Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Momentane Auswirkungen von Elektroakupunktur an unterschiedlichen Akupunkturpunkten auf Inositoltrisphosphat (IP3) auf das Uterusgewebe bei Ratten mit Dysmenorrhoe (LI4, SP6 und SP10 als Einzelpunkte verglichen - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Dysmenorrhoe von Ratten wurden die Körperbewegungen und der Inositoltrisphosphat (IP3) Gehalt des Uterus untersucht. Verglichen mit der NaCl- Gruppe, war der Score bezüglich der Körperbewegungen pro Minute in der Modellgruppe und in der SP10- Gruppe signifikant erhöht. In der SP6- und der LI4- Gruppe fand sich kein entsprechender Unterschied. Im Vergleich zur NaCl- Gruppe war der IP3-Gehalt der Gebärmutter in der Modell-Gruppe, der SP6- Gruppe und der LI4- Gruppe jeweils signifikant erniedrigt; in der SP10- Gruppe zeigte sich kein signifikanter Unterschied. Insgesamt fanden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den EA- Gruppen bezüglich der Verbesserung der Dysmenorrhoe- Symptome. | Ren XX, Ding XY, Guo MW, Zhao YF, Ji B, Li CH, Zhu J, Zhang LF. [Effects of instant electroacupuncture at the different acupoints on IP3 in the uterus tissue of dysmenorrhea model rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2011 Jan;31(1):60-4. Chinese. |
|