AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Estrogen

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Estrogen bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Estrogen
Inhaltsübersicht: Estrogen, Östrogen
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an geburtserleichternden Punkten mit unterschiedlicher Stimulation auf den Serumgehalt endokriner Hormone bei Ratten in der Spätschwangerschaft
(LI4 und SP6 in Kombination (15, 30, 50, 2/15, 2/30 und 2/50 Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination LI4 und SP6 (besonders bei 15, 30 und 2/50Hz) kann bei Ratten in der Spätschwangerschaft Progesteron (P) herunter, sowie Östradiol (E2), Prostaglandin E2 (PGE2) und den Quotienten E2/P hochregulieren. Dies kann eine mögliche Ursache für die Wirkung der Punkte bei der Geburtsvorbereitung sein.
Yuan HW, Chen YR, Shu FZ, Li CH, Liu YQ, Ma LX, Ren XX, Zhang P, Li J, Xue LW, Xin SY, Zhu J. [Influence of electroacupuncture stimulation of delivery-facilitating acupoints with different stimulating parameters on serum endocrine hormones of late-stage pregnant rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Apr;38(2):112-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß von Akupunktur und Elektroakupunktur auf durch Östradiol ausgelöste Entzündungsreaktionen und oxidativen Streß bei gesunden Nagetieren
(SP6 und ST36 als Kombination (2Hz, 100Hz und manuell) - Nagetier)
Inhaltsübersicht: Beide Formen der Akupunktur reduzieren systemischen und lokalen oxidativen Streß und eine Entzündungsreaktion ver Ovarien bei gesunden Nagetieren, die einer Östrogenstimulation ausgesetzt worden waren.
Santos EL, Dias BH, de Andrade AC, Pascoal AM, de Vasconcelos Filho FE, Medeiros Fd, Guimarães SB. Effects of acupuncture and electroacupuncture on estradiol-induced inflammation and oxidative stress in health rodents. Acta Cir Bras. 2013 Aug;28(8):582-8.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß von ST36 auf den Spiegel der Sexulahormone bei Ratten mit Milzschwäche
(ST36 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: ST36 zeigte sich als in der Lage bei Ratten, Verminderungen der Geschlechtshormone (Testosteron und Östrogen) im Serum und einen Abfall der körperliche Leistungsfähigkeit bei durch intragastrale Applikation von 50%igem Alkohol und Essig ausgelöster Milzschwäche signifikant abzumildern.
Wang X, e.a.: Effect of acupuncture of “Zusanli“(ST 36)on sexual hormone levels in spleen-deficiency syndrome rats. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Aug;36(4):268-71. PMID: 21942180.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Funktion des Corpus luteum bei Ratten mit dysfunktionaler Embryonenimplantation
(Kombination von SP6 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination SP6 und ST36 konnte bei Ratten nach dysfunktionaler Implantation eines Embryos (Verwendung von Mifepriston) das luteinisierende Hormon (LH - im Serum) und dessen Rezeptor (LHR - im Ovar), das Östrogen (ÖS) und das Progesteron (P - im Serum), sowie den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF - im Ovar) in den Ovarien und dessen mRNA (LHR und VEGF - jeweils im Ovar) Expression signifikant im Vergleich zur unbehandelten und zur NAP- Gruppe erhöhen.
He DJ, Huang GY, Zhang MM. [Effects of acupuncture on the luteal function of rats with dysfunctional embryo implantation]. Zhongguo Zhen Jiu. 2009 Nov;29(11):910-3. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die biochemischen Indices von Knochen- und Knochenkollagenmetabolismus sowie den TNF-alpha bei Ratten ohne Ovarien mit Osteoporose
(Unterschiedliche Kombinationen von BL11, BL17, BL20, BL21, BL23, BL24, REN4 und ST36 (Routineakupunktur - BL20, BL21, BL23 und BL24, tonisierende Akupunktur - REN4 und ST36, Blutstase zerstreuende Gruppe - BL23, BL17 und BL11) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Osteoporose nach der Menopause infolge Ovarektomie kann Akupunktur die Quotienten Deoxypyridinolin / Kreatinin und Calcium / Kreatinin signifikant reduzieren. Im Serum kann sie den Gehalt an alkalischer Phosphatase, Osteocalcin, Tumornekrosefaktor alpha und ICTP (carboxyterminal telopeptide of type I collagen) signifikant reduzieren und den Östrogenspiegel sowie das PICP (carboxyterminal propeptide of type I procollagen) signifikant erhöhen. Tonisierende und Blutstase zerstreuende Akupunktur erscheint dabei Routineakupunktur überlegen.
Bao SY, Zhang SJ, Lin WJ, Chen JF. [Effect of electroacupuncture on the biochemical indices of bone and bone collagen metabolism and TNF-alpha in osteoporosis model rats without ovaries]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Dec;32(12):1108-12. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der vorbeugenden Elektroakupunktur an REN4 und SP6 auf die Hypothalamus-Hypophysen-Ovarien-Achse bei Ratten nach Ovarektomie
(Vergleich der Einzelpunkte REN4 und SP6 (EA, 2 Hz/100 Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Vorbeugende Elektroakupunktur an REN4 oder SP6 wirkt auf die Hypothalamus-Hypophysen-Ovarien-Achse (HPO) bei Ratten nach Ovarektomie. Sie bewirkte signifikante Linderung des Abfalls von Östogen im Uterus und Anstiege des gonadotropinreleasing Hormon (GBRH) im Hypothalamus, das follikelstimulierendes Hormon (FSH) und des luteinisiernde Hormon (LH) in der Hypophyse. Diese Einflüsse auf die HPO kann zu der klinisch bekannten Wirkung der Punkte beim klimakterischen Syndrom beitragen.
Cheng K, Tian SL. [Effects of preventive-electroacupuncture of Guanyuan (CV 4) and Sanyinjiao (SP 6) on hypothalamus-pituitary-ovary axis in ovariectomized rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Feb;37(1):15-9, 45. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektrische und manuelle Akupunkturstimulation beeinflußt den Östrogenzyklus und die neuroendokrinen Funktionen bei Ratten mit, durch 5 Alpha-Dihydrotestosteron ausgelöstem polycystiscem Ovarsyndrommodell
(Kombination GB30 und GB34 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels 5 Alpha-Dihydrotestosteron eine polycystisches Ovarsyndrommodell hergestellt worden. Bei unbehandelten Tieren gab es keinen Hinweis auf einen Östogenzyklus. Bei niederfrequenter Elektroakupunktur (EA) an GB30 und GB34 kam es jedoch nach etwa 3 Wochen bei 7 von 8 Tieren (88% - Signifikanz) zur Wiederherstellung eines Östogenzyklus, bei manueller Stimulation (MA) an der gleichen Kombination trat das nur bei 5 von 8 Tieren auf (keine Signifikanz). Die hypothalamische (Nucleus arcuatus) mRNA Expression der Opioidrezeptoren Oprkl und Oprml war bei EA niedriger als bei unbehandelten Tieren. Die mRNA Expression der Steroidhormonrezeptoren Esr2, Pgr und Kiss1r war in MA niedriger als bei unbehandelten Tieren. Insgesamt schien die EA der MA leicht, jedoch nicht aller Aspekten überlegen.
Feng Y, Johansson J, Shao R, Mannerås-Holm L, Billig H, Stener-Victorin E. Electrical and manual acupuncture stimulation affect oestrous cyclicity and neuroendocrine function in an 5α-dihydrotestosterone-induced rat polycystic ovary syndrome model. Exp Physiol. 2012 May;97(5):651-62. doi: 10.1113/expphysiol.2011.063131. Epub 2012 Feb 15.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an REN4 und REN3 auf das Cytochrom R450 (Aromatase und R450c 17alpha), sowie wichtige Sexualhormone bei Ratten mit polycystischem Ovarialsyndrom
(Kombination REN3 und REN4 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Durch die Gabe das Aromatasehemmers Letrozol wurde ein polycystisches Ovarialsyndrom bei Ratten provoziert. dabei traten im Ovarialgewebe deutliche histopathologische Veränderungen, Veränderungen der Expression der Cytochrome P450arom und CYP17A1, sowie des Gehaltes an Estradiol (E2), Estrogen (E1), Androstendion (ASD), Testosteron (T) und Luteinisierendem Horm (LH). Die Kombination milderte alle diese Veränderungen signifikant.
Sun J, Zhao JM, Ji R, Liu HR, Shi Y, Jin CL. [Effects of electroacupuncture of Guanyuan (CV 4)-Zhongji (CV 3) on ovarian P450 arom and P450c 17alpha expression and relevant sex hormone levels in rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Dec;38(6):465-72. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf den Serumspiegel von Ghrelin und die Knochendichte bei ovarektomierten Ratten
(Kombination BL23, REN4, SP6 und ST36 (2 Hz, 1-3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination BL23, REN4, SP6 und ST36 kann bei overektomierten Ratten den Serumgehalt an Ghrelin signifikant senken und die Knochendichte in LWS und Femur signifikant steigern. Dieser Effekt ist aber dem von Estradiol unterlegen.
Ou-Yang G, Tang X, Mo F, Ge W, Hou LH, Lou QL. [Influence of electroacupuncture intervention on serum ghrelin content and bone mineral density in ovariectomized rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Aug;38(4):277-80. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an REN4 auf den Serumgehalt an insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 und Biomechnik der Knochen bei Ratten mit Osteoporose nach Ovarektomie
(Einzelpunkt REN4 (1mA, 2Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Osteoporose infolge Östrogenmangels bewirkt REN4 eine Zunahme an insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF 1) im Serum und eine Zunahme der Knochenstabilität. REN4 zeigte sich dabei gleich wirksam wie der Einsatz von Östradiol.
Zhang ML, Li P, Lin Y, Ji F. [Effects of electroacupuncture stimulation at Guanyuan (CV 4) on serum insulin-like growth factor-1 content and bone biomechanics in ovariectomy-induced osteoporosis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Jun;39(3):207-10, 221. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an SP6 auf die Hypothalamus- Hypophysen- Ovarien- Achse bei perimenopausalen Ratten
(Einzelpunkt SP6 (2/100Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: SP6 reguliert die Hypothalamus- Hypophysen- Ovarien- Achse. Dabei reguliert er Östradiol (im Ovar), LH, FSH und GNRH.
Li Y, Xu L, Qin Z. [Effects of electroacupuncture stimulation of Sanyinjiao (SP 6) on hypothalamus'-pituitary-ovary axis in perimenopausal rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Jun;39(3):198-201. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der transkutanen Elektrostimulation von Akupunkturpunkten auf den Geschlechtshormonspiegel und die Expression von Enzymen des Metabolismus der Steroidhormone in den Ovarien bei polyzystischem Ovarialsyndrom (POS) bei Ratten
(Kombination REN4 und SP6 ([2 Hz], 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Letrozol ein polycystisches Ovarialsyndrom (PCOS) ausgelöst worden. Dabei stiegen im Vergleich zu gesunden Tieren Körpergewicht und Gewicht der Ovarien, die Serumspiegel von Testosteron (T) und luteinisierendem Hormon (LH), sowie der Quotient LH/FSH (FSH - follikelstimulierendes Hormon) und es sank das Östradiol (E2) im Serum (jeweils Signifikanz). Im Ovarialgewebe stieg gleichzeitig die Expression von P450c17alpha und es reduzierte sich die von P450arom (jeweils Signifikanz). (Hinweis: Bei P450arom [engl.: ovarian follicle granular cell aromatase cytochrome] handelt es sich um einen Marker für die Östrogenproduktion) und bei P450c17alpha [engl.: follicle theca cell cytochrome P 450 17 alpha-hydroxylase/c 17-20 lyase cytochrome P 450] um einen Marker für die Androgenproduktion). Die transkutane Elektrostimulation der Akupunkturpunkte REN4 und SP6 bewirkte signifikant gegenteilige Veränderungen (Regulationen) aller Parameter mit der Ausnahmen von E2 und zeigte sich auch dem Medikament Clomiphen gegenüber jeweils sigifikant bezüglich Körpergewicht, Gewicht der Ovarien, LH, P450c17alpha und P450arom überlegen.
Zhou JY, Zhang XY, Yu ML, Lu SF, Chen X. [Effect of Transcutaneuos Acupoint Electrostimulation on Serum Sex Hormone Levels and Expression of Ovarian Steroid Hormone Metabolic Enzymes in Polycystic Ovary Syndrome Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Feb;41(1):11-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung einer Vorbehandlung mit Elektroakupunktur auf die Ovarialfunktion und die Expression von VEGF bei Ratten mit induzierter Ovulation
(Kombination REN4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Eine Vorbehandlung mit Elektroakupunktur auf die Ovarialfunktion und die Expression von VEGF bei Ratten mit induzierter Ovulation zeigte, daß die Kombination REN4 und SP6 eine protektive Wirkung auf die Ovarialfunktion hat, wofür die Autoren signifikante Reduktionen der Expressionen von VEGF und seinem Rezeptor 2 in Granulosaluteinzellen, Follikelflüssigkeit und Ovarialgewebe verantwortlich machen.
Luo X, Li Q, Cheng J, Lv K, Hua Q, Xia Y. [Effects of electroacupuncture pretreatment on ovarian function and expression of VEGF in rats with ovulation induction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 May;36(5):505-11. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Unfruchtbarkeit von Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom
(Kombination Zigong (EX-CA1), REN3, REN4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde künstlich mittels Dehydroepiandrosteron (DHEA) Unfruchtbarkeit bei polyzystischem Ovarialsyndrom erstellt. Nach anschließend ausgeführter Akupunkturbehandlung waren die histologischen Befunde von Uterus und Ovarien besser, lagen die Zahl der implantierten Blastocysten und die Implatationsrate der Blastocysten höher, sowie die Spiegel an Testosteron (T) und Estradiol (E2) niedriger (jeweils Signifikanz). Signifikanzen zwischen den Gruppen bezüglich FSH, LH und Progesteron fehlten.
Zhang WY, Huang GY, Liu J. [Influences of acupuncture on infertility of rats with polycystic ovarian syndrome]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2009 Nov;29(11):997-1000. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Ultraschallstimulation von REN4 auf die Entwicklung der Follikel bei menopausalen Ratten
(Einzelpunkt REN4 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei menopausalen Ratten kann die Stimulation von REN4 mittels Ultraschall den Östrogenspiegel im Serum anheben und die Entwicklung der Follikel anregen (jeweils Signifikanz).
Ou H, Fang L, Bai J, Diao Q, Zhai B. [Effect of ultrasound stimulation at the acupoint Guanyuan on follicular development in menopausal rats]. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 2012 Jun;32(7):937-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten bei Ratten mit kognitiven Einschränkungen infolge niedrigen Östrogenspiegels
(Kombination BL23 und ST36 (3 Hz bis 4 Hz, 4 mA bis 5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie zeigten sich bei Ratten Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sowie das Estradiol im Blutserum und Expression von ChAT (Cholin- Acetyltransferase) im Hippocampus jeweils signifikant niedriger. Alle die Parameter verbesserten sich durch Akupunktur (3 Monate lang) signifikant.
Tang X, Tang CL, Xie HW, Song YE. [Electroacupuncture improves learning-memory of rats with low estrogen-induced cognitive impairment]. Sheng Li Xue Bao. 2013 Feb 25;65(1):26-32. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expressionen von P450arom, P450c17alpha und mRNA infolge Letrozol bei Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom
(Kombination DU3 und DU4 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden mittels Letrozol drei Wochen lang behandelt. Dabei bildete sich ein den Hyperandrogenismus förderndes Milieu in den Ovarien, was sich an histologischen Veränderungen, den Expressionen von P450arom (Granularzellenschicht) und P450c17alpha (Thekazellen) und den Androgen- und Östrogenspiegeln in Blut festmachen ließ. Die Kombination DU3 und DU4 normalisierte den Östrogenzyklus (bei 8 von 10 Versuchstieren) und auch die morphologischen und ultrastrukturellen Veränderungen der Ovarien. Zudem fanden sich im Blut Abnahmen der Androgene (Testosteron und Androstendion), sowie von P450c17alpha und Zunahmen der Östrogene (Estron und Estradiol), sowie von P450arom. Gleichzeitig zeigten sich lokal gesteigerte Expressionen (Protein und mRNA) der P450arom (Granularzellenschicht) und verminderte der P450c17alpha (Thekazellen) (jeweils Signifikanzen).
Sun J, Jin C, Wu H, Zhao J, Cui Y, Liu H, Wu L, Shi Y, Zhu B. Effects of electro-acupuncture on ovarian P450arom, P450c17? and mRNA expression induced by letrozole in PCOS rats. PLoS One. 2013 Nov 18;8(11):e79382. doi: 10.1371/journal.pone.0079382. eCollection 2013.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Knochendichte, Östradiolspiegel und die Expression des Osteoprotergerin- Liganden bei ovarektomierten Hasen
(Kombiantion ST35, BL20 und BL23 (10 Hz, 2 mA) - Hase)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie fielen der Estradiolspiegel im Blut und die Röntgendichte der Knochen signifikant ab, wohingegen die Expression des Osteoprotergerin- Liganden (OPGL) zunahm. Der Einsatz der Kombiantion ST35, BL20 und BL23 führte zu einer signifikanten Umkehr aller Veränderungen.
He J, Yang L, Qing Y, He C. Effects of electroacupuncture on bone mineral density, oestradiol level and osteoprotegerin ligand expression in ovariectomised rabbits. Acupunct Med. 2014 Feb;32(1):37-42. doi: 10.1136/acupmed-2012-010271. Epub 2013 Oct 25.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an der Shuanggu Yitong Kombination auf die Hypophysenachse bei alternden Ratten mit Yangdefizit
(Kombinationen REN4, ST36 und DU20, sowie REN3, SP9 und Yintang verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels D Galaktose und Hydrocortison der Alterungsprozeß beschleunigt. Dabei fielen TSH, T3, T4 und E2 (Estradiol) ab, während ACTH, CORT (Corticosteron), LH (Luteinisierendes Hormon) und FSH (Follikelstimulierendes Hormon) anstiegen (jeweils signifikant). Die Kombinationen REN4, ST36 und DU20 steigerte TSH, T3, T4 und E2, bei gleichzeitiger Absenkung von ACTH, CORT, FSH und LH niedriger (jeweils Signifikanz). Die Kombinationen REN4, ST36 und DU20 war dabei der Kombination REN3, SP9 und Yintang jeweils signifikant überlegen (Ausnahme war TSH, dort fand sich nur eine tendenzielle Überlegenheit).
Hao Q, Wu S, Liu JM, Wang H. [Effects of electroacupuncture with branch-foundation acupoint combination on the pituitary-target gland axis in aging rats with yang deficiency]. Zhongguo Zhen Jiu. 2014 Oct;34(10):993-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Achse Hypothalamus Hypophyse Ovar (HPO) bei Ratten mit perimenopausaler Depression
(Kombination BL23, DU20 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden mittels beidseitiger Ovarektomie und unvorhersehbaren Streßsituationen Depressionen erzeugt. Dabei sanken Nahrungsaufnahme (hier von Saccharose) sowie Östrogen und beta Endorphin (beide im Serum) und es stiegen luteinisierendes Hormon und Gonadotropinreleasing- Hormon (beide ebenfalls im Serum) (jeweils Signifikanz). Clomipramin und die Kombination bewirkten jeweils signifikante Änderungen der Meßparameter in gegenteiliger Richtung.
Jiang XR, Ren L, Li CR. [Effect of Electroacupuncture on Hypothalamus-Pituitary-Ovary (HPO) Axis in Rats with Peri-menopausal Depression]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Feb 25;42(1):45-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Eine von Estradiol unabhängige BNDF - NPY Kaskade ist bei ovarektomierten Ratten an der antidepressiven Wirkung der Akupunktur beteiligt
(Einzelpunkt SP6 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei ovarektomierten Ratten sanken nicht nur der Östradiolspiegel in Plasma und Hippocampus, sondern auch Neuropeptid Y (NPY), BDNF (brainderived neurotrophic factor) und sein Rezeptor im Hippocampus und es traten depressive Symptome auf. SP6 (nicht NAP) reduzierte die depressiven Symptome und steigerte NPY, BDNF und dessen Rezeptor im Hippocampus (jeweils Signifikanz). Bezüglich Östradiol löste SP6 keine Signifikanz aus. Wurde vor der Akupunktur ANA12, ein BDNF- Rezeptorantagonist in den Hippocampus injiziert, so wurde die Wirkung der Akupunktur auf NPY (Anstieg) gehemmt.
Seo SY, Moon JY, Kang SY, Kwon OS, Kwon S, Bang SK, Kim SP, Choi KH, Ryu Y. An estradiol-independent BDNF-NPY cascade is involved in the antidepressant effect of mechanical acupuncture instruments in ovariectomized rats. Sci Rep. 2018 Apr 11;8(1):5849. doi: 10.1038/s41598-018-23824-2.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei Brustdrüsenhyperplasie von Ratten mit und ohne Schilddrüse
(Kombinationen SI11, BL18 und ST36, sowie ST15, LI4 und REN17 verglichen ([2 Hz], 1mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei der Brustdrüsenhyperplasie von Ratten stiegen die Größe der Mamille, Östrogen im Serum und der Östrogenrezeptor alpha (Gehalt und Expression) in der Brustdrüse und es sanken der Progesteronspiegel im Serum und der Progesteronrezeptor (Gehalt und Expression) in der Brustdrüse (jeweils Signifikanz). Akupunktur an beiden Kombination kehrte die Signifikanzen um. Bei Ratten ohne Schilddrüse fehlte signifikante Wirkungen.
Guo X, Li Y, Zhang S, Zhang J, Liu Q, Cheng J, Ma X. [Study on the regulatory mechanism of electroacupuncture based on thyroid pathway for mammary gland hyperplasia rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Aug 12;38(8):857-63. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.08.016. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Elektroakupunktur bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL33 und ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz und jeweiligen Gruppengrößen von 8 Tieren hatten Akupunktur und zeitlich identische Immobilisation beide eine verbessernde Wirkung. Signifikanzen zwischen den beiden Gruppe fehlten jedoch!
Wang W, Wang Y, Wu J, Yang L, Liu Z. [Protective effects of electroacupuncture pretreatment on ovarian in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Apr 12;38(4):405-11. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.04.016. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Dauerakupunktur bei Ratten mit Dysmenorrhoe auf das Netzwerk Nerv-, Endokrinum- und Immunsystem (nach Besedovsky)
(Kombination BL32, REN4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Dysmenorrhoe traten vermehrt Verhaltensstörungen und im Uterus erhöhte sich der Gewebespiegel von Prostaglandin F 2 alpha und es sanken ebenfalls im Uterus Prostaglandin E 2, im Blut Beta- Endorphin, sowie in der Milz die Aktivität der natürlichen Killerzellen (jeweils Signifikanz). Die Kombination kehrte alle diese Veränderungen jeweils signifikant um und dabei gegenüber Ibuprofen teilweise signifikant überlegen.
Chen PB, Chen J, Cui J, Yang XF. [Effects of the Acupoint Catgut Embedding on Nerve-Endocrine-Immune Network in Dysmenorrhea Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jan 25;43(1):30-4. doi: 10.13702/j.1000-0607.170282. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Beteiligung des Signalweges PI3K / Akt /mTOR bei der Prävention einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz bei Ratten
(Kombination REN4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels sechswöchiger, täglicher Verabreichung von Triptolid (PG490; ein in Wilfords Dreiflügelfrucht enthaltenes Diterpen) wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei zeigten sich deutliche histopathologische Veränderungen, im Serum lagen Estradiol niedriger und Luteinisierendes Hormon (LH), Follikelstimulierendes Hormon (FSH), Interleukin 6 (IL6) und Interleukin 1 beta (IL1) höher, sowie im Ovarialgewebe die Expressionen von Phosphoinositid- 3- Kinase (PI3K), Proteinkinase B (Akt) und mTOR (engl.: mammalian target of rapamycin) höher (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zhang CR, Deng JL, Zhu WN, Miao MX, Shen WW, Cao SJ, Tang Y. [Involvement of PI 3 K/Akt/mTOR Signaling in Protective Effects of Moxibustion for Premature Ovarian Failure in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Feb 25;43(2):75-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170857. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung der Moxibustion an REN8 auf die Regulation des neuroendokrinen Immunnetzwerkes bei Ratten mit Dysmenorrhoe
(Einzelpunkt REN8 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Dysmenorrhoe kam es zu deutlichem Schmerzverhalten, Anstieg von Prostaglandin F2 alpha im Uterusgewebe, sowie Absinken von beta Endorphin im Blut und Prostaglandin E2 im Uterusgewebe (jeweils Signifikanz). Moxibustion an REN8 beeinflußte alle genannten Parameter signifikant gegenteilig.
Chen PB, Qi SS, Cui J, Yang XF, Chen J, Wang XG, Yang ZH, Feng L, Xuan J. [Herbal-cake-partitioned moxibustion of Shenque (CV8) has a relative specific effect in relieving abdominal pain and in regulating neuroendocrine-immune network in primary dysmenorrhea rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Feb 25;44(2):120-4. doi: 10.13702/j.1000-0607.170811. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Prolaktin und Progesteron bei Brustdrüsenhyperplasie
(Kombination SI11, BL18, ST36, REN17, ST15 und LI4 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels wiederholter Injektionen von Östradiol und Progesteron wurde bei weiblichen Ratten eine Brustdrüsenhyperplasie (BH) erzeugt. Dabei stiegen im Serum Prolaktin und Östradiol, sowie im Brustgewebe die Expressionen von Prolaktin-, Östrogen- und Progesteron- Rezeptor (PR) und es sank Progesteron im Serum (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte die BH und beeinflußte auch alle anderen Parameter signifikant gegenteilig.
Zhao X, Qiao D, Hou M. [Effect of Acupuncture Combined with Gavage of Rule Granule on Serum Prolactin, Estradiol and Progestone Contents and Their Receptor Expression in Breast in Mammary Gland Hyperplasia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Oct 25;43(10):645-50. doi: 10.13702/j.1000-0607.170117. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur reduziert eine Brustdrüsenhyperplasie indem die im Serum Östrogen und Progesteron, sowie im Brustgewebe deren Rezeptoren reguliert
(Kombination SI11, BL18, ST36, ST15, LI4 und REN17 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels wiederholter Injektionen von Östradiol und Progesteron wurde bei weiblichen Ratten eine Brustdrüsenhyperplasie (BH) erzeugt. Dabei stieg im Serum Östradiol, sowie im Brustgewebe die Expressionen von Östrogen- und Progesteron- Rezeptor und es sank Progesteron im Serum (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte die BH und beeinflußte auch alle anderen Parameter signifikant gegenteilig. Bei ovarektomierten Tieren fehlte eine Wirkung auf BH und Östrogen.
Guo XR, Zhang WH, Meng JX, Feng W, Li WW, Wang WG. [Electroacupuncture Intervention Reduces Mammary Gland Hyperplasia by Regulating Serum Estradiol and Progesterone Levels and Their Mammary Receptor Expression in Female Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Oct 25;43(10):640-4. doi: 10.13702/j.1000-0607.170608. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur beim polyzystischen Ovarialsyndrom bei Ratten mit Insulinresistenz
(Kombination BL23, Yishu (EX-B3), Zigong (EX-CA1), SP6, ST40 und REN4 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch mehrwöchige Injektionen von Dehydroepiandrosteron ein histologisch gesichertes polyzystisches Ovarialsyndrom ausgelöst. Dabei sanken im Serum das follikelstimulierende Hormon (FSH) und Östradiol, sowie im Ovarialgewebe AKT und pAKT, bei gleichzeitigem Anstieg von luteinisierendem Hormon (LH), Testosteron, Nüchterninsulinspiegel und der Insulinresistenz (jeweils Signifikanz). Akupunktur und Metformin beeinflußten alle genannten Parameter gleichermaßen signifikant gegenteilig. Signifikanzen zwischen Akupunktur und Metformin fehlten.
Zhang Y, Cao S, Wen SD, Re ZC, Li YP, Tong L. [Effect of Acupuncture on Reproductive Endocrine and p-Akt Protein Expression in Polycystic Ovary Syndrome Rats with Insulin Resistance]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Oct 25;43(10):622-6. doi: 10.13702/j.1000-0607.170672. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an unterschiedlichen Punkten auf die Steroidhormone und die Expression der Androgenrezeptoren in den Ovarien beim polyzystischen Ovarialsyndrom
(Einzelpunkte REN4, SP6 und ST36 mit Kombination REN4, SP6 und ST36 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Letrozol (Femara) ein polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) ausgelöst. Dabei sanken im Blut Östradiol und geschlechtshormonbindendes Globulin (SHBG) und es stiegen Körpergewicht, Gewicht der Ovarien, der Spiegel von Testosteron im Blut, die Expression der Androgenrezeptoren in den späten Follikeln der Ovarien und der freie Androgenindex (molares Verhältnis von Gesamttestosteron zu SHBG). Der Einsatz von REN4 (nicht SP6, ST36 und die Kombination REN4, SP6 und ST36) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, aber auch bei den anderen Einzelpunktgruppen (SP6 und ST36) und der Kombinationsgruppe fanden sich etliche signifikante Wirkungen.
Xu G, Wang Q, Zhang AD, Liu JD, Feng JW, Chen YL. [Effect of Electroacupuncture at Different Acupoints on Steroid Hormones and Ovarian Androgen Receptor Expression in Polycystic Ovary Syndrome Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Sep 25;43(9):543-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170688. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression der Androgenrezeptoren und Connexin 43 bei Ratten mit Ovarialinsuffizienz durch Letrozol
(Einzelpunkt REN3 ([2 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Letrozol bei gesunden Ratten eine Ovarialinsuffizienz mit Unterbrechung des Sexualzyklus ausgelöst. Durch Akupunktur konnte immerhin in 70 Prozent der Fälle wieder ein Sexualzyklus hergestellt werden (ohne Akupunktur lag die Rate bei 0 Prozent). Infolge des Letrozol stiegen im Blut Testosteron (T), Luteinisierendes Hormon (LH), Insulin (INS), Antimüller Hormon (AMH), Inhibin B (INHB), Nüchtern- Insulinspiegel (FINS), sowie in den Ovarien die Expressionen (mRNA) von Androgenrezeptoren (AR) und Connexin 43 (Cx43). Gleichzeitig sanken im Blut Estradiol (E), Geschlechtshormonbindendes Hormon (SHBG) und Follikelstimulierendes Hormon (FSH)(jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Xu G, Zhang A, Liu J, Wang X, Feng J, Chen Y. Effects of Electroacupuncture on Ovarian Expression of the Androgen Receptor and Connexin 43 in Rats with Letrozole-Induced Polycystic Ovaries. Evid Based Complement Alternat Med. 2020 Jul 14;2020:3608062. doi: 10.1155/2020/3608062. PMID: 32733580; PMCID: PMC7376399.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Implantation von Catgut bei Ratten mit primärer Dysmenorrhoe
(Kombination REN4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach zehntägiger Gabe von Östradiol und abschließend von Oxytocin stiegen im Uterusgewebe Prostaglandin F2alpha (PGF2), Cyclooxygenase 2 (COX2) und den phosphorylierten nukleären Faktor kappa B p65 (pNFkappaB). Die zweimalige Implantation von Catgut an der Kombination REN4 und SP6 (nicht Ibuprofen) während der Injektionen reduzierte alle Parameter jeweils signifikant.
Tang WJ, Wang YQ, Tang B. [Effect of acupoint catgut embedding on levels of PG-related factors and NF-κB proteins in ute-rine tissues of rats with primary dysmenorrhea]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Jul 25;45(7):548-51. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190687. PMID: 32705828.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Effekt der Akupunktur auf die Mikrozirkulation im Uterus bei Ratten mit Dysmenorrhoe
(Kombination SP6 und GB39 (+NAP) verglichen ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurde der Einfluß von SP6 und GB39 (+NAP) auf die uterine Mikrozirkulation bei Ratten mit Dysmenorrhoe (ausgelöst durch Estradiol Benzoat und Oxytocin) jeweils einzeln. Dabei zeigte sich, daß besonders SP6 Zahl und Durchmesser der uterinen Mikrogefäße und Kapillaren steigern konnte. Der Punkt war darin insbesondere dem NAP signifikant überlegen. Dieser Effekt kann zur Linderung einer Dysmenorrhoe beitragen.
Li CH, Zhao YF, Ji B, Ren XX, Guo MW, Ding XY, Sun LL, Zhang LF, Zhu J. [Effect of electroacupuncture on the uterine microcirculation in dysmenorrhea rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Feb;36(1):12-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an SP6 auf den Gehalt an MDA und beta-EP, sowie die Expression von HSP 70 im Uterus von Ratten bei Dysmenorrhoe
(SP6 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nachdem bei Ratten mittels Estradiol ond Oxytocin eine Dysmenorrhoe ausgelöst worden war, bewirkte SP6 eine signifikante Abnahme von Malondialdehyd und signifikante Zunahme von beta Endorphin (tendenziell auch von Hitzeschockprotein 70) im Uterusgewebe. Dies kann an der analgetischen Wirkung beteiligt sein.
Song XL, Zhang LF, Li XH, Xu LL, Li CH, Ding XY, Ren XX, Zhao YF, Guo MW, Sun ZF, Zhu J. [Effects of electroacupuncture of “Sanyinjiao“ (SP 6) on contents of MDA and beta-EP, and expression of HSP 70 in the uterus in rats with dysmenorrhea]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Oct;35(5):342-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vergleichsstudie zum analgetischen Effekt von SP6, LI4 und SP10 bei Ratten mit Dysmenorrhoe
(LI4, SP6 und SP10 als Einzelpunkte verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Estradiol Beozoate und Oxytocin wurden verwendet, die Dysmenorrhoe auszulösen. Untersucht wurden die Körperbewegungen und die Uteruskontraktionen der Ratten. Bezüglich der, durch den Schmerz ausgelösten windenden Bewegungen war LI4 nicht nur den Modellgruppe gegenüber, sondern auch zu den beiden anderen Punkten (SP6 und SP10) signifikant überlegen. Bezüglich der Uteruskontraktionen waren LI4 und SP6 der Modellgruppe gegenüber signifikant überlegen, SP10 jedoch nicht.
Xu LL, Zhang LF, Song XL, Ren XX, Li XH, Zhao YF, Guo MW, Sun ZF, Zhu J. [Comparative study on the analgesic effect of electroacupuncture at “Sanyinjiao“ (SP 6), “Hegu“ (LI 4) and “Xuehai“ (SP 10) in dysmenorrhea rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2010 Jun;30(6):491-4. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur unterstützt die Nervenproliferation im Hippocampus von perimenopausalen Ratten über den Signalweg Wnt / Beta- Catenin
(Kombination BL23, DU20 und SP6 ([4 Hz / 20 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden durch chronischen Streß und Ovarektomie depressives Verhalten, Absinken von Östrogen (E2) und GSK3beta (engl.: glycogen synthase kinase-3beta), sowie Anstiege von Beta- Catenin (bC), Luteinisierendes Hormon (LH) und Gonadotropinreleasing Hormon (GnRH) ausgelöst (jeweils Signifikanz). Akupunktur veränderte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig. (Hinweis: E2, LH und GnRH wurden im Serum und die Expressionen von bC und GSK3beta im Hippocampus bestimmt).
Jing Q, Ren L, Deng X, Zhang N, Fu M, Wang G, Jiang XR, Lin SR, Ming CR. Electroacupuncture Promotes Neural Proliferation in Hippocampus of Perimenopausal Depression Rats via Wnt/β-Catenin Signaling Pathway. J Acupunct Meridian Stud. 2020 Jun;13(3):94-103. doi: 10.1016/j.jams.2020.03.065. Epub 2020 Apr 8. PMID: 32278077.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung einer Vorbehandlung mit Moxibustion zu unterschiedlichen Zeiten auf die Ovarialfunktion von Ratten
(Kombination BL23 und REN4 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten nahmen nach vierzehntägiger Verabreichung von Tripterygium Glycosiden im Blut das Anti- Müllerhormon ab, sowie FSH, Östradiol), Testosteron und Dehydroepiandrosteron zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion vor und während der Modellierung beeinflußte all Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Jin X, Lü X, Wei YH, Zhu SP, Chen H. [Effect of moxibustion pretreatment at different time on ovarian function in rats with dimini-shed ovarian reserve]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Nov 25;44(11):817-21. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190220. PMID: 31777231.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf oxidativen Streß und Apoptose bei Ovarialinsuffizienz infolge Tripterygium Glycosiden
(Kombination REN4, REN12 und BL23 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels täglicher Gabe von Tripterygium Glycosiden über zwei Wochen wurde bei Ratten eine Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei traten histopathologische Schäden in den Ovarien auf, ihr Gewicht sank und es kam zu Zyklusstörungen. Gleichzeitig sanken der Gehalt des Blutes an Östradiol und Superoxiddismutase und die Expression von Bcl2 im Ovarialgewebe; im Blut stiegen FSH, LH und MDA (Malondialdehyd), sowie im Ovarialgewebe Bax (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Fang CC, Xu QQ, Shen J, Li Q, Shen MH. [Effect of acupuncture on oxidative stress and apoptosis in ovarian hypofunction induced by Tripterygium Glycosides]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Nov 25;44(11):810-6. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180576. PMID: 31777230.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur mildert den Streß am endoplasmatischen Retikulum und den oxidativen Streß bei ovarektomierten Ratten
(Einzelpunkt SP6 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie erhielten Ratten eine Substitution von Estradiol, Akupunktur an SP6 oder an NAP. Sowohl Estradiol, als auch SP6 (nicht NAP) verminderte die Zeichen depressiven Verhaltens und reduzierte die Marker für oxidativen Streß und Streß am endoplasmatischen Retikulum (beispielsweise Sigma Rezeptor 1, pJNK, ERO1 ähnliches Protein alpha und Calnexin (Syn.: Calreticulin)(jeweils Signifikanz).
Seo SY, Kang SY, Kwon OS, Bang SK, Kim SP, Choi KH, Moon JY, Ryu Y. A mechanical acupuncture instrument mitigates the endoplasmic reticulum stress and oxidative stress of ovariectomized rats. Integr Med Res. 2019 Sep;8(3):187-194. doi: 10.1016/j.imr.2019.07.001. Epub 2019 Jul 11. PMID: 31463191; PMCID: PMC6708984.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert die Hormone bei Ovarialinsuffizienz
(Kombination REN3, REN4 ([2 Hz], 2 mA) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Gabe von Letrozol traten bei Ratten Zyklusstörungen auf, im Blut sanken die Spiegel von Östradiol und P450arom und es stieg der von Testosteron; des weiteren stiegen in der Hypophyse die Expressionen von Anti- Müller Hormon (AMH) und AMH- Rezeptor 2 (AMHR) und es sank die des FSH- Rezeptors (FSHR); gleichzeitig nahm in den Ovarien (genauer gesagt in den Granulosazellen der dortigen Follikel; diese sind wesentlich für die Östrogenproduktion) der Quotient FSH zu AMH ab (jeweils Signifikanz). Die Akupunktur an REN3 und REN4 (Stimulation mit 2 Hz) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Akupunktur an einem falschen Punkt hatte keine Wirkung.
Shi Y, Li L, Zhou J, Sun J, Chen L, Zhao J, Wu L, Cui Y, Wu L, Wu H. Efficacy of electroacupuncture in regulating the imbalance of AMH and FSH to improve follicle development and hyperandrogenism in PCOS rats. Biomed Pharmacother. 2019 May;113:108687. doi: 10.1016/j.biopha.2019.108687. Epub 2019 Mar 6. PMID: 30851546.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert die Autophagie der Granulosazellen beim polycystischen Ovarialsyndrom über den Signalweg PI3K - Akt - mTOR
(Kombination REN3, REN4, REN6, SP6 und Zigong (EX-CA1) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels 18- Levonorgestral eine Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei stiegen im Blut Luteinisierendes Hormon (LH), FSH, Testosteron (T) und Antimüllerhormon (AMH), sowie im Ovarialgewebe die Expressionen von LncMEG3, PI3K, AKT, mTOR, P62 und LC3II/I, während die von Östradiol (E2) sank (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Chen X, Tang H, Liang Y, Wu P, Xie L, Ding Y, Yang P, Long B, Lin J. Acupuncture regulates the autophagy of ovarian granulosa cells in polycystic ovarian syndrome ovulation disorder by inhibiting the PI3K/AKT/mTOR pathway through LncMEG3. Biomed Pharmacother. 2021 Dec;144:112288. doi: 10.1016/j.biopha.2021.112288. Epub 2021 Oct 13. PMID: 34653763.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reaktiviert bei Ratten mit Östrogenmangel die Östrogenrezeptoren im Striatum
(DU20 ([2 Hz / 15Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei weiblichen Ratten sinkt 10 Wochen nach Entfernung der Eierstöcke im Striatum (nicht im Cortex) die Konzentration der Östrogenrezeptoren alpha und beta. Akupunktur kann diese signifikant steigern, sofern die Entfernung der Eierstöcke nicht länger als 10 Wochen zurückliegt.
Ma Y, Niu E, Xie F, Liu M, Sun M, Peng Y, Guo H. Electroacupuncture reactivates estrogen receptors to restore the neuroprotective effect of estrogen against cerebral ischemic stroke in long-term ovariectomized rats. Brain Behav. 2021 Oct;11(10):e2316. doi: 10.1002/brb3.2316. Epub 2021 Sep 2. PMID: 34473429; PMCID: PMC8553307.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur bei Dysmenorrhoe
(Kombinationen REN4 + BL32 und SP6 + SP8 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach zehntägiger Gabe von Östradiol und abschließend von Oxytozin traten bei Ratten schmerzbedingte Verhaltensstörungen und eine Zunahme von Prostaglandin F2 alpha im Uterus, sowie dort eine Absenkung von Prostaglandin E2 zusammen mit Senkungen von Interleukin 2 im Serum und der Aktivität der natürlichen Killerzellen in der Milz auf (jeweils Signifikanz). Die Stimulation beider Akupunkturpunktgruppe durch Implantation von Catgut beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Die Kombination REN4 + BL32 war dabei teilweise der Kombination SP6 + SP8 statistisch signifikant überlegen.
Yang WW, Chen PB, Jin LM, Tang XY, Qin ZY, Zhou YJ, Chen Y. [Effect of proximal and distal acupoint catgut-embedding on uterus prostaglandin, serum IL-2 and splenic NK cell activity in primary dysmenorrhea rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Mar 25;46(3):221-5. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200618. PMID: 33798295.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von GB26 auf das Kisspeptin im Hypothalamus von Ratten mit Ovarialinsuffizienz
(Einzelpunkt GB26 ([2 Hz / 100 Hz], 0,6 mA bis 1,4 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge der Gabe von Letrozol über 21 Tage (Markenname Femara) stiegen bei Ratten der Bodymassindex, im Blut das Luteinisierende Hormon (LH) und das Testosteron, sowie im Hypothalamus die Expression von Kisspeptin (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte alle genannten Faktoren signifikant.
Shen LY, Chang XF, Pan L, Liu XJ, Yang ZF, Hu H. [Effect of electroacupuncture on expression of Kisspeptin protein in hypothalamus of rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Feb 25;46(2):106-10. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200497. PMID: 33788430.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion auf den Signalweg Nrf2 / HO1 in den Ovarien
(Kombination BL23, REN4 und REN12 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach täglicher oraler Gabe von Tripterysium-Glykosiden über zwei Wochen traten deutliche Störungen des Östrogenzyklus, im Blut Steigerungen von FSH, LH und Malondialdehyd (MDA) und Senkungen von Estradiol (E), anti Müller Hormon (AMH) und Superoxiddismutase (SOD), sowie in den Ovarien ein Absinken der Expressionen von Nrf2 (engl.: nuclear factor erythroid 2-related factor 2) und HMOX1 (HO1, Häm Oxygenase 1) auf (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, wie eine in einer anderen Gruppe durchgeführte Hormonbehandlung.
Wang Q, Lu G, Xie ZJ, Li HX, Shen MH. [Effect of moxibustion on Nrf2/HO-1 signaling pathway in rats with diminished ovarian reserve]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Jan 12;41(1):53-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20191128-k0005. PMID: 33559443.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: SP6 lindert Regelschmerz
(Einzelpunkt SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach vierstündiger Kälteexposition (- 25 Grad Celsius) über fünf Tage und Injektionen von Östradiol und Oxytocin traten bei Ratten deutliche schmerzbedingte Verhaltensstörungen, sowie Änderungen bei AVP (engl.: arginine vasopressin) (höher in Serum und Uterus; niedriger in Rückenmark und Hypothalamus), sowie seinen Rezeptoren AVPR1A und AVPR1B (höher im Uterus; niedriger in Rückenmark und Hypothalamus) auf (jeweils Signifikanz). Lotrechte manuelle Akupunktur an SP6 linderte die Verhaltensstörungen, senkte AVP (Serum und Uterus) und AVPR1A (Uterus) weniger und steigerte AVP (Hypothalamus) und AVPR1B (Hypothalaus) (jeweils Signifikanz).
Song Y, Ma LX, Gan YY, Wang JX, Mu JD, Guo MW, Ren XX, Yu WY, Tian Y, Qian X, Sun TY. [Perpendicular and transverse needling of Sanyinjiao (SP6) relieves abdominal pain by regulating arginine vasopressin and its receptor expression levels in uterus and hypothalamus in cold-stasis type dysmenorrhea rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Nov 25;45(11):895-901. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200184. PMID: 33269833.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur vermindert den Knochenabbau bei Osteoporose nach Ovarektomie
(Kombination BL20 und BL23 ([2 Hz], 0,5 mA / 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie zeigte sich im Caput femoris von Ratten ein deutlicher Knochenverlust, gleichzeitig stiegen im Blut H3 (engl.: histone H3) und HDAC2 (engl.: histone deacetylase 2) höher und sanken AcH3 (engl.: Ac histone H3), RANKL (engl.: receptor activator of nuclear factor kappa B ligand) und der Transkriptionsfaktor RUNX2 (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig (wie die Gabe von Estadiol).
Shu Q, Shao Y, Liu R, Hu Y, Peng Z, Tian J. Mechanisms by which electroacupuncture‑mediated histone acetylation mitigates bone loss in rats with ovariectomy‑induced osteoporosis. Mol Med Rep. 2020 Oct;22(4):3453-3463. doi: 10.3892/mmr.2020.11430. Epub 2020 Aug 12. PMID: 32945471; PMCID: PMC7453644.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur bei Dysmenorrhoe am Rückenmark
(Kombination SP6 und REN4 ([50 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wurde bei Ratten mittles Injektionen von Estradiolbenzoat und Oxytozin über zehn Tage Dysmenorrhoe ausgelöst, so traten 30 Minuten nach letzterer Injektion deutliche Verhaltensstörungen auf, im Serum stiegen PGF2 (engl.: Prostaglandin F2alpha) und der Quotienten PGF2 zu PGE2 (engl.: Prostaglandin E2alpha), sowie im Rückenmark die Expressionen von NMDAR (engl.: N-methyl-D-aspartate receptor), ERK (engl.: extracellular signal-regulated kinase 1/2, p38MAPK (engl.: p38 mitogen activated protein kinase) und JNK (engl.: c-Jun N-terminal kinase) und es sank PGE2 im Serum (jeweils Signifikanz). Wurde während den Injektionen akupunktiert, so wurde alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig beeinflußt.
Yuan HY, Li J, Wang SH, Xue X, Pan SA, Liu Y, Yue ZH. [Effects of electroacupuncture on N-methyl-D-aspartate receptor and mitogen activated protein kinase in spinal cord of rats with primary dysmenorrhea]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 May 25;48(5):469-74. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220584. PMID: 37247860.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Bei der Ovarialinsuffizienz unterstützt Akupunktur die Bildung von Enzymen (reguliert durch Gluthation)
(Kombination BL23, REN4 und REN12 ([100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Gabe von Tripterygium wilfordii Polyglycosid- Suspension über 14 Tage entwickelten Ratten deutliche Störungen des Östrogenzyklus, Störungen der Ultrastruktur der Ovarien traten auf, im Blut stiegen follikelstimulierendes Hormon (FSH), 8-Hydroxydesoxyguanosin (OHDG) und Nitrotyrosin (NTY) und es sanken dort Anti-Müller-Hormon (AMH) und Estradiol (E2), sowie in der Leber der Gehalt an Gluthation (GSH) und oxidiertem Glutathion (GSSG) und in den Eierstöcken der Gehalt an GCS (engl.: gamma glutamylcysteine synthetase) und GR (Glutathion Reduktase)(jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Shi L, Lu G, Li HX, Shen MH. [Electroacupuncture promotes expression of glutathione related regulatory enzymes in ovary tissue of rats with diminished ovarian reserve]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):378-84. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211226. PMID: 37186203.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur bei Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 (Durchstechung) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde eine Ovarialinsuffizienz mittels Cyclophosphamid modelliert. Dabei traten Durchfall und ein gestörter Östrogenzyklus auf, wobei das Körpergewicht und der Östradiolspiegel im Blut sanken, wohingegen im Blut FSH (engl.: follicle-stimulating hormone), LH (engl.: luteinizing hormone), sowie im Ovarialgewebe die Expressionen von Fas (CD95 - Cluster of differentiation 95) oder APO 1 - Apoptoseantigen 1), FADD (engl.: Fas-associated death domain protein) und Caspase 8 höher wurden (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Yan J, Ma MN, Zhao JY, Wang HY, Yin LY, Jin XF. [Effect of Zhibian (BL 54)-to-Shuidao (ST 28) needle insertion on the expression of Fas/FADD/Caspase-8 of death receptor pathway in rats with primary ovarian insufficiency]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 May 12;43(5):537-44. Chinese. PMID: 37161807.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression von Apoptose-bedingten Faktoren bei Ratten mit Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 (Durchstechung) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels intraperitonealer Verabreichung von Cyclophosphamid wurde bei Ratten eine Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei stiegen im Ovarialgewebe der Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies (Sauerstoffradikale), sowie die Expressionen von JNK (engl.: c-Jun N-terminal kinase), FoxO1 (engl.: forkhead box O1), p53 (engl.: tumor suppressor gene protein 53) und Puma (engl.: p53 up-regulated modulator of apoptosis) (jeweils Signifikanz). Akupunktur (nicht Scheinakupunktur) senkte alle Parameter jeweils signifikant.
Yan J, Zhao JY, Yin LY, Yan XQ, Jin XF. [Effect of acupuncture at Zhibian (BL 54) through Shuidao (ST 28) on the expression of apoptosis-related factors in rats with premature ovarian insufficiency based on oxidative stress]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Apr 12;43(4):454-60. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20220705-k0001. PMID: 37068824.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Moxibustion bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL23, REN4 und REN12 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Tripterygium-Glykosiden wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei traten gestörte Östrogen-Zyklen, Abnahmen von Schwangerschaftsrate, Embryonenzahl, Naßgewicht der Ovarien und Anzahl der Follikel in den unterschiedlichen Reifungsstadien, sowie im Blut von Estradiol (E2) und Anti-Müllerhormon (AMH) auf, wohingegen die Follikelatresie zunahm und ebenso im Blut Follikel stimulierendes Hormon (FSH) und luteinisierendes Hormon (LH), sowie gleichermaßen im Ovarialgewebe zunahmen von Caspase 3 und Caspase 9 zunahmen (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Shen J, Li HX, Lu G, Yin YL, Cheng J, Xia YB, Shen MH. [Protective effect of moxibustion preconditioning in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Mar 25;48(3):267-73. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220883. PMID: 36951079.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von BL54 und ST28 auf die Expression von TRAIL und seinen Rezeptoren bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Cyclophosphamid wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei fanden sich ein im Vergleich zum Körpergewicht geringeres Gewicht der Ovarien, vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor (VEGF) und die Anzahl der primären und sekundären Follikel geringer, sowie mehr atretische Follikel und im Ovarialgewebe Steigerungen der Expressionen von TRAIL (engl.: tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand) und seinen Rezeptoren DR4 (engl.: death receptor 4) und DR5 (engl.: death receptor 5), sowie FADD (engl.: Fas-associated death domain)(jeweils Signifikanz). Akupunktur an der Kombination beeinflußte alle genannte Faktoren jeweils signifikant gegenteilig.
Jin XF, Yan J, Zhao JY, Yin LY, Ma MN, Wang HY. [Effect of penetrative needling of Zhibian (BL54) through Shuidao (ST28) on expression of TRAIL and its receptors in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Mar 25;48(3):259-66. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220251. PMID: 36951078.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Auswirkungen der Elektroakupunktur auf das NLRP3-Inflammasom im Uterusgewebe bei Ratten mit Dysmenorrhoe
(Kombination REN4 und SP6 ([50 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels zehntägiger Injektion von Estradiolbenzoat und am Folgetag von Oxytocin wurde bei Ratten primäre Dysmenorrhoe modelliert. Dabei traten erhebliche schmerzbedingte Verhaltensstörungen auf, im Blut stieg Prostaglandin E2 (PGE2) und es sank Prostaglandin F2alpha (PGF2a), gleichzeitig nahmen im Uterusgewebe die Proteinexpression von NLRP3, ASC, Caspase-1, Gastermin D (und seiner N-terminale Domäne), Interleukin 1beta (IL1) und IL18 zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Signifikanzen zwischen einer mit Akupunktur und einer mit Ibuprofen behandelten Gruppe fehlten.
Wang SH, Liu Y, Xue X, Pan SA, Yuan HY, Li J, Yue ZH. [Effects of electroacupuncture on NLRP3 inflammasome and pyroptosis protein GSDMD in uterine tissue in rats with primary dysmenorrhea]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Mar 12;43(3):309-16. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20220415-k0001. PMID: 36858394.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur zur Schmerz- und Entzündungsreduktion bei Ratten mit Dysmenorrhoe
(Kombination REN4 und SP6 ([50 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Gabe von Estradiol und Oxytozin trat bei Ratten eine Dysmenorrhoe auf. Dabei kam es zu Gewebeschäden im Uterus und Verhaltensstörungen, sowie in Blut und Uterusgewebe zu Anstiegen von PGF2 (Prostaglandin F2alpha), TLR4 (engl.: Toll-like receptor 4), NF (engl.: nuclear factor kappa B p65), Interleukin 1 beta und Interleukin 18 und einem Absinken von PGE2 (Prostaglandin E2)(jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur mit 50 Hz an der Kombination REN4 und SP6 reduzierte Gewebeschäden und Verhaltensstörungen, senkte von PGF2, TLR4, NF, Interleukin 1 beta und Interleukin 18 und steigerte PGE2 (Prostaglandin E2)(jeweils Signifikanz).
Xue X, Liu Y, Wang SH, Yuan HY, Li J, Pan SA, Yue ZH. [Effect of electroacupuncture intervention on relieving pain and inflammation by suppressing TLR4/NF-κB signaling in rats with primary dysmenorrhea]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Jan 25;48(1):63-70. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220224. PMID: 36734500.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkungen der Akupunktur auf die sexuelle Entwicklung und die Expression des ovariellen Östrogenrezeptors beta bei weiblichen adipösen Ratten
(Kombination SP6, ST36 und ST40 ([2 Hz], 0,5 mA - 1,2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels 6-wöchiger Fütterung junger weiblicher Ratten mit fettreicher Diät wurde eine beschleunigte Sexualentwicklung ausgelöst: Dabei stiegen Körpermasse und Bauchumfang, im Blut Follikelstimulierendes Hormon (FSH), Luteinisierendes Hormon (LH) und Östradiol (E2), sowie im Ovarialgewebe die Anzahl von Follikeln und Gelbkörpern und die Expression von Östrogenrezeptor beta (ER) im Ovar (mRNA und Protein). (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte alle Parameter jeweils signifikant.
Liu LL, Yan GQ, Liang Z, Zhao DH, Ding Y, Duan FF, Wan NJ. [Effects of electroacupuncture on sexual development and ovarian estrogen receptor β expression in female adolescent obese rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Oct 25;47(10):896-901. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211017. PMID: 36301167.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur kann oxidativen Stress bei Mäusen mit vorzeitigem Eierstockversagen durch Regulierung der Darmmikrobiota hemmen
(Kombination REN4, SP6 und ST36 ([1 Hz / 3 Hz], 0,1 mA bis 1 mA) - Maus (C57BL/6J))
Inhaltsübersicht: Durch Fütterung von hoch fetthaltiger Nahrung und Laktulose über 8 Wochen traten bei Ratten nicht nur deutliche Gewebeschäden (beispielsweise erhöhte Anzahl atretischer Follikel) an den Ovarien auf, sondern im Blut nahmen auch die Hormone Estron (E1), Estradiol (E2), Estriol (E3) und 21-Desoxycortisol (21D) ab. Gleichzeitig kam es im Ovarialgewebe zu Zunahmen von Eisenionen (Fe2+), Hydroxylradikale (OH), Malondialdehyd (MDA) und Abnahmen von Glutathion (GSH), Superoxiddismutase (SOD), Antisuperoxidaktivität und den ferroptoseassoziierte Genen SLC7A11 und GCLC) und im Stuhlgang zu veränderter enteraler Besiedelung (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Geng Z, Nie X, Ling L, Li B, Liu P, Yuan L, Zhang K, Liu T, Zhang B. Electroacupuncture May Inhibit Oxidative Stress of Premature Ovarian Failure Mice by Regulating Intestinal Microbiota. Oxid Med Cell Longev. 2022 Aug 30;2022:4362317. doi: 10.1155/2022/4362317. PMID: 36082082; PMCID: PMC9448555.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Ratten mit Östrogenmangel auf die Knochenstruktur
(Kombination BL18 und BL23 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie trat bei Ratten ein Östogenmangel auf. Gleichzeitig sanken Knochenmineraldichte (BMD), -mineralgehalt (BMC) und -belastbarkeit und im Blut nahmen die Spiegel von CTX-I (Typ I Kollagen C-terminales Peptid) und TRACP (säureresistente Tartrat-Phosphatase) zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion an der Kombination BL18 und BL23 beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Xu DM, Liu J, Zhu L, Chen M, Liu LY, Xu HN, Shi W, Cao YN, Wu WZ. [Effect of moxibustion of Ganshu(BL18) and Shenshu (BL23) on musculoskeletal interaction in osteoporosis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Jul 25;47(7):605-10. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210653. PMID: 35880277.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Östrogenrezeptoren bei Mäusen mit polyzystischem Ovarialsyndrom, hervorgerufen durch Bisphenol A
(Einzelpunkt REN4 ([2Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge oraler Verabreichung von Bisphenol A kam es bei Ratten zu Verhaltensstörungen und Gewebeschäden in den Ovarien, im Blut sank Estrodiol (E2) und in den Ovarien die Expression von Estrogenrezeptor alpha (ER-alpha), wohingegen Körpergewicht und ER-alpha (Uterus) zunahmen (jeweils Signifikanz). REN4 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Xu CX, Yuan W, Chen XY, Qiao HF, Gao XY. [Effect of electroacupuncture on mood and estrogen receptor α expression in mice with polycystic ovary syndrome induced by bisphenol A exposure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 May 25;47(5):377-85. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210548. PMID: 35616410.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Estrogen; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.003067 Sekunden.