Treffer 2: |
Begriff: GAP43 |
Inhaltsübersicht: GAP43 (engl.: Growth Associated Protein 43) wird durch das gleichnamige Gen kodiert. Es scheint für Wachstum und Entwicklung von Nervenzellen (mit-) verantwortlich. Fehlt es, finden die Axone nicht die physiologischen Verbindungen im Nervensystem. Seine Zunahme ist ein Indiz für eine Steigerung der Nervenregeneration (beispielsweise nach Verletzungen derselben). |
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Einfluß der Cluster- Akupunktur am Nacken auf die Mikrozirkulation des Gehirns bei Ratten mit ischämischem Schlaganfall (Kombination DU15, DU16, DU17 und GB20 (ergänzt durch drei Extrapunkte zwischen DU16 und GB20 - Cluster- Akupunktur) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden die Mikrozirkulation der Hirnhaut (pia mater) und die Blutviskosität nach cerebraler Ischämie (CI - operativ hergestellt mittels Okklusion der Arteria cerebri media) nach Behandlung mittels Akupunktur oder Medikation (Nimodipin) untersucht.
Die CI bewirkte einen signifikant reduzierten Blutfluß und eine signifikant gesteigerte Viskosität (verglichen mit einer scheinoperierten Gruppe). Die genannten Behandlungen bewirkten in beiden Fällen signifikante Verbesserungen beider Parameter.
In der akupunktierten Gruppe waren beide Parameter wiederum signifikant verbessert, als in der Nimodipingruppe. | Wang Y, Zhang XB, Xiao W, Wang Z, Kong HB, Wang J, Jiang LS, Yan LG, Guo XL. [Effect of nape cluster-acupuncture treatment on brain microcirculation in ischemic stroke rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Jun;38(3):220-3. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Protektive Wirkung der Elektroakupuktur auf die neurofasculäre Funktion bei Ratten mit fokaler cerebraler Ischämie- / Reperfusionsverletzung (DU20, DU26, PC6 und SP6 als Kombination - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach operativ hergestellter fokaler cerebraler Ischämie bewirkte die Kombination PC6, SP6, DU20 und DU26 eine Verbesserung der neurologischen Funktion (Verhalten). Gleichzeitig fand sich auch ein deutlicher Hinweis auf eine neuroprotektive Wirkung der Kombination (Regulation von VEGF (vascular endothelial growth factor), GAP43 (ein mit dem Nervenwachstum in Verbindung stehendes Protein- 43, SYN (Synaptophysin, MBP (basisches Myelinprotein) und NogoA (Neuriten Ausbildungsinhibitor A). | Han YS, Xu Y, Han YZ, Xu L, Liu XG, Liu ZB, Wang P. [Protective effect of electroacupuncture intervention on neurovascular unit in rats with focal cerebral ischemia-reperfusion injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Jun;38(3):173-80. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Auswirkungen der Elektroakupunktur an ST36 und PC6 auf die Expression von Growth Associated Protein 43 bei Ratten mit Hirninfarkt (Kombination ST36 und PC6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur an ST36 und PC6 verbessert die neuronale Plastizität bei Ratten mit Hirninfarkt. Die um den Infarktbereich herum signifikant erhöhte Expression von Growth Associated Protein 43 kann an diesem Mechanismus beteiligt sein. | Zhou YC, Wu XG, Xiao YC. [Effects of electroacupuncture at Zusanli (ST 36) and Neiguan (PC 6) on expression of GAP-43 in cerebral infarction rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2011 Jan;31(1):55-9. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunkturvermittelte Aktivierung sensorischer Neurone (ST36 als Einzelpunkt (+NAP) - Maus, Ratte) | Inhaltsübersicht: An Nagern wie Ratten und Mäusen führte die Stimulation von ST36 zu einer Zunahme der Expression von GAP-43 (axonal growth-associated protein) (mRNA und Protein) in den sensorischen Neuronen der DRGs (dorsal root ganglion) in Höhe L4 und L5. Ein NAP war disbezüglich signifikant weniger wirksam.
Insgesamt wiesen auch weitere Ergebnisse (hochregulierte Phospho-Erk1/2 [Extracellular-signal Regulated Kinase] in den DRGs und Zunahme der c-Fos Expression in den Neuronen des dorasalen motorischen Kerns des Nervis vagus) darauf hin, daß ST36 physiologische Effekte im autonomen Nervensystem über die Aktivierung des somatosensorischen Pathways bewirkt. | Kim MH, Park YC, Namgung U. Acupuncture-stimulated activation of sensory neurons. J Acupunct Meridian Stud. 2012 Aug;5(4):148-55. doi: 10.1016/j.jams.2012.05.002. Epub 2012 Jun 16. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur kombiniert mit Rehabilitationstraining auf die neurologisiche Funktion und die Expression von Neuronal Growth Associated Protein 43 und Synaptophysin bei Ratten mit fokalem zerebralen Ischämie- / Reperfusiontrauma (Kombination LI11 und ST36 ([5 Hz/10 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden mittels eines fokalen zerebralen Ischämie- / Reperfusionstraumas modelliert. Dabei traten pathohistologische Veränderungen im präfrontalen Cortex, ein neurologisches Defizit, sowie Steigerungen des Gehaltes an GAP43 (Growth Associated Protein 43) und SYP (Synaptophysin) in der Region CA3 des Hippocampus auf. Die Kombination LI11 und ST36 (insbesondere bilateral angewandt) steigerte GAP43 und SYP und reduzierte das neurologische Defizit (jeweils Signifikanz). Auch die pathohistologischen Veränderungen fielen von den modellierten Gruppen in nach Akupunktur am wenigsten stark als. | Qing P, Chai TQ, Ding HM, Zhao CH, Hu J. [Effect of Electroacupuncture Combined with Rehabilitation Training on Neurological Function and Expression of Neuronal Growth Associated Protein 43 and Synaptophysin in Rats with Focal Cerebral Ischemia/Reperfusion Injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Aug 25;41(4):314-20. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung und Mechanismus der Elektroakupunktur mit unterschiedlichen Frequenzen auf Lern- und Gedächtnisfähigkeiten bei Morbus Alzheimer (Kombination BL23 und DU20 (Vergleich der Frequenzen 2 Hz, 30 Hz und [50 Hz] und manueller Akupunktur) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten sanken nach Modellierung eines Morbus Alzheimer die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten und es stiegen die Expressionen von Glykogensynthasekinase 3beta (GSK) und wachstumsassoziiertem Protein 42 (GAP) im Hippocampus (jeweils Signifikanz). Die Kombination BL23 und DU20 steigerte Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sowie GAP und senkte GSK (jeweils Signifikanz). 50 Hz war dabei allen anderen Frequenzen und manueller Akupunktur signifikant überlegen. | Wang Y, Kong L, Li W, Zhang K, Shen F, Wang Y, Zhou H, Sun G. [Effects and mechanisms of different frequencies of electroacupuncture for learning and memory ability of Alzheimer's rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 Jun 12;37(6):629-636. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.06.016. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung von Akupunktur und Rehabilitation auf Heilungsverlauf und wachstumsassoziiertes Protein 43 im periischämischen Bereich des Cortex bei Ratten mit ischämischem Schlaganfall (Kombination DU26 und PC6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde eine zerebrale Ischämie ausgelöst. Dabei verschlechterten sich die neurologische Funktion und es stieg die Expression von GAP43 (wachstumsassoziiertes Protein 43) im periischämischen Bereich des Cortex (jeweils Signifikanz). Rehabilitation (Heilgymnastik) kombiniert mit Akupunktur verbesserte die neurologische Funktion und steigerte die Expression von GAP43 jeweils signifikant stärker, als Rehabilitation alleine. (Wobei auch die Rehabilitation alleine beide Parameter signifikant steigerte.) | Xu L, Yan XZ, Li ZY, Cao XF, Wang M. [Effect of Xingnao Kaiqiao Zhenfa (Acupuncture Technique for Restoring Consciousness) Combined with Rehabilitation Training on Nerve Repair and Expression of Growth-associated Protein-43 of Peri-ischemic Cortex in Ischemic Stroke Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Jun 25;42(3):223-8. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Mechanism of Activating the Proprioceptive NT-3/TrkC Signalling Path Mechanismus der Aktivierung des propriozeptiven Signalwegs NT3 / TrkC S des Reflexbogens vorderes Kreuzband / ischiocrurale Muskulatur mittels Akupunkturway by Reverse Intervention for the Anterior Cruciate Ligament-Hamstring Reflex Arc with Electroacupuncture (Kombination BL39, KI10, GB33 und LR8 ([2 Hz / 100 Hz], 3 mA) - Affe) | Inhaltsübersicht: Bei Affen fanden sich nach einseitiger Verletzung des vorderen Kreuzbandes (Lca) elektrophysiologisch Verzögerungen der somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) und der Leitgeschwindigkeit der motorischen Nerven (MCV), sowie in den entsprechenden Spinalganglien weniger Neurotrophin 3 (NT3) und weniger seiner spezifischen Tyrosinproteinkinase C (TrkC) sowie im Lca mehr GAP (engl.: growthassociated protein 43)(jeweils Signifikanz). Akupunktur verringerte die Verzögerungen von SEP und MCV und steigerte NT3, TrkC und GAP (jeweils Signifikanz). Dabei war bilaterale Akupunktur einseitig auf der verletzten Seite ausgeführten bei allen Parametern signifikant überlegen. | Zhang L, Zeng Y, Qi J, Guan T, Zhou X, He Y, Wang G, Fu S. Mechanism of Activating the Proprioceptive NT-3/TrkC Signalling Pathway by Reverse Intervention for the Anterior Cruciate Ligament-Hamstring Reflex Arc with Electroacupuncture. Biomed Res Int. 2018 Jan 18;2018:6348764. doi: 10.1155/2018/6348764. eCollection 2018. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von CREB und dessen Fähigkeit, in Amygdala und Hippocampus synaptische Proteine zu binden bei Ratten mit posttraumatischem Streßsyndrom (Kombination BL23, DU20 und GB24 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Durch psychischen und physischen Streß wurden bei Ratten deutliche Verhaltensstörungen ausgelöst, wobei in Hippocampus und Amygdala die Expression von CREB (engl.: cAMP-response element binding protein), einem Schlüsselprotein im BDNF- TrkB- Signalweg) und dessen Bindung an PSD95 (engl.: post synaptic density 95) sank (jeweils Signifikanz). Die Kombination reduzierte die Verhaltensstörungen und seigerte beide Meßparameter (jeweils Signifikanz). | Li M, Li K, Ding N, Xie YQ, Niu K, Zhang H. [Effect of electroacupuncture on expression of CREB and its ability to bind to synaptic proteins in amygdala and hippocampus of rats with post-traumatic stress disorder]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Jul 25;45(7):517-23. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190709. PMID: 32705823.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf das sympathische System bei Koronarinsuffizienz (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Maus (C57BL/6)) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur eines Herzkranzgefäßes traten bei Ratten ein deutliches Infarktareal und eine höhere Dichte der Nervenfasern im Myokard, sowie dort Zunahmen von NRG (engl.: neuregulin 1), TH (engl.: tyrosine hydroxylase) und GAP43 (engl.: growth associated protein 43) auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig (außer NRG das signifikant weiter gesteigert wurde). | Yuan J, Wang JM, Cai Y, Fu SP, Zhu BM, Lu SF. [Effects of electroacupuncture on sympathetic nerve-related substance in myocardial tissue in mice with myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2019 May 12;39(5):501-6. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.2019.05.011. PMID: 31099221.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Beim posttraumatischen Streßsyndrom beeinflußt Akupunktur das Angstgedächtnis (Kombination BL23, DU20 und DU24 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach chronischem Streß fanden sich bei Ratten deutliche Verhaltensstörungen, sowie in Amygdala und Hippocampus ein Absinken von BDNF (engl.: brain derived neurotropic factor), PSD95 (engl.: postsynaptic density 95), SYN (Synaptophysin) und GAP43 (engl.: growthassociated protein 43) (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Li M, Li K, Zhang H, Jiang Y. Study on the mechanism of TMRK electroacupuncture in repairing synaptic plasticity in amygdala and hippocampus to relieve fear memory in PTSD rats. Technol Health Care. 2019;27(S1):425-443. doi: 10.3233/THC-199038. PMID: 31045558; PMCID: PMC6598005.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Nervenwachstumsfaktoren bei neugeborenen Ratten (Kombination DU14 und DU20 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Das Serum von manuell akupunktierten Ratten steigerte Zellkulturen der Nervenzellen des Hippocampus die Expressionen von MAP2 (engl.: microtubule associated protein 2) und GAP43 (engl.: nerve growth associated protein 43). | Zhang H, Yang F, Long XP, Wu X, Liu ZB, Chen H, Wu SB, Ang WP. [Effect of acupuncture serum on expression of microtubule associated protein-2 and nerve growth associated protein-43 in Mg2 -free-cultured hippocampal neurons of neonatal rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Dec 25;46(12):1029-35. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200883. PMID: 34970880.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Moxibustion reguliert die Expression von GAP43 bei Ischialgie (Einzelpunkt GB30 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach operativer Okklusion des Nervus ischiadicus traten Funktionsstörungen und Gewebeschäden desselben, sowie eine Zunahme der Expression von GAP43 in diesem Nerven und den Wirbelsäulenabschnitten L4 bis L6 auf (jeweils Signifikanz). Moxibustion linderte die Störungen und Schäden und steigerte dort GAP43 weiter (jeweils Signifikanz). | Wu MM, Zhang LD, Yang K, Luo XZ, Tu JF, Cai SC. [Effect of moxibustion on expression of GAP-43 in sciatic nerve trunk and ventral horn of spinal cord of rats with primary sciatica and its nerve repair function]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Feb 12;41(2):183-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20191207-0005. PMID: 33788467.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei GAP43; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |