Treffer 1: |
Begriff: Eosinophile Leukozyten |
Inhaltsübersicht: Eosinophile Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, die sich durch Eosin rot anfärben lassen. Sie spielen insbesondere eine Rolle bei der Abwehr von Parasiten und bei Allergien.
In der Humanmedizin spielt die Eosinophile eine zunehmende Rolle bei Diagnostik und Therapieprognose des Asthma bronchiale. Eosinophile benötigen zu ihrer Reifung im Knochenmark Interleukin 5 (IL5), das von allergenspezifischen Th2- Zellen freigesetzt wird. Allerdings kann IL5 auch von den sogenannten \"innate lymphoid cells Typ2\" (ILC2) ohne Zusammenhang mit einer Allergie freigesetzt werden. Die Eosinophilen gelten daher als prognostischer Marker für die Wirksamkeit von IL5- Antikörpern oder inhalativen Kortikosteroiden. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Akupunktur an ST36 auf die Apopthose der Eosinophilen und der damit in Beziehung stehenden Genexpression bei Ratten mit Asthma (ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten, bei denen durch Eialbumin Asthma ausgelöst wurde, führte ST36 zu einer besseren Regulierung der mRNA- Expression von Fas und Bcl-2, sowie der Zahl und Apoptoserate der Eosinophilen. Es ergaben sich Hinweise, daß die Regulation bei gleichzeitiger Milzschwäche besonders effektiv (bezüglich Eosinophilenzahl und -apoptoserate) war. Alle geschilderten Veränderungen zeigten Signifikanz. | Wu ZL, Li CR, Liu ZL, Zhang QR. [Effects of acupuncture at “Zusanli“ (ST 36) on eosinophil apoptosis and related gene expression in rats with asthma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Aug;32(8):721-5. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der natürlichen Moxibustion auf Zytokine und spezifische Transcritionsfaktoren bei Ratten mit Asthma (BL13 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Moxibustion beispielsweise an BL13 konnte die, im Rahmen einer Entzündung der Luftwege auftretenden Parameter bei asthmatischen Ratten signifikant regulieren. Parameter waren die Eosinophilie (EOS) im peripheren Blut, sowie T- bet (T- bet mRNA), GATA3 (GATA3 mRNA), Immunglobulin E (IgE), Interleukin 4 (IL4) und Interferon gamma (IFG) im peripheren Blut im Lungengewebe. | Li YM, Ling CM. [Effects of natural moxibustion on cytokines and specific transcription factors in asthma rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2014 Apr;34(4):379-83. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Mechanismus der Akupunkturwirkung beim Asthma (Kombination BL13, DU14 und ST36 - Maus (ATG5+/- und ATG5-/-)) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden mittels Eialbumin und Aluminiumhydroxid sensibilisiert, anschließend eine Gruppe von ihnen zwei Wochen mit Akupunktur behandelt, alle anschließend drei Tage mikrovernebeltem Eialbumin ausgesetzt und anschließend untersucht. Dabei zeigten sich bei der unbehandelten Gruppe verglichen mit gesunden Tieren im Methacholintest eine deutliche Hyperreagibilität des Bronchialsystems, im Serum vermehrt eosinophile und neutrophile Leukozyten, sowie in Serum und Bronchiallavage Transforming growth factor beta, Interleukin 18 und Interleukin 4 vermehrt und Interferon gamma (Serum und Lavage) vermindert (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig unabhängig davon, ob es sich um Mäuse von Genotyp ATG5+/- (ATG5 flox/flox CD4Cre-) oder ATG5-/- (ATG5flox/floxCD4Cre+) handelte. | Zhao H, Dong F, Li Y, Ren X, Xia Z, Wang Y, Ma W. Inhibiting ATG5 mediated autophagy to regulate endoplasmic reticulum stress and CD4 T lymphocyte differentiation: Mechanisms of acupuncture's effects on asthma. Biomed Pharmacother. 2021 Oct;142:112045. doi: 10.1016/j.biopha.2021.112045. Epub 2021 Aug 18. PMID: 34426257. - ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur lindert die Immunsuppression unter Cisplatin (Kombination SP6 und ST36 ([5 Hz / 25 Hz], 0,76 mA) - Maus (C57BL/6)) | Inhaltsübersicht: Nach Gabe von Cisplatin sanken bei Ratten das Körpergewicht und im peripheren Blut die Leukozytenzahl und zudem traten deutliche Knochenmarkschäden auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Li S, Huang J, Guo Y, Wang J, Lu S, Wang B, Gong Y, Qin S, Zhao S, Wang S, Liu Y, Fang Y, Guo Y, Xu Z, Ulloa L. PAC1 Receptor Mediates Electroacupuncture- Induced Neuro and Immune Protection During Cisplatin Chemotherapy. Front Immunol. 2021 Sep 6;12:714244. doi: 10.3389/fimmu.2021.714244. PMID: 34552585; PMCID: PMC8450570.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Akupunktur bei Asthma bei Mäusen mit Eiweiß-Allergie (Kombination DU14, BL12 und BL13 mit Einzelpunkt GB30 verglichen - Maus) | Inhaltsübersicht: Bei Mäusen Asthma infolge Eiweiß-Allergie nahmen die dynamische Compliance der Lunge, sowie dort SOD und GSH ab; gleichzeitig stiegen, stiegen in den Luftwegen die Gewebeschäden und Eosinophilie, sowie MDA, IgE und Interleukin 17 (IL17) und im Blut IL4, IL5 und IL13 (jeweils Signifikanz). Manuell stimulierte Akupunktur an der Kombination DU14, BL12 und BL13 (nicht an GB30) beeinflußte alle Parameter gegenteilig signifikant. Zudem fanden sich im Lungengewebe proteomisch in M verglichen mit N 334 Gene hoch- und 230 herunterreguliert und in A verglichen mit M 416 hoch- und 251 herunterreguliert. Im Lungengewebe von M verglichen mit N waren die Expressionen von SLC3A2 und ATP1A3 höher, sowie in A verglichen mit M niedriger. | Tang W, Dong M, Teng F, Cui J, Zhu X, Wang W, Wuniqiemu T, Qin J, Yi L, Wang S, Dong J, Wei Y. TMT-based quantitative proteomics reveals suppression of SLC3A2 and ATP1A3 expression contributes to the inhibitory role of acupuncture on airway inflammation in an OVA-induced mouse asthma model. Biomed Pharmacother. 2021 Feb;134:111001. doi: 10.1016/j.biopha.2020.111001. Epub 2020 Dec 16. PMID: 33341053.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Eosinophile Leukozyten; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |