Treffer 1: |
Begriff: Cholestase Cholezystitis |
Inhaltsübersicht: Cholecystitis - Entzündung der Gallenblase |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die Wirkung der Elektroakupunktur an GB34 auf Leukozytenzahl und Dicke der Gallenblasenwand bei Hasen mit akuter Cholezystitis (Einzelpunkte GB34 und SP9 verglichen - Hase) | Inhaltsübersicht: Bei Hasen war mittels Bakterieninjektion in die Gallenblase eine akute Cholecystitis (mit signifikanter Zunahme der Leukozytenzahl und der Dicke der Gallenblasenwand) ausgelöst worden. GB34 und SP9 bewirkten beide signifikante Verbesserungen der zwei Meßwerte, wobei GB34 bezüglich der Dicke der Gallenblasenwand SP9 signifikant überlegen war. | Zhou ML, Jia WR, Wang JT, Wang P, Guo LH, Sui MH. [Effect of Electroacupuncture at Yanglingquan (GB 34) Acupoint on White Blood Cell Count and Gallbladder Wall Thickness in Rabbits with Acute Cholecystitis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Jun;40(3):233-7. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur wirksam bei Juckreiz durch Gallensäure (Kombination LI4 + LI11 und Einzelpunkt ST36 verglichen (+NAP) - Maus) | Inhaltsübersicht: Bei Mäusen wurde mittels subkutaner Injektionen von Desoxycholsäure (DCA) oder des kappa Opioid- Rezeptorantagonisten 5' Guanidinonaltrindol (GNTI) jeweils ein Juckreiz (erkennbar am signifikanten Kratzverhalten der Tiere) ausgelöst. Gleichzeitig fanden sich in den entsprechenden Hinterhörnern eine aktivierte Mikroglia (fluoreszenzmikroskopisch) und Steigerungen von Tumornekrosefaktor alpha (TNF) und Iba1 (engl: ionized calcium-binding adapter molecule 1). Die Kombination LI4 und LI11 linderte das Kratzverhalten jeweils signifikant besser als ST36 oder NAP und reduzierte gleichzeitig die Aktivierung der Mikroglia, sowie TNF und Iba1 (jeweils Signifikanz). | Lee YC, Lin CH, Hung SY, Chung HY, Luo ST, MacDonald I, Chu YT, Lin PL, Chen YH. Manual acupuncture relieves bile acid-induced itch in mice: the role of microglia and TNF-α. Int J Med Sci. 2018 Jun 13;15(9):953-960. doi: 10.7150/ijms.24146. eCollection 2018. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur übt bei spontan hypertensiven Ratten eine blutdrucksenkende Wirkung aus (Kombination LR3 und ST36 - Ratte (spontan hypertensiv)) | Inhaltsübersicht: Die Kombination senkte bei spontan hypertensiven Ratten den arteriellen Blutdruck signifikant. Zudem gab es aus metabolomischer Sicht Veränderungen im Zusammenhang mit dem Gallensäuremetabolismus. | Yang K, Zhang P, Lv T, Wu J, Liu Q. Acupuncture at Taichong and Zusanli points exerts hypotensive effect in spontaneously hypertensive rats by metabolomic analysis. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 2022 Sep 1;1207:123352. doi: 10.1016/j.jchromb.2022.123352. Epub 2022 Jun 27. PMID: 35841734.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Cholestase Cholezystitis; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |