Treffer 1: |
Begriff: EMG |
Inhaltsübersicht: Mittels EMG (Elektromyographie) wird die Aktivität von Muskulatur gemessen. Mit der Methode können je nach Zielsetzung die Potentialschwankungen einzelner Muskelfasern, motorischer Einheiten oder auch ganzer Muskeln oder Muskelgruppen dargestellt werden und das sowohl in Ruhe (Spontanaktivität - keine nervale Innervation), als auch bei Kontraktion (Muskelaktionspotential - bei Nerveninnervation). Wichtig für die Beurteilung sind Frequenzen oder den Amplituden der Aufzeichnungen. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Akupunktur an LI4 auf das EMG im Gesichtsbereich von Rhesusaffen unter physiologischen Bedingungen (LI4, SJ5 und SI3 verglichen - Rhesusaffe) | Inhaltsübersicht: Bei gesunden Rhesusaffen wurde vor und nach einer Akupunktur im Gesichtsbereich über den Ossa frontale und zygomaticus, sowie periorbital ein EMG (Elektromyogramm) abgeleitet. Dabei fand sich, daß LI4 dort in allen EMGs einen recht spezifischen Einfluß auf die Gesichtsmuskulatur zeigte, der sich in signifikanten Veränderungen bezüglich Frequenz, Spitzenwert, Bereich und Latenzzeit äußerte. Der Einfluß von LI4 war dem von SI3 und SJ5 jeweils signifikant überlegen. | Chen T, Cai DJ, Zhou QZ, Wang XL, Yang HQ, Yang LC, Liu XG. [Impacts of acupuncture at Hegu (LI 4) on facial EMG in rhesus monkeys under the physiological state]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 Mar;33(3):241-6. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur an ST-36 lindert eine viscerale Hypersensibilität und vermindert den 5-HT(3) Rezeptor im Dickdarm bei Ratten mit chronischer visceraler Hypersensibilität (ST36 als Einzelpunkt - Ratte) | Inhaltsübersicht: Viscerale Hypersensibilität (CVH) kann bei Ratten mittels Stimulation von ST36 behandelt werden können. Dabei fand sich bei ST36 eine signifikante Abnahme des evozierten abdominellen Elektromyogramms und eine signifikante Abnahme des Serotonin (5-HT 3-) Rezeptors (nachdem dieser in der Modellgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant zugenommen hatte). | Chu D, Cheng P, Xiong H, Zhang J, Liu S, Hou X. Electroacupuncture at ST-36 relieves visceral hypersensitivity and decreases 5-HT(3) receptor level in the colon in chronic visceral hypersensitivity rats. Int J Colorectal Dis. 2011 May;26(5):569-74. Epub 2010 Nov 10. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf Status und elekrophysiologische Veränderngen des Muskels bei Hasen mit lumbaler Nervenwurzelkompression (Kombination BL23 und BL25 (+NAP) (2Hz) - Hase) | Inhaltsübersicht: Bei Hasen bessert Akupunktur an der Kombination BL23 und BL25 bei lumbaler Nervenkompression die Muskelfunktion (Musculus biceps femoris bds.) signifikant. Ist dabei NAP und Loxoprofen signifikant überlegen. | Sun YJ, Wu YC, Zhang JF, Zhang P, Tang ZY. Effects of electroacupuncture on muscle state and electrophysiological changes in rabbits with lumbar nerve root compression. Chin J Integr Med. 2013 Jun;19(6):446-52. doi: 10.1007/s11655-013-1340-3. Epub 2013 Jun 20. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Akupunktur an ST25 auf die glatte Muskulatur des Jejunums zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Verdauungsprozesses bei gesunden Ratten (ST25 als Einzelpunkt - Ratte) | Inhaltsübersicht: ST25 kann sowohl die elektrische, als auch die mechanische Aktivität der Muskulatur des Jejunums in Phase 2 und 3 des MMC (migrierender motorischer Komplex - zyklisches motorisches Aktivitätsmuster) hemmen. Dies geschieht möglicherweise über einen somato- sympathischen Reflex. | Wang HP, Qin QG, Liu K, Gao XY, Zhu B. [Effects of acupuncture at Tianshu (ST 25) on electrical and mechanical motor of jejunum smooth muscles at different phases of the interdigestive migrating motor complex in normal rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Apr;39(2):117-23. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Heilungsprozeß und die elektrophysiologischen Eigenschaften des Muskulus gastrocnemius von Hasen nach einer Kontusion: Eine Studie am lebenden Tier (Einzelpunkt ST36 und zusätzlich Ashepunkte (2 Hz, 0,4 mA) - Hase) | Inhaltsübersicht: Nach Kontusion des Muskulus gastrocnemius beschleunigte die Akupunktur den Heilungsprozeß. Sie steigerte sowohl die Amplitude in der Elektromyografie und die Nervenleitgeschwindigkeit des entsprechenden motorischen Nervenastes, als auch Acetylcholinesterase (AchE) und Agrin in der motorischen Endplatte. | Liu S, Wang R, Luo D, Xu Q, Xiao C, Lin P, Yu Z, Zhao X, Cai R, Ma J, Zhang Q, Wang Y. Effects of electroacupuncture on recovery of the electrophysiological properties of the rabbit gastrocnemius after contusion: an in vivo animal study. BMC Complement Altern Med. 2015 Mar 19;15:69. doi: 10.1186/s12906-015-0601-z. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur lindert eine durch Streß verursachte Hypersensibilität durch ihre Wirkung auf das Opioidsystem (Einzelpunkte BL43 und ST36 verglichen (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Streß eine Hypersensibilität bei colorektaler Aufdehnung induziert. ST36 (nicht BL43 oder NAP) konnten diese Hypersensibilität signifikant reduzieren. Die Wirkung von ST36 wiederum wurde durch die intraperitoneale Applikation von Naloxon und auch von Naloxon- Methiodid (ein nur peripher wirkender, nicht liquorgängiger Opioidrezeptorantagonist) blockiert. | Zhou YY, Wanner NJ, Xiao Y, Shi XZ, Jiang XH, Gu JG, Xu GY. Electroacupuncture alleviates stress-induced visceral hypersensitivity through an opioid system in rats. World J Gastroenterol. 2012 Dec 28;18(48):7201-11. doi: 10.3748/wjg.v18.i48.7201. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Unterschiedliche Wirkung von BL33, LI4 und SP6 auf die Blase nach Harnverhalt (Einzelpunkte BL33, LI4 und SP6 verglichen (zudem manuell, [2 Hz] und [100 Hz] verglichen) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach einstündigem Harnverhalt war bei Ratten die Entladefrequenz des Blasendetrusors vermindert. BL33 (weniger SP6 und nicht LI4) steigerte die Entladefrequenz des Muskels, verkürzte das Miktionsintervall, verlängerte die Miktionszeit und reduzierte den intravesikalen Restdruck (jeweils Signifikanz). BL33 war dabei SP6 deutlich überlegen. LI4 zeigte keine Wirkung. Die Art der Stimulation war verglichen mit der Punktauswahl nachrangig. | Liu X, Liu K, Zhi M, Mo Q, Gao X, Liu Z. Effects of electroacupuncture at BL33 on detrusor smooth muscle activity in a rat model of urinary retention. Acupunct Med. 2017 Dec;35(6):437-444. doi: 10.1136/acupmed-2016-011355. Epub 2017 Nov 6. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Inhibitorische Effekte und Mechanismen der Elektroakupunktur mit implantierten Elektroden bei streßinduzierter Magenüberempfindlichkeit bei Ratten, die neugeboren Jodacetamid erhalten hatten (Einzelpunkt ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Gesunde Ratten (N) und solche, bei denen kurz nach der Geburt mittels Jodacetamid eine funktionelle Dyspepsie ausgelöst worden war (M), wurden im Alter von 8 Wochen intensivem Streß ausgesetzt. Dabei war in M verglichen mit N die Überempfindlichkeit des Magens signifikant mehr. Alpha- und Betablocker (vor dem Streß verabreicht), sowie Akupunktur (während und nach dem Streß durchgeführt) hemmten diese Überempfindlichkeit signifikant. | Zhou J, Li S, Wang Y, Foreman RD, Yin J, Zhang S, Chen JDZ. Inhibitory Effects and Mechanisms of Electroacupuncture via Chronically Implanted Electrodes on Stress-Induced Gastric Hypersensitivity in Rats With Neonatal Treatment of Iodoacetamide. Neuromodulation. 2017 Dec;20(8):767-773. doi: 10.1111/ner.12602. Epub 2017 Apr 10. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die Rolle von 5HT1A im Nukleus des Tractus solitarius an der Regulation von Schluckbewegungen infolge Elektroakupunktur (Kombination DU16 und REN23 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei gesunden Ratten steigert Akupunktur die myoelektrische Aktivität am Musculus mylohyoideus, sowie die Expression von 5HT1A im Nucleus tractus solitarius (NTS) (jeweils Signifikanz). Eine Injektion des 5HT1A- Antagonisten WAY-100635 in den NTS hemmt diese Wirkung. | You H, Hu S, Ye QP, Wang F, Huang JP, Yang YL, Fu WB, Xu NG, Liu JH. Role of 5-HT1A in the nucleus of the solitary tract in the regulation of swallowing activities evoked by electroacupuncture in anesthetized rats. Neurosci Lett. 2018 Nov 20;687:308-312. doi: 10.1016/j.neulet.2018.06.018. Epub 2018 Jun 26. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: ST34 lindert inflammatorischen Muskelschmerz (Einzelpunkt ST34 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvans in den rechten Muskulus biceps femoris traten bei Ratten vermieden die Ratten die Belastung des rechten Hinterlaufs (Asymmetrie). Diese Asymmetrie nahm durch Akupunktur an ST34 (ipsi- und kontralateral) signifikant ab wobei die erfolgte Regulation der Aktivität der afferenten Nervenfasern sehr wahrscheinlich eine Rolle spielt. | Duanmu CL, Zhang XN, He W, Su YS, Wan HY, Wang Y, Qu ZY, Wang XY, Jing XH. [Electroacupuncture and transcutaneous electrical acupoint stimulation relieve muscular inflammatory pain by activating afferent nerve fibers in different layers of Liangqiu(ST34) in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 May 25;46(5):404-10. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201000. PMID: 34085464.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: An der Wirkung der Akupunktur bei der viszeralen Hypersensibilität sind PAR2 und CGRP im Rückenmark beteiligt (Einzelpunkt ST36 ([60 Hz], 3 mA) - Ziege) | Inhaltsübersicht: Mittels Injektion von TNBS (engl.: 2,4,6-trinitro-benzenesulfonic-acid) in die Wand des Ileums wurde bei Ratten eine viszerale Hypersensibilität induziert. Dabei zeigte sich elektromyographisch eine Hypersensibilität und im Rückenmark (BWS Th11) stiegen die Expressionen von PAR2, CGRP und cFos (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur an Einzelpunkt (60 Hz, 3 mA) nicht unstimulierte Akupunktur reduzierte alle Parameter jeweils signifikant. | Shah MK, Ding Y, Wan J, Janyaro H, Tahir AH, Vodyanoy V, Ding MX. Electroacupuncture intervention of visceral hypersensitivity is involved in PAR-2-activation and CGRP-release in the spinal cord. Sci Rep. 2020 Jul 7;10(1):11188. doi: 10.1038/s41598-020-67702-2. PMID: 32636402; PMCID: PMC7341736.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung tiefer Akupunktur an ST25 auf die Motilität des Dickdarms bei Ratten mit Obstipation (Einzelpunkt ST25 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Erhielten Ratten über drei Wochen regelmäßig Diphenoxylat- Suspension so stiegen die Transitzeit des Magendarmtraktes und die Amplitude im EMG des Muskulatur des Dickdarms und es sanken die dortigen Aktivitäten von Substanz P und ckit in den Cajalzellen. Tiefe Elektroakupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Lü Q, Sun YP, Zhang X, Zhang XP, Xu XK, Gao F, Sun YH. [Effect of deep needling Tianshu (ST25) on colonic motility in rats with slow transit constipation]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Jul 25;48(7):643-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220588. PMID: 37518957.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung von ST25 auf die Elektromyographie und Immunaktivität von SP und VIP des Dickdarms bei Ratten mit Obstipationunoactivity of SP and VIP of colon in rats with slow transit constipation (Einzelpunkt ST25 Frequnezvergleich ([2 Hz][100 Hz][2 Hz / 100Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Durch intraperitoneale Injektion einer Diphenoxylat-Suspension wurde bei Ratten die Transitgeschwindigkeit im Darm reduziert. Gleichzeitig stiegen dabei Entleerungszeit, Amplitude der kolorektalen Elektromyographie (EMG) und die Immunaktivität von vasoaktivem intestinalen Peptid (VIP) im Kolongewebe und es sanken EMG-Frequenz und im Kolongewebe Substanz P (SP). Insbesondere Elektroakupunktur mit 2 Hz, aber auch mit gemischter Frequenz 2 Hz / 100 Hz beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig und waren dabei einer Stimulation mit 100 Hz jeweils signifikant überlegen. | Cui MX, Sun YP, Li XF, Zhang XP, Xu XK, Gao F, Sun YH, Zhang X. [Effect of electroacupuncture of Tianshu(ST25) at different frequencies on electromyography and immunoactivity of SP and VIP of colon in rats with slow transit constipation]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Aug 25;47(8):710-4. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210638. PMID: 36036105.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei EMG; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |