Treffer 2: |
Begriff: Knochen |
Inhaltsübersicht: Knochen |
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Laser-Akupunktur und Prävention von Knochenschwund am Schwanz bei aufgehängten Ratten (Kombination KI1 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Untersucht wurde, inwieweit die Kombination Knochenschwund bei Schwerelosigkeit beeinflussen kann. Dabei fand sich ein signifikanter Vorteil der der behandelten Gruppe (bezüglich Dichte und Härte der Corticalis und Dichte der Spongiosa). | Guo X, Liu MQ, Man HC, Wang XY, Mu JJ, Li YZ, Feng JS, Shi SQ, Zhang M. Laser acupuncture and prevention of bone loss in tail-suspended rats. Aviat Space Environ Med. 2010 Oct;81(10):914-8. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die biochemischen Indices von Knochen- und Knochenkollagenmetabolismus sowie den TNF-alpha bei Ratten ohne Ovarien mit Osteoporose (Unterschiedliche Kombinationen von BL11, BL17, BL20, BL21, BL23, BL24, REN4 und ST36 (Routineakupunktur - BL20, BL21, BL23 und BL24, tonisierende Akupunktur - REN4 und ST36, Blutstase zerstreuende Gruppe - BL23, BL17 und BL11) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Osteoporose nach der Menopause infolge Ovarektomie kann Akupunktur die Quotienten Deoxypyridinolin / Kreatinin und Calcium / Kreatinin signifikant reduzieren. Im Serum kann sie den Gehalt an alkalischer Phosphatase, Osteocalcin, Tumornekrosefaktor alpha und ICTP (carboxyterminal telopeptide of type I collagen) signifikant reduzieren und den Östrogenspiegel sowie das PICP (carboxyterminal propeptide of type I procollagen) signifikant erhöhen. Tonisierende und Blutstase zerstreuende Akupunktur erscheint dabei Routineakupunktur überlegen. | Bao SY, Zhang SJ, Lin WJ, Chen JF. [Effect of electroacupuncture on the biochemical indices of bone and bone collagen metabolism and TNF-alpha in osteoporosis model rats without ovaries]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Dec;32(12):1108-12. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf den Serumspiegel von Ghrelin und die Knochendichte bei ovarektomierten Ratten (Kombination BL23, REN4, SP6 und ST36 (2 Hz, 1-3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Die Kombination BL23, REN4, SP6 und ST36 kann bei overektomierten Ratten den Serumgehalt an Ghrelin signifikant senken und die Knochendichte in LWS und Femur signifikant steigern. Dieser Effekt ist aber dem von Estradiol unterlegen. | Ou-Yang G, Tang X, Mo F, Ge W, Hou LH, Lou QL. [Influence of electroacupuncture intervention on serum ghrelin content and bone mineral density in ovariectomized rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Aug;38(4):277-80. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an DU4 auf das, die Knochenbildung anregende Protein 2 bei Ratten mit Osteoporose (DU4 als Einzelpunkt (2 Hz/15 Hz, 1.0 mA) (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: DU4 (nicht ein NAP) kann die biomechanischen Veränderungen bei Osteoporose nach Ovarektomie signifikant verbessern, wobei gleichzeitig auch die Expression des, die Knochenbildung anregenden Proteins 2 (BMP) im Femur zunimmt. | Huang GR, Li P, Lin Y, Fan HL, Zhang ML, Qin W, Zhou Q, Ji F. [Effect of electroacupuncture of Mingmen (GV 4) on bone morphogenetic protein-2 expression in osteoporosis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Apr;39(2):130-5. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an REN4 auf den Serumgehalt an insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 und Biomechnik der Knochen bei Ratten mit Osteoporose nach Ovarektomie (Einzelpunkt REN4 (1mA, 2Hz) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Osteoporose infolge Östrogenmangels bewirkt REN4 eine Zunahme an insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF 1) im Serum und eine Zunahme der Knochenstabilität. REN4 zeigte sich dabei gleich wirksam wie der Einsatz von Östradiol. | Zhang ML, Li P, Lin Y, Ji F. [Effects of electroacupuncture stimulation at Guanyuan (CV 4) on serum insulin-like growth factor-1 content and bone biomechanics in ovariectomy-induced osteoporosis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Jun;39(3):207-10, 221. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an REN4 auf den Wnt- beta- Signalweg bei Ratten mit Osteoporose (REN4 (+NAP) (2 Hz, 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: REN4 (nicht NAP) konnte den hormonell bedingten Knochenabbau am Femur von Ratten reduzieren. Dabei verbesserten sich die biomechanischen Eigenschaften des Femur signifikant. Gleichzeitig stiegen die Gehalte des Serums an alkalischer Phosphatase und Osteocalcin. Im Knochengewebe stiegen die Expressionen von Wnt 3 a mRNA, beta- Catenin und Runx 2 mRNA, sowie die Immunaktivitäten von Wnt 3 und beta Catenin (jeweils Signifikanz) als Hinweise auf einen verbesserten Knochenstoffwechsel und eine Aktivierung des Wnt- beta- Signalweges. | Fan HL, Ji F, Lin Y, Zhou Q, Wu Q. [Effect of electroacupuncture of Guanyuan (CV 4) on Wnt-?-catenin signaling in osteoporosis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Apr;40(2):87-93. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Knochendichte, Östradiolspiegel und die Expression des Osteoprotergerin- Liganden bei ovarektomierten Hasen (Kombiantion ST35, BL20 und BL23 (10 Hz, 2 mA) - Hase) | Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie fielen der Estradiolspiegel im Blut und die Röntgendichte der Knochen signifikant ab, wohingegen die Expression des Osteoprotergerin- Liganden (OPGL) zunahm. Der Einsatz der Kombiantion ST35, BL20 und BL23 führte zu einer signifikanten Umkehr aller Veränderungen.
| He J, Yang L, Qing Y, He C. Effects of electroacupuncture on bone mineral density, oestradiol level and osteoprotegerin ligand expression in ovariectomised rabbits. Acupunct Med. 2014 Feb;32(1):37-42. doi: 10.1136/acupmed-2012-010271. Epub 2013 Oct 25. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Die Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression des Opioidrezeptors gamma im Nucleus coeruleus bei Ratten mit Morphintoleranz bei Schmerz infolge Knochentumoren (Kombination BL60 und ST36 (2 Hz/100 Hz) (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Knochenkrebs (Absiedlungen eines Mamma- Ca) mit Morphintoleranz steigerte die Akupunktur, verglichen mit einer unbehandelten und ein schein- akupunktierten Gruppe sowohl die mechanische Schmerzschwelle, als auch die Expression des gamma Opioidrezeptors (Mor) im Nucleus coeruleus (jeweils Signifikanz). | Fu T, Wang L, Du J, Chen F, Fang J, Liang Y, Fang J. [Effects of electroacupuncture on expression of μ-opioid receptor in nucleus ceruleus in rats with bone cancer pain-morphine tolerance]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 May 12;37(5):513-520. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.05.017. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Bei Ratten mit Morphintoleranz wirkt Elektroakupunktur analgetisch, indem sie die MOR Endozytose im Locus coeruleus anregt (Kombination BL60 und ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Akupunktur (nicht Scheinakupunktur) linderte den Tumorschmerz auch bei Morphintoleranz (Steigerung der Schmerzschwelle) und steigerte dabei die Expression des gamma Opioidrezeptors im Locus coeruleus bei gleichzeitiger Reduktion von Rab5. | Shi RY, Fu TF, Cai YQ, Du JY, Fang JF, Fang JQ, Liang Y. [Electroacupuncture intervention relieves pain possibly by promoting MOR endocytosis in locus coeruleus in bone cancer pain rats with morphine tolerance]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Mar 25;44(3):161-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.180635. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Elektroakupunktur verbessert die Gonarthrose bei ovarektomierten Ratten durch Regulation des Signalwegs OPG / RANK / RANKL (Kombination GB34, SP6, SP9 und ST36 ([3 Hz / 15 Hz], 3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten zeigten sich nach bilateraler Ovarektomie histopathologisch eine beginnende Osteoporose, Abnahmen von Östrogen (Serum) und OPG (Gelenkknorpel; engl.: osteoprotegerin), sowie Zunahmen von CTX1 (engl.: C terminal crosslinking telopeptide of type I collagen) und CTX2 (engl.: C terminal telopeptide of type II collagen) im Urin und von RANKL (engl.: RANK ligand) und MMP13 (engl.: matrix metalloproteinase 13) im Gelenkknorpel (jeweils Signifikanz). Akupunktur veränderte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Sun GH, Liao Y, Liao Y, Ni ZY, Li N, Zhong PR, Li XH, Zhou J. [Electroacupuncture Intervention Improves Cartilage Degeneration and Subchondral Bone Osteoporosis of Knee-joint Possibly by Adjusting OPG/RANK/RANKL Signaling in Ovariectomized Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Dec 25;43(12):781-7. doi: 10.13702/j.1000-0607.170591. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Mechanismus der Elektroakupunktur bei der Behandlung der Osteoporose (Kombination BL20 und BL23 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Weibliche Ratten wurden kastriert. Daraufhin sanken Knochendichte und -qualität, im Serum alkalische Phosphatase, im Oberschenkelknochen die Expressionen von Runx2 und es stiegen dort die von Histon-Deacetylase 2 (HDAC2) und Histon H3 (H3) (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig. | Shao YW, Shu Q, Liu RL, Wang HM, Tian J. [Mechanisms of electroacupuncture underlying treatment of osteoporosis based on HDAC2-mediated osteoblast differentiation pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Jun 25;45(6):438-45. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190339. PMID: 32643879.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunktur lindert den Schmerz, indem sie die Expression von GRK5, Beta- Arrestin 2 und PKCalpha im Locus caeruleus bei Knochenkrebs von Ratten mit Morphintoleranz reguliert (Kombination BL60 und ST36 ([2 Hz / 100 Hz], 1,5 mA)(+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden Krebszellen in die Tibia injiziert. Nach über 10 Tagen sank am betroffenen Bein die Schmerzschwelle und es stiegen im Locus caeruleus die Expressionen von Beta- Arrestin 2 und phosphorylierter Proteinkinase alpha (jeweils Signifikanz). Akupunktur (nicht Scheinakupunktur) steigerte die Schmerzschwelle und senkte die Expressionen (jeweils Signifikanz). | Du JY, Chen F, Jiang B, Fu TF, Fang JQ, Liang Y. [Bone-edge electroacupuncture relieves pain by regulating expression of GRK5, β-arrestin 2 and PKCα proteins in locus coeruleus in bone cancer pain rats with morphine tolerance]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Feb 25;45(2):87-92. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.1900036. PMID: 32144916.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Beim entzündungsbedingten Knochenabbau steigert Akupunktur die Expression der Cannaboidrezeptoren (Kombination LI4, DU11, ST36 und ST44 (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur um den ersten Backenzahn kam es bei Ratten zum entzündungsbedingten Knochenabbau in dem Bereich dieses mehrwurzeligen Zahns, in dem sich die Wurzeln teilen. Akupunktur (nicht NAP) reduzierte diesen Knochenabbau signifikant. | Alves LCV, Lisboa MRP, da Silveira HF, de Sousa LM, Gusmão JNFM, Dias DBS, Ervolino E, Furlaneto FAC, Vale ML, Gondim DV. Electroacupuncture increases immunoexpression of CB1 and CB2 receptors in experimental model of inflammatory bone loss. Bone. 2019 Oct;127:59-66. doi: 10.1016/j.bone.2019.05.015. Epub 2019 May 20. PMID: 31121356.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunktur vermindert den Knochenabbau bei Inaktivität (Kombination BL20, BL23 und SP6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge simulierter Schwerelosigkeit von Ratten sanken über vier Wochen in den Beinen Knochendichte und Anzahl der Knochentrabekel signifikant. Akupunktur (während dieses Zeitraums an der Kombination BL20, BL23 und SP6) reduzierte diese Veränderungen ebenfalls signifikant. | Wang H, Wang D, Li Z, Liu S, Dong J, Zhang J, Wang H, Wang M, Ji B, Li Y. Electroacupuncture stimulation at BL20, BL23 and SP6 prevents hind limb unloading-induced osteoporosis in rats. Acupunct Med. 2021 Dec;39(6):656-662. doi: 10.1177/0964528421995494. Epub 2021 Mar 15. PMID: 33715459.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunktur vermindert den Knochenabbau bei Osteoporose nach Ovarektomie (Kombination BL20 und BL23 ([2 Hz], 0,5 mA / 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie zeigte sich im Caput femoris von Ratten ein deutlicher Knochenverlust, gleichzeitig stiegen im Blut H3 (engl.: histone H3) und HDAC2 (engl.: histone deacetylase 2) höher und sanken AcH3 (engl.: Ac histone H3), RANKL (engl.: receptor activator of nuclear factor kappa B ligand) und der Transkriptionsfaktor RUNX2 (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig (wie die Gabe von Estadiol). | Shu Q, Shao Y, Liu R, Hu Y, Peng Z, Tian J. Mechanisms by which electroacupuncture‑mediated histone acetylation mitigates bone loss in rats with ovariectomy‑induced osteoporosis. Mol Med Rep. 2020 Oct;22(4):3453-3463. doi: 10.3892/mmr.2020.11430. Epub 2020 Aug 12. PMID: 32945471; PMCID: PMC7453644.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Akupunktur im Darm auf die Absorption von Kalzium und die Expression der entsprechenden Rezeptoren bei Ratten nach Eierstockentfernung (Kombinationen REN4 + SP6 und BL23 + ST36 verglichen ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie sanken bei Ratten Knochendichte in Tibia und Femur, sowie in der Darmschleimhaut die Expressionen von TRPV5 (engl.: transient receptor potential vanillic receptor 5), PMCA1b (engl.: membrane calcium adenosine triphosphate hydrolase), ZO1 (engl.: zonula occludens 1), Occludin und Claudin; die dortogen Expressionen von TRPV6 (engl.: transient receptor potential vanillic receptor 6), und NCX1 (engl.: sodium calcium exchanger 1 ) stiegen (jeweils Signifikanz). Akupunktur steigerte Knochendichte TRPV5, PMCA1b, ZO1 und Occludin und senkete TRPV6 und NCX1 (jeweils Signifikanz). | Zhang CQ, Shi N, Ouyang G. [Effect of electroacupuncture on intestinal calcium absorption and expression of transmembrane calcium transport-related receptors in ovariectomized rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Sep 25;45(9):702-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190957. PMID: 32959551.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunktur reduziert die Osteoporose bei Ratten nach Entfernung der Ovarien (Kombination ST36, BL23 und BL11 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach beidseitiger Entfernung der Eierstöcke sanken bei Ratten Knochenmineraldichte und Knochenmineralgehalt jeweils signifikant. Wurde 3 Monate nach dem Eingriff jedoch eine Akupunkturbehandlung an der Kombination ST36, BL23 und BL11 begonnen und drei Monate lang durchgeführt, so stiegen beide Werte (dann insgesamt 1/2 Jahr nach der Eierstockentfernung) signifikant im Vergleich zu einer unbehandelten Gruppe. | Li X, Wu K, Dong Q, Chen H, Li C, Ren Z, Liu F, Yue X, Xia C, Wang Y, Luo Y, Li L, Zhao R, Wang Z, Qin D. Overall adjustment acupuncture improves osteoporosis and exerts an endocrine-modulating effect in ovariectomized rats. Front Endocrinol (Lausanne). 2022 Nov 17;13:1074516. doi: 10.3389/fendo.2022.1074516. PMID: 36465626; PMCID: PMC9712736.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Ratten mit Östrogenmangel auf die Knochenstruktur (Kombination BL18 und BL23 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie trat bei Ratten ein Östogenmangel auf. Gleichzeitig sanken Knochenmineraldichte (BMD), -mineralgehalt (BMC) und -belastbarkeit und im Blut nahmen die Spiegel von CTX-I (Typ I Kollagen C-terminales Peptid) und TRACP (säureresistente Tartrat-Phosphatase) zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion an der Kombination BL18 und BL23 beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Xu DM, Liu J, Zhu L, Chen M, Liu LY, Xu HN, Shi W, Cao YN, Wu WZ. [Effect of moxibustion of Ganshu(BL18) and Shenshu (BL23) on musculoskeletal interaction in osteoporosis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Jul 25;47(7):605-10. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210653. PMID: 35880277.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Knochen; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |