Treffer 1: |
Begriff: Angiopoetin |
Inhaltsübersicht: Angiopoetin ist ein wesentlicher Wachstumsfaktoren bei der Angiogenese. Es sind derzeit vier Unterformen (bezeichnet mit 1 bis 4) bekannt. Insbesondere die Unterformen 1 und 2 spielen auch für neuroprotektive Effekte eine Rolle (Ausbildung reifer Blutgefäße). |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur verbessert die Erholung nach hämorrhagischer Hirnverletzung durch Steigerung der Expression von Angiopoetin 1 und -2 bei Ratten (Einzelpunkt ST36 (+NAP) (2 bis 20 Hz, 2 bis 4 V) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach hämorrhagischem Apoplex reguliert ST36 (nicht NAP) die Expression von Angiopoetin 1 und 2 signifikant hoch. Das kann eine Rolle für die neuroprotektive Wirkung des Punktes spielen. | Zhou HJ, Tang T, Zhong JH, Luo JK, Cui HJ, Zhang QM, Zhou JH, Zhang Q. Electroacupuncture improves recovery after hemorrhagic brain injury by inducing the expression of angiopoietin-1 and -2 in rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Apr 5;14:127. doi: 10.1186/1472-6882-14-127. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur erleichtert die Implantation durch Steigerung der Angiogenese im Endometrium bei Ratten mit Überstimulation der Ovarien (Kombinationen SP6 + ST36 und PC6 + SJ5 verglichen ([2 Hz / 15 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Serumgonadotropin trächtiger Stuten und humanem Choriongonadotropin verschlechterten sich bei Ratten die Bedingungen der Implantation eines Embryos; im Uterus sanken die Anzahl der sich entwickelnden Embryos, die Dichte der Mikrogefäße im Endometrium (MVD) und die dortigen Expressionen von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor A), Angiopoetin 1 und FGF2 (engl.: fibroblast growth factor 2)(jeweils Signifikanz). Wurde 3 Tage vor bis zu Tag drei einer Trächtigkeit an der Kombinationen SP6 + ST36 (nicht PC6 + SJ5) akupunktiert und mit 2 bis 15 Hz stimuliert, so stiegen alle Parameter wieder auf Normalwerte (signifikante Unterschiede zu den Normalwerten fehlten). | Chen W, Chen J, Xu M, Zhong Z, Zhang Q, Yang W, Huang G. Electroacupuncture facilitates implantation by enhancing endometrial angiogenesis in a rat model of ovarian hyperstimulation. Biol Reprod. 2019 Jan 1;100(1):268-280. doi: 10.1093/biolre/ioy176. PMID: 30084973; PMCID: PMC6335210.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur wirkt am Rückenmark bei neuropathischem Schmerz (Kombination BL60 und ST36 ([2 Hz], 1,5 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur eines Spinalnerven sanken bei Ratten im entsprechenden Bereich mechanische und thermische Schmerzschwelle, sowie in den zugehörigen spinalen Hinterhörnern die Expression von Angiopoetin 1 jeweils signifikant. Zudem traten deutliche Gewebeschäden im Rückenmark auf. Ipsilaterale Elektroakupunktur an der Kombination BL60 und ST36 mit 2 Hz über eine Woche durchgeführt, steigerte die Schmerzschwellen und Angiopoetin 1 jeweils signifikant und milderte die Gewebeschäden. | Wu QY, Zhou KC, Yue JJ, Tu WZ, Yang GH, Jiang SH. [Effect of electroacupuncture on angiopoietin-1 in spinal cord of rats with neuropathic pain]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Mar 25;46(3):209-14. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200269. PMID: 33798293.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Angiopoetin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |