AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

ChAT

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu ChAT bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: ChAT
Inhaltsübersicht: Die Cholin- Acetyltransferase (Abk.: ChAT oder CAT) ist verantwortliche für die Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin. Dabei katalysiert sie die Übertragung einer Acetylgruppe von Acetyl- CoA auf Cholin. Sie findet sich in den cholinergen Nerven (ZNS und peripher).
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf das Verhalten und die Expression von Beta-Amyloid-Protein, Amyloid-Precursor-Protein und ChAT bei APP 695 V 717 I transgenen Mäusen
(Kombination DU20 und KI1 - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei den transgenen Mäusen konnte Akupunktur die Lern- und Gedächtnisfunktionen verbessern und gleichzeitig im Gehirn sowohl die Bildung von Achetylcholin anregen, als auch die von APP und Abeta absenken.
Xue WG, Zhang Z, Bai LM, Xu H, Wu HX. [Effect of electroacupuncture on the behavior and the expression of amyloid beta-protein, amyloid precursor protein and ChAT in APP 695 V 717 I transgenic mice]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Jun;34(3):152-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunkturstimulation verbessert die durch Scopolamin ausgelösten kognitiven Störungen durch Aktivierung des cholinergen Systems und der Regulation der Expression von BDNF und CREB bei Ratten
(Einzelpunkt DU20 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Akupunktur an DU20 wirkt signifikant neuroprotektiv und verbessert durch Scopolamin beeinträchtigte kognitive Funktionen bei Ratten. Dabei wirkt DU20 regulierend auf CHT1 (choline transporter 1) und VAChT (vesicular acetylcholine transporter), sowie die Expression von BDNG (brain-derived neurotrophic factor) und CREB (cAMP response element-binding protein) und deren mRNAS im Hippocampus.
Lee B, Sur B, Shim J, Hahm DH, Lee H. Acupuncture stimulation improves scopolamine-induced cognitive impairment via activation of cholinergic system and regulation of BDNF and CREB expressions in rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Sep 17;14:338. doi: 10.1186/1472-6882-14-338.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Hochfrequente Elektroakupunktur an ST36 regt die Regeneration verloren gegangener Neurone im Darm diabetischer Ratten über GDNF- und PI3K/AKT- Signalweg an
(Einzelpunkt ST36 (100 und 10 Hz, je 1 mA verglichen) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Diabetes mellitus regenerierte eine Elektroakupunktur mit 100 Hz an ST36 im Colon besonders erfolgreich das Nervensystem (nNOS- und ChAT- Neurone) und steigerte die Expressionen von neurotrophem Faktor der Gliazellen (GDNF) und phosphorylierter Serin/Threonin-Protein-Kinase (p-AKT) (jeweils Signifikanz). (Neuronale Stickstoffmonoxidsynthase - nNOS, Cholinacetyltransferase - ChAT).
Du F, Liu S. Electroacupuncture with high frequency at acupoint ST-36 induces regeneration of lost enteric neurons in diabetic rats via GDNF and PI3K/AKT signal pathway. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2015 Jul 15;309(2):R109-18. doi: 10.1152/ajpregu.00396.2014. Epub 2015 May 13.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Analyse der Beziehung zwischen kumulativen analgetischen Wirkungen von Elektroakupunktur und der cholinergen Aktivität bei Ratten mit chronisch neuropathischem Schmerz
(Kombination GB34 und ST36 (2/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten sank nach Auslösung chronisch neuropathischer Schmerzen (nach Ligatur eines Nervus ischiadicus) die Aktivität der Acetylcholinesterase (AchE) in den Nuklei arcuatus (ARC) und supraopticus (SON) signifikant; wurden die Tiere zusätzlich ovarektomiert, so traf das auf ARC, SON und Nukleus paraventrikularis (PVN) zu. In beiden Fällen sank auch die Expression des muskarinartige M1 Rezeptors (M1R) im Hypothalamus signifikant. Ebenfalls in beiden Fällen führte die Kombination zu signifikanten Anstiegen von AChe in ARC, SON und PVN; signifikant hochreguliert wurden ebenfalls die Expressionen von M1R und Cholinacetyltransferase (ChAT) im Hypothalamus. Insgesamt waren die Veränderungen bei den ovarektomierten Gruppen deutlich weniger stark als bei den anderen.
Wang JY, Meng FY, Chen SP, Gao YH, Liu JL. Analysis on interrelation between electroacupuncture-induced cumulative analgesic effect and hypothalamic cholinergic activities in chronic neuropathic pain rats. Chin J Integr Med. 2012 Sep;18(9):699-707. doi: 10.1007/s11655-012-1059-1. Epub 2012 Aug 31.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten bei Ratten mit kognitiven Einschränkungen infolge niedrigen Östrogenspiegels
(Kombination BL23 und ST36 (3 Hz bis 4 Hz, 4 mA bis 5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie zeigten sich bei Ratten Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sowie das Estradiol im Blutserum und Expression von ChAT (Cholin- Acetyltransferase) im Hippocampus jeweils signifikant niedriger. Alle die Parameter verbesserten sich durch Akupunktur (3 Monate lang) signifikant.
Tang X, Tang CL, Xie HW, Song YE. [Electroacupuncture improves learning-memory of rats with low estrogen-induced cognitive impairment]. Sheng Li Xue Bao. 2013 Feb 25;65(1):26-32. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vermittelt der Nucleus Ambiguus- Vagus Nerv die kardioprotektiven Wirkungen von PC6 / PC7 bei Myokardischämie
(Kombinationen PC6 und PC7, sowie SP6 und SP8 verglichen ([2 Hz/15 Hz], 0,5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Okklusion des Ramus anterior der Arteria coronaria sinistra bei Ratten kam es zu Hebungen des Abganges der ST- Strecke, sowie Steigerungen von Kreatinkinase- MB (CKMB), Laktat- Dehydrogenase 1 (LDH) und Endothelin (ET) im Blut, LF/HF (Quotient der sympathovagalen Balance) und Herzfrequenzvariabilität und der cFos- Proteine im Bereich des Nukleus ambiguus (NA) (jeweils Signifikanz). In beiden Behandlungsgruppen fanden sich eine weitgehende Normalisierung des Abgangs der ST- Strecke, sowie eine Abnahme von CKMB, LDH und ET (jeweils Signifikanz). In PC6/PC7 (nicht SP6/SP8) fanden sich zudem Herfrequenz und LF/HR jeweils signifikant niedriger, sowie HF (High Frequency Power) und cfos in NA jeweils signifikant höher.
Chen W, Chen SP, Li CW, Wang JY, Duanmu CL, Chang XR, Liu JL. [Does the Nucleus Ambiguus-Vague Nerve Mediate Anti-myocardial Ischemic Effect of Electroacupuncture of Neiguan (PC 6)-Jianshi (PC 7) in Myocardial Ischemia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Jun 25;41(3):189-96. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektrische Stimulation am Schwanz und Elektroakupunktur können nach Durchtrennung des Rückenmarks die spinalen Motoneuronen schützen und die Muskelatrophie mindern
(Kombination DU9, DU6, DU2, DU1 und ST36 ([2 Hz bis 60 Hz], 2mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde thorakal das Rückenmark durchtrennt. Anschließend starben lumbal zahlreiche spinale Motoneurone (im Gefolge trat auch entsprechende Muskelatrophie auf) und es nahmen dort Cholinacetyltransferase (ChAT) und Neurotrophin 3 (NT3) Protein ab (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur und eine elektrische Stimulation am Schwanz (TANES) konnten das Absterben der Nervenzellen und die Muskelatrophie zwar signifikant bessern, es bestand jedoch trotzdem noch ein signifikanter Abstand zu Ratten mit unverletztem Rückenmark. Den Gehalt des Lumbalmarkes an Cholinacetyltransferase (ChAT) und Neurotrophin 3 (NT3) konnte die Elektroakupunktur (nicht TANES) soweit bessern, daß keine Signifikanz mehr zur gesunden Gruppe bestand.
Zhang YT, Jin H, Wang JH, Wen LY, Yang Y, Ruan JW, Zhang SX, Ling EA, Ding Y, Zeng YS. Tail Nerve Electrical Stimulation and Electro-Acupuncture Can Protect Spinal Motor Neurons and Alleviate Muscle Atrophy after Spinal Cord Transection in Rats. Neural Plast. 2017;2017:7351238. doi: 10.1155/2017/7351238. Epub 2017 Jun 28.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: BL13 hemmt bei der Behandlung allergischen Asthmas in der Lunge die Synthese von Acetylcholin und stellt die Expression des muskarinergen Acetylcholinrezeptors M2
(Einzelpunkt BL13 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit allergischem Asthma fanden sich histopathologisch deutlich entzündliche Veränderungen des Lungengewebes und signifikant vermehrt in der Bronchiallavage Eosinophile, Neutrophile und Lymphozyten. BL13 (nicht NAP) reduzierte diese Veränderungen und minderte zusätzlich bei den modellierten Tieren im Lungengewebe Cholin- Acetyltransferase und steigerte die Expression der muskarinergen Acetylcholinrezeptoren M1 und M2 (jeweils Signifikanz).
Liu YL, Zhang LD, Ma TM, Song ST, Liu HT, Wang X, Li N, Yang C, Yu S. Feishu Acupuncture Inhibits Acetylcholine Synthesis and Restores Muscarinic Acetylcholine Receptor M2 Expression in the Lung When Treating Allergic Asthma. Inflammation. 2018 Jun;41(3):741-750. doi: 10.1007/s10753-017-0726-y.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur verbessert die Kognition bei Ratten mit vaskulärer Demenz
(Kombination DU20 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten traten nach beidseitiger Ligatur der Karotiden deutliche Lern- und Gedächtnisstörungen auf. Gleichzeitig stiegen im Hippocampus die Aktivität der Azetylcholinesterase, Malondialdehyd und ROS (engl.: reactive oxygen species) und es sanken Superoxiddismutase, Azetylcholinetransferase, das Membranpotential der Mitochondrien, sowie pPI3K, pAkt und mTOR (jeweils Sigifikanz). Akupunktur (nicht NAP) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Li LC, Li XY, Du XH. [Acupuncture improves cognitive function of vascular dementia rats by regulating PI3K/Akt/mTOR pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Oct 25;46(10):851-6. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200844. PMID: 34698459.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Verbesserung einer Colitis durch Aktivierung der dorsalen cholinergen vagalen Nervenzellen durch Akupunktur
(Einzelpunkt ST37 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Dextransulfat Natrium eine Colitis ausgelöst worden. Dabei zeigte eine Kontrastierung mittels Evans Blue Zeichen einer Aktivierung von ST37. Im Rahmen der Colitis kam es Erniedrigungen der mechanischen und thermischen Schmerzschwelle, deutliche Gewebeschäden im Colon, deutliche Krankheitszeichen, sowie Anstiegen der Anzahl aktivierter Nervenzellen in den oberflächlichen Laminae 1 und 2 der dorsalen spinalen Hinterhörner von L4 bis L6, sowie der ChAT- positiven Neuronen im dorsalen motorischen Nukleus des Hirnstamms (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte die Parameter jeweils gegenteilig signifikant.
Yu QQ, Li T, Zhnag ZY, Su YS, He W, Wang Y, Zhang XN, Jing XH. [Improvement in colonic inflammatory injury in rats via activating dorsal cholinergic neurons of vagus with electroacupuncture at sensitized acupoints]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Jan 12;41(1):45-51. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200914-k0003. PMID: 33559442.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur beim Reizdarmsyndrom auf die Funktion des Magen- Darmtraktes und die Regulation des autonomen Nervensystems
(Kombination ST25 + ST36 und Einzelpunkt ST36 verglichen ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Streß ein Reizdarmsyndrom erzeugt. Dabei zeigte sich eine deutliche viscerale Hypersensibilität im Blut stiegen cAMP und cGMP, im Darmgewebe nahm die Expressionen ChAT (engl.: choline acetyl-transferase) zu und es sank die von TH (engl.: tyrosine hydroxylase) (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur sowohl an der Kombination ST25 + ST36, als auch an ST36 alleine beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Wang ZW, Chen BW, Chen SZ, Zhang LL, Sun HW, Chang XL. [Effect of electroacupuncture at Zusanli (ST36) and Tianshu (ST25) on intestinal function and autonomic nerve balance in rats with irritable bowel syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Feb 25;48(2):165-71. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211324. PMID: 36858413.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei ChAT; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.003483 Sekunden.