Treffer 1: |
Begriff: Area tegmentalis ventralis |
Inhaltsübersicht: Die Area tegmentalis ventralis (ATV) ist ein Teil des Mittelhirn und gehört zu mesolimbischen System. Sie liegt benachbart zur Substanzia nigra und auch dort ist Dopamin der Neurotransmitter. Sie ist beteiligt am Suchverhalten (ist an der Regulation von Frust und Freude beteiligt) und wird auch zumindest teilweise dem Belohnungszentrum des Gehirns zugerechnet. In einem Abschnitt des ATV, dem Nucleus tegmentalis rostromedials, finden sich GABAerge Neuronen. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur unterdrückt das Verlangen nach Morphin in aufsteigenden Dosen über das GABA- System (Einzelpunkte LI5 und SI5 verglichen - Ratte) | Inhaltsübersicht: SI5 (nicht LI5) reduzierte die von Ratten selbst vereinnahmte Dosis und das cFOS in der Area tegmentalis ventralis (VTA) und dem Nukleus accumbens (NAc). Bicucullin (GABA A Antagonist) und SCH 50911 (GABA B Antagonist) hemmten diese Wirkungen von SI5. | Lee BH, Zhao RJ, Lee BG, Kim NJ, Yang CH, Kim HY, Gwak YS, Lim SC, Kim JS, Lee YK, Lee HJ. Acupuncture Suppresses Morphine Craving in Progressive Ratio Through the GABA System. J Acupunct Meridian Stud. 2015 Aug;8(4):175-82. doi: 10.1016/j.jams.2015.04.001. Epub 2015 Apr 9. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Das dopaminerge System in Area tegmentalis ventralis und Nukleus accumbens vermittelt die angstlösende Wirkung der Akupunktur während des Alkoholentzugs (Einzelpunkte HT7 und PC6 verglichen (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: HT7 (nicht PC6 oder NAP) wirkt beim Alkoholentzug anxiolytisch. Dabei verbessert HT7 die dopaminerge Funktionen in Area tegmentalis ventralis (ATV) und Nukleus accumbens (NAc): HT7 senkt die Expression von BDNF (Brain- derived neurotrophic factor) in der ATV und die von DA (Dopamin) und DOPAC (3,4 Dihydroxyphenylessigsäure) im NAc und steigert die von Tyrosinhydroxylase in VTA und NAc (jeweils Signifikanz). Der gemeinsame Einsatz selektiver DA1- und DA2- Rezeptorantagonisten in NAc hemmt diese Wirkungen von HT7. | Zhao Z, Kim SC, Zhao R, Wu Y, Zhang J, Liu H, Kim YW, Zhu X, Gu C, Lee CW, Lee BH, Jang EY, Ko HL, Yang CH. The tegmental-accumbal dopaminergic system mediates the anxiolytic effect of acupuncture during ethanol withdrawal. Neurosci Lett. 2015 Jun 15;597:143-8. doi: 10.1016/j.neulet.2015.04.045. Epub 2015 Apr 30. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur hemmt die Aktivität der GABAnergen Neurone in der Area tegmentalis ventralis und reduziert die Menge des selbst verabreichten Alkohols (Einzelpunkte HT7 und PC6 verglichen (+NAP) (elektrische und alternativ manuelle Stimulation mit 2Hz) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Akupunktur an HT7 (nicht an NAP oder PC6) führte bei langfristig alkoholabhängigen Ratten zu einer signifikanten Reduktion der selbst verabreichten Menge (ohne jedoch den Zuckerkonsum der Tiere zu reduzieren). Gleichzeitig beeinflußte HT7 (nicht an NAP oder PC6) die Aktivität der GABAnergen Neurone in der Area tegmentalis ventralis so, daß sie die Reduktion dieser Aktivität durch Alkohol signifikant blockierte. Naltrindol (delta- OR- Antagonist), nicht jedoch Naloxon (gamma- OR- Antagonist) zeigte eine analoge Wirkung (Alkohol blockiert diese Aktivität nicht). | Yang CH, Yoon SS, Hansen DM, Wilcox JD, Blumell BR, Park JJ, Steffensen SC. Acupuncture inhibits GABA neuron activity in the ventral tegmental area and reduces ethanol self-administration. Alcohol Clin Exp Res. 2010 Dec;34(12):2137-46. doi: 10.1111/j.1530-0277.2010.01310.x. Epub 2010 Sep 22. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur an ST36 senkt einen übermäßigen Alkoholkonsum. Daran ist die Reduktion des Quotienten FosB/deltaFosB im Belohnungszentrum beteiligt (Einzelpunkt ST36 (100 Hz oder 2 Hz) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei alkoholsüchtigen Ratten reduziert sich unter Elektroakupunktur an ST36 mit 100 Hz (nicht mit 2 Hz) die Menge des konsumierten Alkohols effektiv. Dies geht mit einer Herunterregulation des Quotienten FosB zu deltaFosB in präfrontalem Cortex und Area tegmentalis ventralis (striatal und posterior) einher, die dem zerebralen Belohnungszentrum zugerechnet werden. | Li J, Sun Y, Ye JH. Electroacupuncture decreases excessive alcohol consumption involving reduction of FosB/?FosB levels in reward-related brain regions. PLoS One. 2012;7(7):e40347. doi: 10.1371/journal.pone.0040347. Epub 2012 Jul 9. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Regulation der Streßantwort des endoplasmatischen Retikulums und die neuroprotektive Wirkung der Akupunktur nach Verletzung des Gehirns durch Heroinabhängigkeit (Kombination DU14, DU20 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei heroinabhängigen Ratten trat eine Apoptose von Nervenzellen in Hippocampus und Area tegmentalis ventralis auf. Akupunktur reduzierte dort die Apoptoserate signifikant, wobei gleichzeitig auch die Expressionen (mRNA und Protein) von PERK (engl.: RNA- like endoplasmic reticulum kinase), eIF2a (eukaryotic
translation initiation factor 2 alpha), CHOP (engl.: C/EBP- homologous protein), IRE1 (engl.: Inositol-requiring enzyme) und JNK (engl.: c- Jun N- terminal kinase) absanken (jeweils Signifikanz). | Gao YL, Zhang Y, Cao JP, Wu SB, Cai XH, Zhang YC, Zhang RJ, Song XG, Zhang LD. Regulation of the endoplasmic reticulum stress response and neuroprotective effects of acupuncture on brain injury caused by heroin addiction. Acupunct Med. 2017 Oct;35(5):366-373. doi: 10.1136/acupmed-2016-011220. Epub 2017 May 25. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die zerebrale Reaktion auf DU24 und GB13 bei Ratten mit Morbus Alzheimer (Kombination DU24 und GB13 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten erhielte über sechs Wochen täglich Injektionen von D- Galaktose. In der Positronenemissionstomographie zeigten sich Abnahmen des (Glukose-)Metabolismus in Riechkolben, Inselrinde, orbitalem Kortex, prälimbischem Kortex, Striatum, parietalem Assoziationskortex, visuellem Kortex, Gyrus cingulus und retrosplenialem Kortex. In Akupunktur (nich NAP) führte zu signifikanten Zunahme dieses Metabolismus in Thalamus, Hypothalamus, Kerngebiet, der Nucleus striae terminalis, Pedunkulus cerebri, Tegmentum mesencephali und Tegmentum pontis. | Cui S, Xu M, Huang J, Wang QM, Lai X, Nie B, Shan B, Luo X, Wong J, Tang C. Cerebral Responses to Acupuncture at GV24 and Bilateral GB13 in Rat Models of Alzheimer's Disease. Behav Neurol. 2018 Apr 30;2018:8740284. doi: 10.1155/2018/8740284. eCollection 2018. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur reduziert das Suchtverhalten heroinabhängiger Ratten über die Rezeptoren für Cannabinoide (Kombination SP6 und ST36 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei heroinsüchtigen Ratten zeigte sich ein deutliches Suchtverhalten und in präfrontalem Cortex, Hippocampus, Nukleus accumbens und Area tegmentalis ventralis stieg die Expression von Cannabinoid- Rezeptoren 1 und es sank die von Cannabinoid- Rezeptoren 2 (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur mit 2 Hz an der Kombination SP6 und ST36 (nicht an NAP) veränderte alle obigen Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Chen L, Gong XK, Leng CL, Ma BM, Ru Q, Xiong Q, Yue K, Zhou M, Tian X, Li CY, Wu YX. 2Hz-electroacupuncture attenuates heroin-seeking behaviors via adjusts CB1-Rs and CB2-Rs expression in relapse-relevant brain regions of heroin self-administration rats. Physiol Res. 2019 Oct 25;68(5):835-844. doi: 10.33549/physiolres.934106. Epub 2019 Aug 19. PMID: 31424247.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur lindert Verhaltensstörungen bei atopischer Dermatitis durch Modulation der Neuroadaptation im Belohnungssystem des Gehirns bei Mäusen (Einzelpunkt LI11 (+NAP) - Maus (C57BL/6J)) | Inhaltsübersicht: Über 7 Tage wurde bei Mäusen mittels MC903 (Vitamin D Analogon topisch auf die Wangenhaut aufgetragen) eine atopische Dermatitis induziert. Dadurch kam es zu deutlichen Hautschäden, vermehrter Kratzfrequenz, sowie ausgeprägten angst- und depressionsähnlichen Verhaltensstörungen und es stiegen zudem im Blut Corticosteron, in Nucleus accumbens (NAcc), dorsolateralem Striatum und dem ventralen tegmentalen Areal (Belohnungszentren) phosphoryliertes Dopamin- und cAMP-reguliertes Phosphoprotein mit 32 kDa (pDARPP-32), phosphoryliertes cAMP-response-element-binding Protein (pCREB), DeltaFosB (FosB) und BDNF (engl.: brain-derived neurotropic factor) und es sanken dort Tyrosinhydroxylase (TH) und Dopamin-D1-Rezeptor (D1R) (jeweils Signifikanz). Die Tiere erhielten jeweils vor der Auftragung Akupunktur an LI11 oder einem Nicht-Akupunktur-Punkt (NAP) am Gesäß. Die Nadel wurde jeweils 30 Sekunden lang zweimal pro Sekunde gedreht und sofort wieder entfernt. NAP bewirkte keine signifikante Veränderungen zur modellierten Gruppe, LI11 hingegen reduzierte Hautschäden, Kratzfrequenz, angst- und depressionsähnliche Verhaltensstörungen, Corticosteron (Reduktion um 92,4 Prozent im Vergleich zur Modellgruppe), FosB, BDNF und pDARPP-32 und steigerte TH und D1AR (jeweils Signifikanz). | Yeom M, Ahn S, Jang SY, Jang JH, Lee Y, Hahm DH, Park HJ. Acupuncture attenuates comorbid anxiety- and depressive-like behaviors of atopic dermatitis through modulating neuroadaptation in the brain reward circuit in mice. Biol Res. 2022 Sep 10;55(1):28. doi: 10.1186/s40659-022-00396-0. Erratum in: Biol Res. 2022 Nov 26;55(1):36. PMID: 36088447; PMCID: PMC9463810.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Area tegmentalis ventralis; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |