AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

GPT

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu GPT bei Begriff
Treffer 1 findet sich im Text von ALT:
Inhaltsübersicht: GPT (Alanin-Aminotransferase)
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei ALT; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2:
Begriff: GPT
Inhaltsübersicht: Die Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT, engl.: Alanin Aminotransferase - ALT) ist ein Leberenzym.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: EInfluß der Elektroakupunktur auf den hepatischen Blutfluß und die Lipidperoxidation bei septischen Ratten
(ST36 als Einzelpunkt (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurden durch Ligatur des Caecums und Punktion eine Sepsis ausgelöst. ST36 konnte dabei (im Gegensatz zum NAP) den Blutfluß und die Lipidperoxidation in der Leber verbessern und gleichzeitig Dyspunktion und Ödem der Leber abmildern. Parameter waren der hepatische Blutfluß, die Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT) im Plasma sowie in der Leber das Malondialdehyd (MDA), die Xanthinoxidase (XOD) und der Wasseranteil. Die Ergebnisse waren für alle Meßwerte signifikant.
Shi X, Zhang LJ, Bai HY, Bao CM, Hu S, Guan L. [Effects of electroacupuncture on hepatic blood flow and lipid peroxidation in septic rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2010 May;30(5):397-400. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an ST36 auf ischämische Verletzungen der Leber bei Ratten mit verzögerter Flüssigkeitssubstitution nach Blutungsschock
(ST36 als Einzelpunkt (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: ST36 hat protektiven Einfluß auf ischämische Verletzungen nach Blutungsschock (40% des Blutvolumens) und verzögertem (3 Stunden) Flüssigkeitsersatz. Parameter waren der Blutfluß in der Leber, der Wasseranteil und die ALT (Alanin Aminotransferase) im Plasma. Verglichen wurden prompter (10 Minuten) Flüssigkeitsersatz und auch ein NAP. Der NAP zeigte keinerlei erwähnenswerte Wirkung, der prompte Erstz war ST36 und verzögerter Flüssigkeitsgabe überlegen.
Zhong YX, Shi X, Du MH, Yao JR. [Effects of electroacupuncture at “Zusanli“ (ST 36) on hepatic ischemic injury in rats with delayed fluid replacement after hemorrhagic shock]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Sep;32(9):825-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf das Serumretinol bindende Protein 4 und die Leberfunktion bei Ratten mit nicht-alkoholischer Fettleber
(Kombination LR3, SP6, ST36 und ST40 (+NAP) (2 Hz, 1.5 V) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten, bei denen durch zucker- und fettreiche Ernährung eine Hepatopathie ausgelöst worden war, konnten durch die Kombination LR3, SP6, ST36 und ST40 (nicht durch NAPs) die Parameter RBP4 (retinolbindendes Protein 4), GOT, GPT, Gesamtcholesterin und Triglyceride signifikant verbessert (reduziert) werden.
Zhu LL, Gou ZJ, Zeng ZH, Zhuo LS. [Influence of electroacupuncture intervention on serum retinol binding protein 4 and liver function in nonalcoholic fatty liver rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Apr;37(2):99-103. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an LR3 auf die Leberfunktion bei milder alkoholischer Leberbelastung
(Einzelpunkt LR3 (+NAP) (2 Hz, 6 V) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei milder Leberbelastung durch Alkohol kann LR3 (nicht ein nahegelegener NAP) GPT und GOT im Leberparenchym signifikant herunterregulieren.
Chen BJ, Zhang D, Li SY, Ma HM, Wang SY. [Effect of electroacupuncture of Taichong (LR 3) on liver function in mild alcoholic liver injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Dec;36(6):419-22. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß manueller Akupunktur an GB34 auf eine durch Tetrachlorkohlenstoff ausgelöste akute Leberschädigung bei Ratten
(GB34 als Einzelpunkt (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nachdem bei Ratten mittels Tetrachlorkohlenstoff eine akute Leberschädigung ausgelöst worden war, besserten sich durch GB34 (nicht durch NAP) die Spiegel von Aspartat- (GOT) und Alaninaminotransferase (GPT), der Gesamtcholesterinspiegel und die Spiegel von hepatischen thiobarbitursäurereaktiven Substanzen jeweils signifikant. Die Wirkung reichte jedoch nicht aus, histologische Veränderungen der Leber aufzuhalten.
Tanahashi N, Shikami J, Yoneda M, Ishida T. Effects of manual acupuncture at GB34 on carbon tetrachloride-induced acute liver injury in rats. J Acupunct Meridian Stud. 2011 Dec;4(4):214-9. doi: 10.1016/j.jams.2011.09.012. Epub 2011 Oct 20.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Toll- like Rezeptor 4 in der Leber und die Expression des nukleären Faktors kappa- B bei Ratten mit, nicht durch Alkohol ausgelöster Fettleber
(Kombination SP6, ST36 und ST40 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Fettleber durch hochfetthaltige Nahrung reduziert die Kombination SP6, ST36 und ST40 besonders bei frühem Einsatz (geringer auch bei spätem) die Expression des hepatischen Toll- like Rezeptor 4 (TLR4) und des nukleären Faktors kappa- B (NF- kappa B). Diese Verringerung ist ein Zeichen für eine Abnahme von Entzündungsreaktionen in der Fettleber, weshalb die Autoren die gleichzeitige Verbesserung von Serumwerten wie GOT, GPT, Gesamtcholesterin und Triglyceride auf diese Verringerung zurückführen.
Chen X, Tang C, Xie H, Tang N, Gao J, Liu R. [Effect of electro-acupuncture on hepatic Toll-like receptor 4 and nuclear factor ?B expressions in rats with non-alcoholic fatty liver disease]. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 2014 Nov;34(11):1584-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Moxibustion mit samengroßer Moxa an BL18 auf die Leberfunktion von Ratten wir präkanzerösen Läsionen des hepatozellulären Karzinoms
(Einzelpunkt BL18 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten war intraperitoneal ein Nitrosamin injiziert worden. Ohne Behandlung steigen GOT, GPT und gammaGT, gleichzeitig zeigten sich deutliche Zeichen der Induktion eines hepatozellulären Karzinoms. Die Behandlung war über 20 oder 40 Tage durchgeführt worden. Dabei sanken nach 20 Tagen GPT und GOT und nach 40-tägiger Behandlung fanden sich auch nur noch vereinzelt Tumorzellen in der Leber.
Liu Y, Hou Z, Lu J, Dong F, Wang P, Jia W, Wang C. []. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Jul;35(7):702-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Evaluation von Leberfunktion und Wirkung der Elektroakupunktur bei Tieren mit alkoholtoxischer Hepatitis mittels neuer bildgebender Verfahren
(Einzelpunkt ST36 (1 Hz, 4 bis 6 V) - Ratte, Maus)
Inhaltsübersicht: Perfusion und Funktion der Leber bei akutem alkoholtoxischen Leberschaden wurde untersucht. Dabei zeigten sich signifikante Einschränkungen von Leberfunktion und Leberperfusion. Gleichzeitig stiegen der Gehalt des Lebergewebes an Thromboxan A (TXA2 - ein Vasokonstriktor) und Endothelin (ET - ein Vasokonstriktor), sowie GPT (Glutamat-Pyruvat-Transaminase, engl.: ALT - Alanin Aminotransferase) und GOT (Glutamat- Oxalacetat- Transaminase, engl.: AST - Aspartate Aminotransferase) bei gleichzeitiger Abnahme von Prostacyclin (PGI2 - ein Vasodilatator) (jeweils Signifikanz). Akupunktur an ST36 konnte diese Veränderungen signifikant mindern. Interessanterweise senkte ST36 auch bei nicht durch Alkohol vergifteten Tieren den Gehalt an TXA2, ET, GPT und GOT und steigerte den von PGI2 (zumindest tendenziell).
Zhang D, Song XJ, Li SY, Wang SY, Chen BJ, Bai XD, Tang LM. Evaluation of liver function and electroacupuncture efficacy of animals with alcoholic liver injury by the novel imaging methods. Sci Rep. 2016 Jul 22;6:30119. doi: 10.1038/srep30119.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Vorbehandlung mit lokaler Hitzestimulation an LR14 wirkt bei Ratten hepatoprotektiv beim Ischämie- / Reperfusionstrauma
(Einzelpunkt LR14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Beim Ischämie- / Reperfusionstrauma der Leber kam es zu signifikanten Anstiegen von GOT und GPT im Serum, sowie von Myeloperoxidase (MPO) im Lebergewebe und einem dortigen Absinken von Superoxidasedismutase (SOD) (jeweils Signifikanz). Eine Vorbehandlung durch lokale Hitzebehandlung an LR14 minderte alle diese Veränderungen signifikant ab.
Hsieh CC, Hsieh SC, Chiu JH, Wu YL. Preconditioning somatothermal stimulation on Qimen (LR14) reduces hepatic ischemia/reperfusion injury in rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Jan 13;14:18. doi: 10.1186/1472-6882-14-18.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Der Akupunkturpunkt ST40 wirkt bei Fettleber durch Überfütterung
(Einzelpunkte ST40 (manuell und Elektroakupunktur) und ST36 (Elektroakupunktur) verglichen ([4 Hz/20 Hz], 5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden hoch fetthaltig ernährt und so eine Fettleber mit Erhöhungen der der dortigen Expression von SREBP1c, sowie des der Serumspiegel von GPT, GOT und der freien Fettsäuren erzeugt (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur (EA) an ST40 mit 4 bis 20 Hz erwies sich zur Behandlung bezüglich der meisten Parameter signifikant wirksamer als EA an ST36 oder manuelle Akupunktur an ST40. (Hinweise: SREBP1c steht für Sterol regulatory element binding protein 1 c, GPT für Glutamat- Pyruvat- Transaminase bzw. Alanin Aminotransferase und GOT für Glutamat- Oxalacetat- Transaminase bzw. Aspartate Aminotransferase.)
Yu M, Li G, Tang CL, Gao RQ, Feng QT, Cao J. [Effect of Electroacupunctrue Stimulation at Fenglong(ST 40) on Expression of SREBP-1 c in Non-alcoholic Fatty Liver Disease Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Aug 25;42(4):308-14. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung von Shu- Punkten bei Steatosis hepatis
(Kombination BL18, BL20, BL21 und BL23 mit Kombination SP14, SP15, ST24 und ST25 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels dreimonatiger, hoch fetthaltiger Ernährung eine Steatosis hepatis ausgelöst. Dabei stiegen im Blut GPT, gamma GT, AP, Gesamtcholesterin, Triglyceride, LDL, TNF alpha, Interleukin 6 und Interleukin 1 beta, sowie im Lebergewebe die Expressionen von IKK alpha, NFkappaB, IL6, IL1 und TNF alpha, und es sanken die thermographisch ermittelten Temperaturen an Ren Mai und Du Mai (jeweils Signifikanz). Die Stimulation der Kombination BL18, BL20, BL21 und BL23 beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig und war dabei bei fast allen der Kombination SP14, SP15, ST24 und ST25 jeweils signifikant überlegen.
Zhou XL, Tang N, Wu T, Zhang Y, Chen Q, Wei WH, Zhou YN, Zhang DX, Qin FC, Yang W. [Mechanism of catgut embedding at back-shu points for nonalcoholic steatohepatitis based on IKK/IKB/NF-κB signaling pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Jan 12;40(1):59-66. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20181204-0002. PMID: 31930901.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Fettstoffwechsel der Leber bei adipösen Ratten
(Einzelpunkt GB26 ([2 Hz / 15 Hz], 1,5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden drei Monate lag hoch fetthaltig gefüttert. Dabei stiegen Körpergewicht und Bauchumfang, sowie im Blut Gesamtcholesterin, Triglyceride, GOT und GPT; im Lebergewebe stieg die Expression von PPARgamma (engl.: peroxisome proliferator activated receptor gamma) und es sank die von Sirtulin 1 (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Wang HY, Fang HJ, Wang Q, Liang CM, Hu H. [Impact of electroacupuncture on liver lipid metabolism and hepatic Sirt1 and PPARγ expression in abdominal obese rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Jul 25;44(7):492-6. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180884. PMID: 31368279.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur bei der Alkoholleber
(Kombination BL18 und ST36 (+NAP) - Maus)
Inhaltsübersicht: Infolge Alkoholgabe über 28 Tage traten bei Mäusen sank die Durchblutung der Leber und es nahmen Vollblutviskosität, Plasmaviskosität, Erythrozytensedimentationsgrad, im Blut gamma GT, sowie die Gewebeschäden zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur veränderte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. NAP reduzierte nur Plasmaviskosität und Erythrozytensedimentationsgrad signifikant.
Song XJ, Wang SY, Jia SY, Wang GJ, Zhang WB. [Effect of electroacupuncture on the hemorheology and hepatic microcirculation in mice with chronic alcoholic liver injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Apr 25;46(4):289-94. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200612. PMID: 33931993.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur mindert die Stoffwechselstörungen bei fettgefütterten Ratten durch Regulation der Leberfunktion und der Darmbesiedelung
(Kombination GB26, REN12, ST36 und ST40 ([2 Hz]) - Ratte (ZDF))
Inhaltsübersicht: Wurde Ratten mit Diabetes mellitus Typ II (ZDF-Ratten) fett gefüttert, so stiegen (Nüchtern-)Blutzuckerspiegel, Insulinspiegel, GPT, GOT, Gesamtcholesterin (in Blut und Leber), Triglyceride (in Blut und Leber), Lebergewicht, und es sanken Glukosetoleranz und DD (jeweils Signifikanz). HDL zeigte keine Signifikanz. Die Zusammensetzung des Mikrobioms des Darms änderte sich deutlich. Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils gegenteilig, steigerte HDL und beeinflußte ebenfalls das Mikrobioms des Darms deutlich (jeweils Signifikanz).
Ding L, Teng R, Zhu Y, Liu F, Wu L, Qin L, Wu X, Liu T. Electroacupuncture treatment ameliorates metabolic disorders in obese ZDF rats by regulating liver energy metabolism and gut microbiota. Front Endocrinol (Lausanne). 2023 Jun 27;14:1207574. doi: 10.3389/fendo.2023.1207574. PMID: 37441502; PMCID: PMC10335763.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur hemmt bei Hyperlipidämie die Cholesterinsynthese in der Leber
(Kombination SP9 und ST40 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge vierwöchiger hoch fetthaltiger Fütterung trat bei Ratten eine Hyperlipidämie auf. Es stiegen dabei im Blut Gesamtcholesterin, LDL, GOT und GPT und im Lebergewebe Gesamtcholesterin, SCAP (engl.: cleavage-activating protein), SREBP2 (engl.: sterol regulatory element-binding protein 2), HMGCR (engl.: 3-hydroxy-3-methylglutaryl-CoA reductase) und PCSK9 (engl.: proprotein convertase subtilisin/kexin type 9) und es sank dort LDLR (engl.: low-density lipoprotein receptor)(jeweils Signifikanz). Akupunktur während der gesamten Modellierungsphase an der Kombination SP9 und ST40 elektrisch stimuliert (2 Hz / 100 Hz, 2 mA) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Die Autoren schlossen daraus, daß Elektroakupunktur die Cholesterinsynthese in der Leber hemmen und so eine Hyperlipidämie reduzieren kann, indem sie in der Leber die Expressionen von SCAP, SREBP2, HMGCR und PCSK9 senkt und die von LDLR steigert.
Wu H, Zhang ZQ, Chen L, Liao S, Wang XF, Lin W. [Electroacupuncture mitigates hyperlipidemia via improving cholesterol metabolism mediated by SCAP/SREBP-2 signaling in liver tissue in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):325-30. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211243. PMID: 37186195.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur und Moxibustion regulieren bei, durch Cisplatin verursachten Leberschäden die Apoptosefaktoren Caspase-3, Caspase-8 und Caspase-9
(Kombination BL18, BL23, DU14 und ST36 - Maus (Kunming, SPF))
Inhaltsübersicht: Intraperitoneale Injektion von Cisplatin führte bei Mäusen zu einem Anstieg von Caspase-3, Caspase-8 und Caspase-9 im Lebergewebe und von GPT, GOT und GLDH im Blut (jeweils Signifikanz). Akupunktur und Moxibustion an der Kombination Bl18, BL23, DU14 und ST36 senkte GPT, GOT, GLDH, Caspase-3, Caspase-8 und Caspase-9 (jeweils Signifikanz).
Zhuang Y, Lu M, Yu DD, Wang YX, Teng YC, Chao LQ, Ma TT. [Mechanism of acupuncture and moxibustion in ameliorating liver injury induced by DDP by regulating apoptosis factors Caspase-3, Caspase-8 and Caspase-9]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Jul 25;47(7):587-91. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220065. PMID: 35880274.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei GPT; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.004578 Sekunden.