Treffer 1: |
Begriff: Lipidperoxidation |
Inhaltsübersicht: Lipidperoxidation ist eine Folge der, bei oxidativem Streß vermehrt auftretenden reaktiven Sauerstoffspezies. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Auswirkungen der Akupunktur auf die hepatische Cytochrom P450 1A1 Expression und die Lipidperoxidation bei Ratten mit Fettleber (ohne Einfluß von Alkohol) (Kombination von LR3, SP6, ST36 und ST40 (1.6-2 Hz, 1-4 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei nicht durch Alkohol induzierter Fettleber bewirkte die Kombination einen jeweils signifikanten Anstieg der Superoxiddismutase (SOD), sowie Abfall von hepatischem Cytochrom P450 1A1 (C) und Malondialdehyd (MDA). | Feng WQ, Liu QY, Zeng ZH, Zhou LS. [Influence of electroacupuncture on hepatic cytochrome P450 1 A 1 expression and lipid peroxidation in nonalcoholic fatty liver rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Apr;34(2):89-92, 119. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an Shupunkten des Rückens auf die Expression von Tumornekrosefaktor alpha (TNF- alpha) und die Lipidperoxidationsreaktion in der Leber bei Ratten mit nicht alkoholisch induzierter Fettleber (Kombination BL17, BL20 und BL23 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Die Kombination BL17, BL20 und BL23 kann gleichermaßen, wie Dongbao Gantai bei Ratten mit Fettleber (nicht durch Alkohol ausgelöst) die histologischen erkennbaren pathologischen Leberzellveränderungen reduzieren und im Leberparenchym die freien Fettsäuren, die Expression von TNF- alpha und das Malondialdehyd reduzieren, sowie die Aktivität der Superoxiddismutase (SOD) steigern (jeweils signifikant). | Zeng ZH, Zeng MH, Huang XK, Chen R, Yu H. [Effect of electroacupuncture stimulation of back-shu points on expression of TNF-alpha and lipid peroxidation reaction in the liver tissue in non-alcoholic fatty liver disease rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Aug;39(4):288-92. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Metabonomische Analyse legt die effektiv lindernde Wirkung der Akupunkturpunktstimulation bei, auf postmenopausalen Veränderungen im Säugetiermetabolismus dar (Review - Ratte) | Inhaltsübersicht: Die Stimulation von Akupunkturpunkten (durch Laser oder Catgutimplantation) lindert die postmenopausalen metabolischen Veränderungen besser, als eine Hormonersatztherapie. Besonders auffällig waren insbesondere eine Verbesserung der Lipidperoxidation, die Wiederherstellung des Zuckerregulation und die teilweise Umkehr von Veränderungen des Aminosäurestoffwechsels. | Zhang L, Wang Y, Xu Y, Lei H, Zhao Y, Li H, Lin X, Chen G, Tang H. Metabonomic analysis reveals efficient ameliorating effects of acupoint stimulations on the menopause-caused alterations in mammalian metabolism. Sci Rep. 2014 Jan 10;4:3641. doi: 10.1038/srep03641. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Entzündungshemmende Wirkung der Laserakupunktur an ST36 bei Mäusen mit Pfotenschwellung (Einzelpunkt ST36 (830 nm, 4 Joule / qcm) - Maus) | Inhaltsübersicht: Bei Mäusen wurden mittels verschiedener Substanzen (Carrageen, Bradykinin, Histamin oder Prostaglandin E2) Pfotenschwellungen erzeugt. Präventive Low- Level- Laserakupunkturtherapie an ST36 bewirkte bei allen Substanzen nennenswerte Rückgänge der Schwellungen. Nach Carrageen beispielsweise bewirkte die Vorbehandlung an ST36 vier Stunden lang neben der signifikanten Reduktion der Schwellung signifikant auch eine Senkung der Hauttemperatur um 10% und im Pfotengewebe Reduktionen der reaktiven Sauerstoffradikale (um 55%) und der Lipidhydroperoxidasen (um 50%), beeinflußte aber das reduzierte Glutathion nicht. | Erthal V, Maria-Ferreira D, Werner MF, Baggio CH, Nohama P. Anti-inflammatory effect of laser acupuncture in ST36 (Zusanli) acupoint in mouse paw edema. Lasers Med Sci. 2016 Feb;31(2):315-22. doi: 10.1007/s10103-015-1845-z. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur mindert den oxidativen Streß in zufälligen, operativ erstellten Hautlappen bei Ratten (Kombination DU2, DU14 und LR13 (manuell, sowie 3 Hz und 100 Hz verglichen) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach operativ angelegter Hautlappenplastik reduzierte jegliche Akupunktur die Aktivität von Myeloperoxidase (MPO) im Hautlappen (Hinweis auf Linderung der Entzündungsreaktion), steigerte Elektroakupunktur (in Blutplasma und Haut) Glutathion (GSH) (Abnahme des oxidativen Stresses) und Malondialdehyd (MDA) (verbesserte Lipidperoxidation). Nur bei einer Stimulation von 100 Hz waren alle drei Wirkungen nachweisbar. | Lima LP, de Oliveira Albuquerque A, de Lima Silva JJ, Medeiros Fd, de Vasconcelos PR, Guimarães SB. Electroacupuncture attenuates oxidative stress in random skin flaps in rats. Aesthetic Plast Surg. 2012 Oct;36(5):1230-5. doi: 10.1007/s00266-012-9926-x. Epub 2012 Jun 8. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur an DU4 verbessert die Wiederherstellung der Funktion bei gelähmten Ratten nach Wirbelsäulentrauma (Einzelpunkte DU4 und DU26, sowie die Kombination DU4 und DU26 verglichen ([2/100Hz], 2,5mA) - Ratte - (Normal -> Wirbelsäulentraumatisierung -> Therapie)) | Inhaltsübersicht: Nach einem Wirbelsäulentrauma wurden dort die Konzentration der Hydroxylradikale (HyR) und die Lipidperoxidation (LPO), der Zustand des dortigen Gewebes des Rückenmarks, sowie die motorische Funktion (Score). DU4 steigerte nicht nur die motorische Funktion und die Menge des erhaltenen Rückenmarksgewebes signifikant, sondern reduzierte dort auch den oxidativen Streß. DU26 dagegen reduzierte zwar den oxidativen Streß, steigerte aber gleichzeitig die Lipidperoxidation, sodaß dann unter dem Strich dadurch die klinische Wirksamkeit litt. | Juarez Becerril O, Salgado Ceballos H, Anguiano Solis C, Alvarado Sanchez B, Lopez Hernandez ME, Diaz Ruiz A, Torres Castillo S. Electro-Acupuncture at GV.4 Improves Functional Recovery in paralyzed rats after a Traumatic Spinal Cord Injury. Acupunct Electrother Res. 2015;40(4):355-69. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Lipidperoxidation; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |