Treffer 1: |
Begriff: IRE1 |
Inhaltsübersicht: IRE1 (engl.: Inositol-requiring enzyme) |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Regulation der Streßantwort des endoplasmatischen Retikulums und die neuroprotektive Wirkung der Akupunktur nach Verletzung des Gehirns durch Heroinabhängigkeit (Kombination DU14, DU20 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei heroinabhängigen Ratten trat eine Apoptose von Nervenzellen in Hippocampus und Area tegmentalis ventralis auf. Akupunktur reduzierte dort die Apoptoserate signifikant, wobei gleichzeitig auch die Expressionen (mRNA und Protein) von PERK (engl.: RNA- like endoplasmic reticulum kinase), eIF2a (eukaryotic
translation initiation factor 2 alpha), CHOP (engl.: C/EBP- homologous protein), IRE1 (engl.: Inositol-requiring enzyme) und JNK (engl.: c- Jun N- terminal kinase) absanken (jeweils Signifikanz). | Gao YL, Zhang Y, Cao JP, Wu SB, Cai XH, Zhang YC, Zhang RJ, Song XG, Zhang LD. Regulation of the endoplasmic reticulum stress response and neuroprotective effects of acupuncture on brain injury caused by heroin addiction. Acupunct Med. 2017 Oct;35(5):366-373. doi: 10.1136/acupmed-2016-011220. Epub 2017 May 25. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur kombiniert mit der intrazerebralen Injektion von VEGF verbessert bei Ratten mit zerebralem Ischämie- Reperfusionstrauma die neurologische Funktion möglicherweise durch Herunterregulation der Expression endoplasmatischer Streßproteine (Kombination DU20, LI11 und ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 1 bis 3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Okklusion der Arteria cerebri media fanden sich bei Ratten vermehrt neurologische Defizite und histopathologische Veränderungen im Hirngewebe, sowie ATF6, IRE1, XBP1 und CHOP (jeweils Signifikanz). Akupunktur milderte alle Veränderungen jeweils signifikant. Hinweis: ATF6 (engl.: activating transcription factor 6), IRE1 (engl.: inositol requiring enzyme 1), CHOP (engl.: CCAAT/enhancer binding protein homologous protein) und XBP1 (engl.: X box-binding protein-1). | Wu JP, Li XZ, Wang Y, Ma L, Yao TW, Zhang YY, Long F. [Electroacupuncture Combined with Intracerebral Injection of VEGF Improves Neurological Dysfunction Possibly by Down-regulating Expression of Endoplasmic Reticulum Stress Related Proteins ATF 6, etc. in Cerebral Ischemia-reperfusion Injury Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jun 25;43(6):341-6. doi: 10.13702/j.1000-0607.170908. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur wirkt am endoplasmatischen Retikulum bei Ratten mit Schlaganfall (Komvination DU20 und GB7 ([2 Hz / 20 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach zweistündige Okklusion der Arteria cerebri media und anschließender Reperfusion traten bei Ratten im Gehirn ein deutliches Infarktvolumen und Anstiege der Proteine GRP78, ATF6, ATF4, CHOP, pPERK/PERK (Quotient), pIRE1/IRE1 (Quotient) und peIF2alpha/eIF2alpha (Quotient), sowie dort von Autophagie und Apoptoserate auf (jeweils Signifikanz). 30 Minuten nach Einleitung der Reperfusion durchgeführte Akupunktur reduzierte alle Parameter jeweils signifikant. | Sun X, Liu H, Sun Z, Zhang B, Wang X, Liu T, Pan T, Gao Y, Jiang X, Li H. Acupuncture protects against cerebral ischemia-reperfusion injury via suppressing endoplasmic reticulum stress-mediated autophagy and apoptosis. Mol Med. 2020 Nov 10;26(1):105. doi: 10.1186/s10020-020-00236-5. PMID: 33167857; PMCID: PMC7653860.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur verbessert kognitive Beeinträchtigungen diabetischer Mäuse durch Regulierung von Proteinen im Hippocampus, die mit dem IRE1alpha-JNK-Signalweg in Zusammenhang stehen (Kombination DU20, DU24, BL20, BL23, ST36, SP6, BL13, LI4 und LR3 - Maus (db/db)) | Inhaltsübersicht: Genetisch zu Störungen des Zuckerstoffwechsels veranlagte Mäuse (M) wurden mit Mäusen ohne diese Veranlagung (K) verglichen. Dabei fanden sich in M verglichen mit K Nahrungs- und Wasseraufnahme, Körpergewicht und Blutzucker, im Hippocampus inositolabhängige Kinase 1 alpha (IRE1) und c-Jun-N-terminale Kinase- (JNK) höher, die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sowie Bcl2 im Hippocampus niedriger (jeweils Signifikanz). Akupunkturbehandlung beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig und reduzierte gleichzeitig die bei M gefundenen histologische Schäden im Hippocampus. | Wang WH, Wang HF. [Electroacupuncture improves cognitive impairment of diabetic mice by regulating IRE1α-JNK pathway-related proteins in hippocampus]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Dec 25;47(12):1068-72. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220686. PMID: 36571221.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei IRE1; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |