AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

BNP

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu BNP bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: BNP
Inhaltsübersicht: Das natriuretische Peptid vom B- Typ (BNP; engl.: brain natriuretic peptide) ist ein Marker für die Herzinsuffizienz und wird auch in der Humanmedizin eingesetzt.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion auf Herzfunktion und Expression von auf die Autophagie bezogenen Proteinen bei chronischer Herzinsuffizienz
(Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels des Zytostatikums Doxorubicin eine Herzinsuffizienz ausgelöst. Dabei stiegen Herzfrequenz, der Quotient Herzgewicht zu Körpergewicht, sowie probBNP (engl.: N- terminal probrain natriuretic peptide) im Serum und es sanken die Auswurfleistung des Herzens, sowie der Quotient der myokardialen Expressionen von pmTOR (engl.: phosphorylated mammalian target of rapamycin) zu mTOR (jeweils Signifikanz). Moxibustion konnte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig verändern, wie auch der Autophagieinhibitor Methyladenin.
Li QL, Ma Q, Li Y, Liu CY, Xin QL, Xu WN, Jia XZ, Wang J. [Effect of moxibustion on cardiac function and expression of autophagy-related proteins of cardiomyocytes in chronic heart failure rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Apr 25;45(4):259-63. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190138. PMID: 32333528.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion an BL13 und BL15 wirkt kardioprotektiv nach Gabe von Adriamycin
(Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratte erhielten über zwei Wochen das kardiotoxische Adriamycin. Anschließend fanden sich deutliche histopathologische Veränderungen des Myokards, der Gehalt des des Blutes an BNP (engl.: B type natriuretic peptide; Syn.: Brain natriuretic Peptide, ventricular natriuretic peptide) und NTproBNP (precursor N-terminal pro-brain natriuretic peptide), sowie die Expressionen im Myokard von Bax, Fas und FasL stiegen und die von Bcl2 im Myokard nahm ab (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig, war dabei Captopril leicht überlegen und wirkte mit diesem zusammen synergistisch bezüglich der myokardialen Expression von Bax, Fas, FasL und Bcl2.
Li D, Li QL, Ma Q, Liu NN, Yang JH, Zeng YL, He L, Tan H, Jia XZ, Wang J. [Effects of Moxibustion on Ventricular Mass Index and Expression of Apoptosis Related Proteins in Myocardium of Rats with Chronic Heart Failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Feb 25;43(2):80-5. doi: 10.13702/j.1000-0607.170526. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Herzinsuffizienz auf Interleukin 18 im Herzmuskel
(kombination BL13 und BL15 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Herzinsuffizienz infolge Injektion von Doxorubicin stiegen Herzfrequenz, enddiastolische und -systolische Wanddicke der linken Herzkammer, im Blut NTproBNP (engl.: N terminal pro- brain natriuretic peptide) und im Herzmuskel die Expression von Interleukin 18 und es sanken im Herzmuskel die Expression von pAKT (engl.: phosphorylated protein kinase B) und die Auswurfleistung des Herzens. Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Wang W, Li QL, Ma Q, Xia R, Gao B, Wang Y, Wang J. [Effect of moxibustion combined with benazepril on expression of IL-18 and phosphorylated protein kinase B in myocardial tissue of rats with chronic heart failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Nov 25;46(11):935-41. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201219. PMID: 34865330.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkungen der Akupunktur auf die Herzfunktion bei Mäusen mit streßbedingter Kardiomyopathie
(Kombination HT7 und PC6 ([2 Hz / 15 Hz]) - Maus)
Inhaltsübersicht: Nachdem gesunden Mäusen über 2 Wochen kontinuierlich das Sympatomimetikum Isoproterenol verabreicht worden war, stiegen in deren Blut Cortisol (CORT), cardiales Troponin T (cTnT) und natriuretisches Peptid (BNP), eine ST-Hebung trat auf, es sank die linksventrikuläre Herzfunktion und das lokale Feldpotenzial in sensorischer und motorischer Hirnrinde veränderte sich (jeweils Signifikanz). Während der zweiwöchigen Modellierung täglich ausgeführte Elektroakupunktur an der Kombination HT7 und PC6 (2 Hz / 15 Hz) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Die Autoren schlossen daraus, daß Akupunktur die Herzfunktion verbessern, die Gewebeschäden am Herzmuskel lindern und die lokaler Feldpotenziale in sensorischer und motorischer Hirnrinde regulieren konnte.
Wu HS, Su H, Zhu C, Wang WH, Wu SB, Cui S, Zhou MQ. [Effects of electroacupuncture on cardiac function and local field potential of sensory and motor cortices in mice with stress cardiomyopathy]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Apr 12;43(4):379-89. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20221030-0001. PMID: 37068812.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: PC6 verbessert die Herzleistung bei Sepsis
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nachdem bei Ratten eine Sepsis (Peritonitis) ausgelöst worden war, verendeten die Ratten deutlich häufiger als in einer unbehandelten Gruppe und zudem nahmen mittlerer arterieller Blutdruck und linksventrikuläre Funktion ab, bei gleichzeitigem Anstieg von natriuretischem Peptid und kardialem Troponin I im Blut (jeweils Signifikanz). Akupunktur nach der Modellerstellung beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Vagotomie hemmte die Wirkung der Akupunktur.
Wu Z, Xia Y, Wang C, Lu W, Zuo H, Wu D, Li Y, Guo R, Lu J, Zhang L. Electroacupuncture at Neiguan (PC6) attenuates cardiac dysfunction caused by cecal ligation and puncture via the vagus nerve. Biomed Pharmacother. 2023 Jun;162:114600. doi: 10.1016/j.biopha.2023.114600. Epub 2023 Mar 28. PMID: 36996679.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei BNP; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.010020 Sekunden.