AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Interleukin 5

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Interleukin 5 bei Begriff
Treffer 1 findet sich im Text von COPD:
Inhaltsübersicht: COPD, chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Zur Bedeutung einer Eosinophile und damit auch von Interleukin 5 siehe dort.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei COPD; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2 findet sich im Text von Eosinophile Leukozyten:
Inhaltsübersicht: Eosinophile Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, die sich durch Eosin rot anfärben lassen. Sie spielen insbesondere eine Rolle bei der Abwehr von Parasiten und bei Allergien.

In der Humanmedizin spielt die Eosinophile eine zunehmende Rolle bei Diagnostik und Therapieprognose des Asthma bronchiale. Eosinophile benötigen zu ihrer Reifung im Knochenmark Interleukin 5 (IL5), das von allergenspezifischen Th2- Zellen freigesetzt wird. Allerdings kann IL5 auch von den sogenannten \"innate lymphoid cells Typ2\" (ILC2) ohne Zusammenhang mit einer Allergie freigesetzt werden. Die Eosinophilen gelten daher als prognostischer Marker für die Wirksamkeit von IL5- Antikörpern oder inhalativen Kortikosteroiden.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Eosinophile Leukozyten; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 3:
Begriff: Interleukin 5
Inhaltsübersicht: Interleukin-5 (IL5) ist ein wichtiges Zytokin für die Regulation und Aktivierung eosinophiler Granulozyten, die eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen und Entzündungen spielen.

IL5 fördert das Wachstum und die Differenzierung von eosinophilen Granulozyten und ist wesentlich für deren Reifung und Aktivierung.

IL5 verstärkt allergische Reaktionen und beeinflußt die Antikörperproduktion.

Mittlerweile spielt es auch eine Rolle in der Therapie: Anti-IL-5-Antikörper wie Mepolizumab und Reslizumab werden zur Behandlung von eosinophilem Asthma eingesetzt.
Literatur assoziiert mit Treffer 3:
Begriff: Einfluß der gemeinsamen Behandlung von Lunge und Darm mit Moxibustion auf Lungenfunktion und Atemwegsentzündung bei asthmatischen Ratten
(Einzelpunkt BL13 mit Kombination BL13 und ST25 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden gegen Eialbumin sensibilisiert und anschließend Aerosol mit Eialbumin ausgesetzt. Dabei nahm die Lungenfunktion deutlich ab und im Lungengewebe stiegen Interleukin-17 (IL17), Interleukin-4 (IL4), Interleukin-13 (IL13), Interleukin-33 (IL33), Interleukin-5 (IL5), Leukotriene (LT) und Thymische Stromazellen-Lymphozyten (TSLP) (jeweils Signifikanz). Moxibustion an der Kombination BL13+ST25, sowie am Einzelpunkt BL13 verbesserten wesentliche Aspekte der Lungenfunktion und reduzierten IL13, IL33, IL5 und LT (jeweils Signifikanz). BL13+ST25 reduzierte jedoch verglichen mit BL13 alleine den Atemwegswiderstand und TSLP signifikant stärker.
Zhou JY, Lai YT, Ding PT, Liu M, Li N, Zhang GS, Qiu RR. [Effect of joint treatment of lung and intestine with moxibustion on lung function and airway inflammation in asthmatic rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Nov 25;47(11):969-74. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220121. PMID: 36453673.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Interleukin 5; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.103382 Sekunden.