AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Interleukin 12

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Interleukin 12 bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Interleukin 12
Inhaltsübersicht: Interleukin 12
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf IL-12 (Interkeukin 12) und LIF (leukemia inhibitory factor) bei Ratten mit Implantationsfehler (Frühschwangerschaft)
(Kombination SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: SP6 und ST36 können einen mangelhaften Rezeptorstatus im Endometrium verbessern, indem sie die Expression von IL-12 (Interkeukin 12) und LIF (leukemia inhibitory factor) steigern und damit die Blastozysten Einnistung erleichtern.
Gui J, Xiong F, Yang W, Li J, Huang G. Effects of acupuncture on LIF and IL-12 in rats of implantation failure. Am J Reprod Immunol. 2012 May;67(5):383-90. doi: 10.1111/j.1600-0897.2011.01097.x. Epub 2012 Jan 9.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Akupunktur / Moxibustion auf den Gehalt an Interleukin 12 und Tumornekrosefaktor alpha in der Milz von Mäusen, bei denen mittels Cyclophosphamid Krebs ausgelöst worden war
(Kombination DU14, BL17, BL23 und ST36 - Maus)
Inhaltsübersicht: Wird bei Mäusen durch mehrtägigen Einfluß von Cyclophosphamid Krebs ausgelöst, so sinken in der Milz der Tiere Interleukin 12 und Tumornekrosefaktor alpha. Akupunktur und Moxibustion an der Kombination steigern beide wieder (jeweils Signifikanzen). Signifikanzen fehlen hierbei zwischen Akupunktur und Moxibustion.
Lu M, Wang Y, Yu D, Cao D, Teng Y, Li J. [Effects of acupuncture-moxibustion on contents of IL-12 and TNF-? in spleen of cyclophosphamide- induced cancer-bearing mice]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Nov;35(11):1145-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion hemmt Interleukin 12 und Tumornekrosefaktor alpha und moduliert die Darmflora bei Ratten mit ulzeröser Colitis
(Kombination REN6 und ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Colitis ulzerosa veränderte sich die Darmflora und das Dickdarmgewebe exprimierte vermehrt Interleukin 12 (IL12) und Tumornekrosefaktor alpha (TNF) (jeweils Signifikanz). Moxibustion an der Kombination verbesserte alle Parameter signifikant. Das Modell war durch, aus dem Darm von Patienten mit Colitis ulzerosa gewonnener freier Flüssigkeit und deren Einbringung in den Rattendarm erstellt worden.
Wang XM, Lu Y, Wu LY, Yu SG, Zhao BX, Hu HY, Wu HG, Bao CH, Liu HR, Wang JH, Yao Y, Hua XG, Guo HY, Shen LR. Moxibustion inhibits interleukin-12 and tumor necrosis factor alpha and modulates intestinal flora in rat with ulcerative colitis. World J Gastroenterol. 2012 Dec 14;18(46):6819-28. doi: 10.3748/wjg.v18.i46.6819.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Moxibustion und Akupunktur auf das Th1 / Th2- Immungleichgewicht bei Ratten mit Colitis
(Kombination REN6 und ST25 ([200 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit ulzeröser Colitis stiegen im Dickdarmgewebe die Verhältnisse von CD4+/IFN+ und IL4+/CD4+ Zellen und die Expressionen von Interferon gamma (IFN) und Interleukin 12 und es fielen die von Interleukin 4 und Interleukin 10 (jeweils Signifikanz). Durch Akupunktur und Moxibustion konnten alle diese Veränderungen signifikant reduziert werden. Die Autoren schlossen daraus auf eine Verbesserung der Immunfunktion infolge eines Ausgleichs des Gleichgewichtes zwischen Th1- und Th2- Helferzellen im Dickdarmgewebe.
Chen YP. [Effect of Moxibustion and Electroacupuncture on Th 1/Th 2 Immune Balance in Rats with Experimental Colitis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Jun 25;41(3):210-4. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion beeinflußt das Mikrobiom im Darm und die Immunfunktion bei Ratten mit Colitis infolge Dextran-Sulfat-Natrium
(Einzelpunkt ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Dextran-Sulfat-Natrium in der Trinkflüssigkeit eine Colitis erstellt. Bei den modellierten Tieren sanken verglichen mit gesunden die Gewichtszunahme, es nahmen die histopathologischen Veränderungen der Darmmukosa zu, das Mikrobiom im Darm veränderte sich deutlich, die proinflammatorischen Zytokine in Darmschleimhaut und Serum stiegen (Interleukin 12 [IL12], IL6, IL17, IL23 und Tumornekrosefaktor alpha [TNF und seine Rezeptoren TNFR1 und TNFR2]) und die antiinflammatorischen wie IL10 sanken (jeweils Signifikanz). Moxibustion über 14 Tage an ST25 beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig (regulierte sie).
Qi Q, Liu YN, Jin XM, Zhang LS, Wang C, Bao CH, Liu HR, Wu HG, Wang XM. Moxibustion treatment modulates the gut microbiota and immune function in a dextran sulphate sodium-induced colitis rat model. World J Gastroenterol. 2018 Jul 28;24(28):3130-3144. doi: 10.3748/wjg.v24.i28.3130.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur lindert einen durch Morphin ausgelösten Juckreiz über den Signalweg TLR2/4 - MyD88 - NFkappaB
(Kombination LI11 und SP10 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Maus)
Inhaltsübersicht: Mäusen wurde intrathekal Morphium verabreicht. Anschließend zeigten sich ein deutliches Kratzverhalten, im Rückenmark mehr TLR2 (engl.: toll-like receptor 2), TLR4, MyD88 und NFkappaB und im Blut mehr proinflammatorische und weniger antiinflammatorische Parameter* (jeweils Signifikanz). Akupunktur vor der Verabreichung beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig. (* Als solche wurden erhoben: Proinflammatorisch - Phänotyp M1 der Makrophagen, die Interleukine 1, 6 und 12 und Tumornekrosefaktor alpha [TNFalpha]. Antiinflammatorisch - Phänotyp M2 der Makrophagen und das Interleukin 10.)
Ye YS, Pan AZ, Zhen Y, Kang MR, Zhang B, Yi WM. Antipruritic effects of electroacupuncture on morphine-induced pruritus model mice through the TLR2/4-MyD88-NF-κB pathway. Neuroreport. 2019 Mar 20;30(5):331-337. doi: 10.1097/WNR.0000000000001203. PMID: 30822282; PMCID: PMC6410968.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Akupunktur auf die Entzündung der Atemwege bei asthmatischen Ratten
(Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Ovalbumin und Aluminiumhydroxid wurde bei Ratten ein Asthma ausgelöst. Dabei traten deutliche Gewebeschäden in der Lunge auf, im BLut nahm Interleukin 12 (IL12) ab und Interleukin 13 (IL13) ebenso wie im Lungengewebe die Proteinexpressionen von PI3K und Akt und die mRNA-Expression von Akt zu (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Aus dieser Tatsache und ergänzenden Untersuchungen schlußfolgerten die Autoren, daß präventive Akupunktur Atemwegsentzündungen bei asthmatischen Ratten hemmen kann und dies mit der Senkung der pulmonalen PI3K- und Akt-Spiegel sowie des Serum-IL13-Spiegels und der Erhöhung des Serum-IL12-Spiegels zusammenhängen könnte. Die beste Wirkung erzielte die präventive Akupunktur in Kombination mit LY294002.
Hua JS, Li HJ, Chen F, Gong JJ, Zhang YY, Yan HY. [Effect of acupuncture preconditioning combined with PI3K blocker LY294002 on airway inflammation in asthmatic rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Sep 25;47(9):778-84. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210650. PMID: 36153452.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Interleukin 12; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.040009 Sekunden.