AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

High Mobility Group Protein

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu High Mobility Group Protein bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: High Mobility Group Protein
Inhaltsübersicht: High Mobility Group Protein (HMG) ist ein für intrazelluläre Vorgänge mit Bezug zur DNS relevantes Protein. Es werden drei unterschiedliche Gruppen von HMGs unterschieden.

So wird HMGB1 bei der Zellnekrose vermehrt ausgeschieden und wirkt so als körpereigener Alarmstoff. HMGB1 nachgelagerte proinflammatorische Zytokine sind Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin 1beta.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vorbehandlung mit Elektroakupunktur lindert den cerebralen ischämischen Insult infolge einer durch den alpha7 nikotinischen Acetylcholinrezeptor übertragenen Hemmung der HMGB1 bei Ratten
(DU20 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Daten zeigten, daß eine Vorhandlung mittels DU20 das Hirngewebe von Ratten signifikant gegen die Auswirkungen einer 120 Minuten dauernden cerebralen Ischämie schützt. Dabei hemmte DU20 die Freisetzung von High-Mobility-Group-Protein B1 (HMGB1) über eine Aktivierung der alpha7 nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (7nAchR). Diese Befunden legen eine neue Behandlungsstrategie für Schlaganfallpatienten nahe.
Wang Q, Wang F, Li X, Yang Q, Li X, Xu N, Huang Y, Zhang Q, Gou X, Chen S, Xiong L. Electroacupuncture pretreatment attenuates cerebral ischemic injury through α7 nicotinic acetylcholine receptor-mediated inhibition of high-mobility group box 1 release in rats. J Neuroinflammation. 2012 Jan 26;9:24. doi: 10.1186/1742-2094-9-24.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an ST36 auf die Expression von Ghrelin und HMGB1 im Dünndarm septischer Ratten
(ST36 als Einzelpunkt (2 - 100Hz, 2mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Sepsis infolge Darmoperation bewirkte ST36 eine Hemmung der Expression von HMGB1 (high mobility group protein B1) im Jejunum und gleichzeitig eine Steigerung der Expression von Ghrelin. Gleichzeitig war die Expression von HMGB1 durch den Einsatz eines Ghrelinrezeptorblockers gehemmt worden. Das legt nahe, daß die entzündungshemmende Wirkung von ST36 mit seiner Wirkung auf das Ghrelin in Zusammenhang steht.
Wu JN, Wu W, Jiang RL, Zhu MF, Lei S, Lu B. [Effect of electro-acupuncture at zusanli (ST36) on the expression of ghrelin and HMGB1 in the small intestine of sepsis rats]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2014 Sep;34(9):1113-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an SI8 und ST39 auf TNF- alpha im Serum und Expressioen von HMGB1 im Ulcus duodeni bei Ratten
(Einzelpunkte SI8 und ST39 verglichen (10 Hz/50 Hz, 1 bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Ulkus duodeni reduziert ST39 Ulkusscore, Tumornekrosefaktor alpha (TNF) im Serum und Expression von High Mobility Group Protein B1 (HMGB1) im Ulkus duodeni signifikant. ST39 ist dabei SI8 signifikant überlegen (wobei auch SI8 Ulkusscore und TNF signifikant verbesserte).
Zhang H, Wang ZZ, Zhang YC, Yang LJ, Deng SF, Ai K, Zhang ZP. [Effect of electroacupuncture of Xiaohai (SI 8) and Xiajuxu (ST 39) on serum TNF-? and duodenal high mobility group protein B 1 levels in duodenal ulcer rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):35-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an ST39 auf Verletzungen der Dünndarmmukosa, den Serumgehalt proinflammatorischer Faktoren und die Expression des Nikotin Acetylcholin- Rezeptors alpha 7 im Dünndarm bei Ratten mit duodenalen Ulzera
(Einzelpunkte GB34, ST39, ST36 und ST37 verglichen (10 Hz/50 Hz, 1 bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden mit Cysteamin belastet. Dabei entstanden Ulzera duodeni. Gleichzeitig stiegen die Serumspiegel der proinflammatorischen Faktoren Interleukin 1 P (IL1), Tumornekrosefaktor alpha (TNF) und High- Mobility Group Protein B 1 (HMGB) und es sank die Expression des Nikotin Acetylcholin- Rezeptors alpha 7 (nAchR) im Gewebe des Duodenums (jeweils Signifikanz). Nur ST39 und ST36 konnten alle genannten Veränderungen signifikant verbessern.
Ling X, Zhang H, Yi XQ, Wu JF. [Effects of Electroaupuncture Stimulation of Xiajuxu (ST 39), etc. on Duodenal Mucosal Injury, Serum Pro-inflammatory Factors Levels and Duodenal Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 7 Expression in Duodenal Ulcer Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Apr;41(2):108-12. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die vagale Modulation des HMGB1 (High Mobility Group Box 1 Protein) vermittelt die kardioprotektive Wirkung der Elektroakupunktur bei Ischämie- Reperfusionstrauma
(Einzelpunkt PC6 - Maus)
Inhaltsübersicht: Die exzessive Freisetzung von HMGB1 (High Mobility Group Box 1 Protein) aus den Herzmuskelzellen aktiviert die Entzündungskaskade und intensiviert die Herzmuskelverletzung nach Reperfusion. PC6 hemmt die Freisetzung von HMGB1 nach Ischämie. Dabei spielen die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren im Nervus vagus eine Rolle.
Zhang J, Yong Y, Li X, Hu Y, Wang J, Wang YQ, Song W, Chen WT, Xie J, Chen XM, Lv X, Hou LL, Wang K, Zhou J, Wang XR, Song JG. Vagal modulation of high mobility group box-1 protein mediates electroacupuncture-induced cardioprotection in ischemia-reperfusion injury. Sci Rep. 2015 Oct 26;5:15503. doi: 10.1038/srep15503.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an ST36 bei Lungenschäden infolge schwerer thermischer Verletzungen
(Einzelpunkt ST36 ([3Hz], 3V, 2ms) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten waren Verbrennungen von 30% der Körperoberfläche zugefügt worden. Anschließend fanden sich im Lungengewebe signifikant vermehrt proinflammatorische Zytokine wie Interleukin (IL) 1beta, IL6 und HMGB1 (high-mobility group box) und pathologische Veränderungen. Die Anwendung von ST36 reduzierte diese Pathologien signifikant. Nach vorheriger Injektion von Bungarotoxin (hier Antagonist der alpha7 nikotinischen Acetylcholinrezeptoruntereinheit [nAChR7]) an ST36 war die Elektroakupunktur wirkungslos.
Song XM, Wu XJ, Li JG, Le LL, Liang H, Xu Y, Zhang ZZ, Wang YL. The effect of electroacupuncture at ST36 on severe thermal injury-induced remote acute lung injury in rats. Burns. 2015 Nov;41(7):1449-58. doi: 10.1016/j.burns.2015.03.004. Epub 2015 Jul 15.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vergleich der Elektroakupunktur an den unteren He- Punkten auf HMGB 1 und nAchR alpha7 bei Ratten mit Schädigungen der Magenschleimhaut
(Einzelpunkte GB34, ST36, ST37 und ST39 verglichen ([10 Hz / 50 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Schädigungen der Magenschleimhaut infolge Streß reduzierten alle He- Punkte des Ausmaß der Schleimhautschäden (Ulcusindex), Interleukin 1beta im Serum (IL1) und HMGB1 (high mobility group protein 1) in der Schleimhaut. Gleichzeitig reduzierte sich (ebenfalls in der Schleimhaut) die Expression von nAchRa7 (alpha 7 nicotinic acetylcholine receptor). Die Wirkung von ST36 war dabei bezüglich Ulcusindex, HMGB1 und IL1 allen anderen Punkten gegenüber signifikant überlegen.
Zhang H, Wu J, Qi F, Yin X, Ai K, Yi X, Ling X, Deng S. [Comparison of electroacupuncture at lower he-sea points on HMGB 1 and nAchR α7 in rats with acute gastric mucosal lesion]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Oct 12;36(10):1071-1076. doi: 10.13703/j.0255-2930.2016.10.018. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Ein Signalweg lokal im Berich von ST36 ist an dessen Wirkung bei neuropathischem Schmerz beteiligt
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurde der Einfluß des Signalwegs HMGB1 -> CD24 Receptor -> bEP lokal im Bereich ST36 auf dessen Wirkung bei Ratten: Nach Ligatur des linken Nervus ischiadicus sank an linken Bein die Schmerzschwelle und es stiegen lokal im Bereich um ST36 HMGB1 und TLR4 (jeweils Signifikanz). Akupunktur veränderte HMGB1 und TLR4 nicht, steigerte jedoch Schmerzschwelle, aHGBM1, CD24 und bEP (jeweils Signifikanz). Wurde lokal im Bereich ST36 anti- CD24 Antikörper injiziert, so sanken bEP und Schmerzschwelle. Abk.: High Mobility Group Box 1 (HMGB 1) und sein Rezeptors CD 24 (CD24R); beta- Endorphin (bEP); acetyliertes HMGB 1 (aHGBM1).
Gao YH, Wang JY, Tan LH, Duanmu CL, Qiao LN, Han YJ, Zhang JL, Liu JL. [High Mobility Group Box 1/ CD 24 Receptor/β-EP Signaling in Zusanli (ST 36) Region Contributes to Electroacupuncture Analgesia in Rats with Neuropathic Pain]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Sep 25;43(9):537-42. doi: 10.13702/j.1000-0607.170450. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur lindert bei Ratten neuropathische Schmerzen, indem sie im Hippocampus die Expression von HMGB1 und den Gehalt an TNFalpha und Interleukin 1beta reduziert
(Kombination ST36 und GB34 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur des linken Nervus ischiadicus sank die entsprechende Schmerzschwelle und es stiegen im Hippocampus die Expression von HMGB1 (engl.: high mobility group protein 1) und den Gehalt an Tumornekrosefaktor alpha (TNF) und Interleukin 1beta (IL1) (jeweils Signifikanz). Akupunktur veränderte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Wang K, Zeng L, Zhou YR, Zhou YF, Zhao R, Yang LP, Hou WG. [Electroacupuncture Relieves Pain by Down-regulating Expression of Hippocampal High Mobility Group Protein 1 and Contents of TNF-α and IL-1 β in Rats with Chronic Neuropathic Pain]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Aug 25;43(8):480-4. doi: 10.13702/j.1000-0607.170929. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vorbehandlung mittels Elektroakupunktur lindert die intestinalen Störungen nach Operationen
(ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA bis 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einer autogenen orthotopen Lebertransplantation traten bei Ratten deutliche Gewebeschäden im Darm auf, im Blut stiegen MDA (Malondialdehyd), TNF (Tumornekrosefaktor alpha), HMGB1 (engl.: high-mobility group box 1) und IFABP (engl.: intestinal fatty acid-binding protein) und es sank SOD (Superoxiddismutase); gleichzeitig stiegen im Darm JAK2, STAT1, STAT3 und Caspase 3 (engl.: active Cleaved Caspase 3)(jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Jia L, Yu W, Yu H, Weng Y. Electroacupuncture Pretreatment Attenuates Intestinal Injury after Autogenous Orthotopic Liver Transplantation in Rats via the JAK/STAT Pathway. Oxid Med Cell Longev. 2020 Aug 3;2020:9187406. doi: 10.1155/2020/9187406. PMID: 32832009; PMCID: PMC7424380.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur an SI3 und GB30 auf HMGB1 in Spinalnerven bei Ratten mit Bandscheibenprolaps
(Kombinationen GB30 + SI3 und BL40 + BL25 + BL23 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion autologen Bandscheibenmaterials in den Epidauralraum (Höhe L5) von Ratten sanken die themale Schmerzschwelle, es stiegen im entsprechenden Spinalnerven HMGB1 (engl.: high mobility group box 1) und im Blut Interleukin 1beta (IL1), IL6 und IL8 (jeweils Signifikanz). Beide Kombination steigerten die Schmerzschwelle und senkten alle genannten Parameter jeweils signifikant.
Zhang SW, Lou JC, Su JQ, Hu Q, Duan YF, Zhang TS, Lü YE. [Effect of acupuncture at Houxi (SI3) andHuantiao (GB30) on high mobility group box 1 protein in spinal nerve trunk of rats with lumbar disc herniation]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Jun 25;48(6):592-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220149. PMID: 37385791.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Elektroakupunktur auf die langfristige postoperative kognitive Dysfunktion (POCD) bei alten Ratten
(Kombination LI4, PC6 und ST36 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten wurden in der 7. postoperativen Woche nach Versorgung einer Tibiafraktur bei 20 Monate alten Ratten untersucht. Sie waren deutlich reduziert, gleichzeitig stiegen im Hippocampus die Apoptoserate der Nervenzellen, die Expressionen von Interleukin, Interleukin 1 beta, HMGB1 (high mobility group protein B1) und pNFkappaB (nuclear factor) (die beiden letzteren in der Mikroglia des Gyrus dentatus (jeweils Signifikanz). Vor der Operation durchgeführte Elektroakupunktur an der Kombination LI4, PC6 und ST36 milderte alle diese Veränderungen signifikant.
Wang ZG, Liu ZF, Gao Y, Chen YX, Yin CP, Wang QJ. [Effects of electroacupuncture pretreatment on long-term postoperative cognitive dysfunction and neuron-inflammation in aged rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Jun 25;48(6):557-63. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220460. PMID: 37385786.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei High Mobility Group Protein; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.012956 Sekunden.