Treffer 1: |
Begriff: Cytochrom |
Inhaltsübersicht: Cytochrome sind Proteine, die bei der Zellatmung als Überträger von Elektronen bei Redoxreaktionen beteiligt sind. Cytochrom C spielt beispielsweise bei der oxidativen Phosphorylierung in den Mitochondrien eine wichtige Rolle. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Auswirkungen der Akupunktur auf die hepatische Cytochrom P450 1A1 Expression und die Lipidperoxidation bei Ratten mit Fettleber (ohne Einfluß von Alkohol) (Kombination von LR3, SP6, ST36 und ST40 (1.6-2 Hz, 1-4 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei nicht durch Alkohol induzierter Fettleber bewirkte die Kombination einen jeweils signifikanten Anstieg der Superoxiddismutase (SOD), sowie Abfall von hepatischem Cytochrom P450 1A1 (C) und Malondialdehyd (MDA). | Feng WQ, Liu QY, Zeng ZH, Zhou LS. [Influence of electroacupuncture on hepatic cytochrome P450 1 A 1 expression and lipid peroxidation in nonalcoholic fatty liver rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Apr;34(2):89-92, 119. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an REN4 und REN3 auf das Cytochrom R450 (Aromatase und R450c 17alpha), sowie wichtige Sexualhormone bei Ratten mit polycystischem Ovarialsyndrom (Kombination REN3 und REN4 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Durch die Gabe das Aromatasehemmers Letrozol wurde ein polycystisches Ovarialsyndrom bei Ratten provoziert. dabei traten im Ovarialgewebe deutliche histopathologische Veränderungen, Veränderungen der Expression der Cytochrome P450arom und CYP17A1, sowie des Gehaltes an Estradiol (E2), Estrogen (E1), Androstendion (ASD), Testosteron (T) und Luteinisierendem Horm (LH). Die Kombination milderte alle diese Veränderungen signifikant. | Sun J, Zhao JM, Ji R, Liu HR, Shi Y, Jin CL. [Effects of electroacupuncture of Guanyuan (CV 4)-Zhongji (CV 3) on ovarian P450 arom and P450c 17alpha expression and relevant sex hormone levels in rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Dec;38(6):465-72. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung einer verlängerten Nadeleinführung auf die spinale Apoptose und die Signalweiterleitung bei frischer Verletzung des Rückenmarks von Hasen (Kombination BL54, REN3, REN6 und ST28 - Hase) | Inhaltsübersicht: Nach einer Verletzung des Rückenmarkes (LWS) unterstütze die Kombination BL54, ST28, REN6 und REN3 die Reparaturmechanismen. Sie senkte die dortige Apoptoserate und minderte die mikroskopisch erkennbaren pathomorphologischen Veränderungen. Gleichzeitig erhöhte sie die Expressionen von pAkt (phosphorylierte Proteinkinase B) und pERK1/2 (phosphorylierte extrazellulare signalregulierte Kinase) signifikant und reduzierte die von Cytochrom C, Caspase 3, sowie das Serum- TNF alpha (Tumornekrosefaktor) ebenfalls signifikant. Ergänzend konnte nachgewiesen werden, daß der gleichzeitige Einsatz der Kombination mit LY294002 (Phosphoinositid- 3- Kinase- [PI3K] Antagonist) oder aber PD98059 (ein Flavonoid, das als Antagonist der mitogen aktivierten Proteinkinasen- Kinase [MEK] wirkt) alle Veränderungen signifikant reduzierte, woraus die Autoren schlossen, daß die Signalwege von ERK1/2 (extrazellulär) und PI3K/Akt (intrazellulär) bezüglich der Wirkung der Akupunktur auf die Reparaturvorgänge des traumatisierten Gewebes relevant sind. | Chen RL, Quan RF, Xu SC, Ni YM, Zheng X, Xie SJ. [Effect of elongated-needle penetration intervention on spinal apoptosis and cell signal transduction in acute spinal cord injury rabbits]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Aug;39(4):259-66, 277. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die neuronale Funktion, cerebralen Blutfluß und das cerebrale Cytochrom P 450 2 C 11 (mRNA Expression) bei Ratten mit fokaler cerebraler Ischämie (Kombination LI11 und PC6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten verbesserte die Kombination nach zerebraler Ischämie das neurologische Outcome, steigerte die Durchblutung der Pia mater und regulierte die Expression (mRNA) des zerebralen Cytochroms P 450 2 C 11 (CYP 2 0 11) hoch. Dieser Effekt wurde durch die Gabe von 17ODYA (engl.: 17-Octadecynoic acid) einem Inhibitor des Metabolismus von Arachidonsäure durch das Cytochrom P 450, signifikant verringert. | Lu Y, Zhao HJ, Wang Y, Han BB, Wang T, Sun Z, Wang SJ. [Effect of electroacupuncture intervention on neurological function, cerebral blood flow and cerebral cytochrome P 450 2 C 11 mRNA expression in rats with focal cerebral ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Oct;39(5):345-50. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von P 450 scc/17 beta- HSD3 im Hoden von Ratten mit teilweisem Androgenmangel (Kombination DU4 und BL23 (20 bis 30 Hz, 1 bis 3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Cyclophosphamid ein Androgenmangel bewirkt, wobei die Serumspiegel von Gesamt- und freiem Testosteron im Serum, sowie die Expression von P 450 scc (Cytochrom P 450 Seitenkettenspaltung) und HSD3 (17 beta Hydroxysteroid Dehydrogenase 3) im Hodengewebe signifikant abnahmen. Die Kombination DU4 und BL23 konnte alle Parameter wieder signifikant steigern. | Ren Y, Yang XG, Li XZ, Zhang Y, Wang Y, Fu Y. [Effect of electroacupuncture intervention on expression of testicular P 450 scc/17 ?-HSD3 in rats with partial androgen deficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):13-9. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die kardioprotektive Wirkung einer Vorbehandlung mittels Akupunktur auf die Verletzung durch Ischämie- / Reperfusionstrauma über den anti-apoptotischen Signalweg. (PC6 (+NAP) ([2 Hz / 15 Hz], 1mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: An der Kardioprotektion (bei Ischämie- / Reperfusionstrauma) durch präventive Akupunktur an PC6 ist dessen anti-apoptotische Wirkung beteiligt. So konnte PC6 nicht nur EKG-Veränderungen und Herzenzyme verbessern, sondern auch die Apoptoserate reduzieren, was mit entsprechenden Veränderungen der Genexpressionen bezüglich des apoptotischen und des anti-apoptotischen Signalweges, sowie der Acetylierung von Histonen einherging. Die Wirkung von PC6 war der von NAP bei Apoptoseraten., Herzfunktionsstörungen und Herzenzymen, aber auch einigen Genexpressionen signifikant überlegen. | Lu SF, Huang Y, Wang N, Shen WX, Fu SP, Li Q, Yu ML, Liu WX, Chen X, Jing XY, Zhu BM. Cardioprotective Effect of Electroacupuncture Pretreatment on Myocardial Ischemia/Reperfusion Injury via Antiapoptotic Signaling. Evid Based Complement Alternat Med. 2016;2016:4609784. doi: 10.1155/2016/4609784. Epub 2016 May 25. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung und Mechanismen von Akupunktur / Moxibustion auf die reproduktive endokrine Funktion männlicher Ratten mit teilweisem Androgenmangel (Kombination REN4 und BL23 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Mittels Cyclophosphamid war bei Ratten ein teilweiser Mangel an Androgenen hergestellt worden. Die Kombination REN4 und BL23 steigerte nach achtwöchiger Behandlung: Gesamt- und freies Testosteron, sowie Cytochrom P450- Seitenkettenspaltenzym (P450scc), 17 beta Hydroxysteroiddehydrogenase 3 (HSD3), steroidogener Faktor 1 (SF1), Cytochrom P450c17 und 3- beta- Hydroxysteroiddehydrogenase 1 und reduzierte luteinisierendes (LH) und follikelstimulierendes Hormon (FSH) (jeweils Signifikanz). Bezüglich LH, FSH und HSD3 war die Moxibustion der Akupunktur signifikant überlegen. | Ren Y, Yang X, Zhang Y, Wang Y, Li X. Effects and mechanisms of acupuncture and moxibustion on reproductive endocrine function in male rats with partial androgen deficiency. Acupunct Med. 2016 Apr;34(2):136-43. doi: 10.1136/acupmed-2014-010734. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die protektive Wirkung der Elektroakupunktur auf die Myelinscheiden der Nerven nach Rückenmarksquetschung hängt mit der Anregung der Proliferation der Oligodendrozyten und der gleichzeitigen Hemmung des Absterbens dieser Zellen zusammen (Kombination KI3 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten kam es nach Quetschung des Rückenmarks zur Abnahme von Bewegungsfähigkeit und -verhalten der Tiere, die mit deutlichen Schäden an der Ultrastruktur der Myelinscheiden einhergingen. Die Kombination KI3 und ST36 minderte diese Veränderungen jeweils signifikant, wobei sie die Apoptoserate der Oligodendrozyten reduzierte und deren Proliferation anregte. Entsprechende Veränderungen konnten an Markern wie NG2 (oligodendrocyte precursor cell [OPC] marker), CNPase (2',3'-cyclic-nucleotide 3'-phosphodiesterase - ein Oligodendrozytenmarker) und GFAP (glial fibrillary acidic protein - ein Astrozytenmarker), sowie Caspase12 (ein Hinweis auf Streß des endoplasmatischen Retikulums) und Cytochrome C (ein apoptotischer Faktor und gleichzeitig ein Kennzeichen für Mitochondrien) nachgewiesen werden. | Huang S, Tang C, Sun S, Cao W, Qi W, Xu J, Huang J, Lu W, Liu Q, Gong B, Zhang Y, Jiang J. Protective Effect of Electroacupuncture on Neural Myelin Sheaths is Mediated via Promotion of Oligodendrocyte Proliferation and Inhibition of Oligodendrocyte Death After Compressed Spinal Cord Injury. Mol Neurobiol. 2015 Dec;52(3):1870-1881. doi: 10.1007/s12035-014-9022-0. Epub 2014 Dec 4. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Eine Studie über die traditionelle chinesische Langnadelbehandlung zur Unterstützung der Nervenregeneration nach Rückenmarksverletzung bei Ratten (Kombination BL54 und ST28 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Die Tiere wurden moderat (nach Allen) am Rückenmark verletzt. Dabei fanden sich erwartungsgemäß entsprechende Entzündungszeichen und eine neuronale Apoptose ausgelöst durch die Signalwege PI3K/Akt und MAPK/ERK. Eine anschließend mittels langer Nadeln an BL54 zu ST28 durchgeführte Akupunktur steigerte die motorischen Spontanaktivitäten, senkte die Spiegel inflammatorischer Zytokine wie Tumornekrosefaktor alpha (TNF), Interleukin 6 (IL6), IL1beta und NFkappaB (nuclear factor kappaB). Sie zeigte sich neuroprotektiv durch weniger Bax- und mehr Bcl2- positive Nervenzellen und eine geringere Expression von Cytochrome C. | Shi Y, Quan R, Li C, Zhang L, Du M, Xu J, Yang Z, Yang D. The study of traditional Chinese medical elongated-needle therapy promoting neurological recovery mechanism after spinal cord injury in rats. J Ethnopharmacol. 2016 Jul 1;187:28-41. doi: 10.1016/j.jep.2016.04.019. Epub 2016 Apr 13. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Der Einfluß der Elektroakupunktur auf die, durch 1-Methyl-4-Phenyl-1,2,3,6-Tetrahydropyridin ausgelösten Veränderungen am Proteom im Striatum von Mäusen (Kombination GB34 und GB39 - Maus) | Inhaltsübersicht: Mittels intraperitonelaer Gabe von 1-Methyl-4-Phenyl-1,2,3,6-Tetrahydropyridin (MPTP) wurde bei Mäusen ein Morbus Parkinson ausgelöst und anschließend die Veränderung der Proteinexpression im Striatum durch Elektroakupunktur (MPTP - ACU) untersucht. Die Elektroakupunktur (MPTP - ACU) reduzierte die Zerstörung dopaminerger neuronaler Strukturen und veränderte die Expression von 13 Proteinen im Vergleich zur unbehandelten Gruppe (MPTP), wobei die cytosolische Malat-Dehydrogenase, das Munc18-1 (mammalian uncoordinated) Protein und die Hydroxyacylglutathion Hydrolasesowie die Cytochrome C Oxidase (Untereinheit Vb) jeweils sogar wieder den Werten nach intraperitonealer Applikation von NaCl entsprachen (Kontrolle). | Kim ST, Moon W, Chae Y, Kim YJ, Lee H, Park HJ. The effect of electroaucpuncture for 1-methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridine-induced proteomic changes in the mouse striatum. J Physiol Sci. 2010 Jan;60(1):27-34. Epub 2009 Sep 18. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur reduziert den Muskelschwund bei Nervenschaden (Kombination BL57 und ST36 ([5 Hz], 1,5 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten trat nach Durchtrennung des Ischiasnervs ein Schwund der Wadenmuskulatur auf. Dabei veränderten sich auch Botenstoffe im Gewebe des Muskels, die für das Absterben von Zellen verantwortlich sind: Bax, Cytochrom C und Caspase 3 stiegen, wohingegen Bcl2 sank (jeweils Signifikanz). Die Kombination BL57 und ST36 konnte alle Veränderungen signifikant umkehren. | Gao RQ, Tang CL, Huang SQ, Cao J, Guo QH, Zhang Y, Tian Y, Yuan HZ, Zhao DD, Luo A, Zhang AN. [Effects of Electroacupuncture on Apoptosis-related Protein Expression of Gastrocnemius Muscle Cells in Rats with Denervated Sciatic Nerve]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Aug 25;42(4):302-7. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf neurologisches Defizit und Expressionen von CytC und Caspase 9 bei Ratten mit Schädel- Hirn- Trauma (Kombination DU20, DU26, PC6 und ST36 ([2 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach kontrolliertem Schädelhirntrauma traten bei Ratten neurologische Defizite, Hirngewebeschäden, sowie in der Prenumbra der Verletzung Steigerungen von Apoptoserate und Expressionen von Cytochrom C (CytC) und Caspase 9 (engl.: cysteine aspartic acid protease-9) auf (jeweils Signifikanz). Die Kombination reduzierte alle Parameter jeweils signifikant). | Gu T, Wang X, Yang H, She XN, Chen KH, Wu T, Yang Q, Yang Q, Wang RH. [Impacts of electroacupuncture on neurological function and protein expressions of apoptosis-related Cyt-C and Caspase-9 in rats with traumatic brain injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Jul 12;40(7):749-55. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20190521-0001. PMID: 32648400.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Moxibustion lindert Demenz bei Cerebralsklerose (Kombination DU4, DU14 und REN4 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge zerebraler Minderdurchblutung traten bei Ratten deutliche Verhaltensstörungen auf, CytC, Tom20, PUMA, Apoptoserate und der Coexpression Bax - NeuN stiegen und die Coexpression von Bcl2 - NeuN sank (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig und war dabei Nimodipin jeweils signifikant überlegen. Hinweis: Alle Parameter wurden im Hippocampus (Region CA1) bestimmt; das waren Apoptoserate, Coexpression an den Nervenellen von Bcl2 (engl.: B cell lymphoma 2) und NeuN (engl.: neuronal nuclear antigen), Coexpression Bax (engl.: Bcl-2-associated X protein) und NeuN, CytC (Cytochrom C), Tom20 (engl.: outer mitochondrial membrane receptor Tom20) und PUMA (engl.: p53 upregulated modulator of apoptosis). | Yang K, Song XG, Ruan JR, Cai SC, Zhu CF, Qin XF, Wu MM, He CG. [Effect of moxibustion on cognitive function and proteins related with apoptosis of hippocampal neurons in rats with vascular dementia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Dec 12;41(12):1371-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20210124-k0006. PMID: 34936277.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Vorbeugende Akupunktur lindert die Folgen eines Herzinfarkts (Kombination REN4, PC6 und ST36 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge vorübergehender Minderdurchblutung des Herzens traten bei Ratten eine ventrikuläre Arrhythmie auf und im Blut stieg die CK-MB und im Myokard die reaktiven Sauerstoffspezies in den Mitochondrien, sowie im Gewebe die Expressionen von Cytochrom C, Caspase 9 und Caspase 3 (jeweils Signifikanz). Präventive Elektroakupunktur an der Kombination REN4, PC6 und ST36 mit 2 Hz reduzierte alle Parameter jeweils signifikant. | Zhang XL, Huang W, Yang QQ, Xiang LL, Xue YX, Lin YM, Jiang GD. [Effect of electroacupuncture preconditioning on cell apoptosis mediated by mitochondrial reactive oxygen species in myocardial ischemia/reperfusion injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Dec 25;45(12):961-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200053. PMID: 33415853.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Akupunktur nach Schädel-/Hirntraum auf Apoptose und Signalweg PI3K/Akt (Kombination DU20, DU26, PC6 und ST36 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach einem Schädel-/Hirntrauma traten bei Ratten im Cortex eine Zunahme der neuronalen Apoptoserate, sowie von Bax, Cyt-C und Caspase 9 auf, zusammen mit einer Abnahme von pAkt/Akt und Bcl2 (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Gu T, Wang RH, Wu T, Wang D, Yang Q, Yang Q, Zhang RC. [Effect of electroacupuncture on neuronal apoptosis in rats with traumatic brain injury based on PI3K/Akt signaling pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Aug 12;40(8):851-6. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20191217-k0004. PMID: 32869594.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Cytochrom; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |