AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

CD34

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu CD34 bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: CD34
Inhaltsübersicht: CD34 ist ein Protein auf der Zelloberfläche. Es wird von unreifen hämatopoetischen Stammzellen gebildet und zu den Mucinen, den strukturgebenden Bestandteilen des Schleims, gerechnet. Seine Funktion ist derzeit unbekannt, es wird als Marker für die Endothelien der Kapillaren, bzw. für die regionale Neoangiogenese als solche genutzt.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei Ratten mit zerebraler Minderdurchblutung auf SDF1
(Kombination DU20 und ST36 ([40 Hz], 1 mA bis 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge einer temporären, unilateralen zerebralen Minderdurchblutung tragen bei Ratten deutliche neurologische Defizite auf und im ischämischen Cortex steigen die Expressionen von CD34 und SDF1 (engl.: stromal cell derived factor 1 alpha)(jeweils Signifikanz). Akupunktur verminderte das neurologische Defizit und steigerte CD34 und SDF1 weiter (jeweils Signifikanz).
Zhu WK, Shen H, Zhang PX, Zhong L, Zhao YY, Wang CM, Wang N. [Effect of electroacupuncture on expression of stromal cell derived factor-1α in focal ischemic cerebral tissue of rats with cerebral ischemia/ reperfusion injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Sept 25;44(9):649-52. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180429. PMID: 31532133.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert die zerebrale Durchblutung und reduziert das Infarktvolumen bei Ratten mit zerebraler Ischämie
(Kombination DU20, DU26 und PC6 ([2 Hz / 20 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach zerebraler Ischämie ließen sich bei Ratten ein deutliches Infarktareal, eine Verminderung der zerebralen Durchblutung, sowie Zunahmen der Expression von CD34+ im Periinfarktbereich und von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor), VEGFR2 (engl.: vascular endothelial growth factor receptor 2) und bFGF (engl.: basic fibroblast growth factor) im ischämischen Bereich nachweisen (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur reduzierte das Infarktvolumen und steigerte alle anderen Parameter (jeweils Signifikanz).
Zan XC, Tang W, Li SL, Gong L, Li MX. [Electroacupuncture combined with rehabilitation training improves regional cerebral blood flow and reduces infarct volume by promoting expression of angiogenesis-related factors in acute cerebral ischemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Aug 25;44(8):547-53. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180881. PMID: 31475486.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur hemmt bei Arthritis die Angiogenese in der Synovia
(Kombination GB39 und ST36 ([2 Hz], 6 mA) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvant in die Hinterpfoten von Ratten zeigten sich deutliche Symptome einer Arthritis und in der Synovia nahmen die Expressionen von HIF (engl.: hypoxia inducible factor 1 alpha), VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) und CD34 (Marker für Gefäßwachstum) zu (jeweils Signifikanz). In der Gruppe mit Elektroakupunktur an ST36 und GB39, nicht an Nicht- Akupunktur- Punkten mit jeweils 2 Hz stimuliert senkten alle Parameter jeweils signifikant.
Zhu J, Su C, Chen Y, Hao X, Jiang J. Electroacupuncture on ST36 and GB39 Acupoints Inhibits Synovial Angiogenesis via Downregulating HIF-1α/VEGF Expression in a Rat Model of Adjuvant Arthritis. Evid Based Complement Alternat Med. 2019 Jun 16;2019:5741931. doi: 10.1155/2019/5741931. PMID: 31316573; PMCID: PMC6601504.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur beim ischämischen Schlaganfall auf Gefäße und den Signalweg PI3K zu Akt
(Kombinationen LI11 + LI4 + ST36 + DU26 und DU26 + DU16 + PC6 + BL15 verglichen ([2 Hz / 20 Hz], 0,5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einem ischämischen Schlaganfall traten bei Ratten deutliche neurologische Störungen auf und im ischämischen Bereich stiegen die Anzahl der dortigen CD34 positiven Endothelzellen der Blutgefäße und die dortigen Expressionen von PI3K (engl.: phosphatidylinositol 3 kinase und Akt (Proteinkinase B)(jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur mit 2 bis 20 Hz an LI11 + LI4 + ST36 + DU26 (Kombination 1) und DU26 + DU16 +PC6 + BL15 (Kombination 2) reduzierte die neurologischen Störungen und steigerte CD34, PI3K und Akt (jeweils Signifikanz). Insgesamt reduzierte die Kombination 2 zum Studienende die neurologischen Störungen deutlicher als Kombination 1 und steigerte auch CD34, PI3K und Akt mehr.
Li MX, Fu ZT, Liu Q, Song ZS, Zhang H, Tang W. [Effect of electroacupuncture of different acupoint groups on cerebral cortical neurovascular unit and PI3K/Akt signaling in rats with ischemic stroke]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Nov 25;46(11):921-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201051. PMID: 34865328.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur lindert ischämische Verletzungen nach einem Schlaganfall und fördert die Angiogenese
(Einzelpunkt DU26 ([15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge zerebraler Ischämie-Reperfusionsverletzung traten bei Ratten ein deutliches Infarktvolumen erhebliche neurologische Schäden, sowie geringere Expression von Cluster of Differentiation 34 (CD34), Erythropoetin (EPO), vaskulärem endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) und Phospho-Src (p-Src - phosphorylierte [aktivierte] Form des Src-Proteins) im Gehirn auf (jeweils Signifikanz). DU26 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Wang L, Sheng G, Cui J, Yao Y, Bai X, Chen F, Yu W. Electroacupuncture attenuates ischemic injury after stroke and promotes angiogenesis via activation of EPO mediated Src and VEGF signaling pathways. PLoS One. 2022 Sep 15;17(9):e0274620. doi: 10.1371/journal.pone.0274620. PMID: 36108080; PMCID: PMC9477374.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Stammzellmobilisierung scheint beteiligt an kardioprotektiven Effekten bei Mäusen mit Myokardinfarkt
(Kombination BL15 und PC6 - Maus (C57BL/6J))
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen war mittels Ligatur einer Koronararterie ein Herzinfarkt ausgelöst und 2 Tage später akupunktiert worden. 6 Stunden nach der Akupunktur zeigten sich Steigerungen von CD34-, CD117-, Sca-1- und CD90-positiven Zellen im Blut und der Expression des CXC-Chemokinrezeptor-4-Proteins (CXCR4) im Hippocampus; nach 24 Stunden waren es weniger CD34-, CD117-, Sca-1- und CD90-positiven Zellen. (Interessante Studie, die leider bezüglich der Akupunkturbehandlung nicht alle uns wichtigen Informationen liefert.)
Zhao TT, Liu JJ, Zhu J, Li H, Wang YC, Zhao Y, Shao SJ, Guo HD, Mou FF. SDF-1/CXCR4-Mediated Stem Cell Mobilization Involved in Cardioprotective Effects of Electroacupuncture on Mouse with Myocardial Infarction. Oxid Med Cell Longev. 2022 Aug 9;2022:4455183. doi: 10.1155/2022/4455183. PMID: 35982734; PMCID: PMC9381195.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei CD34; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.003014 Sekunden.