AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Chemotherapie

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Chemotherapie bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Chemotherapie
Inhaltsübersicht: Chemotherapie bezeichnet den Einsatz von entsprechenden Medikamenten wie Cyclophosphamid u. ä..
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Akupunktur und Moxibustion auf den Serumgehalt an hämatopoetischem Wachstumsfaktor bei Mäusen mit Knochenmarkdepression
(Kombination DU14, BL17, BL23 und ST36 - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen konnte die Folgen einer Knochenmarkdepression infolge Cyclophosphamid (CTX) durch die Kombination Kombination DU14, BL17, BL23 und ST36 signifikant reduziert werden. So steigerten sich die Leukozytenzahl und der Serumgehalt an Granulozyten- Makrophagen- koloniestimulierendem Faktor (GM-CSF), sowie Granulozyten- Makrophagen- koloniestimulierendem Faktor (G-CSF) innerhalb weniger Tage.
Lu M, Xiao T, Cao D, Zhang H, Li J, Wang G. [Effects of acupuncture and moxibustion on serum contents of hematopoietic growth factor in mice with marrow inhibition]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Mar;35(3):264-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Effekte der Akupunktur und Moxibustion auf DNA- Reparaturproteine in Knochenmark Zellen bei Mäusen nach Cyclophosphamid Applikation
(Kombination BL17, BL23, DU14 und ST36 - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei mit Cyclophosphamiden vorbehandelten Mäusen führte die Akupunktur zu einem deutlichen Anstieg von DNA-Polymerase (Subtyp B) und von TFIIH- Helikase XPD (kodiert durch das Gen ERCC2) und förderte so die Reparaturmechanismen nach Knochenmarksuppression. Auch die Zahl der weißen Blutkörperchen stieg signifikant an.
Lu M, Cao DM, Li DM, Zhao XX, Li JW, Li HX, Zhang HH, Zhang HF. [Effects of acupuncture and moxibustion on DNA excision repair-related proteins of bone marrow cell in cyclophosphamide-induced mice]. Zhongguo Zhen Jiu. 2009 Oct;29(10):821-4. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Akupunktur und Moxibustion auf den Serumgehalt an Interleukin 7 und Interleukin 18 bei, durch Cyclophosphamid ausgelöster Immunsuppression bei Mäusen mit Tumoren
(Kombination BL17, BL23, DU14 und ST36 - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen mit Sarkomen zeigte sich nach Suppression des Immunsystems mittels Cyclophosphamid, daß die die Kombination den Serumspiegel von Interleukin 7 und Interleukin 18, sowie die Zahl der Leukozyten hochregulieren kann.
Lu M, Zhang JJ, Cao DM, Zhao XX, Wang GA, Zhang L. [Effect of Acupuncture and Moxibustion Intervention on Contents of Serum Interleukin-7 and In- terleukin-18 in Cyclophosphamide-induced Immune Suppression in Tumor-bearing Mice]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Oct;40(5):396-401. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von P 450 scc/17 beta- HSD3 im Hoden von Ratten mit teilweisem Androgenmangel
(Kombination DU4 und BL23 (20 bis 30 Hz, 1 bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Cyclophosphamid ein Androgenmangel bewirkt, wobei die Serumspiegel von Gesamt- und freiem Testosteron im Serum, sowie die Expression von P 450 scc (Cytochrom P 450 Seitenkettenspaltung) und HSD3 (17 beta Hydroxysteroid Dehydrogenase 3) im Hodengewebe signifikant abnahmen. Die Kombination DU4 und BL23 konnte alle Parameter wieder signifikant steigern.
Ren Y, Yang XG, Li XZ, Zhang Y, Wang Y, Fu Y. [Effect of electroacupuncture intervention on expression of testicular P 450 scc/17 ?-HSD3 in rats with partial androgen deficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):13-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Protektive Wirkungen der Akupunktur gegen Verletzungen der Darmschleimhautbarriere infolge 5-Fluorouracil bei Ratten
(Kombination ST25 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels 5-Fluorouracil eine Verletzungen der Darmschleimhautbarriere erzielt worden. Die Kombination konnte sowohl die Diarrhoe (Auftreten und Schwere) lindern, als auch den Plasmagehalt an Endotoxin (ET) und D-Milchsäure (D-LA), sowie die Diaminoxidase- (DAO) Aktivität reduzieren. Keinen Signifikanz bestand zur Schleimhautdicke.
Ye YJ, Lu YS, Zhou X, Chen HY, Xue SY, Kuai L. [Protective Effects of Acupuncture Intervention Against Damage of Intestinal Mucosal Barrier Induced by 5-Fluorouracil in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Apr;41(2):95-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Akupunktur / Moxibustion auf den Gehalt an Interleukin 12 und Tumornekrosefaktor alpha in der Milz von Mäusen, bei denen mittels Cyclophosphamid Krebs ausgelöst worden war
(Kombination DU14, BL17, BL23 und ST36 - Maus)
Inhaltsübersicht: Wird bei Mäusen durch mehrtägigen Einfluß von Cyclophosphamid Krebs ausgelöst, so sinken in der Milz der Tiere Interleukin 12 und Tumornekrosefaktor alpha. Akupunktur und Moxibustion an der Kombination steigern beide wieder (jeweils Signifikanzen). Signifikanzen fehlen hierbei zwischen Akupunktur und Moxibustion.
Lu M, Wang Y, Yu D, Cao D, Teng Y, Li J. [Effects of acupuncture-moxibustion on contents of IL-12 and TNF-? in spleen of cyclophosphamide- induced cancer-bearing mice]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Nov;35(11):1145-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung und Mechanismen von Akupunktur / Moxibustion auf die reproduktive endokrine Funktion männlicher Ratten mit teilweisem Androgenmangel
(Kombination REN4 und BL23 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Cyclophosphamid war bei Ratten ein teilweiser Mangel an Androgenen hergestellt worden. Die Kombination REN4 und BL23 steigerte nach achtwöchiger Behandlung: Gesamt- und freies Testosteron, sowie Cytochrom P450- Seitenkettenspaltenzym (P450scc), 17 beta Hydroxysteroiddehydrogenase 3 (HSD3), steroidogener Faktor 1 (SF1), Cytochrom P450c17 und 3- beta- Hydroxysteroiddehydrogenase 1 und reduzierte luteinisierendes (LH) und follikelstimulierendes Hormon (FSH) (jeweils Signifikanz). Bezüglich LH, FSH und HSD3 war die Moxibustion der Akupunktur signifikant überlegen.
Ren Y, Yang X, Zhang Y, Wang Y, Li X. Effects and mechanisms of acupuncture and moxibustion on reproductive endocrine function in male rats with partial androgen deficiency. Acupunct Med. 2016 Apr;34(2):136-43. doi: 10.1136/acupmed-2014-010734.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur über dauerhaft implantierte Elektroden: Möglich Behandlung bei, durch Chemotherapie ausgelöstem Erbrechen
(Kombination PC6 und ST36 ([10], [20] und [40] Hz verglichen) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden durch Chemotherapie Übelkeit, Erbrechen und ein Pica- Syndrom (Fressen von Kaolin) induziert. Durch Elektroakupunktur an PC6 und ST36 konnte die Menge des gefressenen Kaolins signifikant reduziert werden. Am besten wirkte dabei dreistündige Elektroakupunktur mit 20 Hz bei einer Impulsweite 0,3 Millisekunden.
Sallam HS, Song J, Chen JZ. Electroacupuncture via Chronically Implanted Electrodes: Potential Treatment for Chemotherapy-Induced Delayed Emesis. Neuromodulation. 2015 Aug;18(6):494-8; discussion 498. doi: 10.1111/ner.12303. Epub 2015 Apr 27.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion auf die Milz von immunsupprimierten Hasen: Eine morphologische Studie
(Kombination REN8, REN4, ST36, BL20 und BL23 - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen waren nach mehrtägiger Gabe von Cyclophosphamid in der Milz die durchschnittliche Größe der weißen Pulpa und der Radius der Milzkörperchen (Malpighi- Körper) reduziert, sowie die lymphatischen Zellen der lymphatischen Scheide um die Arterien verringert (jeweils Signifikanz). Moxibustion und Kräutermoxibustion steigerten die ersten beiden signifikant.
Tian Y, Wu A, Wang J, Shan Z. [Effects of herb cake-separated moxibustion on spleen in immunosuppressive rabbits:a morphology study]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Oct 12;36(10):1077-1081. doi: 10.13703/j.0255-2930.2016.10.019. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur an BL23 und KI3 auf die Harnsäure im Blut und die renalen Expressionen von URAT1 und OAT1 bei Ratten mit Hyperurikämie
(Kombinationen BL23 + KI3 und BL18 + LR3 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratte wurde das Chemotherapeutikums Oteracil verabreicht. Dabei sank im Gewebe der rechten Niere OAT1 (engl.: organic anion transporter 1) und es stiegen stiegen URAT1 (engl.: renal urate-anion transporter 1) und im Serum die Harnsäure (jeweils Signifikanz). Die Kombinationen BL23 + KI3 beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig. Sie war der Kombination BL18 + LR3 jeweils signifikant überlegen.
Liu XF, Chen HY, Wang J, Yun S, He XQ, Tang XQ, Sui MH. [Effect of acupuncture stimulation of Shenshu(BL23)-Taixi(KI3)on levels of serum uric acid and renal URAT1 and OAT1 protein expression in hyperuricemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 May 25;44(5):319-23. doi: 10.13702/j.1000-0607.180554. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: ST36 lindert Reizdarmsyndrom bei Cisplatin
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Gabe von Cisplatin trat bei Nagetieren ein Reizdarmsyndrom auf. Elektroakupunktur an ST36 reduzierte die Störungen von Verhalten und Magenmotilität, sowie die Einnahme von Kaolin und steigerte die Nahrungsaufnahme.
Liu Y, Zhang S, Ye F, Yin J, Li S, Chen JDZ. Ameliorating effects and mechanisms of chronic electroacupuncture at ST36 in a rodent model of dyspepsia induced by cisplatin. Neurogastroenterol Motil. 2019 Jan;31(1):e13474. doi: 10.1111/nmo.13474. Epub 2018 Sep 23. PMID: 30246392.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur lindert die Immunsuppression unter Cisplatin
(Kombination SP6 und ST36 ([5 Hz / 25 Hz], 0,76 mA) - Maus (C57BL/6))
Inhaltsübersicht: Nach Gabe von Cisplatin sanken bei Ratten das Körpergewicht und im peripheren Blut die Leukozytenzahl und zudem traten deutliche Knochenmarkschäden auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Li S, Huang J, Guo Y, Wang J, Lu S, Wang B, Gong Y, Qin S, Zhao S, Wang S, Liu Y, Fang Y, Guo Y, Xu Z, Ulloa L. PAC1 Receptor Mediates Electroacupuncture- Induced Neuro and Immune Protection During Cisplatin Chemotherapy. Front Immunol. 2021 Sep 6;12:714244. doi: 10.3389/fimmu.2021.714244. PMID: 34552585; PMCID: PMC8450570.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur bei interstitieller Cystitis auf die Expressionen von pERK1/2 und cFOS im dorsalen Hinterhorn
(Kombination BL32 und BL35 ([30 Hz], 1 mA) - rat)
Inhaltsübersicht: Nach intraperitonealer Injektion von Cyclophosphamid traten bei Ratten sowohl eine Hyperalgesie der Blase (erniedrigte mechanische Schmerzschwelle), sowie Steigerungen der Expressionen von pERK1/2 und cFOS im Rückenmark (Höhe L6 und S1), sowie im rechten dorsalen Hinterhorn auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur veränderte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Li W, Jin Z, Liu JD, Feng JW, Li ZH, Zhao XD, Hu JW, Chen YL. [Effect of electroacupuncture on expression of p-ERK1/2 and c-fos in spinal dorsal horn in rats with interstitial cystitis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 May 25;46(5):375-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200713. PMID: 34085459.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Protektive Wirkung der Akupunktur bei Unterfunktion der Speicheldrüsen nach Chemotherapie
(Kombination LI4 und LI11 ([2 Hz], 2 mA) - Maus (C57BL/6))
Inhaltsübersicht: Infolge der Gabe von 5-Fluouracil sanken bei Mäusen Speichelflußrate, Gewicht der Speicheldrüsen und im Speichel Immunglobulin A, Lysozyme und Aquaporin 5 und in den Speicheldrüsen nahmen Gewebeschäden, Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin 1 beta zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils gegenteilig signifikant.
Nguyen TV, Chiu KC, Shih YH, Liu CJ, Bao Quach TV, Hsia SM, Chen YH, Shieh TM. Protective Effect of Electroacupuncture on Chemotherapy-Induced Salivary Gland Hypofunction in a Mouse Model. Int J Mol Sci. 2023 Jul 19;24(14):11654. doi: 10.3390/ijms241411654. PMID: 37511411; PMCID: PMC10380826.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur bei Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 (Durchstechung) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde eine Ovarialinsuffizienz mittels Cyclophosphamid modelliert. Dabei traten Durchfall und ein gestörter Östrogenzyklus auf, wobei das Körpergewicht und der Östradiolspiegel im Blut sanken, wohingegen im Blut FSH (engl.: follicle-stimulating hormone), LH (engl.: luteinizing hormone), sowie im Ovarialgewebe die Expressionen von Fas (CD95 - Cluster of differentiation 95) oder APO 1 - Apoptoseantigen 1), FADD (engl.: Fas-associated death domain protein) und Caspase 8 höher wurden (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Yan J, Ma MN, Zhao JY, Wang HY, Yin LY, Jin XF. [Effect of Zhibian (BL 54)-to-Shuidao (ST 28) needle insertion on the expression of Fas/FADD/Caspase-8 of death receptor pathway in rats with primary ovarian insufficiency]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 May 12;43(5):537-44. Chinese. PMID: 37161807.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Hasen mit Immunsuppression
(Kombination BL23, REN8 und ST36 - Hase)
Inhaltsübersicht: Nach intraperitonealer Gabe von Cyclophosphamid nahmen im BLut Anzahl der Leukozyten und der Anteil der Neutrophilen ab bei gleichzeitigen Absteigen des Anteils der Lymphozyten. Gleichzeitig nahmen die Expressionen von PD1 (engl.: programmed cell death protein 1) und der Anteil der CD4-, CD8 und CD68-positiven Lymphozyten zu es stiegen zudem im Blut Interleukin 2, VD68 und Tim4 (engl.: mucin-domain containing 4), wobei parallel dazu auch Tim 4 im Lebergewebe zunahm (jeweils Signifikanz). Moxibustion steigerte im Blut PD1, CD8, Leukozyten, die Anteile an Neutrophilen und CD4-positive T-Lymphozyten, der Anteil der CD8- und CD68- positiven nahm ab; im Lebergewebe sanken die Expressionen von Tim4 und FBXO38 (engl.: F-box only protein 38)(jeweils Signifikanz).
Xiong LJ, Tian YF, Xu XS, Zhai CT, Li W. [Effects of herbal cake separated moxibustion on Tim-4 and ubiquitination of PD-1 in rabbits with immunosuppression]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 May 12;43(5):529-36. Chinese. PMID: 37161806.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression von Apoptose-bedingten Faktoren bei Ratten mit Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 (Durchstechung) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels intraperitonealer Verabreichung von Cyclophosphamid wurde bei Ratten eine Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei stiegen im Ovarialgewebe der Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies (Sauerstoffradikale), sowie die Expressionen von JNK (engl.: c-Jun N-terminal kinase), FoxO1 (engl.: forkhead box O1), p53 (engl.: tumor suppressor gene protein 53) und Puma (engl.: p53 up-regulated modulator of apoptosis) (jeweils Signifikanz). Akupunktur (nicht Scheinakupunktur) senkte alle Parameter jeweils signifikant.
Yan J, Zhao JY, Yin LY, Yan XQ, Jin XF. [Effect of acupuncture at Zhibian (BL 54) through Shuidao (ST 28) on the expression of apoptosis-related factors in rats with premature ovarian insufficiency based on oxidative stress]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Apr 12;43(4):454-60. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20220705-k0001. PMID: 37068824.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von BL54 und ST28 auf die Expression von TRAIL und seinen Rezeptoren bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Cyclophosphamid wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei fanden sich ein im Vergleich zum Körpergewicht geringeres Gewicht der Ovarien, vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor (VEGF) und die Anzahl der primären und sekundären Follikel geringer, sowie mehr atretische Follikel und im Ovarialgewebe Steigerungen der Expressionen von TRAIL (engl.: tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand) und seinen Rezeptoren DR4 (engl.: death receptor 4) und DR5 (engl.: death receptor 5), sowie FADD (engl.: Fas-associated death domain)(jeweils Signifikanz). Akupunktur an der Kombination beeinflußte alle genannte Faktoren jeweils signifikant gegenteilig.
Jin XF, Yan J, Zhao JY, Yin LY, Ma MN, Wang HY. [Effect of penetrative needling of Zhibian (BL54) through Shuidao (ST28) on expression of TRAIL and its receptors in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Mar 25;48(3):259-66. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220251. PMID: 36951078.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Mäusen mit Knochenmarkdepression
(Kombination DU14, SP6 und ST36 - Maus (CD-1))
Inhaltsübersicht: Infolge Cyclophosphamid kam es bei Ratten zu Abnahmen des Körpergewichtes, der Anzahl der kernhaltigen Zellen im Knochenmark, im Blut von Interleukin 3 (IL3), Interleukin 6 (IL6), Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor (GM-CSF), sowie in den Knochenmarkzellen den Expressionen von Beta-Catenin, CyclinD1 und C-Myc (jeweils Signifikanz). Moxibustion steigerte alle genannten Faktoren jeweils signifikant.
Zhu T, Cheng YT, Ma YZ, Zhao S, Li X. [Effect of wheat-grain moxibustion on Wnt/β-catenin signaling pathway in bone marrow cell in mice with bone marrow inhibition]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Jan 1;43(1):67-71. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20220527-0001. PMID: 36633242.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion mildert die mitochondriale Dysfunktion bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz infolge Cyclophosphamid
(Kombination BL23, REN4, REN8 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge intraperitonealer Gabe Cyclophosphamid kam es bei Ratten zu signifikanten Anstiegen Interleukin 1 beta (IL1) und Interleukin 18 (IL18) im Blut und Zeichen einer Ovarialinsuffizienz. Moxibustion senkte Interleukine signifikant und linderte auch die Insuffizienzzeichen.
Yin Y, Li H, Qin Y, Chen T, Zhang Z, Lu G, Shen J, Shen M. Moxibustion mitigates mitochondrial dysfunction and NLRP3 inflammatory activation in cyclophosphamide-induced premature ovarian insufficiency rats. Life Sci. 2023 Feb 1;314:121283. doi: 10.1016/j.lfs.2022.121283. Epub 2022 Dec 15. PMID: 36528078.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression von TRPV1- und P2X3-Rezeptoren in der Blase von Ratten mit interstitieller Zystitis
(Kombination BL32 und BL35 ([30 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels intraperitonealer Injektion von Cyclophosphamid wurde bei Ratten eine interstitielle Zystitis modelliert. Dabei kam es zur Reduktion der mechanischen Schmerzschwelle in der Blase, Absinken von Blasenvolumen und Miktionsdruck, sowie in der Blase zu einem Anstieg der Proteinexpressionen von transientem Rezeptorpotential Vanilloid 1 (TRPV1) und P2X3-Rezeptor (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Li ZH, Zhao XD, Li W, Han WJ. [Effect of electroacupuncture on the expressions of TRPV1, P2X3 receptors in bladder of rats with interstitial cystitis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Nov 12;42(11):1263-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211028-k0002. PMID: 36397224.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur und Moxibustion regulieren bei, durch Cisplatin verursachten Leberschäden die Apoptosefaktoren Caspase-3, Caspase-8 und Caspase-9
(Kombination BL18, BL23, DU14 und ST36 - Maus (Kunming, SPF))
Inhaltsübersicht: Intraperitoneale Injektion von Cisplatin führte bei Mäusen zu einem Anstieg von Caspase-3, Caspase-8 und Caspase-9 im Lebergewebe und von GPT, GOT und GLDH im Blut (jeweils Signifikanz). Akupunktur und Moxibustion an der Kombination Bl18, BL23, DU14 und ST36 senkte GPT, GOT, GLDH, Caspase-3, Caspase-8 und Caspase-9 (jeweils Signifikanz).
Zhuang Y, Lu M, Yu DD, Wang YX, Teng YC, Chao LQ, Ma TT. [Mechanism of acupuncture and moxibustion in ameliorating liver injury induced by DDP by regulating apoptosis factors Caspase-3, Caspase-8 and Caspase-9]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Jul 25;47(7):587-91. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220065. PMID: 35880274.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Chemotherapie; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.013596 Sekunden.