AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

GSH

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu GSH bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: GSH
Inhaltsübersicht: Glutathion (GSH) wirkt als Antioxidans. GSH besteht aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß von Akupunktur und Elektroakupunktur auf durch Östradiol ausgelöste Entzündungsreaktionen und oxidativen Streß bei gesunden Nagetieren
(SP6 und ST36 als Kombination (2Hz, 100Hz und manuell) - Nagetier)
Inhaltsübersicht: Beide Formen der Akupunktur reduzieren systemischen und lokalen oxidativen Streß und eine Entzündungsreaktion ver Ovarien bei gesunden Nagetieren, die einer Östrogenstimulation ausgesetzt worden waren.
Santos EL, Dias BH, de Andrade AC, Pascoal AM, de Vasconcelos Filho FE, Medeiros Fd, Guimarães SB. Effects of acupuncture and electroacupuncture on estradiol-induced inflammation and oxidative stress in health rodents. Acta Cir Bras. 2013 Aug;28(8):582-8.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur hemmt oxidativen Streß und das Drehverhalten bei mit dem Neurotoxin Oxidopamine (6-Hydroxydopamin) geschädigten Ratten
(Kombination GB34, LR3, SP10 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einer Neurodegeneration im Sinne eines Morbus Parkinson wurde das nigrostriatale System auf oxidativen Streß hin untersucht. Als Parameter wurden daher dort auf Enzyme wie Superoxid Dismutase (SOD), Glutathione Peroxidase (GSH-Px) und Katalase (CAT) sowie nicht- enzymatische Stoffe wie Malondialdehyd (MDA) und reduziertes Glutathion (GSH) hin untersucht. Durch den oxidativen Streß stieg MDA signifikant und fielen GSH, SOD sowie GSH-Px ebenso signifikant. Das Niveau des oxidativen Stresses (außer die Parameter CAT und der asymmetrische Veitstanz) bildeten sich also unter Akupunktur zurück.
Yu YP, Ju WP, Li ZG, Wang DZ, Wang YC, Xie AM. Acupuncture inhibits oxidative stress and rotational behavior in 6-hydroxydopamine lesioned rat. Brain Res. 2010 Jun 8;1336:58-65. Epub 2010 Apr 24.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Gehalt an SOD, GSH, GSH Px, MDA, und die Apoptose der dopaminergen Neurone in der Substantia nigra von Ratten mit Morbus Parkinson
(Kombination DU20, LR3 und SP6 (2/80Hz, 2mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Rotenon ein Morbus Parkinson ausgelöst worden, wodurch es zu signifikanten Veränderungen in der Substantia nigra kam: Zunahme der Apoptoserate der dopaminergen Nervenzellen und des MDA (Malondiadedehyd), Abnahme von SOD (Superoxid), GSH Px (Glutathionperoxidase), GSH (Glutathion), MDA (Malondiadedehyd) und TH (Tyrosinhydroxylase). Die Kombination DU20, LR3 und SP6 minderte alle diese Veränderungen signifikant. Die Gabe von Madopar linderte die Veränderung von MDA, TH und die Apoptoserate signifikant und war dabei bei keinem Parameter der Akupunktur signifikant überlegen.
Li J, Wang LN, Xiao HL, Li X, Yang JJ. [Effect of electroacupuncture intervention on levels of SOD, GSH, GSH-Px, MDA, and apoptosis of dopaminergic neurons in substantia Nigra in rats with Parkinson's disease]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Jun;39(3):185-91. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf reduzierten cerebralen Blutfluß, gestörte mitochondriale, innere Atemfunktion und den oxidativen Streß bei Ratten mit Demenz infolge eines Multiinfarkt- Syndroms
(Review - Ratte)
Inhaltsübersicht: Störungen im Energiestoffwechsel des Gehirns und oxidativer Streß infolge chronisch verminderter Perfusion werden allgemein als Hauptrisikofaktoren für die Entstehung einer Demenz beim Multiinfarktsyndrom gesehen. Die untersuchten Studien konnte bei Ratten zeigen, daß Akupunktur die kognitiven Fähigkeiten in entsprechenden Fällen verbessert. Welcher Mechanismus dafür verantwortlich zeichnet ist jedoch bislang unklar: (1) verbesserte Aktivität der, am Glukosestoffwechsel beteiligten Enzyme, oder (2) Aktivierung des antioxidativen Abwehrsystems der Mitochondrien? Grundsätzlich ist der Erhaltung der mitochondrialen Funktion wesentlich. Aufgrund eigener Untersuchungen favorisieren die Autoren die These der Reduzierung oxidativen Stresses.
Zhang X, Wu B, Nie K, Jia Y, Yu J. Effects of acupuncture on declined cerebral blood flow, impaired mitochondrial respiratory function and oxidative stress in multi-infarct dementia rats. Neurochem Int. 2014 Jan;65:23-9. doi: 10.1016/j.neuint.2013.12.004. Epub 2013 Dec 19.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf HSP 70, MDA, SOD und GSH-PX der Leber bei Ratten unter simulierter Schwerelosigkeit
(Kombination BL20, BL23 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Werden Ratten zwecks Simulation der Schwerelosigkeit 4 Wochen lang am Schwanz aufgehängt, so so steigern sich im Lebergewebe die Expression von Hitzeschockprotein 70 (HSP70) und der Gehalt an Malonaldehyd (MDA), die Aktivitäten der Superoxiddismutase (SOD) und von Gluthationperoxidase (GSH-PX) sinken (jeweils Signifikanz). Die Kombination BL20, BL23 und SP6, prophylaktisch eingesetzt reduziert die Expression von HSP70 signifikant.
Song Y, Zhao GZ, Zhao BX, Ji B, Wang DS, Zhang H, Mao YQ, Zhang P, Xu YS, Liu YL, Lu YW, Dai J, Li YH. [Effect of Electroacupuncture Intervention at Different Time-points on Levels of HSP 70, MDA, SOD and GSH-PX of Liver in Rats with Simulated Weightlessness]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Oct;40(5):383-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Entzündungshemmende Wirkung der Laserakupunktur an ST36 bei Mäusen mit Pfotenschwellung
(Einzelpunkt ST36 (830 nm, 4 Joule / qcm) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen wurden mittels verschiedener Substanzen (Carrageen, Bradykinin, Histamin oder Prostaglandin E2) Pfotenschwellungen erzeugt. Präventive Low- Level- Laserakupunkturtherapie an ST36 bewirkte bei allen Substanzen nennenswerte Rückgänge der Schwellungen. Nach Carrageen beispielsweise bewirkte die Vorbehandlung an ST36 vier Stunden lang neben der signifikanten Reduktion der Schwellung signifikant auch eine Senkung der Hauttemperatur um 10% und im Pfotengewebe Reduktionen der reaktiven Sauerstoffradikale (um 55%) und der Lipidhydroperoxidasen (um 50%), beeinflußte aber das reduzierte Glutathion nicht.
Erthal V, Maria-Ferreira D, Werner MF, Baggio CH, Nohama P. Anti-inflammatory effect of laser acupuncture in ST36 (Zusanli) acupoint in mouse paw edema. Lasers Med Sci. 2016 Feb;31(2):315-22. doi: 10.1007/s10103-015-1845-z.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur mindert den oxidativen Streß auf Leber und Nieren bei narkotisierten Ratten
(Kombination ST36 und REN12 (10 Hz und 100 Hz verglichen, bei jeweils 10 mA) - Ratten)
Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur sowohl mit 10 Hz, als auch mit 100 Hz mindert den oxidativen Streß auf Leber und Nieren bei narkotisierten Ratten. Beide Frequenzen senkten dabei die Aktivität der Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase in Leber und Nieren, sowie die Spiegel von Malondialdehyd und Glutathion in der Leber (jeweils Signifikanz).
Silva AH, Figueiredo LM, Dias PA, Prado Neto AX, Vasconcelos PR, Guimarães SB. Electroacupuncture attenuates liver and kidney oxidative stress in anesthetized rats. Acta Cir Bras. 2011;26 Suppl 1:60-5.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur mindert den oxidativen Streß in zufälligen, operativ erstellten Hautlappen bei Ratten
(Kombination DU2, DU14 und LR13 (manuell, sowie 3 Hz und 100 Hz verglichen) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach operativ angelegter Hautlappenplastik reduzierte jegliche Akupunktur die Aktivität von Myeloperoxidase (MPO) im Hautlappen (Hinweis auf Linderung der Entzündungsreaktion), steigerte Elektroakupunktur (in Blutplasma und Haut) Glutathion (GSH) (Abnahme des oxidativen Stresses) und Malondialdehyd (MDA) (verbesserte Lipidperoxidation). Nur bei einer Stimulation von 100 Hz waren alle drei Wirkungen nachweisbar.
Lima LP, de Oliveira Albuquerque A, de Lima Silva JJ, Medeiros Fd, de Vasconcelos PR, Guimarães SB. Electroacupuncture attenuates oxidative stress in random skin flaps in rats. Aesthetic Plast Surg. 2012 Oct;36(5):1230-5. doi: 10.1007/s00266-012-9926-x. Epub 2012 Jun 8.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reduziert bei der Colitis ulzerosa die Entzündungsreaktion, indem sie den oxidativen Streß vermindert
(Kombination LI11 und ST36, manuelle und elektrische ([8 Hz /25 Hz], 2 mA bis 4 mA) Stimulation verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Einbringung von Trinitrobenzolsulfonsäure in den Dickdarm eine ulzeröse Colitis ausgelöst worden. Dabei kam es im Colon zu erheblichen Gewebeschäden, und Zunahmen des oxidativen und endoplasmatischen Stresses, erkennbar an jeweils signifikanten Veränderungen bei den jeweiligen Schlüsselproteinen: Absinken von SOD (Superoxiddismutase), CAT (Katalase), GSH (engl.: reduced glutathione) und antioxidativer Gesamtkapazität; Ansteigen von MDA (Malondialdehyd), pIkappaB (engl.: phosphorylated inhibitor of nuclear factor kappa B kinase alpha), pp65 (engl.: phosphorylated p65), GRP78 (engl.: glucose regulated protein 78), pPERK (engl.: phosphorylated protein kinase R- like endoplasmic reticulum kinase) und pEIF (engl.: phosphorylated eukaryotic translation initiation factor 2 alpha). Akupunktur beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig, die Unterschiede zwischen manueller und Elektro- Akupunktur waren gering.
Wu YY, Liu MJ, Yin SJ, Wang AY, Li JG. [Acupuncture reduce colonic inflammation by suppressing oxidative stress and endoplasmic reticulum stress in rats with ulcerative colitis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Jan 25;45(1):8-13. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.1806066. PMID: 32144902.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert den oxidativen Streß bei übergewichtigen Ratten mit diabetischer Stoffwechsellage
(Kombination SP6 und ST36 ([10 Hz / 100 Hz], 1,5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach hoch fetthaltiger Fütterung über acht Wochen fanden sich bei Ratten deutliche Gewebeschäden in Leber und Fettgewebe, es stiegen Körpergewicht und Insulinresistenz und im Blut Nüchternblutzucker, Nüchterninsulin, Gesamtcholesterin, Triglyceride, LDL, Malondialdehyd und reaktive Sauerstoffspezies, sowie im Pankreas die Expressionen von P66shc und PKCbeta und es sanken die Insulinsensitivität und im Blut, HDL, Superoxiddismutase und Glutathionperoxidase (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Yin G, Shen GM, Jiang AJ, Li JY. [Acupuncture intervention induced improvement of oxidative stress by regulating PKCβ/P66shc signaling in obese diabetic rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Aug 25;46(8):642-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201318. PMID: 34472748.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Präventive Akupunktur beugt einem Streßulcus des Magens vor
(Kombination REN12 und ST36 ([2 Hz], 0,6 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Streß zeigten sich bei Ratten deutliche Gewebeschäden und es stiegen MDA (Serum + Magenschleimhaut), MPO (Serum + Magenschleimhaut), TLR4 (Magenschleimhaut), MyD88 (Magenschleimhaut), TNF (Serum) und IL6 (Serum), wohingegen GSH (Serum) und IkappaB (Magenschleimhaut) abnahmen (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur reduzierte die Gewebeschäden und senkte MDA (Serum + Magenschleimhaut), MPO (Serum + Magenschleimhaut), TLR4 (Magenschleimhaut), MyD88 (Magenschleimhaut), TNF (Serum) und IL6 (Serum), wohingegen GSH (Serum) und IkappaB (Magenschleimhaut) zunahmen (jeweils Signifikanz). Verwendete Abkürzungen: MDA (Malondialdehyd), MPO (Myeloperoxidase), GSH (Glutathionperoxidase), TNF (Tumornekrosefaktor alpha), IL6 (Interleukin 6), TLR4 (engl.: Toll-like receptor 4), MyD88 (engl.: myeloid differentiation factor 88) und IkappaB (Inhibitor kappa beta).
Li L, Qi W, Wang ZH, Zhi DM, Jiang HL, Zheng LW, Wang FC. [Acupuncture preconditioning at Zusanli(ST36) and Zhongwan(CV12) prevents stress gastric ulcer by regulating the TLR4/MyD88/IκB signaling pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Mar 25;46(3):173-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200963. PMID: 33798288.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur bei Asthma bei Mäusen mit Eiweiß-Allergie
(Kombination DU14, BL12 und BL13 mit Einzelpunkt GB30 verglichen - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen Asthma infolge Eiweiß-Allergie nahmen die dynamische Compliance der Lunge, sowie dort SOD und GSH ab; gleichzeitig stiegen, stiegen in den Luftwegen die Gewebeschäden und Eosinophilie, sowie MDA, IgE und Interleukin 17 (IL17) und im Blut IL4, IL5 und IL13 (jeweils Signifikanz). Manuell stimulierte Akupunktur an der Kombination DU14, BL12 und BL13 (nicht an GB30) beeinflußte alle Parameter gegenteilig signifikant. Zudem fanden sich im Lungengewebe proteomisch in M verglichen mit N 334 Gene hoch- und 230 herunterreguliert und in A verglichen mit M 416 hoch- und 251 herunterreguliert. Im Lungengewebe von M verglichen mit N waren die Expressionen von SLC3A2 und ATP1A3 höher, sowie in A verglichen mit M niedriger.
Tang W, Dong M, Teng F, Cui J, Zhu X, Wang W, Wuniqiemu T, Qin J, Yi L, Wang S, Dong J, Wei Y. TMT-based quantitative proteomics reveals suppression of SLC3A2 and ATP1A3 expression contributes to the inhibitory role of acupuncture on airway inflammation in an OVA-induced mouse asthma model. Biomed Pharmacother. 2021 Feb;134:111001. doi: 10.1016/j.biopha.2020.111001. Epub 2020 Dec 16. PMID: 33341053.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur lindert den Morbus Parkinson durch Regulation der Hirn- Darmachse
(Kombination REN12, REN6, LR3 und ST36 ([100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von 6-OHDA in das rechte Striatum traten bei Ratten deutliche Verhaltensstörungen, geringere Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sowie weniger Ausdauer; zudem stiegen dort Peptide YY (PYY), Cholecystokinin, Neuropeptid Y (NPY), cCaspase 3 (engl.: cleaved caspase 3), cPARP (engl.: cleaved PARP), Interleukin 1 beta (IL1), MDA, TNF und Cox2 und es sanken Motilin, Gastrin, Somatostatin, SOD, GSH und TH- (engl.: tyrosine hydroxylase) positive Zellen (THpos) (jeweils Signifikanz). Infolge Akupunktur sanken PYY, cCaspase 3, cPARP, IL1, MDA, TNF und Cox2 und es stiegen Motilin, Gastrin, Somatostatin, Cholecystokinin, NPY, SOD, GSH und THpos (jeweils Signifikanz).
Yu J, Min D, Bai Y, Qu L, Zou T, Wang S. Electroacupuncture alleviates Parkinson disease and regulates the expression of brain-gut peptides. Exp Anim. 2020 Nov 12;69(4):448-460. doi: 10.1538/expanim.19-0153. Epub 2020 Jul 16. PMID: 32669479; PMCID: PMC7677085.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur lindert die Schmerzen bei Hasen beim Syndrom der Kälte
(Einzelpunkt ST36 - Hase)
Inhaltsübersicht: Mittels Injektionen von Eialbumin und Freunds Adjuvans, sowie Kälteexposition wurden bei Hasen rheumatoide Symptome erzeugt. Dabei stiegen Kniegelenkumfang, Schmerzsymptome, sowie in der Gelenkhaut die Expressionen von Nrf2 und HO1 und es sanken die von Keap1 und GSH-PX1 und die Schmerzschwelle (jeweils Signifikanz). Manuell stimulierte Akupunktur an ST36 senkte Knieumfang, Schmerzsymptome, Keap1 und steigerte Schmerzschwelle, Nrf2, HO1 und GSH-PX1 höher (jeweils Signifikanz).
Zhang FF, Zheng X, Yu JL, Nian FH, Yuan B, Jin FM, Liu XJ, Tian XM, Wang HD, Du XZ. [Heat-tonifying acupuncture relieves pain and synovial inflammatory injury by regulating Keap1-Nrf2/ARE/ HO-1 signaling pathway in rabbits with cold syndrome type rheumatoid arthritis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Jul 25;48(7):650-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220349. PMID: 37518958.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur verbessert eine Gichtarthritis, indem sie die Hyperaktivität des NLRP3-Inflammasoms lindert
(Kombination BL60 und ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 0,5 mA) - Maus (C57BL/6J))
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Uratkristallen in ein Sprunggelenk traten dort Schwellung und Erniedrigung der Schmerzschwelle auf und die Tiere belasteten das betroffene Bein eingeschränkt; gleichzeitig steigen in der Synovia des betroffenen Gelenkes NLRP3, Caspase 1, ASC (engl.: caspase-activating adaptor), Interleukin 1 beta, Interleukin 18, 8-OHdG (*), die Infiltration von neutrophilen Granulozyten und der Wassergehalt und es sanken GSH (Glutathion) und SOD (Superoxiddismutase); in den dorsalen Hinterhörnern L3 bis L5 stieg TRPV1 (Vanilloidrezeptor 1) (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. (*: 8-OHdG ist als Derivat von Desoxyguanosin ein Marker für oxidativen Streß)
Wei H, Liu B, Yin C, Zeng D, Nie H, Li Y, Tai Y, He X, Liu B. Electroacupuncture improves gout arthritis pain via attenuating ROS-mediated NLRP3 inflammasome overactivation. Chin Med. 2023 Jul 18;18(1):86. doi: 10.1186/s13020-023-00800-1. PMID: 37464384; PMCID: PMC10355064.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Bei der Ovarialinsuffizienz unterstützt Akupunktur die Bildung von Enzymen (reguliert durch Gluthation)
(Kombination BL23, REN4 und REN12 ([100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Gabe von Tripterygium wilfordii Polyglycosid- Suspension über 14 Tage entwickelten Ratten deutliche Störungen des Östrogenzyklus, Störungen der Ultrastruktur der Ovarien traten auf, im Blut stiegen follikelstimulierendes Hormon (FSH), 8-Hydroxydesoxyguanosin (OHDG) und Nitrotyrosin (NTY) und es sanken dort Anti-Müller-Hormon (AMH) und Estradiol (E2), sowie in der Leber der Gehalt an Gluthation (GSH) und oxidiertem Glutathion (GSSG) und in den Eierstöcken der Gehalt an GCS (engl.: gamma glutamylcysteine synthetase) und GR (Glutathion Reduktase)(jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Shi L, Lu G, Li HX, Shen MH. [Electroacupuncture promotes expression of glutathione related regulatory enzymes in ovary tissue of rats with diminished ovarian reserve]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):378-84. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211226. PMID: 37186203.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Eisenstoffwechselstörungen bei Ratten mit einer Verletzung des lumbalen Muskulatur
(Einzelpunkt BL40 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Verletzung der lumbalen Muskulatur stiegen bei Ratten dort der Gehalt an Malondialdehyd (MDA) und die Expression von Eisenregulations-Protein 1 (IRP1), gleichzeitig sanken Ferroportin (Fpn), Ferritin Heavy Chain 1 (FTH1, Eisenstoffwechsel-assoziierte Proteine) und Glutamatperoxidase 4 (GPX4), Glutathionsynthase (GSS) und der Gehalt an Glutathion (GSH) (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur an BL40 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Die Autoren schlossen daraus, daß die heilungsfördernde Wirkung von BL40 nach Verletzungen der lumbalen Muskulatur mit der Verbesserung des dortigen Eisenstoffwechsels zusammenhängen könnte.
Lü QQ, Zhang L, Li X, Tian Y, Xu J, Chen L, Huo ZJ. [Effect of electroacupuncture of Weizhong (BL40) on iron metabolism disorder in rats with lumbar multifidus muscle injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Dec 25;47(12):1073-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211277. PMID: 36571222.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Protective effect and mechanism of electroacupuncture of “Biao-Ben“ acupoints combination for mitochondrial dysfunction in diabetic nephropathy rats
(Kombination REN4, REN12, ST36 und ST40 ([4 Hz / 60 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels sechswöchige hoch zucker- und fetthaltiger Diät in Kombination mit Streptozotocin kam es bei Ratten zu einer Proteinurie, im Blut stiegen Nüchternblutzucker, Hämoglobin A1c, Kreatinin, Harnstoff-Stickstoff, Triglyzeride, Gesamtcholesterin und LDL, sowie im Nierengewebe Malondialdehyd, gleichzeitig sanken HDL (Blut) und im Nierengewebe Superoxiddismutase, Glutathion, Katalase, SIRT1 und PGC-1alpha, alpha-SMA, Kollagen I, Kollagen IV und Fibronektin (jeweils Signifikanz). De Kombination beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig und reduziert gleichzeitig auch die Schäden am Nierengewebe.
Chen J, Chen B, Liang FX, Wu S, Chen S, Han YL, Hu J, Chen ZQ, Wang KX, Zhang YL, Luo ZH, Gu XL, Zhou T. [Protective effect and mechanism of electroacupuncture of Biao-Ben acupoints combination for mitochondrial dysfunction in diabetic nephropathy rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Sep 25;47(9):759-68. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210883. PMID: 36153450.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur kann oxidativen Stress bei Mäusen mit vorzeitigem Eierstockversagen durch Regulierung der Darmmikrobiota hemmen
(Kombination REN4, SP6 und ST36 ([1 Hz / 3 Hz], 0,1 mA bis 1 mA) - Maus (C57BL/6J))
Inhaltsübersicht: Durch Fütterung von hoch fetthaltiger Nahrung und Laktulose über 8 Wochen traten bei Ratten nicht nur deutliche Gewebeschäden (beispielsweise erhöhte Anzahl atretischer Follikel) an den Ovarien auf, sondern im Blut nahmen auch die Hormone Estron (E1), Estradiol (E2), Estriol (E3) und 21-Desoxycortisol (21D) ab. Gleichzeitig kam es im Ovarialgewebe zu Zunahmen von Eisenionen (Fe2+), Hydroxylradikale (OH), Malondialdehyd (MDA) und Abnahmen von Glutathion (GSH), Superoxiddismutase (SOD), Antisuperoxidaktivität und den ferroptoseassoziierte Genen SLC7A11 und GCLC) und im Stuhlgang zu veränderter enteraler Besiedelung (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Geng Z, Nie X, Ling L, Li B, Liu P, Yuan L, Zhang K, Liu T, Zhang B. Electroacupuncture May Inhibit Oxidative Stress of Premature Ovarian Failure Mice by Regulating Intestinal Microbiota. Oxid Med Cell Longev. 2022 Aug 30;2022:4362317. doi: 10.1155/2022/4362317. PMID: 36082082; PMCID: PMC9448555.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei GSH; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2 findet sich im Text von Oxidativer Streß:
Inhaltsübersicht: Oxidativer Streß bezeichnet das Auftreten eines Übermaßes (das gewöhnliche Maß übersteigend) von reaktiven Sauerstoffspezies (Syn.: Reaktive Sauerstoffradikale - Abk.: ROS) im Gewebe. Oxidativer Streß ist die physiologische Folge bestimmter Regulationsstörungen / pathologischer Prozesse beispielsweise von Entzündungen oder beim Kontakt mit Umweltgiften. Folgen von oxidativem Streß sind Peroxidationen von Lipiden, aber auch von Proteinen. Langfristig wird oxidativer Streß beispielsweise verantwortlich gemacht, Herz- Kreislauferkrankungen auszulösen und den Alterungsprozeß zu beschleunigen.

* Der erste Schritt der Bewältigung oxidativen Stresses ist die Umwandlung von Hyperoxid- (Alternativname Superoxid) Anionen zu Wasserstoffperoxid. Das ist die Aufgabe des Enzyms Superoxiddismutase (SOD).
* Im zweiten Schritt wandelt dann Katalase (CAT) Wasserstoffperoxid zu Sauerstoff und Wasser um und macht es dadurch unschädlich.
* Malondialdehyd (MDA) ist ein Marker für oxidativen Streß.
* Glutathionperoxidase (GSH- Px) ist eine selenabhängiges, für die zelluläre Immunantwort wichtiges Enzym, insbesondere bei der Bewältigung von oxidativem Streß.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Oxidativer Streß; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 3 findet sich im Text von Glutathionperoxidase:
Inhaltsübersicht: Glutathionperoxidase (GSH- Px) ist eine selenabhängiges, für die zelluläre Immunantwort wichtiges Enzym, insbesondere bei der Bewältigung von oxidativem Streß.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Glutathionperoxidase; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.037956 Sekunden.