning combined with PI3K blocker LY294002 on airway inflammation in asthmatic rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Sep 25;47(9):778-84. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210650. PMID: 36153452.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Aluminiumhydroxid; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |