AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Interleukin 23

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Interleukin 23 bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Interleukin 23
Inhaltsübersicht: Interleukin 23 ist ein Entzündungsmediator. Es kann die Entstehung von T-Zellen anregen und findet sich erhöht bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Serumspiegel der Interleukine 17 und 23 bei Ratten mit rheumatoider Arthritis
(Kombination BL60 und ST36 ([2/100 Hz], 1 bis 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Beim Arthritismodell konnten die Kombination BL60 und ST36, sowie die Gabe von Prednisolon sowohl die Dicke des Fußgelenkes, als auch die Interleukine 17 und 23 in Serum und Kniegelenk signifikant reduzieren. Akupunktur und Prednisolon waren bei allen Meßparametern gleich wirksam, mit der Ausnahme von Interleukin 17, das bei letzterem signifikant stärker abnahm.
Guo LH, Liu CX, Tian GH, Ren LN, Zhang R, Yin Y, Zhou ML, Ma WZ. [Effect of electroacupunctu-e intervention on serum IL-17 and IL-23 contents in rheumatoid arthritis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Apr;40(2):141-5. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion beeinflußt das Mikrobiom im Darm und die Immunfunktion bei Ratten mit Colitis infolge Dextran-Sulfat-Natrium
(Einzelpunkt ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Dextran-Sulfat-Natrium in der Trinkflüssigkeit eine Colitis erstellt. Bei den modellierten Tieren sanken verglichen mit gesunden die Gewichtszunahme, es nahmen die histopathologischen Veränderungen der Darmmukosa zu, das Mikrobiom im Darm veränderte sich deutlich, die proinflammatorischen Zytokine in Darmschleimhaut und Serum stiegen (Interleukin 12 [IL12], IL6, IL17, IL23 und Tumornekrosefaktor alpha [TNF und seine Rezeptoren TNFR1 und TNFR2]) und die antiinflammatorischen wie IL10 sanken (jeweils Signifikanz). Moxibustion über 14 Tage an ST25 beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig (regulierte sie).
Qi Q, Liu YN, Jin XM, Zhang LS, Wang C, Bao CH, Liu HR, Wu HG, Wang XM. Moxibustion treatment modulates the gut microbiota and immune function in a dextran sulphate sodium-induced colitis rat model. World J Gastroenterol. 2018 Jul 28;24(28):3130-3144. doi: 10.3748/wjg.v24.i28.3130.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Interleukin 23, 17 und PLR4 beim Herzinfarkt
(PC6 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur eines Herzkranzgefäßes traten bei Ratten ein deutliches Infarktgebiet auf, die Auswurfleistung des Herzens sank und im Infarktbereich stiegen Interleukin 23, Interleukin 17 und PLR4 (engl.: Toll-like receptor 4)(jeweils Signifikanz). Akupunktur änderte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Sun K, Wu JH, Bai H, Xu SL, Xia XF, Liu YC, Lu SF, Gu YH, Zhang HR. [Effect of electroacupuncture on expression of IL-23/IL-17 axis and TLR4 in infarcted tissue in rats with myocardial infarction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Sep 12;41(9):1023-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200824-k0001. PMID: 34491653.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von ST36 bei Rheuma über den Signalweg PI3K/Akt/mTOR
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Freunds Adjuvans in die linke Hinterpfote und Exposition gegen Wind, Nässe und Kälte, trat dort eine Volumenzunahme auf, gleichzeitig stiegen im Serum Interleukin 17 und Interleukin 23 und im Synovialgewebe der Pfotensohle die Expressionen von PI3K (engl.: phosphatidylinositol 3-kinase), Akt (Proteinkinase B) und mTOR (engl.: mammalian target of rapamycin protein)(jeweils Signifikanz). Moxibustion reduzierte alle Parameter jeweils signifikant.
Hao F, Wu LB, Hu J, Liu L, Wu ZJ, Cai RL, Hu L, Yang XC, Wang J, Yu Q, He L. [Effect of moxibustion on PI3K/Akt/mTOR signaling pathway in foot-pad synovium in rats with rheumatoid arthritis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Nov 12;40(11):1211-6. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200112-k0003. PMID: 33788490.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Entzündungsreaktion und Zelltod bei akuter Myokardischämie
(Kombination HT5 und HT7 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Maus (C57BL/6J))
Inhaltsübersicht: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, daß die mittel Ligatur einer Koronararterie ausgelöste akute Minderdurchblutung des Herzens bei Mäusen zu erheblichen Schäden am herzen führte, begleitet von erhöhten Entzündungsreaktionen und verminderter Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs (VEGF-C - vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor C). Elektroakupunktur an der Kombination HT5 und HT7 (2 Hz / 15 Hz) konnte diese negativen Effekte deutlich mindern: Sie reduzierte die Herzschäden, senkte Entzündungsmarker und Apoptoseraten (programmierter Zelltod) und förderte durch die Aktivierung des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs die lymphatische Angiogenese sowie den Erholungsprozeß des Herzgewebes. Diese Befunde unterstreichen den kardioprotektiven Effekt der Akupunktur und bestätigen, daß die Regulation des VEGF-C/VEGFR-3-Signalwegs ein wesentlicher Mechanismus zur Verbesserung der Herzfunktion nach Herzinfarkt ist.
Zuo HY, Wu SB, Wu X, Cui S, Wang L, Wang XX, Wu HS, Tong SJ, Pei ZH, Zhou MQ. [Effect of electroacupuncture on myocardial inflammatory injury and apoptosis in mice with acute myocardial ischemia based on VEGF-C/VEGFR-3 pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Nov 12;42(11):1269-77. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211226-k0003. PMID: 36397225.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Interleukin 23; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.040010 Sekunden.