AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Cathepsin

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Cathepsin bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Cathepsin
Inhaltsübersicht: Cathepsin ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Enzymen, die zu den Proteasen gehören und eine wichtige Rolle beim Proteinabbau spielen. Sie sind hauptsächlich in den Lysosomen von Zellen zu finden.

Cathepsin D spielt potentiell in Studien eine zentrale Rolle als Marker für die lysosomale Funktion und Autophagieaktivität im Hippocampus (z. B. Alzheimer-Mäuse). Dabei weist eine reduzierte Expression von Cathepsin D auf eine gestörte lysosomale Aktivität und somit auf eine gestörte Autophagie hin, während ein Ansteigen auf eine Verbesserung der lysosomalen Funktion und damit eine Reaktivierung der Autophagie anzeigt.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion auf die Autophagie-Lysosomfunktionbei doppelt transgenen APP/PS1-Mäusen
(Kombination DU14, DU16 und DU20 - Maus (APP/PS1))
Inhaltsübersicht: Doppelt transgenene APP/PS1-Mäuse entwickeln vorzeitig (verglichen mit C57BL/6J Mäusen) nicht nur Einschränkungen der Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sondern im Hippocampus nahmen Amyloid-beta-Protein 1-42 (A-beta 1-42), Long non-coding RNA H19 (lncRNA H19), Mammalian target of rapamycin kinase (mTOR), Transkriptionsfaktor EB (TFEB), Cathepsin D, Lysosomales Membranprotein 1 (LAMP1) und Microtubule associated protein 1 light chain 3B (LC3B-II/LC3B-I) zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion über 2 Wochen an der Kombination DU14, DU16 und DU20 steigerte die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten und reduzierte alle anderen Parameter jeweils signifikant. Die Autoren schlossen daraus, daß die Verbesserung der kognitiven Funktion von Alzheimer-Mäusen durch Moxibustion mit einer Hemmung des mTOR/TFEB-Signalwegs durch die Herunterregulierung von lncRNA H19, einer Verbesserung der autophagisch-lysosomalen Funktion, einer gesteigerten Autophagie sowie der Reduktion von Amyloid-beta 1-42 im Hippocampus zusammenhängen könnte.
Jia YM, Zhu CF, Yang K, He CG, Wu YY, Wang L, Song RF, Zhang JY, Wang C. [Effect of moxibustion on autophagy lysosome function mediated by mTOR/TFEB pathway and lncRNA H19 expression in APP/PS1 double transgenic mice]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Aug 25;47(8):665-72. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211177. PMID: 36036098.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur lindert die kognitiven Schäden durch Ablagerung von Amyloid beta
(Kombination DU24 und GB13 ([2 Hz], 0,3 mA) - Maus)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurde wie Elektroakupunktur die kognitiven Störungen beim Morbus Alzheimer lindert, unter besonderer Berücksichtigung von TFEB (engl.: transcription factor EB). Leider war die Gruppengröße winzig (3 bis 4 Tiere).
Zheng X, Lin W, Jiang Y, Lu K, Wei W, Huo Q, Cui S, Yang X, Li M, Xu N, Tang C, Song JX. Electroacupuncture ameliorates beta-amyloid pathology and cognitive impairment in Alzheimer disease via a novel mechanism involving activation of TFEB (transcription factor EB). Autophagy. 2021 Nov;17(11):3833-3847. doi: 10.1080/15548627.2021.1886720. Epub 2021 Feb 23. PMID: 33622188; PMCID: PMC8632298.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur hemmt das Inflammasom NLRP3 beim akuten Gichtanfall über Cathepsin
(Kombination SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Harnsäurekristallen in ein Kniegelenk fanden sich dort deutliche Gewebeschäden und klinische Störungen, sowie Synovia Anstiege von Cathepsin B, NLRP3 (engl.: Nod-like receptor pyrin domain 3), ASC (engl.: apoptosis-associated speck-like protein containing CARD), Caspase 1, Interleukin 1 und Interleukin 18 (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte alle genannten Parameter signifikant.
Qiao TX, Tang CL, Qiu L, Zhao DD, Wu MJ, An HY, Ma X, Wan XF. [Cathepsin-B involved in effect of electroacupuncture by inhibiting the activation of NLRP3 inflammasome in rats with acute gouty arthritis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Apr 25;46(4):295-300. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200240. PMID: 33931994.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Cathepsin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.021965 Sekunden.