Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Körperakupunktur bei Adipositas: Anthropometrische Parameter, Lipidprofil, Entzündungs- und Immunmarker (Kombination GB28, REN4, REN9, REN12, SP6, ST25 ergänzt durch LI11 und ST40 bei Fülle- oder REN6 und SP9 bei Leeresyndrom - Mensch - RCT) | Inhaltsübersicht: Diese randomisierte kontrollierte Studie (RCT) an 196 Patienten verglich Standarddiät mit Standarddiät und Körperakupunktur (Auswahl aus der Gruppe GB28, LI11, REN4, REN9, REN12, SP6, ST25 und ST40). Dabei zeigte sich in beiden Gruppen eine Reduzierung des Körpergewichtes und eine Verbesserung des Lipidprofiles. Insgesamt fand sich bei der akupunktierten im Vergleich zu ihrer Kontrolle eine signifikant stärkere Gewichtsabnahme und eine signifikant deutlichere Verbesserung des Lipidprofiles (Gesamtcholesterin, LDL und Triglyceride). Auch bei der Reduktion der Immunmarker (Hitzeschockproteine) war A signifikant überlegen. Bezüglich crP fehlten Signifikanzen.
durchgeführt, um die Wirkung der Körperakupunktur auf Gewichtsabnahme, Lipidprofil, sowie Immun- und Entzündungsmarker festzustellen. Die Probanden wurden gleichmäßig randomisiert in: Scheinakupunktur- (S) und Akupunkturgruppe (A). Da 35 Patieten die Unterscuhung aus persönlichen Gründen vorzeitig abgebrochen hatten verblieben am Ende noch 161. Alle Probenden erhielten eine niederkalorische Ernährung. Paramter waren auch Hitzeschockproteine (HSP27, HSP 60, HSP65 und HSP70), crP (hochsensibles C- reaktives Protein), Lipidprofil (Cholesterin, HLD, LDL, Triglyceride), Nüchternblutzucker. Am Anfang der Untersuchung fehlten Signifikanzen zwischen S und A.
Dabei zeigte sich in beiden Gruppen eine Reduzierung des Köpergewichtes und eine Verbesserung des Lipidprofiles, allerdings sanken die HSPs in S nicht, sondern nur in A.
Insgesamt zeigte sich in A verglichen mit S eine signifikant stärkere Gewichtsabnahme und eine signifikant deutlichere Verbesserung des Lipidprofiles (Gesamtcholesterin, LDL und Triglyceride). Auch bei der Reduktion der Immunmarker (HSPs) war A signifikant überlegen. Bezüglich crP fehlten Signifikanzen. | Abdi H, Zhao B, Darbandi M, Ghayour-Mobarhan M, Tavallaie S, Rahsepar AA, Parizadeh SM, Safariyan M, Nemati M, Mohammadi M, Abbasi-Parizad P, Darbandi S, Akhlaghi S, Ferns GA. The effects of body acupuncture on obesity: anthropometric parameters, lipid profile, and inflammatory and immunologic markers. ScientificWorldJournal. 2012;2012:603539. doi: 10.1100/2012/603539. Epub 2012 Apr 29. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die Expressionen der Hitzeschockproteine 27 und 70 bei Hasen mit kurzzeitiger Minderdurchblutung des Herzens (Einzelpunkt PC6 - Hase) | Inhaltsübersicht: Hasen wurden an PC6 vorbehandelt. Dann wurde ein Herzkranzgefäß vorübergehend (40 Minuten) verschlossen. Anschließend zeigten sich im Ischämiebereich schwerwiegende histopathologische Veränderungen. Bei, an PC6 vorbehandelten Tieren waren diese Veränderungen deutlich weniger ausgeprägt und es fanden sich im Myokard signifikant mehr Hitzeschockproteine 27 und 70. | Tan CF, Yan J, Wang C, Chang XR, Xie WJ, Yang JJ, Liu M, Lin HB, He XC. [Effects of Electroacupuncture and Moxibustion Pretreatment on Expressions of HSP 27, HSP 70, HSP 90 at Different Time-points in Rabbits with Myocardial Ischemia-reperfusion Injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Feb 25;42(1):31-8. Chinese. |
|