AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Hypoxieinduzierter Faktor

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Hypoxieinduzierter Faktor bei Begriff
Treffer 1 findet sich im Text von HIF 1 alpha:
Inhaltsübersicht: Der Transkriptionsfaktor HIF 1 alpha (hypoxieinduzierter Faktor - engl.: Hypoxia-inducible factor-1 alpha) ist (mit-) verantwortlich für die Regulation der zellulären Sauerstoffversorgung. Bei Hypoxie ist sein Abbau gehemmt, sodaß beispielsweise die Bildung von Erythropoetin und auch die Expression von VEGF (Vascular Endothelial Growth Factor) zunehmen.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei HIF 1 alpha; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2:
Begriff: Hypoxieinduzierter Faktor
Inhaltsübersicht: Der hypoxieinduzierte Faktor (HIF) ist für die Regulation der Sauerstoffversorgung einzelnen Zellen zuständig. Er ist ein Transkriptionsfaktor. HIF alpha (es gibt auch beta) liegt bei Normoxie hydrolysiert, bei Hypoxie nicht hydrolysiert vor und wird dann entsprechend entsorgt (Normoxie), bzw. regt die Bildung von Erythropoetin und / oder Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) an (Hypoxie).
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur an ST36 beschleunigt die intracerebrale, hämorrhagieinduzierte Gefäßbildung bei Ratten
(ST36 als Einzelpunkt (2 - 20 Hz) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach intracerebraler Hämorrhagie steigerte ST36 die Angiogenese durch Hochregulation des hypoxieinduzierten Faktors 1 alpha (Protein, nicht mRNA).
Luo JK, Zhou HJ, Wu J, Tang T, Liang QH. Electroacupuncture at Zusanli (ST36) accelerates intracerebral hemorrhage-induced angiogenesis in rats. Chin J Integr Med. 2013 May;19(5):367-73. doi: 10.1007/s11655-013-1458-y. Epub 2013 May 15.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur beugt einer Entzündung des weißen Fettgewebes vor, indem sie den, vom durch Hypoxie induzierbaren Faktor 1 alpha abhängigen Signalweg bei fetten Mäusen moduliert
(Einzelpunkt ST36 (2 Hz) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei adipösen Mäusen reduzierte ST36 nicht nur die Größe der Fettzellen, sowie die Menge des Fettgewebes, sondern auch die Entzündungszeichen im weißen Fettgewebe. Dabei minderte sich die dortige Expression von Hypoxie-induzierter Faktor (1 alpha), sowie die Expressionen der Hypoxie- bezogenen Gene (VEGF A - vascular endothelial growth factor A, Glukosetransporter Typ 1, Slc2al, Glutathion- Peroxidase 1 und GPX1), sowie von Entzündungs- bezogenen Genen (TNF alpha, Interleukin 6 und MCP 1). Zudem reduzierte sich TNF, IL6 und IL1beta, NF- kappaB und IkB alpha stieg (jeweils Signifikanz).
Wen CK, Lee TY. Electroacupuncture prevents white adipose tissue inflammation through modulation of hypoxia-inducible factors-1?-dependent pathway in obese mice. BMC Complement Altern Med. 2015 Dec 29;15:452. doi: 10.1186/s12906-015-0977-9.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Vorbehandlung mit Elektroakupunktur mindert bei Ratten eine zerebrale ischämische Verletzung dadurch, daß sie über den Notch- Signalweg die Hochregulation des Hypoxie-induzierten Faktors 1 alpha vermittelt
(DU20 (1 mA, [2/15 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einer zerebralen Ischämie- / Reperfusionsverletzung zeigten sich bei Ratten erhebliche neurologische Störungen und Hirninfarkte. Wurden die Tier vor der Ischämie fünf Tage lang akupunktiert, so waren das Infarktvolumen reduziert und das neurologische Outcome verbessert. Gleichzeitig fanden sich im Periinfarktbereich weniger neuronale Apoptose, höhere Expressionen von HIF (Hypoxie- induzierter Faktor 1 alpha), NICD (Notch1 intracellular domain) und Bax, sowie eine geringere von Bcl2. Ein HIF- Inhibitor (2ME2) schwächte diese Wirkungen ab, beeinflußte jedoch die Steigerung von NICD nicht. Wurde jedoch ein gamma Sekretaseinhibitor (MW167) eingesetzt, so nahm die Coexpression von HIF und NICD gemeinsam ab.
Zhao Y, Deng B, Li Y, Zhou L, Yang L, Gou X, Wang Q, Chen G, Xu H, Xu L. Electroacupuncture Pretreatment Attenuates Cerebral Ischemic Injury via Notch Pathway-Mediated Up-Regulation of Hypoxia Inducible Factor-1α in Rats. Cell Mol Neurobiol. 2015 Nov;35(8):1093-103. doi: 10.1007/s10571-015-0203-9. Epub 2015 May 15.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur wirkt bei der Myokardischämie über den Signalweg AMPK / HDAC5 / HIF1
(Einzelpunkt PC6 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge myokardialer Ischämie trat bei Ratten ein deutlicher Infarktbereich auf, es stiegen das kardiale Troponin T im Serum (cTnT) und der hypoxieinduzierten Faktors 1 alpha (HIF1) im periischämischen Bereich und es sank die des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF)(mRNA) in diesem Bereich (jeweils Signifikanz). Akupunktur bewirkte Abnahmen von Infarktgröße und cTnT, sowie Zunahmen von VEGF (mRNA und Protein), AMP- aktivierten Proteinkinase alpha, HIF1 und Histondeacetylase 5 im periischämischen Bereich (jeweils Signifikanz).
Lu S, Ding Y, Yu M, Fu S, Hong H, Zhu B. [Electroacupuncture for myocardial ischemia injury in rats via AMPK-HDAC5-HIF-1α signaling]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Sep 12;38(9):978-83. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.09.018. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunkturpunktreizung verbessert Magenschleimhautläsionen, indem sie die Expressionen von HIF1 und VEGF bei Ratten mit chronisch atrophischer Gastrits herunterreguliert
(Kombination BL20, REN12 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten erhielten oral Methylnitronitrosoguanidin und wurden unregelmäßig gefüttert. Dabei traten Schäden der Magenschleimhaut auf und es stiegen die dortigen Expressionen von HIF1 (hypoxieinduzierter Faktor 1 alpha) und VEGF (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor)(jeweils Signifikanz). Eine sechzigtägige Stimulation der Kombination mittels regelmäßiger Implantation von Catgut reduzierte alle genannten Parameter jeweils signifikant.
Wang K, Ma L, Wang H, Tang CZ, Huang DY. [Acupoint catgut embedding improves gastric mucosal injury by down-regulating expression of HIF-1α and VEGF in chronic atrophic gastritis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 May 25;45(5):384-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190189. PMID: 32447853.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die kognitiven Funktionen und den Hippocampus bei Ratten mit postoperativen kognitiven Störungen
(Kombination LI4 und LR3 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach operativer, teilweiser Leberentfernung traten bei Ratten deutliche postoperative kognitive Störungen, sowie im Hippocampus Anstiege von Apoptoserate und Expression von HIF1alpha (hypoxieinduzierter_Faktor 1 alpha) auf (jeweils Signifikanz), Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Xu QG, Jiang L, Hou J, Wang SJ, Chen C, He X. [Effect of electroacupuncture on cognitive functions, hippocampal HIF-1α and neurons apoptosis in postoperative cognitive dysfunction rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Mar 12;40(3):285-9. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20190122-k0005. PMID: 32270642.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur hemmt bei Arthritis die Angiogenese in der Synovia
(Kombination GB39 und ST36 ([2 Hz], 6 mA) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvant in die Hinterpfoten von Ratten zeigten sich deutliche Symptome einer Arthritis und in der Synovia nahmen die Expressionen von HIF (engl.: hypoxia inducible factor 1 alpha), VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) und CD34 (Marker für Gefäßwachstum) zu (jeweils Signifikanz). In der Gruppe mit Elektroakupunktur an ST36 und GB39, nicht an Nicht- Akupunktur- Punkten mit jeweils 2 Hz stimuliert senkten alle Parameter jeweils signifikant.
Zhu J, Su C, Chen Y, Hao X, Jiang J. Electroacupuncture on ST36 and GB39 Acupoints Inhibits Synovial Angiogenesis via Downregulating HIF-1α/VEGF Expression in a Rat Model of Adjuvant Arthritis. Evid Based Complement Alternat Med. 2019 Jun 16;2019:5741931. doi: 10.1155/2019/5741931. PMID: 31316573; PMCID: PMC6601504.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur verzögert die altersbedingte Abnahme von Ausdauer, Muskelmasse und -kraft
(Kombination GB34 und ST36 ([4 Hz], 1 mA) - Maus (SAMR1 / SAMP8))
Inhaltsübersicht: Bei genetisch bedingt beschleunigt alternden Mäusen kam es vorzeitig zur deutlichen Abnahme von Muskelmasse und -kraft (Sarkopenie). Entsprechend nahm auch die Ausdauerleistungsfähigkeit signifikant ab. Elektroakupunktur an der Kombination GB34 und ST36 mit 4 Hz verzögerte diesen Abbau signifikant. Zusätzlich steigerte sie im Muskel die Expressionen von Proteinkinase B (Akt), pAkt, pmTOR (engl.: mammalian target of rapamycin), pmTOR, p70S6K (engl.: p70 ribosomal protein S6 kinase), HIF1 (engl.: hypoxia inducible factor-1 alpha) und VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor A) und senkte die von MuRF (engl.: muscle RING finger 1) und MAFbx (engl.: muscle atrophy F-box)(jeweils Signifikanz).
Zhu ZW, Tang CL, Li XH, Yang ZX, Yang YH, Pang F, Liao DM, Guo X. [Effects of electroacupuncture on proangiogenesis process and protein turnover in a mouse model of sarcopenia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Dec 25;45(12):973-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200081. PMID: 33415855.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Kombination REN4 und ST36 auf die Darmschleimhaut bei Kolitis ulzerosa
(Kombination REN4 und ST36 (Akupunktur und Moxibustion verglichen) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen traten nach oraler Zufuhr von Dextran- Natriumsulfat über 7 Tage deutliche Symptome einer Colitis ulzerosa auf, mit gleichzeitigen deutlichen Gewebeschäden der Darmschleimhaut und Steigerungen der Expressionen von STAT3 (engl.: signal transducers and activators of transcription 3) und HIF1 (engl.: hypoxia-inducible factor 1beta) im Darmgewebe (jeweils Signifikanz). Akupunktur sowie Moxibustion an REN4 und ST36 linderten alle oben genannten Veränderungen jeweils gleichermaßen signifikant.
Lin SR, Zhang HJ, Wu QF. [Effect of acupuncture and moxibustion on expression of signal transducers and activators of transcription 3 and hypoxia- inducible factor 1α in colon mucosa in ulcerative colitis mice]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Sep 25;45(9):696-701. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190994. PMID: 32959550.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Sprunggelenks-Arthritis auf den hypoxie-induzierbaren Faktor-1_alpha und den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor
(Kombination REN4 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvans in die rechte Hinterpfote traten bei Ratten deutliche Schwellungen der Pfoten auf und es stiegen in der Synovia des Sprunggelenkes die Expressionen von hypoxie-induzierbarem Faktor-1_alpha (HIF) und dem vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF)(jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig (und war bezüglich der Schwellung einer Medikation von Methotrexat erheblich überlegen).
Zhang H, Wu X, Wu SB, Yang F, Shen WQ, Zhou LL, Jiang Y, Cai YK, Zhan Y. [Effect of moxibustion on the expressions of hypoxia inducible factor-1α and vascular endothelial growth factor in ankle synovial tissue of rats with adjuvant arthritis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):347-52. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220506. PMID: 37186198.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der „Sieben-Nacken-Nadeln“ auf die Expression von Hypoxie-induzierbarem Faktor-1 und Notch1 bei Ratten mit Degeneration der zervikaler Bandscheiben
(Kombination BL10, DU16, GB12 und GB20 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Durch mechanisches Ungleichgewicht in der Belastung der Halswirbelsäule kam es bei Ratten zur signifikanten Steigerung mRNA-Expression von Hypoxie-induzierbaren Faktors-1alpha (HIF-1alpha) im Bandscheibengewebe, sowie deutlichen degenerativen strukturellen Veränderungen der HWS. Wurden die Tiere an der Kombination BL10, DU16, GB12 und GB20 (nicht an NAP) behandelt, so stiegen die Expressionen (mRNA und Protein) von HIF-1alpha und Notch1 jeweils signifikant weiter und die degenerativ strukturellen Veränderungen waren weniger.
Ding FF, Lu Y. [Effect of nape seven needles on expression of hypoxia inducible factor-1α and Notch1 in cervical intervertebral disc degeneration rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Oct 25;47(10):872-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210938. PMID: 36301163.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Beteiligung von miR-126-3p via den mTOR/HIF-1alpha-Signalweg an der Wirkung von Akupunktur auf die Angiogenese bei Ratten mit zerebraler Ischämie
(Kombination DU14 und DU20 ([2 Hz], 0,5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Okklusion der Arteria cerebri media trat bei Ratten ein Schlaganfall auf. Dabei kam es zu neurologischen Störungen, im Kortex (ischämische Penumbra), Mikrogefäßdichte, sowie Protein- und mRNA-Expressionen von mTOR und HIF-1alpha stiegen und die von miR-126-3p sanken (jeweils Signifikanz). Die Kombination reduzierte die neurologischen Störungen und steigert Mikrogefäßdichte, mTOR, HIF-1alpha und microRNA-126-3p (weiter)(jeweils Signifikanz).
Li MX, Wang Y, Li Z, Liu Q, Shi KJ, Lan W, Li SL, Tang W. [Involvement of miR-126-3p via mTOR/HIF-1α signaling pathway in effect of electroacupuncture on angiogenesis in rats with cerebral ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Sep 25;47(9):749-58. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211281. PMID: 36153449.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Hypoxieinduzierter Faktor; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.023468 Sekunden.