Treffer 2: |
Begriff: Herzfunktion |
Inhaltsübersicht: Eine Schwäche der Herzfunktion wir als Herzinsuffizienz bezeichnet. Diese kann im Extremfall zum Tode nach kardiogenem Schock führen. Eine Herzinsuffizienz kann vorübergehend (Beispiele sind herzkraftsenkende Medikamente oder eine Myokarditis) oder dauerhaft (eine Beispiel ist die Senkung der Herzkraft nach Herzinfarkt) sein. |
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Einfluß der Catgut-Implantation an Akupunkturpunkten auf den Blutdruck und die Herzfunktion bei chronisch kongestiver Herzinsuffizienz von Ratten (Kombination von PC6, BL15 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit chronischer Herzinsuffizienz verbessern die Catgut-Implatation an PC6, BL15 und ST36, sowie die Gabe von Captopril den Blutdruck (sysolisch und diastolisch sowie den mittleren), die Herzfrequenz und die linksventrikuläre Funktion gleichermaßen signifikant (ohne signifikanten Vorteil für eine der beiden Gruppen. | Deng YJ, Liang WX, Cheng SY. [Influence of acupoint-catgut-implantation on blood pressure and cardiac function in chronic congestive heart failure rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Feb;36(1):40-5. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Die verstärkende Wirkung der Akupunktur auf die kardialen Effekte von Dobutamin. Darstellung der funktionellen Spezifität einzelner Punkte. (Vergleich von PC6 von ST36 (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: An den Punkten PC6 und ST36 (sowie einem NAP) wurden jeweils Elektroakupunktur und eine anschließende Injektion von Dobutamin durchgeführt. Dabei zeigte PC6 einen deutlich stärkeren und nachhaltigeren exzitatorischen Effekt am Herzen (maximaler linksventrikulärer Druck, Herzfrequenz und maximale Druckdifferenz im Ventrikel) als ST36 (und der NAP). | Cui JJ, Gao JH, Fu WX, Wang YM, Ma SH, Zhang M, Cui HF, Yu XC. [A reinforcement of acupuncture on the cardiac effect of dobatamine: exhibition of acupoint's functional specificity]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Jun;35(3):188-92. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Die Effekte der EA an PC6 und LR3 auf die Herzfunktion bei Hasen mit Myokardischämie (Vergleich von LR3 und PC6 als Einzelpunkte (+NAP) - Hase) | Inhaltsübersicht: PC6 verbesserte die mechanische Funktion des Herzens bei Myokardischämie besser als LR3. Untersucht waren die Druckunterschiede im Ventrikel (+dp/dt max und -dp/dt max), sowie der linksventrikuläre systolische Druck (LVSP) worden. Die Stimulaton eines NAP hatte keine entsprechenden Auswirkungen. | Cai RL, Hu L, Wang KM, Wu ZJ, Chen YN, Long DH, He L, Liu J. [Effects of electroacupuncture of “Neiguan (PC 6) and Taichong (LR 3) on cardiac function in acute myocardial ischemia rabbits]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Apr;35(2):104-7, 123. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Unterschiede im Energiemetabolismus entlang des Perikardmeridians und die Beziehung zur visceralen Funktionänderungen während der Elektroakupunktur (Einzelpunkt PC6 - Mensch) | Inhaltsübersicht: An 22 gesunden Probanden konnte gezeigt werden, daß sich der Energiemetabolismus entlang des Perikardmeridians signifikant von Kontrollpunkten außerhalb des Meridians unterschied. Veränderungen des Energiemetabolismus entlang des Perikardmeridians während Stimulation von PC6 standen zudem in enger Verbindung zur Herz- Kreislauffunktion. Als Einzelpunkt konnte PC6 (unter milder Hypoxie - ~ etwa 3000 Höhenmetern) die Herz- Kreislauffunktion (Auswurfleistung des Herzens, Herzindex, systemischer Gefäßwiderstand und systemischer Gefäßwiderstandsindex) regulieren. | Zheng SX, Pan XH, Xu JS, Xiu CY, Dong YQ, Zhu X. Variations in energy metabolism along the pericardium meridian and its relationship with visceral function adjustments during electroacupuncture. BMC Complement Altern Med. 2014 Aug 30;14:323. doi: 10.1186/1472-6882-14-323. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Elektroakupunktur verbessert bei Ratten die kardiale Funktion und das Remodelling durch Hemmung sympathischen Reizung bei chronischer Herzschwäche (Kombinationen PC5 und PC6, mit LI6 und LI7 verglichen (2Hz, 2mA, 0,5 Sekunden Impulsdauer) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur des Ramus interventricularis anterior arteriae coronariae sinistrae (linke absteigende Koronararterie) konnte die Kombination PC5 und PC6 (nicht LI6 und LI7) die sympathische Überaktivität reduzieren und zudem längerfristig die Herzfunktion verbessern und die Infarktgröße minimieren. | Ma L, Cui B, Shao Y, Ni B, Zhang W, Luo Y, Zhang S. Electroacupuncture improves cardiac function and remodeling by inhibition of sympathoexcitation in chronic heart failure rats. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 2014 May 15;306(10):H1464-71. doi: 10.1152/ajpheart.00889.2013. Epub 2014 Feb 28. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Die regulatorische Wirkung der Elektroakupunktur auf Herz und Magen von Ratten (BL15, BL21, LI11, PC6, REN17, SP6, ST25 und ST36 als Einzelpunkte (2/15Hz, 3mA, 2min) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Untersucht wurden die regulierenden Effekte der Elektroakupunktur (EA) an BL15, BL21, LI11, PC6, REN17, SP6, ST25 und ST36 auf Herz und Magen. Parameter waren Magenmotilität (Druck im Magen), sowie Herzfunktion (linksventrikulärer Druck). Die Messungen erfolgten jeweils zwei Minuten vor und nach der Akupunktur. Die Punkte wirkten in folgender, absteigender Reihenfolge auf den Herzparameter: Abnahme des linksventrikulärer Druckes BL15, REN17, PC6, SP6 und LI11. Und in folgender, absteigender Reihenfolge auf den Magenparameter: Zunahme des Magendruckes in LI11, ST36, SP6 und BL15, sowie Abnahme war in ST25, REN17 und BL21 (die Veränderungen waren in LI11 und ST25 am deutlichsten). Die Autoren schlossen daraus, daß die Elektroakupunktur an manchen Punkten unterschiedliche regulatorische Wirkungen an Herz und Magen entfalten können. Diese Wirkungen waren punktabhängig. | Ren BB, Yu Zh, Wang YL, Xu B. [Regulatory effect of electroacupuncture on heart and stomach of rats]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2014 Oct;34(10):1212-5. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Elektroakupunktur an ST36 reduziert bei Vergiftung mit Endotoxinen die proinflammatorische Cytokininfreisetzung und mindert die Organschäden durch Aktivierung des cholinergen antiinflammatorischen Signalweges bei Ratten (Einzelpunkt ST36 (2 mA, 2–100Hz) - Ratte) | Inhaltsübersicht: ST36 reduziert bei Ratten, die Freisetzung von Tumornekrosefaktor alpha (nicht von Interleukin 10) als Reaktion auf Endotoxine (Injektion von Lipopolysachariden - LPS). Gleichzeitig reduzieren sich dabei Laborparameter, die eng mit Schäden von Herz, Leber, Niere und Intestinaltrakt (Glutamat- Pyruvat- Transaminase [GPT, oder ALT], Kreatinin, CK- MB [herzspezifische Kreatinkinase] und DAO [Serumdiaminoxidase]) in Zusammenhang stehen, signifikant. Die Wirkung von ST36 fehlt bei Tieren nach Vagotomie oder Injektion von alpha- Bungarotoxin (BGT). Die Autoren schlossen daraus, daß ST36 die Freisetzung proinflammatorischer Cytokinine reduziert und die Organschäden nach Verabreichung von LPS mindert, indem der cholinerge antiinflammatorische Signalweg aktiviert wird. | Song Q, Hu S, Wang H, Lv Y, Shi X, Sheng Z, Sheng W. Electroacupuncturing at Zusanli point (ST36) attenuates pro-inflammatory cytokine release and organ dysfunction by activating cholinergic anti-inflammatory pathway in rat with endotoxin challenge. Afr J Tradit Complement Altern Med. 2014 Jan 28;11(2):469-74. eCollection 2014. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Der mildernde Effekt der Langzeitelektroakupunktur auf das kardiovaskuläre Remodeling bei spontan hypertensiven Ratten (Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten bewirkte eine achtwöchige Anwendung der Kombination DU20 und ST36 (nicht NAP) signifikant günstige Auswirkungen auf den mittleren arteriellen Blutdruck, linksventrikuläre Hypertrophie, Kollagengehalt des Myokards, Wandstärke der Aorta ascendens, Gehalt des Blutplasmas an Angiotensin II (Ang II), Endothelin 1 (ET 1) und Stickstoffmonoxid (NO), sowie die Expression von Angiotensin II Typ 1 Rezeptor (AT1R), Endothelin 1 Typ A Rezeptor (ETAR), eNOS und iNOS (Regulation der pathologisch veränderten Signalwege AT1R- ET1- ETAR und NOS/NO). | Huo ZJ, Li Q, Tian GH, Zhou CM, Wei XH, Pan CS, Yang L, Bai Y, Zhang YY, He K, Wang CS, Li ZG, Han JY. The ameliorating effects of long-term electroacupuncture on cardiovascular remodeling in spontaneously hypertensive rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Apr 1;14:118. doi: 10.1186/1472-6882-14-118. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Die Wirkung von Akupunktur an PC6 auf die Herzfunktion unter Benutzung von Echokardiographie bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung ausgelöst durch Isoprenalin (Einzelpunkt PC6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit myokardialer Ischämie (infolge Stimulation der Betarezeptoren) steigert PC6 die linksventrikuläre diastolische und systolische Funktion. Dieser Effekt ist jedoch zeitlich begrenzt. | Wang S, Ren L, Jia L, Gu Z, Fan X, Chen W, Hou P, Liang F, Rong P, Ma T, Liu X, Chen Y. Effect of acupuncture at Neiguan (PC 6) on cardiac function using echocardiography in myocardial ischemia rats induced by isoproterenol. J Tradit Chin Med. 2015 Dec;35(6):653-8. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur mit unterschiedlichen Frequenzen und Moxibustion an PC6 auf die Arrhythmie bei Hasen (Einzelpunkt PC6 (3 Hz mit 100 Hz, je 3,5 bis 4 Volt verglichen) - Hase) | Inhaltsübersicht: Mittels Aconit wurde bei Hasen Herzrhythmusstörungen ausgelöst. Stimulation an PC6 (mit 20 und 100 Hz, nicht mit 3 Hz oder Moxibustion) reduzierte die Dauer des Auftretens signifikant. Auch reduzierte sie mit 20 Hz (nicht mit 3, 100 Hz oder Moxibustion) den Gehalt des Serum an hochsensitivem c- reaktivem Protein (hsCRP). | Chen L, Xu JS, Lan CL, Pan XH. [Effects of different-frequency-electroacupuncture and moxibustion stimulation of Neiguan (PC 6) on arrhythmia in rabbits]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Apr;40(2):146-50. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Die kardioprotektive Wirkung einer Vorbehandlung mittels Akupunktur auf die Verletzung durch Ischämie- / Reperfusionstrauma über den anti-apoptotischen Signalweg. (PC6 (+NAP) ([2 Hz / 15 Hz], 1mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: An der Kardioprotektion (bei Ischämie- / Reperfusionstrauma) durch präventive Akupunktur an PC6 ist dessen anti-apoptotische Wirkung beteiligt. So konnte PC6 nicht nur EKG-Veränderungen und Herzenzyme verbessern, sondern auch die Apoptoserate reduzieren, was mit entsprechenden Veränderungen der Genexpressionen bezüglich des apoptotischen und des anti-apoptotischen Signalweges, sowie der Acetylierung von Histonen einherging. Die Wirkung von PC6 war der von NAP bei Apoptoseraten., Herzfunktionsstörungen und Herzenzymen, aber auch einigen Genexpressionen signifikant überlegen. | Lu SF, Huang Y, Wang N, Shen WX, Fu SP, Li Q, Yu ML, Liu WX, Chen X, Jing XY, Zhu BM. Cardioprotective Effect of Electroacupuncture Pretreatment on Myocardial Ischemia/Reperfusion Injury via Antiapoptotic Signaling. Evid Based Complement Alternat Med. 2016;2016:4609784. doi: 10.1155/2016/4609784. Epub 2016 May 25. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Die Wirkung von ST36 beim hämorrhagischen Schock bei Hunden (Einzelpunkt ST36 (+NAP) (10 V bis15 V, 30 Hz) - Hund) | Inhaltsübersicht: Bei Hunden war ein Schockzustand durch Blutverlust ausgelöst worden. Anschließend kam es zu zum Absinken von mittlerem Blutdruck in Körper- und Lungenarterie, zentralvenösem Druck und der Auswurfleistung des Herzens, bei gleichzeitigem Anstieg von TNF- alpha und Laktat im arteriellen Blut (jeweils Signifikanz). ST36 konnte diese Veränderungen mildern. | Suo XY, Du ZH, Wang HS, Li JG, Wang YL, Yao SD, Chen WM. The effects of stimulation at acupoint ST36 points against hemorrhagic shock in dogs. Am J Emerg Med. 2011 Nov;29(9):1188-93. doi: 10.1016/j.ajem.2010.07.009. Epub 2010 Oct 8. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Protektive Wirkung der Elektroakupunktur auf die Herzfunktion bei Ratten mit operativem Thoraxtrauma (Einzelpunkt PC6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden operativem Streß ausgesetzt. Dabei fanden sich neben einer reduzierten Herzfunktion auch eine Steigerung von cFOS in PVN (Nukleus paraventrikularis) und RVLM (rostrale ventrolaterale Medulla) und Membranwiderstand im PVN. Gleichzeitig sanken die, zur Auslösung eines Aktionspotenzials nötige Stromstärke eines langen Reizimpulses (Rheobase) und die Induktivität des postsynaptischen Potentials (jeweils Signifikanz). PC6 verbesserte fast alle Parameter signifikant. | Zhang HH, Chen J, Xia CM, Jiang MY, Wang J, Cao YX, Shen LL, Wang MY, Zhu DN. Protective effects of electroacupuncture on cardiac function in rats subjected to thoracic surgery trauma. Brain Res Bull. 2012 Oct 1;89(1-2):71-8. doi: 10.1016/j.brainresbull.2012.06.008. Epub 2012 Jun 28. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die morphologischen Veränderungen und den myokardialen Metabolismus bei simulierter Schwerelosigkeit (Einzelpunkte PC6 und SP6 verglichen - Ratte) | Inhaltsübersicht: Unter simulierter Schwerelosigkeit kam es bei Ratten zu Veränderungen im Myokard (linker Ventrikel). So zeigten sich erhebliche histopathologische Veränderungen und eine signifikante Reduktion von ATPase und eine Zunahme von Lactatdehydrogenase (LDH) (Succinatdehydrogenase [SDH] ohne signifikante Änderung). Der Einsatz von PC6 und SP6 führte zu eindeutigen Abnahmen der histopathologischen Schäden und von LDH. Unter SP6 stieg ATPase signifikant. Auf SDH hatte die Akupunktur ebenfalls keinen Einfluß. | Zhang H, Ji B, Wang DS, Song Y, Xu YS, Zhang P, Liu YL, Zhao BX. [Effect of electroacupuncture on morphological changes and myocardial metabolism in rats undergoing simulated weightlessness]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Dec;39(6):443-7. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Die vorteilhaften Wirkungen von Elektroakupunktur an PC6 durch Steigerung der kardialen, transienten, nach außen gerichteten Kaliumionenkanäle, die abhängig sind von den Gen- und Proteinexpressionen bei Ratten mit künstlich ausgelöster Myokardischämie (Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Myokardischämie nehmen die Expressionen (Gen und Protein) wesentlicher Bestandteile der langsamen und schnellen Kaliumkanäle (Kv1.4, Kv4.2, Kv4.3 und KChIP2) signifikant ab. PC6 und LU7 (nicht NAP) steigern diese Expressionen wieder signifikant. | Wang Y, Wang W, Li D, Li J, Dai J, Liu Y, Li C, Zhang X, Rong P, Chen Y. The beneficial effect of electro-acupuncture given at PC6 (Neiguan-point) by the increase in cardiac transient outward K current channel which depends on the gene and protein expressions in artificially induced myocardial ischemia rats. Acupunct Electrother Res. 2014;39(3-4):259-73. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Vorbehandlung mit Elektroakupunktur löst eine rasche Toleranzentwicklung gegen die kardiotoxischen Eigenschaften von Bupivacain bei Ratten aus (Kombination PC6, ST36 und ST40 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurde Bupivacain intravenös verabreicht. Trat ein Herzstillstand auf, so wurde unverzüglich reanimiert. Von der Gruppe ohne Vorbehandlung (M) überlebten 3 von 12 Tieren. Waren die Tiere vorher an PC6, ST36 und ST40 behandelt worden (A), so lag die Überlebensrate bei 9 von 12 (Signifikanz). Entsprechend war in A verglichen mit M die Zeitdauer zwischen Infusion und Verlängerung von QRS und QT um mindestens 20 Prozent und / oder Auftreten eines Herzstillstandes signifikant länger. | Gao JL, Li YL, Wang XM, Zhao QL, Zhang HJ, Han FF, Li XX, Zhang DH. Electroacupuncture pretreatment induces rapid tolerance to bupivacaine cardiotoxicity in rats. Acupunct Med. 2016 Dec;34(6):457-462. doi: 10.1136/acupmed-2015-011037. Epub 2016 Sep 23. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Korn- Moxibustion kann das Myokard schützen, indem sie den oxidativen Streß bei Ratten mit Kardiomyopathie (durch Doxorubicin) reduziert (Kombination REN4 und REN14 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels des Zytostatikums Doxorubicin eine Kardiomyopathie ausgelöst. Dabei nahmen Herzfrequenz, linksventrikulärer systolischer Druck, maximale Abfallrate des linksventrikulären Drucks, Änderungszeit des linksventrikulären Drucks und die myokardiale Superoxiddismutase ab, sowie linksventrikulärer diastolischer Druck, Änderungszeit des linksventrikulären Drucks, Serumlactatdehydrogenase, Kreatinkinase, myokardiales Malondialdehyd und kardiales Serumtroponin I zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion bewirkte bei allen Parametern eine jeweils gegensätzliche, signifikante Änderung (Linderung). | Xiao Y, Ding L, Chen H, Gu YH. [Grain-Moxibustion may Protect Myocardium by Reducing Oxidative Stress in Doxorubicin-induced Cardiomyopathy Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Dec 25;41(6):502-8. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Funktion des linken Ventrikels und die dortige Autophagie bei spontan hypertensiven Ratten (Kombination DU20 und LR3 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten verglichen mit gesunden Tieren stiegen Blutdruck, Beclin1, LC3- 2, LVAWd, LVPWd und LVMI, LVIDd und LC3- 1 nahmen ab (jeweils Signifikanz) und es fanden sich ausgeprägte histopathologische Veränderungen im linken Ventrikel. Elektroakupunktur bei den spontan hypertensiven Ratten kehrte alle Veränderungen jeweils signifikant um. Zu den Abkürzungen: Parameter waren Blutdruck, linksventrikuläre Funktion einschließlich der Wanddicke anterior (LVAWd) und posterior (LVPWd), sowie des enddiastolischen Durchmessers (LVIDd), Quotient aus Gewicht des linken Ventrikels zum Körpergewicht (LVMI), sowie die Expressionen von Beclin1 und LC3 (Typ 1 und 2) im linken Ventrikel. | Zhang Y, Ji Z, Yuan JY, Wang ZJ, Liang JR, Wu JJ, Zang YY, Wang ZY, Liu QG. [Regulating effect of electroacupuncture on left ventricular function and autophagy-specific proteins in spontaneously hypertension rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Feb 25;44(2):90-4. doi: 10.13702/j.1000-0607.180475. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Moxibustion verbessert die Herzfunktion und reguliert die Autophagie bei Ratten mit toxischer Kardiomyopathie (Kombination BL13 und BL15 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Herzschaden infolge Adriamycin zeigen sich histopathologische deutliche Veränderungen, Zunahmen von Herzfrequenz, linksventrikulärem enddiastolischen Druck, und des Quotienten der LC3 (engl.: microtubule-associated protein 1 light chain 3) Proteine I und II (Quotienten LC3-II zu LC3-I), sowie Abnahmen von Herzleistung (kardialer Auswurf), linksventrikulärem systolischen Druck, des Quotient aus minimalem und maximalem Druck im linken Ventrikel und von p62 (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle genannten Parameter gegenteilig (jeweils Signifikanz), sie war gleich wirksam wie der Autophagieinhibitor 3 Methyladenin. | Liu NN, Jia XZ, Wang J, Zhu GQ, Li D, Li QL, Ma Q. [Moxibustion improves cardiac function by up-regulating autophagy-related proteins of cardiomyocytes in rats with chronic heart failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Jan 25;44(1):25-30. doi: 10.13702/j.1000-0607.170968. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunktur reduziert kardiale Hypertrophie und Fibrose und verbessert die Herzfunktion bei Mäusen mit diabetischer Kardiomyopathie (Kombination PC6 und ST36 (+NAP) - Maus) | Inhaltsübersicht: Bei Mäusen mit Diabetes mellitus Typ II senkte die Kombination (nicht NAP) Herzgewicht- und fibrose und im Blut Nüchternblutzucker, Tumornekrosefaktor alpha (TNF), Interleukin 1 alpha (IL1a), Interleukin 1 beta (IL1b), Interleukin 6 (IL6) und Interleukin 8 (IL8) und steigerte systolische Funktion, pAKT, pAMPK, PIK3r6 (engl.: phosphoinositide-3-kinase regulatory subunit 6) und im Herzgewebe IGF1R (engl.: insulinlike growth factor 1 rezeptor) (jeweils Signifikanz). | Ye Y, Birnbaum Y, Widen SG, Zhang Z, Zhu S, Bajaj M, Chen H. Acupuncture Reduces Hypertrophy and Cardiac Fibrosis, and Improves Heart Function in Mice with Diabetic Cardiomyopathy. Cardiovasc Drugs Ther. 2020 Aug 7. doi: 10.1007/s10557-020-07043-4. Epub ahead of print. PMID: 32767170.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Präventive Elektroakupunktur bei Mäusen mit Myokardischämie steigert die Herzfunktion und reduziert die Entzündungsantwort (Einzelpunkt PC6 ([2Hz / 15 Hz], 2 mA) - Maus) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie bei Mäusen sank die Ejektionsfraktion und es stieg die Entzündungsantwort (Anzahl der Makrophagen in Milz und Herz, sowie die Expressionen von NLRP3 [engl.: nucleotide-binding oligomerization domain-like receptor protein 3] und Interleukin 1 beta)(jeweils Signifikanz). Wurde vorher Elektroakupunktur an PC6 (2 Hz) durchgeführt, so wurden alle genannten Auswirkungen jeweils signifikant abgemildert. | Zhang T, Chen Y, Li RH, Wang YL, Fu SP, Yang Y, Xu B, Lu SF. [Effects of electroacupuncture pretreatment on cardiac function and immune inflammatory response in mice with acute myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Jun 12;40(6):635-9. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20190411-k0004. PMID: 32538016.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: PC6 verringert die sympathische Hyperaktivität und verbessert die Herzfunktion bei Ratten mit chronischer kardialer Minderdurchblutung (Einzelpunkt PC6 ([10 Hz], 1,5 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur eines Herzkranzgefäßes zeigten sich bei Ratten eine Steigerung der elektrischen Aktivität des kardialen sympathischen Nerven, im EKG eine ST- Senkung, sowie Abnahmen des linksventrikulären Auswurf und der linksventrikulären Kontraktion (jeweils Signifikanz). PC6 beeinflußte alle genannten Faktoren jeweils signifikant gegenteilig. | Cui X, Cao HL, Liu Q, Liu K, Gao XY, Zhu B. [Electroacupuncture at Neiguan(PC6) decreased cardiac sympathetic hyperactivity and improved cardiac function in chronic myocardial ischemia model rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Apr 25;45(4):264-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190942. PMID: 32333529.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Moxibustion auf Herzfunktion und Expression von auf die Autophagie bezogenen Proteinen bei chronischer Herzinsuffizienz (Kombination BL13 und BL15 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels des Zytostatikums Doxorubicin eine Herzinsuffizienz ausgelöst. Dabei stiegen Herzfrequenz, der Quotient Herzgewicht zu Körpergewicht, sowie probBNP (engl.: N- terminal probrain natriuretic peptide) im Serum und es sanken die Auswurfleistung des Herzens, sowie der Quotient der myokardialen Expressionen von pmTOR (engl.: phosphorylated mammalian target of rapamycin) zu mTOR (jeweils Signifikanz). Moxibustion konnte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig verändern, wie auch der Autophagieinhibitor Methyladenin. | Li QL, Ma Q, Li Y, Liu CY, Xin QL, Xu WN, Jia XZ, Wang J. [Effect of moxibustion on cardiac function and expression of autophagy-related proteins of cardiomyocytes in chronic heart failure rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Apr 25;45(4):259-63. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190138. PMID: 32333528.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die kardiale Hypertrophie bei Ratten mit spontanem arteriellen Hypertonus (Kombination DU20 und LR3 ([2 Hz /15 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten verglichen mit normalen Tieren sind der Blutdruck, PTEN (engl.: phosphatase and tensin homolog) und ANP (engl.: atrial natriuretic peptide) höher, die Proteine des Signalwegs PI3K/Akt/mTOR (engl.: phosphoinositide 3 kinase / protein kinase B / mammalian target of rapamycin) niedriger und es entsteht eine Hypertrophie des Herzens (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußt alle genannten Parameter bei den spontan hypertensiven Ratten umgekehrt signifikant. | Ji Z, Liang J, Wu J, Zhang Y, Jia W. Effects of electroacupuncture at Taichong (LR 3) and Baihui (DU 20) on cardiac hypertrophy in rats with spontaneous hypertension. J Tradit Chin Med. 2019 Aug;39(4):502-508. PMID: 32186097.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunktur beugt einer kardialen Hypertrophie durch Katecholamine vor (Einzelpunkt PC6 - Maus (C57BL/6)) | Inhaltsübersicht: Nach Gabe des Noradrenalinderivates Isoprenalin traten am Herzen Schädigungen im Sinne einer kardialen Hypertrophie mit Veränderungen der Expressionen von ANP (engl.: atrial natriuretic peptide) und TNF (engl.: tumour necrosis factor alpha) im Herzgewebe auf. Akupunktur reduzierte diese Veränderungen und normalisierte ANP und TNF. | Zhang M, Du Q, Yang F, Guo Y, Hou Y, Zhu P. Acupuncture at PC6 prevents cardiac hypertrophy in isoproterenol-treated mice. Acupunct Med. 2019 Feb;37(1):55-63. doi: 10.1136/acupmed-2017-011418. Epub 2019 Mar 7. PMID: 30843422.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Herzfunktion nach kardialem Ischämie- / Reperfusionstrauma (Einzelpunkt PC6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde für 30 Minuten eine Herzkranzarterie verschlossen und dann für 30 Minuten wieder geöffnet. Anschließend zeigten sich Herzfrequenz, mittlerer arterieller Blutdruck und Herzfunktion niedriger, im Blut CKMB (engl.: creatine kinase-muscle/brain) und TropT (kardiales Troponin I) höher sowie Störungen der Elektrophysiologie. Wurde während der gesamten Reperfusionszeit PC6 stimuliert, so veränderten sich alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Tang J, Ren W, Liu Y, Gao H, Wang Y, Huang S. Effects of post-treatment electroacupuncture on ventricular monophasic action potential and cardiac function in a rat model of ischemia/reperfusion injury. Acupunct Med. 2022 Feb;40(1):89-98. doi: 10.1177/09645284211039229. Epub 2021 Sep 23. PMID: 34553613.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Herzinsuffizienz auf Interleukin 18 im Herzmuskel (kombination BL13 und BL15 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Herzinsuffizienz infolge Injektion von Doxorubicin stiegen Herzfrequenz, enddiastolische und -systolische Wanddicke der linken Herzkammer, im Blut NTproBNP (engl.: N terminal pro- brain natriuretic peptide) und im Herzmuskel die Expression von Interleukin 18 und es sanken im Herzmuskel die Expression von pAKT (engl.: phosphorylated protein kinase B) und die Auswurfleistung des Herzens. Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Wang W, Li QL, Ma Q, Xia R, Gao B, Wang Y, Wang J. [Effect of moxibustion combined with benazepril on expression of IL-18 and phosphorylated protein kinase B in myocardial tissue of rats with chronic heart failure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Nov 25;46(11):935-41. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.201219. PMID: 34865330.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung von PC6 auf Herzfunktion und entzündungsartige Reaktionen im Bereich des Punktes bei akuter Myokardischämie (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie traten bei Ratten Störungen der Herzfunktion, eine Zunahme der Apoptoserate der Herzmuskelzellen und in der Hautregion von PC6 histologisch erkennbare Entzündungsreaktionen, sowie dort Zunahmen der proinflammatorischen Zytokine Interleukin 1 beta und Interleukin 17 auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur verbesserte die Herzfunktion, reduzierte die Apoptoserate und steigerte die Entzündungsreaktion (einschließlich der genannt Zytokine) weiter (jeweils Signifikanz). | Sun K, Wu JH, Xu SL, Xia XF, Liu YC, Bai H, Lu SF, Zhang HR, Gu YH. [Effect of electroacupuncture at Neiguan (PC 6) on cardiac function and inflammatory factors of acupoint area in rats with acute myocardial ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Nov 12;41(11):1249-55. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20201206-k0004. PMID: 34762379.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Pilotstudie über die Beteiligung von SERCA2a/PLB an der Wirkung von Aconitin auf das Herz (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten sanken nach Propanololinfusion der linksventrikuläre Druck (LVSP) und im Herzmuskel SERCA2a (Ca2+-ATPase2a) und es stieg dort Phospholamban (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Zudem reduzierte sie die Arrhythmien im Rahmen einer alternativ eingeleiteten Behandlung mittels des Diterpen- Alkaloids Aconitin. | Zhou C, Liu Q, Xin JJ, Zhao YX, Chen AL, Lu FY, Zhang WX, Gao JH, Yu XC. [Preliminary study on mechanism of electroacupuncture with the involvement of SERCA2a/PLB on the synergistic and attenuated effect of aconitine in treatment of heart failure]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Sep 12;41(9):1029-35. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200729-k0001. PMID: 34491654.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Präventive Akupunktur bei Minderdurchblutung des Herzens (Kombination REN4, PC6 und ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach temporärer Okklusion eines Herzkranzgefäßes nahmen bei Ratten die linksventrikuläre Funktion ab, sowie der Serumgehalt an Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin 6 und die Expressionen von FXR (engl.: myocardial farnesoid X receptor), SHP (engl.: small heterodimer partner), AIF (engl.: apoptosis inducing factor) und HSP70 (Hitzeschockprotein 70) jeweils signifikant zu. Präventive, elektrisch stimulierte Akupunktur an der Kombination REN4, PC6 und ST36 steigerte die linksventrikuläre Funktion und HSP70 und senkte alle anderen Parameter jeweils signifikant. | Liu ZZ, Huang W, Xiang LL, Yang QQ, Xue YX, Wu S, Li J. [Effect of electroacupuncture preconditioning on myocyte apoptosis in myocardial ischemia- reperfusion injury rats based on FXR/SHP pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 May 25;46(5):368-74. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200617. PMID: 34085458.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunkturpunkt PC6 (nicht LI4) verbessert Durchblutungsstörung des Herzens (Einzelpunkte PC6 und LI4 verglichen (+NAP)([2 Hz / 100 Hz], 0,1 mA bis 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur eines Herzkranzgefäßes sank bei Ratten der kardiale Auswurf, im EKG hob sich die ST-Strecke und im Herzmuskelgewebe sank der Gehalt an ATP und es stieg der von AMP (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur (2 Hz / 100 Hz) an PC6, nicht an LI4 oder NAP (Nicht-Akupunkturpunkt) beeinflußte alle Parameter jeweils gegenteilig signifikant. Fehlten bei den Ratten Adenosinrezeptor A1 oder Adenosinrezeptor A2b, so zeigte der Einsatz von PC6 keine signifikante Wirkung. | Ren Y, Chen Z, Wang R, Yu Y, Li D, He Y. Electroacupuncture improves myocardial ischemia injury via activation of adenosine receptors. Purinergic Signal. 2020 Sep;16(3):337-345. doi: 10.1007/s11302-020-09704-3. Epub 2020 Jul 6. PMID: 32632520; PMCID: PMC7524961.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Präventive Elektroakupunktur lindert kardiale Schäden indem sie die Funktion der Mitochondrien reguliert (Einzelpunkte PC6 und ST36 verglichen ([2 Hz / 10 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Mittels Bupivacain wurden bei Ratten kardiale Arrhythmie und Herzstillstand ausgelöst. Eine präventive Elektroakupunktur an PC6 (verglichen mit unbehandelten, oder an ST36 behandelten Tieren) bewirkte, daß eine deutlich höhere Dosis an Bupivacain benötigt wurde, bis ein Herzstillstand auftrat (letale Dosis). Zudem konnten nach dem Herzstillstand in der Herzmuskulatur weniger Mitochondrienschäden, aber mehr Mitochondrien und ATP in den Zellen nachgewiesen werden, wenn PC6 und nicht ST36 eingesetzt wurde. Auch steigerte PC6 in der Herzmuskulatur COX (engl.: cytochrome C oxidase), Bcl2, UCP2 (engl.: uncoupling protein 2) und VDAC1 (engl.: voltage-dependent anion channel 1) und senkte SLC25A6 und MAO jeweils signifikant mehr als ST36. | Wang C, Liang X, Yu Y, Li Y, Wen X, Liu M. Electroacupuncture pretreatment alleviates myocardial injury through regulating mitochondrial function. Eur J Med Res. 2020 Aug 1;25(1):29. doi: 10.1186/s40001-020-00431-4. PMID: 32738910; PMCID: PMC7395969.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunktur beim, durch hohen Salzkonsum ausgelösten Bluthochdruck (Kombination LR3, SJ5 und PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge siebenwöchiger, hoch salzhaltiger Fütterung stiegen bei Ratten Blutdruck (syst., diast. und mittlerer arterieller), das Gewicht des Herzens im Verhältnis zum Körpergewicht, sowie im Herzmuskel die Expressionen von ANP (engl.: atrial natriuretic peptide), MYH (engl.: myosin heavy chain 7), SMA (engl.: alpha smooth muscle actin), Interleukin 1 beta (IL1) und IL6. Akupunktur an der Kombination LR3, SJ5 und PC6 ausgeführt (stimuliert mit 2 / 15 Hz, 2 mA) während der gesamten Modellierung reduzierte alle Parameter jeweils signifikant. | Fang BY, Du T, Yu YW, Wang HF, Liu XH. [Effects of pre-electroacupuncture on blood pressure and cardiac function in high-salt-induced hypertension rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Jul 25;48(7):666-71. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220731. PMID: 37518960.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkungen der Akupunktur auf die Herzfunktion bei Mäusen mit streßbedingter Kardiomyopathie (Kombination HT7 und PC6 ([2 Hz / 15 Hz]) - Maus) | Inhaltsübersicht: Nachdem gesunden Mäusen über 2 Wochen kontinuierlich das Sympatomimetikum Isoproterenol verabreicht worden war, stiegen in deren Blut Cortisol (CORT), cardiales Troponin T (cTnT) und natriuretisches Peptid (BNP), eine ST-Hebung trat auf, es sank die linksventrikuläre Herzfunktion und das lokale Feldpotenzial in sensorischer und motorischer Hirnrinde veränderte sich (jeweils Signifikanz). Während der zweiwöchigen Modellierung täglich ausgeführte Elektroakupunktur an der Kombination HT7 und PC6 (2 Hz / 15 Hz) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Die Autoren schlossen daraus, daß Akupunktur die Herzfunktion verbessern, die Gewebeschäden am Herzmuskel lindern und die lokaler Feldpotenziale in sensorischer und motorischer Hirnrinde regulieren konnte. | Wu HS, Su H, Zhu C, Wang WH, Wu SB, Cui S, Zhou MQ. [Effects of electroacupuncture on cardiac function and local field potential of sensory and motor cortices in mice with stress cardiomyopathy]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Apr 12;43(4):379-89. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20221030-0001. PMID: 37068812.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: PC6 verbessert die Herzleistung bei Sepsis (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nachdem bei Ratten eine Sepsis (Peritonitis) ausgelöst worden war, verendeten die Ratten deutlich häufiger als in einer unbehandelten Gruppe und zudem nahmen mittlerer arterieller Blutdruck und linksventrikuläre Funktion ab, bei gleichzeitigem Anstieg von natriuretischem Peptid und kardialem Troponin I im Blut (jeweils Signifikanz). Akupunktur nach der Modellerstellung beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Vagotomie hemmte die Wirkung der Akupunktur. | Wu Z, Xia Y, Wang C, Lu W, Zuo H, Wu D, Li Y, Guo R, Lu J, Zhang L. Electroacupuncture at Neiguan (PC6) attenuates cardiac dysfunction caused by cecal ligation and puncture via the vagus nerve. Biomed Pharmacother. 2023 Jun;162:114600. doi: 10.1016/j.biopha.2023.114600. Epub 2023 Mar 28. PMID: 36996679.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Einfluß der Stromstärke bei der Elektroakupunktur auf Herzfunktion und Makrophagenpolarisation bei Mäusen mit akuter Myokardischämie (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 0,5 mA, 1 mA und 3 mA verglichen) - Maus (C57BL/6J)) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur einer Koronararterie traten bei Ratten deutliche Funktionsstörungen des Herzens und ein erhebliches Infarktareal auf, sowie Anstiege von Interleukin-1 beta, Tumornekrosefaktor alpha und Toll-like-Rezeptor-4 im Myokard (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur verbesserte mit allen Stromstärken die Herzfunktion, verkleinerte das Infarktareal und senkte Interleukin-1 beta (IL1), Tumornekrosefaktor alpha (TNF) und Toll-like-Rezeptor-4 (TLR4) im Myokard (jeweils Signifikanz). Bezüglich Herzfunktion und Infarktgröße erbrachte 1 mA die besten Ergebnisse, bezüglich IL1, TNF und TLR4 zeigte 0,5 mA die besten. Zudem förderte Elektroakupunktur eine ausgewogene Immunantwort, indem sie sowohl M1- als auch M2-Makrophagen regulierte, was möglicherweise eine Fibrose des Myokards verhindert und stattdessen eine gezielte Entzündungshemmung ermöglicht. | Yang WX, Chen LY, Yang JL, Shi JJ, Ma NQ, Peng YJ, Lu SF. [Effect of different electrical current intensities of electroacupuncture preconditioning on cardiac function and macrophage polarization in mice with acute myocardial ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Nov 25;47(11):955-61. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211011. PMID: 36453671.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Entzündungsreaktion und Zelltod bei akuter Myokardischämie (Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Maus (C57BL/6J)) | Inhaltsübersicht: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, daß die mittel Ligatur einer Koronararterie ausgelöste akute Minderdurchblutung des Herzens bei Mäusen zu erheblichen Schäden am herzen führte, begleitet von erhöhten Entzündungsreaktionen und verminderter Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs (VEGF-C - vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor C). Elektroakupunktur an der Kombination HT5 und HT7 (2 Hz / 15 Hz) konnte diese negativen Effekte deutlich mindern: Sie reduzierte die Herzschäden, senkte Entzündungsmarker und Apoptoseraten (programmierter Zelltod) und förderte durch die Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs die lymphatische Angiogenese sowie den Erholungsprozeß des Herzgewebes. Diese Befunde unterstreichen den kardioprotektiven Effekt der Akupunktur und bestätigen, daß die Regulation des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs ein wesentlicher Mechanismus zur Verbesserung der Herzfunktion nach Herzinfarkt ist. | Zuo HY, Wu SB, Wu X, Cui S, Wang L, Wang XX, Wu HS, Tong SJ, Pei ZH, Zhou MQ. [Effect of electroacupuncture on myocardial inflammatory injury and apoptosis in mice with acute myocardial ischemia based on VEGF-C/VEGFR-3 pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Nov 12;42(11):1269-77. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211226-k0003. PMID: 36397225.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Herzfunktionsstörungen bei Ratten mit spontaner Hypertonie (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte (spontan hypertensiv)) | Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten verglichen mit normalen Tieren war die Herzfunktion schlechter, im Blut fand sich mehr Endothelin-1 und im Myokard waren die Expressionen von Endothelinrezeptor A (höher) und endothelialer Stickstoffmonoxid-Synthase (eNOS)(niedriger) verändert (jeweils Signifikanz). An den spontan hypertensiven Ratten durchgeführt Akupunktur steigerte Herzfunktion und eNOS und senkte Endothelin-1 und den Endothelinrezeptor A (jeweils Signifikanz). | Xin JJ, Gao JH, Liu Q, Zhao YX, Zhou C, Yu XC. [Involvement of ET-1/eNOS in the ameliorating effect of electroacupuncture on cardiac dysfunction in rats with spontaneously hypertensive]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Jun 12;42(6):647-53. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211228-k0006. PMID: 35712949.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung präventiver Akupunktur bei vorübergehender koronarer Minderdurchblutung auf Gasdermin D, Caspase-1 und Interleukin 1 (Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge vorübergehender koronarer Minderdurchblutung trat bei Ratten ein deutliches Herzinfarktareal auf, die Auswurfleistung des Herzens sank und die Expressionen von Gasdermin D, Caspase 1 und Interleukin 1 beta in Myokard stiegen (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur an PC6 (3 Tage vor der Modellierung mit 2 Hz / 100 Hz) verkleinerte das Infarktareal, steigerte die Auswurfleistung und reduzierte die genannten Expressionen (jeweils Signifikanz). | Xia XF, Liu YC, Lu SF, Bai H, Xu SL, Sun K, Wu JH, Gu YH, Zhang HR. [Effect of electroacupuncture preconditioning on expression of Gasdermin D, Caspase-1 and IL-1β in rats with myocardial ischemia reperfusion injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 May 25;47(5):443-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210286. PMID: 35616419.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Herzfunktion; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |