AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Beclin

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Beclin bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Beclin
Inhaltsübersicht: Beclin 1 ist wesentlich mitbeteiligt an Autophagie und Zelltod (ATG- Protein, engl.: autophagy related protein). Es interagiert dabei mit Bcl 2 (siehe dort) oder PI 3 K (Phosphoinositid- 3- Kinase). So gilt Beclin 1 besonders auch als beteiligt an Tumorbildung und neurodegenerativen Prozessen.

Beclin 1 ist ein Schlüsselprotein für die Einleitung der Autophagie. Bei Sauerstoff- und Nährstoffmangel wird seine Expression hochreguliert, um beschädigte Zellbestandteile abzubauen und Energie zu gewinnen.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vorbehandlung mittels Elektroakupunktur erhöht die Toleranzschwelle beim zerebralen Ischämie- / Reperfusionstrauma durch Hemmung des Autophagie- Signalweges
(Einzelpunkt DU20 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach zweiständiger Okklusion der Arteria cerebri media und anschließender zehnstündiger Reperfusion kam es bei Ratten zu neuronaler Apoptose, Abgrenzung eines Infarktareals und Zunahme des Wassergehalts im Gehirn bei gleichzeitig erheblichem motorischen Defizit. In der ischämischen Zone nahmen die Anzahl der Autophagosomen und die Expression der Markerprotein der Autophagie (microtubule- associated protein 1A light chain 3 [LC3] II und Beclin 1) signifikant zu. Eine präventive Behandlung an DU20 konnte alle Folgen signifikant lindern (Neuroprotektion). Die Behandlung wirkte jedoch nicht, wenn das autophagieinduzierende Immunsuppressivum Rapamycin (Syn.: Sirolimus) eingesetzt wurde.
Wu Z, Zou Z, Zou R, Zhou X, Cui S. Electroacupuncture pretreatment induces tolerance against cerebral ischemia/reperfusion injury through inhibition of the autophagy pathway. Mol Med Rep. 2015 Jun;11(6):4438-46. doi: 10.3892/mmr.2015.3253. Epub 2015 Jan 26.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert das Gedächtnis und schützt die Nervenzellen durch Regulation des Autophagie- Signalweges bei Ratten mit modelliertem Morbus Alzheimer
(Kombination BL23 und DU20 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten Morbus Alzheimer (Modell) reduzierte Akupunktur im Hippocampus das Absterben der Nervenzellen, förderte den Abbau von beta- Amyloid und verbesserte die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten jeweils deutlich. Der Autophagie- Inhibitor 3- Methyladenin hemmte diese Wirkung erheblich.
Guo HD, Zhu J, Tian JX, Shao SJ, Xu YW, Mou FF, Han XJ, Yu ZH, Chen JL, Zhang DY, Zhang LS, Cui GH. Electroacupuncture improves memory and protects neurons by regulation of the autophagy pathway in a rat model of Alzheimer's disease. Acupunct Med. 2016 Dec;34(6):449-456. doi: 10.1136/acupmed-2015-010894. Epub 2016 Feb 19.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die transkutane Elektrostimulation von Akupunkturpunkten lindert unerwünschtes kardiales Remodelling infolge übermäßigen Überlastungstrainings bei Ratten
(PC6, ST36 ([2 Hz / 15 Hz / 100 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei wiederholten überlastenden körperlichen Belastungen kommt es bei Ratten zum kardialen Remodelling mit ungünstige Veränderungen der kardialen Strukturen, vermehrter kardialer Fibrose uns Apoptose, sowie Autophagie (Anstiege der Marker LC3 II/I und Beclin 1). Präventiv eingesetzte Stimulation der Kombination konnte diese Veränderungen lindern (besser als therapeutisch eingesetzte Akupunktur an der Kombination oder NAP). Hinweis: Etwas verwirrend ist hier die Verwendung des Begriffs “overload training“ in der anglischen Version. Dieser Begriff wird hier wohl nicht im Sinne der sportmedizinischen Verwendung (Überlastungstraining), sondern als “übermäßig überlastendes Training“ verwendet.
Yang Y, Yang X, Dong Y, Chen N, Xiao X, Liu H, Li Z, Chen Y. Transcutaneous electrical acupoint stimulation alleviates adverse cardiac remodeling induced by overload training in rats. J Appl Physiol (1985). 2016 Jun 1;120(11):1269-76. doi: 10.1152/japplphysiol.00077.2016. Epub 2016 Mar 31.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Protektive Wirkung der Elektroakupunktur bezüglich neuronaler Autophagozytose in der Periode der Perfusion bei zerebralen Ischämie
(Kombination DU4, DU20 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels zerebralem Ischämie- Reperfusionstrauma ein Schlaganfall ausgelöst. Dabei entstand eine Infarktzone. Die Kombination wirkte dort sowohl neuroprotektiv (Steigerung intakter Nervenzellen), als auch der Autophagozytose (Syn.: Autophagie) der Neuronen entgegen (es stieg mTOR (mammalian target of rapamycin) an und es sanken LC3 und Beclin 1 ab).
Ting Z, Jianbin Z, Luqi H. Protective effect of electroacupuncture on neurons autophagy in perfusion period of cerebral ischemia. Neurosci Lett. 2017 Nov 20;661:41-45. doi: 10.1016/j.neulet.2017.06.043. Epub 2017 Jun 27.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung einer präventiven Behandlung an PC6 auf die Expression von LC3 und Beclin 1 bei Ratten mit Myokardischämie
(Einzelpunkt PC6, Elektroakupunktur ([10 Hz / 50 Hz], 1 mA) und Moxibustion verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma zeigten sich deutliche histopathologische Veränderungen, es stiegen myokardiale Apoptoserate (AR; Quotient: Zahl der apoptotischen Zellen zu Gesamtzahl der Kardiomyozyten), die Expressionen von LC3 II (engl.: microtubule associated Protein 1 Light Chain 3) und Beclin1 im Myokard und der Quotient LC3 II zu LC3 I (die Umwandlung von LC3 I zu LC3 II ist ein Indikator für die Aktivität der Autophagie), sowie LC3 I absank (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur und Moxibustion beeinflußten alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, wobei Elektroakupunktur wiederum Moxibustion überlegen war.
Tan CF, Wang C, Du L, Liu WW, Song J, Feng G, Yan J, Yang JJ, Tang YN, Chen ML, Li JL. [Effect of Electroacupuncture and Moxibustion Pretreatment on Expression of Autophagy Related Proteins LC 3 and Beclin 1 in Rats with Myocardial Ischemia-reperfusion Injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jan 25;43(1):1-7. doi: 10.13702/j.1000-0607.170181. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Funktion des linken Ventrikels und die dortige Autophagie bei spontan hypertensiven Ratten
(Kombination DU20 und LR3 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten verglichen mit gesunden Tieren stiegen Blutdruck, Beclin1, LC3- 2, LVAWd, LVPWd und LVMI, LVIDd und LC3- 1 nahmen ab (jeweils Signifikanz) und es fanden sich ausgeprägte histopathologische Veränderungen im linken Ventrikel. Elektroakupunktur bei den spontan hypertensiven Ratten kehrte alle Veränderungen jeweils signifikant um. Zu den Abkürzungen: Parameter waren Blutdruck, linksventrikuläre Funktion einschließlich der Wanddicke anterior (LVAWd) und posterior (LVPWd), sowie des enddiastolischen Durchmessers (LVIDd), Quotient aus Gewicht des linken Ventrikels zum Körpergewicht (LVMI), sowie die Expressionen von Beclin1 und LC3 (Typ 1 und 2) im linken Ventrikel.
Zhang Y, Ji Z, Yuan JY, Wang ZJ, Liang JR, Wu JJ, Zang YY, Wang ZY, Liu QG. [Regulating effect of electroacupuncture on left ventricular function and autophagy-specific proteins in spontaneously hypertension rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Feb 25;44(2):90-4. doi: 10.13702/j.1000-0607.180475. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Der Mechanismus der Autophagie infolge präventiver Elektroakupunktur bei myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma kam es zum Auftreten eines deutlichen Infarktbereiches und es stiegen im Myokard die Expressionen von ULK1 (engl.: Unc 51 like autophagy activating kinase 1) und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur (durchgeführt über 1, 2, 3, 4 oder 5 Tage) an PC6 reduzierte die Infarktgröße, ULK1 und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Wurde die Akupunktur über fünf Tage durchgeführt, so war zwar die Infarktgröße signifikant kleiner, als bei einem Tag, ULK1 und Beclin1 jedoch waren unverändert. Die Autoren schlossen daraus, daß die Wirkung von PC6 noch andere Komponenten umfassen muß, als die über ULK1 und Beclin1 regulierte Autophagie.
Chen W, Zhong Z, Bai H, Zhang H, Lu S, Gu Y. [An autophagic mechanism study on effect of electroacupuncture at different times pretreating myocardial ischemia-reperfusion injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Oct 12;38(10):1087-92. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.10.015. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur schützt gegen ischämischen Schlaganfall durch Reduktion der autophagosomen Formation und Hemmung der Autophagie durch den mTORC1- ULK1 Komplex- Beclin1 Signalweg
(Kombination LI11 und ST36 (1 bis 20 Hz, 0,2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: 3 Tage nach Okklusion der Arteria cerebri media zeigten sich in der täglich elektroakupunktierten Gruppe verglichen mit der unbehandelten Modellgruppe ein geringeres neurologisches Defizit und ein kleineres Infarktareal (jeweils Signifikanz). Im Periinfarktbereich waren dabei sowohl elektronenmikroskopisch auch weniger Autophagosomen, Autolysosomen und Lysosomen nachweisbar, als auch laborchemisch Autophagosomen- Membranmaker, LC3B (Mikrotubuli-assoziiertem Protein 1 Leichtkette 3 beta) II / I, ULK1 (Unc 51 like kinase 1), Atg13 (Autophagy related gene 13) und Beclin1 (ser14), wohingegen die Expression von mTORC1 im Periinfarktbereich zunahm (jeweils Signifikanz). Das Ergebnis weist auf einen neuroprotektiven Effekt der Elektroakupunktur beim ischämischen Schlaganfall durch Reduktion der autophagosomen Formation und Hemmung der Autophagie durch den mTORC1- ULK1 Komplex- Beclin1 Signalweg hin.
Liu W, Shang G, Yang S, Huang J, Xue X, Lin Y, Zheng Y, Wang X, Wang L, Lin R, Tao J, Chen L. Electroacupuncture protects against ischemic stroke by reducing autophagosome formation and inhibiting autophagy through the mTORC1-ULK1 complex-Beclin1 pathway. Int J Mol Med. 2016 Feb;37(2):309-18. doi: 10.3892/ijmm.2015.2425.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur zu unterschiedlichen Zeitpunkten bei myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma auf die Expressionen von Bcl2 und Beclin1
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 100 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach myokardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma fanden sich ein Infarktareal, Kreatinkinase MB und Beclin1 höher, sowie Bcl2 niedriger (jeweils Signifikanz). Zwanzigminütige Elektroakupunktur an PC6 beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig. Besonders wirksam zeigte sie sich, wenn sie eine halbe Stunde nach Einsetzen der Perfusionsphase (s. o.) begonnen wurde.
Zhang H, Zhong Z, Chen W, Bai H, Xiao Y, Gu Y, Lu S. [Effects of electroacupuncture at different time during reperfusion on the expression of Bcl-2 and Beclin1 in myocardial tissue in rats with myocardial ischemia reperfusion injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Nov 12;38(11):1195-200. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.11.015. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Präventive Akupunktur wirkt bei Myokardischämie kardioprotektiv durch Anregung der AMPK- abhängigen Autophagie
(Einzelpunkte PC6 (4 mA bis 6 mA, 2 V bis 4 Volt, Gerät konnte [1 Hz / 100 Hz] liefern) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur eines Astes des linken Herzkranzgefäßes traten bei Ratten ein deutliches Infarktareal und histopathologische Veränderungen, Steigerungen von CKMB und LDH im Blut, sowie der Autophagosome (Anzahl), Beclin1 und LC3 im Myokard auf, bei gleichzeitigem dortigen Absinken von P62 und Bcl2 (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte das Infarktareal, die histopathologischen Veränderungen, die Anzahl der Autophagosome, CKMB, LDH, Bcl2 und P62 und steigerte LC3 und Beclin1 (jeweils Signifikanz). Der AMPK- Inhibitor- Compound C hemmt die Wirkung der Akupunktur.
Zeng Q, He H, Wang XB, Zhou YQ, Lin HX, Tan ZP, He SF, Huang GZ. Electroacupuncture Preconditioning Improves Myocardial Infarction Injury via Enhancing AMPK-Dependent Autophagy in Rats. Biomed Res Int. 2018 Aug 6;2018:1238175. doi: 10.1155/2018/1238175. eCollection 2018.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: ST36 regt die gastrointestinale Motilität bei funktioneller Dyspepsie an
(Einzelpunkt ST36 ([4 Hz], 1,0 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Schmerz, seltene Fütterung und Einläufe eine Dyspepsie erzeugt. Dabei nahmen Magenentleerung, Motilität des Dünndarm und die Expression von ckit im Antrum des Magens ab und es stiegen dort die Expressionen von LC3, Beclin 1, pAMPK und pULK1 (jeweils Signifikanz). Akupunktur am Einzelpunkt ST36 mit 4 Hz beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Pan XL, Zhou L, Wang D, Han YL, Wang JY, Xu PD, Zhang HX, Zhou L. [Electroacupuncture at Zusanli(ST36) promotes gastrointestinal motility possibly by suppres-sing excessive autophagy via AMPK/ULK1 signaling in rats with functional dyspepsia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Jul 25;44(7):486-91. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180571. PMID: 31368278.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Manuelle Akupunktur reguliert den Signalweg PIK3 / Akt / mTOR und wirkt so protektiv am Synovialgewebe von Ratten mit Arthritis
(Kombination SP6 und SP9 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden mittels Wind, Kälte und Nässe, sowie Freunds Adjuvant über drei Wochen eine Arthritis modelliert. Dabei entstand eine deutliche Gelenkschwellung und es stiegen die Symptome der Arthritis, im Serum Tumornekrosefaktor alpha, Interleukin 6 und Interleukin 17, sowie im Synovialgewebe die Expressionen PI3K (engl.: phosphatidylinositol 3 kinase), Proteinkinase B, phosphorylierte Proteinkinase B, mTOR (engl.: mammalian target protein of rapamycin) und pmTOR und es sanken die von LC3 (engl.: microtubule associated protein 1 light chain 3B) und Beclin1 (engl.: mammalian atg6 homologous protein) (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zhao C, Zhang M, Zhu Y, Jiang L, Hong MY, Zhang YL, Wang WY, Yu HW. [Acupuncture regulates PI3K/Akt/mTOR signaling and up-regulates cell autophagy to protect sy-novial tissue of adjuvant arthritis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Dec 25;46(12):1016-22. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201078. PMID: 34970878.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verzögert das Tumorwachstum, auch durch Aktivierung von SIRT1
(Kombination ST36 und ST40 ([2 Hz], 1 mA) - Maus (C57BL/6))
Inhaltsübersicht: Bei Modelltieren (Typ inflammatory- transformed colorectal cancer mice) kam es zu vermehrtem Tumorwachstum, reduziertem Körpergewichtsindex (BMI), sowie im kolorektalen Gewebe zur Verminderung von Interleukin 10 (IL10), SITR1 (engl.: silent information regulator 1), Beclin1 und LC3, wohingegen IL6, IL17 und P62 anstiegen (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Li JX, Liu N, Zhou MF, Li HR, Zhou C, Zhang HM, Huang Q, Yan JT, Han Y, Liang FX, Chen R. [Electroacupuncture postpones growth of tumors by activating SIRT1 expression to reduce inflammatory reaction and facilitate cellular autophagy in mice with transformed colorectal carcinomas]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Dec 25;46(12):996-1004. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210633. PMID: 34970875.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Autophagie im Synovialgewebe von Ratten mit Rheuma
(Kombination REN4 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvans in eine Hinterpfote nahmen lokal Schwellung und Schäden des Synovialgewebes, im Serum Interleukin 1 beta und Tumornekrosefaktor alpha, sowie im Synovialgewebe die Expressionen von ULK1 (engl.: unc-51-like autophage activating kinase 1), Beclin1 und LC3 (engl.: microtubule-associated protein light chain 3) zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur senkte alle Parameter jeweils signifikant und war bezüglich ULK1 dabei auch Methotrexat gegenüber signifikant überlegen.
Liu L, Zhou W, Li MY, Zhou L, Wang WY, Gong ZX, Ai K. [Effect of electroacupuncture on autophagy in synovial tissues of rheumatoid arthritis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Dec 25;46(12):1023-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210789. PMID: 34970879.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur verbessert die Lern- und Gedächtnisfunktion bei Ratten nach zerebralem Ischämie- / Reperfusionstrauma
(Kombination DU20 und DU24 ([1 Hz / 20 Hz], 2 mA , 6V) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach zerebralem Ischämie- / Reperfusionstrauma bei Ratten traten deutlich Infarktareal, neurologische Störungen und Beeinträchtigungen der Lern- und Gedächtnisfunktion auf. Akupunktur verbesserte diese Beeinträchtigungen und steigerte im ischämischen Hirnareal Proteine, die mit dem Signalweg PI3K / Akt in Zusammenhang stehen: Beclin 1, mTOR (engl.: mammalian target of rapamycin), PI3K und pAkt (jeweils Signifikanz).
Wang HL, Liu FL, Li RQ, Wan MY, Li JY, Shi J, Wu ML, Chen JH, Sun WJ, Feng HX, Zhao W, Huang J, Liu RC, Hao WX, Feng XD. Electroacupuncture improves learning and memory functions in a rat cerebral ischemia/reperfusion injury model through PI3K/Akt signaling pathway activation. Neural Regen Res. 2021 Jun;16(6):1011-1016. doi: 10.4103/1673-5374.300454. PMID: 33269744; PMCID: PMC8224106.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Autophagie in der Lunge bei COPD
(Kombination BL13 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei COPD zeigte sich bei Ratten ein Rückgang von Lungenfunktion, Gewebeschäden, Autophagosomen, AMPK, ULK1, Beclin1 der Quotient LC3II/LC3I, sowie Anstieg von mTOR, IL6 und TNF (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Parameter waren im Lungengewebe AMPK (engl.: AMP activated protein kinase), mTOR (engl.: mammalian target of rapamycin), ULK1 (engl.: Unc-51 like autophagy activating kinase 1), Beclin 1 (engl.: autophagy related protein ATG6) und LC3 (engl.: microtubule-associated protein 1 light chain 3), sowie in der Bronchiallavage TNF (Tumornekrosefaktor alpha) und IL6 (Interleukin 6).
Cheng C, Zhang XF, Su JC, Zhang Y, Li Y, Xiang SY, Wang CY, Wang Y, Su JJ, Liu ZB. [Effect of electroacupuncture on the expression of autophagy related protein in lung tissue of rats with chronic obstructive pulmonary disease]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Apr 25;46(4):266-71. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201155. PMID: 33931989.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Depressionen nach Schlaganfall
(Kombination DU14, DU20, DU24 und DU26 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Okklusion der Arteria cerebri media, mildem Streß und Isolation traten bei Ratten deutliche Verhaltensstörungen auf und im Hippocampus (Region CA1) stiegen Beclin1 und LC3B II und es sanken PI3K (engl.: phosphatidylinositol 3-kinase), pAkt (engl.: phosphorylated protein kinase B) und pmTOR (engl.: phosphorylated mammalian target of rapamycin). Die Kombination DU14, DU20, DU24 und DU26 (nicht NAP) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Sun PY, Li PF, Wang T, Wu J, Li N, Liu H, Li AH, Zhang JJ, Chu HR. [Effect of Tongdu Tiaoshen acupuncture on PI3K/Akt/mTOR signaling pathway and autophagy-related proteins of hippocampus in rats with post-stroke depression]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Nov 12;40(11):1205-10. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200522-k0006. PMID: 33788489.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Nackenschmerz (zervikale spondylotische Radikulopathie)
(Einzelpunkt DU14 - rat)
Inhaltsübersicht: Nach Einbringen eines Draht in eine Nervenwurzel der HWS traten bei Ratten deutliche Verhaltensstörungen auf, die entsprechende Schmerzschwelle sank signifikant, aber im Rückenmark blieben die Expressionen von Beclin 1 und Bcl 2 stabil. Moxibustion reduzierte die Verhaltensstörungen und steigerte Schmerzschwelle, Beclin 1 und Bcl 2 (jeweils Signifikanz).
Cai HQ, Su SY, Zhang X, Qin MX, Huang XZ, Dai Q, Jiang XY, Lin A, Huang M. [Effects of mild moxibustion on Beclin-1/Bcl-2 expression in spinal cord of rats with cervical spondylotic radiculopathy]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Oct 25;45(10):799-805. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.191004. PMID: 33788445.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Arthritis auf die Autophagie
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Exposition gegen Nässe, Kälte und Wind über drei Wochen und der Injektion von Freunds Adjuvans subkutan in die Hinterpfote kam es bei Ratten zu deutlicher Schwellung der Pfote und im Synovialgewebe des Fußgelenkes zu einem Absinken der Expressionen der mit der Autophagie in Beziehung stehenden Gene (Atg3, 5 und 12), ULK1 (engl.: serine/threonine protein kinase-uncoordinated 51 like kinase-1), Beclin1 und LC3 (engl.: microtubule associated proteins light chain 3) (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Hao F, Liu L, Sang JJ, Wu LB, Wu ZJ, Cai RL, Hu L, Xu X, Wang J, Yu Q, He L. [Effect of moxibustion on expression of autophagy related molecules in synovial tissues of rheumatoid arthritis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Oct 25;45(10):793-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200042. PMID: 33788444.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion hemmt die Autophagie beim Morbus Crohn
(Kombination REN6 und ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Trinitrobenzolsulfonsäure wurden bei Ratten Symptome des Morbus Crohn modelliert. Dabei traten im Colon deutliche Gewebeschäden auf, es stiegen dort LC3B (engl.: microtubule-associated protein 1 light chain 3 beta), Beclin1 (engl.: microtubule-associated protein 1 light chain 3 beta), Interleukin 18 und NF (engl.: nuclear factor kappa B p65) und es sanken p62 und pmTOR (engl.: phosphorylated mammalian target of rapamycin)(jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils gegenteilig signifikant.
Wang SY, Zhao JM, Zhou CL, Zheng HD, Huang Y, Zhao M, Zhang ZY, Wu LY, Wu HG, Liu HR. Herbal cake-partitioned moxibustion inhibits colonic autophagy in Crohn's disease via signaling involving distinct classes of phosphatidylinositol 3-kinases. World J Gastroenterol. 2020 Oct 21;26(39):5997-6014. doi: 10.3748/wjg.v26.i39.5997. PMID: 33132650; PMCID: PMC7584057.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur lindert die Ovarialinsuffizienz durch Verbesserung der Insulinsensitivität
(Kombination ST29 und SP6 ([2 Hz], 0,8 mA bis 1,3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels mehrwöchiger Injektion von Androgenen wurde bei Ratten eine Ovarialinsuffizienz modelliert. Dabei stiegen im Serum FSH (follikelstimulierendes Hormon), LH (luteinisierendes Hormon) der Quotient LH zu FSH (LH/FSH) und Nüchterninsulinspiegel, im Ovarialgewebe die Expressionen von CYP17 und CYP19, sowie im Muskelgewebe p62; gleichzeitig sanken im Muskelgewebe GLUT4, pERK, Insulinsensitivität, LC3 und Beclin 1 (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils gegenteilig signifikant. Entsprechende Signifikanzen zu pAKT fehlten.
Peng Y, Guo L, Gu A, Shi B, Ren Y, Cong J, Yang X. Electroacupuncture alleviates polycystic ovary syndrome-like symptoms through improving insulin resistance, mitochondrial dysfunction, and endoplasmic reticulum stress via enhancing autophagy in rats. Mol Med. 2020 Jul 22;26(1):73. doi: 10.1186/s10020-020-00198-8. PMID: 32698821; PMCID: PMC7374902.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur nach Schädel- Hirntrauma
(Kombination DU20, DU26, PC6 und ST36 (PC6 und ST36 mit [2Hz] und 1 mA, sowie DU20 und DU26 manuell) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Schädel- Hirntrauma kam es bei Ratten zu deutlichen neurologischen Schäden und Steigerungen der Expressionen von pJNK (engl.: phosphorylated c-Jun amino terminal kinase) und Beclin 1 im verletzten Hirngewebe (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte alle diese Faktoren jeweils signifikant.
Liu RC, Wu T, Wang RH, Gu T. [Effects of electroacupuncture on neurological function and expressions of p-JNK and Beclin-1 in traumatic brain injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 May 25;48(5):475-80. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20230089. PMID: 37247861.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert die Autophagie im Hippocampus nach Schlaganfall
(Kombination DU14, DU20 und DU26 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge temporärer Okklusion der Arteria cerebri media traten bei Ratten deutliche neurologische Störungen auf und es zeigte sich ein Ischämiebezirk auch im Hippocampus. Dabei sanken im ischämisch geschädigten Gewebe des Hippocampus die Expressionen von PI3K (engl.: Type III phosphatidylinositol 3-hydroxykinase), Beclin 1, Quotient LC3B_2/LC3B_1 (engl.: microtubule-associated protein 1 light chain 3B), LC3B_2 und Lamp2 (engl.: lysosome associated membrane protein 2) und es stieg P62 (jeweils Signifikanz). Akupunktur verändere alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. 3MA, ein Autophagie-Inhibitor, hemmte die Wirkung der Akupunktur.
Tang H, Lü QY, Wang HJ, Jiang SS, Chen CT, Tian HM, Xiang J, Li YP. [Acupuncture regulates autophagy in hippocampal neurons of cerebral ischemia/reperfusion injured rats by activating type Ⅲ PI3K/Beclin-1 pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 May 25;48(5):423-30. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220782. PMID: 37247854.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert den Ablauf der Autophagie, um zerebralen ischämischen Verletzungen bei Ratten entgegenzuwirken
(Kombination DU26 und PC6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Verschluß einer Hirnarterie traten bei Ratten ein deutlicher Infarktbereich, sowie erhebliche neurologische Störungen auf. Gleichzeitig stiegen im Hirngewebe die Expression von Beclin1, sowie der Quotient LC3-II/LC3-I und die Expression von p62 war geringer (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Liu FR, Zhang XC, Cai ZY, Ni GX. [Acupuncture regulates autophagic flux to antagonize cerebral ischemic injury in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Nov 25;47(11):999-1004. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210952. PMID: 36453677.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert die Autophagie im Hippocampus bei Schlaganfall
(Kombination DU14, DU20 und DU26 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge temporärer Okklusion der mittleren Hirnarterie traten bei Ratten ein deutlicher Hirninfarkt, begleitet von vermehrter Apoptose im ischämischen Hirnbereich zusammen mit erheblichen neurologische Störungen auf. Gleichzeitig sanken im Hippocampus miR-34c-5p (Mikro-RNA) und die Proteinexpressionen von LC3B (Verhältnis LC3B-II zu LC3B-I), Beclin1 und p62 (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Lu XY, He HL, Lü QY, Li QL, Xu M, Tian HM, Zhang H. [Acupuncture mediated miR-34c-5p regulates the autophagy of hippocampal neurons in rats with cerebral ischemia/reperfusion injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 May 25;47(5):415-21. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210532. PMID: 35616415.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Beclin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.011972 Sekunden.