AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Hauttemperatur

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Hauttemperatur bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Hauttemperatur
Inhaltsübersicht: Hauttemperatur
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Thermographische Evaluation des Effektes von Akupunktur auf eine artifiziell ausgelöste chronische Arthritis bei Hunden
(Kombination von BL40, GB33, GB34 und LR8 - Hund)
Inhaltsübersicht: Thermographisch wurde die Wirkung der Akupunktur bei der chronischen Arthritis von Hunden untersucht. Freund's Adjuvant war dazu in das linke Kniegelenk der Tiere injiziert worden. Akupunktur war an BL40, GB33, GB34 und LR8 durchgeführt worden. Nach dreiwöchiger Akupunkturbehandlung normalisierte sich die Hauttemperatur bei der behandelten Gruppe, während sie bei der unbehandelten weiterhin über dem betroffenen Gelenk erhöht blieb.
Um SW, Kim MS, Lim JH, Kim SY, Seo KM, Nam TC. Thermographic evaluation for the efficacy of acupuncture on induced chronic arthritis in the dog. J Vet Med Sci. 2005 Dec;67(12):1283-4.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Unterschiedliche autonome Antworten bei Akupunktur an antiken Punkten (Holz- und Metallpunkten)
(PC5, PC9, SJ1, SJ3 - Mensch)
Inhaltsübersicht: Die Studie lieferte Hinweise, daß die Holzpunkte PC9 und SJ3 beim Menschen die sympathische Aktivität steigern und die Metallpunkte SJ1 und PC5 die parasympathische
Choi W, Lee S, Cho S, Park K. Differential autonomic response to acupuncture at wood and metal of five-shu acupoints. J Altern Complement Med. 2012 Oct;18(10):959-64. doi: 10.1089/acm.2010.0751. Epub 2012 Aug 23.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Entzündungshemmende Wirkung der Laserakupunktur an ST36 bei Mäusen mit Pfotenschwellung
(Einzelpunkt ST36 (830 nm, 4 Joule / qcm) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen wurden mittels verschiedener Substanzen (Carrageen, Bradykinin, Histamin oder Prostaglandin E2) Pfotenschwellungen erzeugt. Präventive Low- Level- Laserakupunkturtherapie an ST36 bewirkte bei allen Substanzen nennenswerte Rückgänge der Schwellungen. Nach Carrageen beispielsweise bewirkte die Vorbehandlung an ST36 vier Stunden lang neben der signifikanten Reduktion der Schwellung signifikant auch eine Senkung der Hauttemperatur um 10% und im Pfotengewebe Reduktionen der reaktiven Sauerstoffradikale (um 55%) und der Lipidhydroperoxidasen (um 50%), beeinflußte aber das reduzierte Glutathion nicht.
Erthal V, Maria-Ferreira D, Werner MF, Baggio CH, Nohama P. Anti-inflammatory effect of laser acupuncture in ST36 (Zusanli) acupoint in mouse paw edema. Lasers Med Sci. 2016 Feb;31(2):315-22. doi: 10.1007/s10103-015-1845-z.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Stimulationstechnik Shao Shan Huo auf die Metaboliten im Serum bei Hasen mit rheumatoider Arthritis bei Kältesyndrom
(Einzelpunkt ST36 - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen wurde mittels Eialbumin und Kälte eine Arthritis erzeugt. Dabei sanken Schmerzschwelle und Hauttemperatur, sowie im Rückenmark (Höhe L5 / L6) Leucin, Valin, Glutamin, Pyroglutaminsäure, alpha- Ketoglutarsäure, Bernsteinsäure, Fumarsäure, Äpfelsäure, Galactose und Mannose und es nahmen zu Carnitin, LysoPC (14:0), LysoPC (18:3), LysoPE (0:0/20:5), LysoPE (0:0/22:1), Decylsäure, Stearinsäure und Milchsäure (jeweils Signifikanz). Akupunktur an ST36 regulierte alle Parameter signifikant, wobei die Stimulationstechnik Shao Shan Huo bei allen klinischen und vielen Meßparametern anderen Stimulationstechniken überlegen war.
Du X, Yuan B, Wang J, Zhang X, Tian L, Zhang T, Li X, Zhang F. [Effect of heat-reinforcing needling on serum metabolite profiles in rheumatoid arthritis rabbits with cold syndrome]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 Sep 12;37(9):977-83. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.09.018. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Hasen mit rheumatoider Arthritis infolge Kälte basierend auf deren Metabonom
(Einzelpunkt ST36 - Hase)
Inhaltsübersicht: Hasen wurden Kälte ausgesetzt und erhielten Eialbumin. Anschließend waren Schmerzschwelle und Hauttemperatur niedriger, sowie im Serum die Metaboliten von Leucin, Valin, Isoleucin und Arachidonsäure höher und die Metaboliten von alpha Ketoglutarizsäure, Zitronensäure, Bernsteinsäure, Glukose, Inositol, Palmitinsäure, Stearinsäure, Lactose, D-Ribose und D-Mannose niedriger (jeweils Signifikanz). Die Stimulation von ST36 kehrte alle Veränderungen wieder signifikant um.
Du XZ, Yuan B, Zhang XH, Tian L, Zhang TZ, Li XL, Zhang FF, Wang JH. [Mechanism of Heat-reinforcing Needling for Rheumatoid Arthritis Rabbits with Cold Syndrome Based on Metabonomics]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Jun 25;42(3):202-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Entzündungsfaktoren und nekrotisierende Apoptose im Kniegelenk von Hasen mit rheumatoider Arthritis.
(Einzelpunkt ST36 - Hase)
Inhaltsübersicht: Nach Kälteeinwirkung und die Injektionen von Eialbumin und Freunds Adjuvans (Kniegelenk) traten bei Hasen Störungen der Ultrastruktur im Gelenk, ein deutlicher Gelenkerguß und ein veränderter Blutfluß sowie eine geringere Hauttemperatur über dem Knie auf. Gleichzeitig stiegen der Gelenkumfang und in der Synovia RIPK1 (engl.: receptor-interacting protein kinase 1), RIPK3, MLKL (engl.: mixed lineage kinase domain-like protein) und pMLKL (phosphoryliertes MLKL sowie im Blut TNF (Tumornekrosefaktor alpha), IL1 (Interleukin 1 beta) und IL6 (Interleukin 6) (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig, wobei eine tonisierende Stimulation durch Hitze einer tonisierenden Stimulation durch Drehung überlegen war.
Liu LM, Du XZ, Liu Q, Su CH, Liu C, Jing WY, Yuan B, Zhang FF, Fang XL. [Effect of heat-reinforcing needling on the inflammation and necrotizing apoptosis of synovial cells in synovial tissues of knee joint in rabbits with cold syndrome rheumatoid arthritis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 May 25;48(5):438-45. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20221076. PMID: 37247856.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Temperatur auf der Körperoberfläche von Akupunkturpunkten bei Ratten mit Minderdurchblutung des Herzmuskels
(Einzelpunkte PC6 und GB33 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten erhielten über zwei Wochen Isoproterenol. Anschließend sank die Hauttemperatur über PC6 signifikant.
Xiong J, Li X, Fu H, Luo X, Li X, Ren Y, Liu X, Zheng Q, Qi W, Liang F. Study on the Specific Expression of Infrared Radiation Temperature on the Body Surface of Acupoint in Rats with Chronic Myocardial Ischemic Injury. Curr Med Imaging. 2023;19(13):1580-1590. doi: 10.2174/1573405619666230217120343. PMID: 36799419.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von DU4 und REN4 bei Niereninsuffizienz von Ratten
(Kombination DU4 und REN4 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge intramuskuläre Hydrocortison-Injektionen über zwei Wochen sanken bei Ratten das Körpergewicht, Analtemperatur, Hauttemperatur und die 17-Hydroxycorticosteroide (17-OHCS) im Urin und die Verhaltensstörungen nahmen zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Jing F, Wen P, Xiangyun W, Fengxing LI, Ling Z, Zouqin H, Xueyong S. Efficacy of stimulating Mingmen (GV4) and Guanyuan (CV4) on kidney deficiency in rat model: laser irradiation traditional moxibustion. J Tradit Chin Med. 2022 Dec;42(6):972-979. doi: 10.19852/j.cnki.jtcm.2022.06.008. PMID: 36378056; PMCID: PMC9924713.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Hauttemperatur; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.004327 Sekunden.