AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Lunge

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Lunge bei Begriff
Treffer 1 findet sich im Text von Surfactant- Protein A:
Inhaltsübersicht: Surfactant- Protein A ist Teil der angeborenen Immunantwort. Es markiert im Bereich der Alveolen Mikroorganismen und unterstützt so deren Phagozytose durch Makrophagen. Es ist nicht direkt an Entfaltung und Funktion der Lunge beteiligt.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Surfactant- Protein A; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2:
Begriff: Lunge
Inhaltsübersicht: Lunge
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Die Rolle von Hämoxygenase-1 für den protektiven Effekt der Elektroakupunktur bei durch endotoxisches Schockgeschehen entstandener akuter Lungenverletzung bei Hasen
(BL13 und ST36 als Kombination - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen war durch Lipopolysaccharide (Endotoxin) ein Schockzustand ausgelöst worden. Dabei zeigte sich, daß Elektroakupunktur an der Kombination BL13 und ST36 (nicht an NAP) die Expression von Hämoxygenase- 1- mRNA und Protein steigerte und gleichzeitig die Apoptoserate der alveolären Epithelzellen senkte. Die vorausgehende Gabe des Hämoxygenase- 1- Inhibitors ZnPP-IX hemmte diesen Effekt.
Jianbo Y, Shuan D, Xiaoqing L, Lirong G, Yuan Z, Man W, Xinshun C, Daquan L. Role of HO-1 in protective effect of electro-acupuncture against endotoxin shock-induced acute lung injury in rabbits. Exp Biol Med (Maywood). 2013 Jun;238(6):705-12. doi: 10.1177/1535370213489487.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an ST36 auf Entzündungs- Cytokinine bei Ratten mit rauchinduzierter chronisch obstuktiver Lungenerkrankung
(ST36 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wird bei Ratten mittels Zigarettenrauch eine COPD ausgelöst, so kann ST36 nicht nur die Lungenfunktion bessern, sondern auch die in der Bronchiallavage auffindbaren Entzündungs- Cytokinine (TNF- alpha (TNF), Interleukin beta (IL) und Malonaldehyd (MDA)) herunterregulieren.hergestellt.
Geng WY, Liu ZB, Song NN, Geng WY, Zhang GH, Jin WZ, Li L, Cao YX, Zhu DN, Shen LL. Effects of electroacupuncture at Zusanli (ST36) on inflammatory cytokines in a rat model of smoke-induced chronic obstructive pulmonary disease. J Integr Med. 2013 May;11(3):213-9. doi: 10.3736/jintegrmed2013024.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Eigenblutinjektion an BL13 und BL23 auf die Expression des pulmonalen Transkriptionsfaktors GATA 3, sowie der T-bet Proteine und Gene bei Ratten mit Asthma
(Kombination BL13 und BL23 (Eigenblutinjektion - daher hier nur eingeschränkte Einordenbarkeit) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurde die Eigenblutinjektion an der Kombination BL13 und BL23 auf die Expression auf den pulmonalen, für T- Zellen spezifischen Transkriptionsfaktor GATA 3 (einschließlich Th 2 Cytokininexpression) und den TH 1- spezifischen Transkriptionsfaktor T- box (exprimiert in T- Zellen [T- bet] Proteinen und Genen) bei asthmatischen Ratten. Die Eigenblutinjektion an BL13 und BL23 hat eine der intraperitonealen Gabe von DXM vergleichbare Wirkung hat: Bezüglich Herunterregulation der bei Asthma erhöhten pulmonalen Expression von GATA 3 (Protein und mRNA) und des Quotienten GATA 3 mRNA / T- bet mRNA und bezüglich Hochregulation der bei Asthma erniedrigten pulmonalen Expression von T- bet mRNA. Da die Autoren hier die Wirkung des Eigenblutes und nicht der Punktkombination betonen, sollte dies Untersuchung auch entsprechend eingeordnet werden.
Mo L, Li JX, Kravitz J, Tang CZ, Guo ZK, Li PY, Guo FM. [Effects of acupoint injection of autoblood on expression of pulmonary transcription factor GATA 3 and T-bet proteins and genes in asthma rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Oct;37(5):357-62. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Auswirkung der Akupunktur auf die mukoziliare Clearence bei Wachtel unter Narkose
(Kombination LU1 und REN22 verglichen mit Einzelpunkt ST21 (10Hz, 2mA) - Wachtel)
Inhaltsübersicht: Kombination LU1 und REN22 (im Vergleich zu ST21) - Elektroakupunktur 2mA, 100Hz für 60 Min. dabei konnte eine signifikante Steigerung der mukoziliaren Transportgeschwindigkeit festgestellt werden. Zudem war der Proteingehalt der Bronchiallavage signifikant erniedrigt. Auch ohne Elektrostimulation bewirkte die Punktion der Kombination LU1 und REN22 (im Vergleich zu ST21) einen Rückgang der, durch die neutrophile Elastase bewirkten Abnahme der mukoziliaren Transportgeschwindigkeit und eine Abnahme der, durch das gleiche Enzym ausgelösten Zunahme von Fruktose und Eiweiß in der Bronchiallavage.
Tai S., e.a.: Effect of needle puncture and electro-acupuncture on mucociliary clearance in anesthetized quails. In: BMC Complement Altern Med. 2006; 6: 4, PMID 1397865,
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur reduziert immunvermittelte pulmonale entzündliche Läsionen in Ratten
(Kombination BL13, DU14, LU1, REN17, SP6 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination LU1, REN17, ST36, SP6, DU14 und BL13 bewirkte eine signifikante Reduktion der pulmonalen Entzündungsreaktion (eosines Infiltrat und Kollagenablagerung an der Embolisationsstelle bei sensibilisierten Ratten). Ein Einfluß auf den Corticosteronspiegel im Blut konnte nicht festgestellt werden.
Katsuya E. M., e.a.: Acupuncture reduces immune-mediated pulmonary inflammatory lesions induced in rats. In: Forsch Komplementmed. 2009 Dec;16(6):413-6,
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf das ET-1 (endothelium-derived endothelin-1) und die endotheliale NOS (nitric oxide synthase) bei Ratten mit, durch Hypoxie ausgelöster pulmonaler Hypertenison
(Kombination BL13 und BL15 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten, die chronischer Hypoxie ausgesetzt werden, um eine pulmonale Hyertonie entstehen zu lassen, kann die Kombination BL13 und BL15 sowohl den mittleren Pulmonalerteriendruck, als auch dortige feingewebliche Umvorvorgänge bremsen. Zudem verbessert die Kombination die Spiegel von ET-1 (endothelium-derived endothelin 1) und eNOS (endothelial nitric oxide synthase) in Lungengewebe und Blutplasma. Zusammengefaßt wirkt die Kombination protektiv, wobei sie das Gleichgewicht der endothelialen Vasokonstriktoren und -dilatoren stützt.
Pan P, Zhang X, Qian H, Shi W, Wang J, Bo Y, Li W. Effects of electro-acupuncture on endothelium-derived endothelin-1 and endothelial nitric oxide synthase of rats with hypoxia-induced pulmonary hypertension. Exp Biol Med (Maywood). 2010 May;235(5):642-8.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung des einfachen Einbettung das Nahtmateriales Catgut an einem Akupunkturpunkt auf die Expression von ICAM-1, NF-kappaB (nuclear factor kappa-light-chain-enhancer of activated B cells) und Entzündung der Atemwege bei Ratten mit Asthma
(Kombination BL13, BL23 und REN17 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten waren mittels Ovalbumin asthmatische Beschwerden ausgelöst worden waren. Dabei ergab sich, daß durch die Einbettung des Nahtmateriales an den Punkten BL13, REN17 und BL23 die Entzündung der Atemwege und die klinischen Beschwerden signifikant gebessert wurden. Zudem fanden sich in der Bronchiallavage signifikant weniger ICAM-1 (Intercellular adhesion molecule) und NF-kappaB (auch NF-kappaB) (nuclear factor kappa-light-chain-enhancer of activated B cells) als in ein unbehandelten Gruppe.
Cui J, Chen PB, Yang XF, Huang H. [Effect of the simple acupoint catgut embedding on the expression of ICAM-1, NF-kappaB and airway inflammation in rats with asthma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2010 Feb;30(2):141-5. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an LU5 und ST37 auf die Mikrozirkulation im Mesenterium und die vasoaktiven Peptide des Intestinaltraktes in Lunge, Colon und Hypothalamus bei Ratten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
(Kombination von LU5 und ST37 - Ratte)
Inhaltsübersicht: LU5 reduzierte bei Ratten mit artifiziell hergestellter chronisch obstruktiver Lungenerkrankung den Spiegel der vasoaktiven Peptide des Intestinaltraktes (VIP) im Hypothalamus signifikant. Die Mikrozirkulation im Mesenterium beeinflußten LU5 und ST37 beide signifikant (ohne signifikanten Unterschied zwischen beiden Punkten).
Yang WN, Li ZT, Xie JP, Li SJ, Zhao YF. [Effect of electroacupuncture of “Chize“ (LU 5) and “Shangjuxu“ (ST 37) on mesenteric microcirculation and vasoactive intestinal peptide levels in the lung, colon and hypothalamus in rats with chronic obstructive pulmonary diseases]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Oct;37(5):369-74. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Akupunktur an ST36 auf die Apopthose der Eosinophilen und der damit in Beziehung stehenden Genexpression bei Ratten mit Asthma
(ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten, bei denen durch Eialbumin Asthma ausgelöst wurde, führte ST36 zu einer besseren Regulierung der mRNA- Expression von Fas und Bcl-2, sowie der Zahl und Apoptoserate der Eosinophilen. Es ergaben sich Hinweise, daß die Regulation bei gleichzeitiger Milzschwäche besonders effektiv (bezüglich Eosinophilenzahl und -apoptoserate) war. Alle geschilderten Veränderungen zeigten Signifikanz.
Wu ZL, Li CR, Liu ZL, Zhang QR. [Effects of acupuncture at “Zusanli“ (ST 36) on eosinophil apoptosis and related gene expression in rats with asthma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Aug;32(8):721-5. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Kontrollierte Studie über unterschiedliche Akupunkturrezepte für die Implantation von Catgut zur Behandlung des Asthma bronchiale
(Verglichen wurde die Kombination BL13, REN17 und BL23 mit BL23 als Einzelpunkt und mit der Kombination BL13 und REN17 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Ovalbumin Asthma bronchiale ausgelöst. Die Kombination BL13, Bl23 und REN17 erbrachte die besten Ergebnisse, insbesondere auch bezüglich der Häufigkeit des Niesens und des Kratzens der Nase. Sie war dabei Dexamethason nicht signifikant unterlegen. Auch Schleim und entzündliche Infiltration der Bronchien waren deutlich geringer ausgeprägt. Verglichen mit einer Modellgruppe zeigten alle Akupunkturgruppen teilweise signifikante Verbesserungen, waren jedoch der Kombination BL13, Bl23 und REN17 unterlegen.
Chen PB, Cui J, Yang XF. [Controlled study on different acupoint-prescription for the acupoint catgut embedding therapy in treatment of bronchial asthma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Jul;32(7):630-3. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß unterschiedlicher langer Moxibustionszeiten an DU14 auf die zelluläre Immunität bei asthmatischen Ratten
(Einzelpunkt DU14 (Moxibustion) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurde der Einfluß der Moxibustion (unterschiedliche Zeitdauer) auf IL-4 (Serum Interleukin-4), IFN (Interferon gamma) und IgE (Immunglobulin E) bei asthmatischen (intraperitoneale Injektion eine Suspension aus Eialbumin, Aluminiumhydroxid und deaktiviertem Bacillus pertussis, sowie Inhalation eines albuminhaltigen Aerosols) Ratten. Dabei fand sich daß in der asthmatischen Gruppe (M) verglichen mit einer unbehandelten Kontrollgruppe serum IL-4, IFN und IgE signifikant angestiegen und der Quotient IFN/IL-4 signifikant abgesunken war. DU14 konnte IL-4 und IgE im Vergleich zu M signifikant reduzieren und den Quotienten IFN/IL-4 signifikant erhöhen.
Zhang W, Chen MR, Xiong J. [Effects of different quantity of moxibustion at Dazhui (GV 14) on cellular immunity in asthma rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Jun;37(3):202-5, 217. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Expression der Calciumkanäle vom T-Typ in der glatten Muskulatur der Atemwege bei Ratten mit Asthma
(Kombination BL12, BL13 und DU14 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit artifiziell ausgelöstem Asthma kann die Kombination BL12, BL13 und DU14 den Atemwegswiderstand und die für die Obstruktion typische Wanddickenzunahme der Luftwege (im Gegensatz zu Scheinakupunktur) hemmen. Möglicherweise spielt die Inhibition das Calziumkanäle vom T-Typ (auch Ca(v) 3.1 und Ca(v) 3.2 wurden durch die Kombination signifikant positiv beeinflußt) eine Rolle.
Wang Y, Sun J, Jin R, Liang Y, Liu YY, Yin LM, Xu YD. [Influence of acupuncture on expression of T-type calcium channel protein in airway smooth muscle cell in airway remodeling rats with asthma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Jun;32(6):534-40. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Genexpression des Lungengewebes bei normalen Ratten
(Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurden die Auswirkungen der Akupunkturpunktkombination BL12, BL13 und DU14 auf die Veränderungen der Proteine und des mRNA-Gehaltes unter physiologischen Bedingungen am Lungengewebe. Dabei zeigten sich in der Akupunkturgruppe im Vergleich zu nicht-akupunktierten Tieren signifikante Unterschiede. Diese betrafen insbesondere die Biosynthese von Makromolekülen, Transport und Metabolismus.
Yin LM, Wang Y, Wang Y, Xu YD, Liu YY, Jin WR, Zhang QH, Yang YQ. Effects of acupuncture on the gene expression profile of lung tissue from normal rats. Mol Med Rep. 2012 Aug;6(2):345-60. doi: 10.3892/mmr.2012.909. Epub 2012 May 9.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur an BL13 und ST36 reguliert bei Ratten mit COPD die Expression von Orexin und seiner Rezeptoren herunter
(Kombination BL13 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit COPD verbesserte die Kombination BL13 und ST36 die Lungenfunktion und wirkte entzündungshemmend. Dabei senkte sie TNF- alpha und Interleukin 1- beta in der Bronchiallavage und Orexin 1 (nicht Orexin 2), sowie die Expression der Orexinrezeptoren 1 und 2 im Lungengewebe signifikant. Auch die optische Dichte der Rezeptoren war signifikant geringer.
Zhang XF, Zhu J, Geng WY, Zhao SJ, Jiang CW, Cai SR, Cheng M, Zhou CY, Liu ZB. Electroacupuncture at Feishu (BL13) and Zusanli (ST36) down-regulates the expression of orexins and their receptors in rats with chronic obstructive pulmonary disease. J Integr Med. 2014 Sep;12(5):417-24. doi: 10.1016/S2095-4964(14)60040-6.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Unspezifische physiologische Hintergrundeffekte der Akupunktur bei der proteomischen Analyse normaler Ratten
(Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Der unspezifische Effekt der Kombination BL12, BL13 und DU14 an der Lunge gesunder Ratten umfaßte die Aufrechterhaltung der inneren Homöostase durch lokale Regulation der Reizantwort, des Energiemetabolismus und des biomolekularen Funktionsgleichgewichtes. Dies kann nennenswert zum therapeutischen Effekt der Akupunktur beitragen.
Xu YD, Wang Y, Park GH, Yin LM, Ran J, Liu YY, Yang YQ. Non-specific physiological background effects of acupuncture revealed by proteomic analysis in normal rats. BMC Complement Altern Med. 2014 Oct 5;14:375. doi: 10.1186/1472-6882-14-375.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an BL13 auf den Lungenindex, Iinterleukin 10 in Serum und Lunge, sowie Tumornekrosefaktor alpha bei Mäusen mit viraler Pneumonie
(Einzelpunkt BL13 - Maus)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurden die Spiegel von Interleukin 10 (IL10) und Tumornekrosefaktor alpha (TNF- alpha) in Serum und im Lungengewebe bei Mäusen mit viraler Pneumonie (durch den Influenzavirus H1N1), sowie Lungenindex (Organgewicht der Lunge / Körpergewicht) und mikroskopische Veränderungen. Dabei zeigten sich alle Parameter durch Akupunktur und Moxibustion an BL13, sowie durch Yanhuning- Injektion signifikant gebessert. Signifikanzen (außer einem deutlicheren Rückgang des Lungenindex durch Akupunktur als durch Yanhuning [Anm.: Markenname - Indikation ist insbesondere auch die virale Pneumonie]) zwischen den behandelten Gruppe fehlten.
Luo W, Wang JY, Liu CL, Huang C. [Effect of electroacupuncture stimulation of Feishu (BL 13) on lung index, serum and lung IL-10 and TNF-alpha levels in mice with viral pneumonia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Aug;39(4):293-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf das Remodelling der Luftwege und die Expression von TGF beta1 bei Ratten mit Asthma
(Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination BL12, BL13 und DU14 reduziert das Remodeling der Atemwege bei Ratten mit Asthma (ausgelöst durch Ei- Albumin). Dabei wurde sie mit dem Medikament Aminophyllin verglichen. Beide reduzierten Wanddicke und glatte Muskulatur der Bronchien, sowie die Expression von TGF beta1 (transforming growth factor-beta1) im Lungengewebe signifikant. Bezüglich der Expression von TGF beta1 war die Kombination BL12, BL13 und DU14 dem Medikament signifikant überlegen. Die Autoren schlossen daraus, daß letzteres eine mögliche Ursache für die Minderung des Remodelings bei Asthma durch die Kombination sein kann.
Li HZ, Qin XY, Shao SJ, Hua JS. [Effect of acupuncture intervention on airway remodeling and transforming growth factor-beta1 expression in asthma rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Aug;39(4):278-81, 317. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Auswirkung der Akupunktur auf die Surfactant Protein A Expression in der bronchoalveolären Lavage asthmatischer Ratten
(Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurde die Wirkung der Kombination DU14, BL13, BL12 auf Asthma. Als Parameter diente das Surfactant- Protein A in der Bronchiallavage. Der Spiegel des Proteins erhöhte sich bei asthmatischen Ratten dabei signifikant durch die Akupunktur.
Yan XK, Zhang Y, Lin PY, Yu L, Chen C, Cui HF, Wang FC, Hong J. [Effect of acupuncture on SP-A expression in bronchoalveolar lavage fluid of asthmatic rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2010 Aug;30(8):665-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur (needle pricking therapy of Zhuang minority medicine) auf die Expression des pulonalen T-bet, GATA- 3 und und das TSLP im Bindegewebe des Thymus bei Mäusen mit Asthma
(Kombination BL12, BL13, BL20, BL23, DU14 und Dingchuan (EX-B1) - Maus)
Inhaltsübersicht: Untersucht wurde die Wirkung des Stechens von Nadeln an der Kombination BL12, BL13, BL20, BL23, DU14 und Dingchuan (EX-B1) auf TSLP (Expression des Lymphopoietinprotein im Thymusstromas), T-box Transkriptionsfaktor TBX21 (T-bet mRNA- Expression der T- Zellen) und GATA 3 (mRNA- Expression von GATA- bindendem Protein 3) im Lungengewebe asthmatischer Mäuse. Dabei fanden sich signifikante Reduzierungen von GATA 3 und TSLP, bei gleichzeitig signifikantem Anstieg von T- bet. Zusätzlich hatten die mikroskopisch erkennbaren pathologischen Veränderungen deutlich abgenommen.
Tang HQ, Dou XB, Li KM, Zheng JY, Li XH, Zhu XY. [Effects of needle pricking therapy of Zhuang minority medicine on expression of pulmonary T-bet, GATA-binding protein 3 genes and thymic stromal lymphopoietin protein in the lung of asthma mice]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Jun;39(3):180-4. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Tetrahydropalmatin - Pharmokokinetik im Plasma und Verteilung in der Lunge nach topischer Applikation des Cold Asthma Extracts: BL13 und NAP verglichen
(Einzelpunkt BL13 (+NAP) - Ratte, Maus)
Inhaltsübersicht: Wurde Cold Asthma Extrakt auf BL13 aufgebracht, so erreichte die Leitsubstanz Tetrahydropalmatin dieser chinesischen Rezeptur in Blutplasma und Lungengewebe signifikant höhere Spiegel, als bei Aufbringung auf einen NAP.
Lin YY, Wang YP, Lu HY, Guo XC, Liu X, Wu CB, Xu YH. Plasma pharmacokinetics and lung distribution of tetrahydropalmatine after topical application of cold asthma recipe extract: Feishu (BL 13) versus Non-Feishu acupoint. J Ethnopharmacol. 2014 Apr 28;153(2):454-60. doi: 10.1016/j.jep.2014.03.009. Epub 2014 Mar 12.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Die Wirkung des ERK1/2 Signalweges bei der durch Elektroakupunktur ausgelösten Hochregulation von Hämoxygenase 1 in der Lunge von Hasen mit Endotoxinschock
(Kombination BL13 und ST36 (2 oder 100 Hz) (+NAP) - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten im Endotoxinschock bewirkte die Kombination ST36 und BL13 einen Rückgang der Lungenschädigung. Dabei führte sie (jeweils Signifikanz) zu Erhöhung der Expressionen der Hömoxygenase 1 und des ERK1/2 (extrazellulare signalregulierte Kinase), sowie zu einem geringeren Quotienten zwischen Feucht- und Trockengewicht der Lunge, niedrigerer MDA (Malionaldehyd) und Tumornekrosefaktor alpha, bei gleichzeitig höherer Superoxiddismutase- Aktivität. PD98059 (ein MAPK Kinase und ERK1/2 Inhibitor) unterdrückte diese Wirkung.
Zhang Y, Yu JB, Luo XQ, Gong LR, Wang M, Cao XS, Dong SA, Yan YM, Kwon Y, He J. Effect of ERK1/2 signaling pathway in electro-acupuncture mediated up-regulation of heme oxygenase-1 in lungs of rabbits with endotoxic shock. Med Sci Monit. 2014 Aug 16;20:1452-60. doi: 10.12659/MSM.890736.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei trächtigen Ratten auf die, durch Nikotinexposition ausgelösten Lungenveränderungen bei den Jungen
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Trächtigen Ratten war täglich Nikotin injiziert worden. Das beeinflußte bei den Neugeborenen die Morphologie des Lungengewebes, sowie zwei für die Lungenentwicklung wichtige Signalwege (Peroxisom- Proliferator- aktivierter Rezeptor gamma [PPAR] und Wnt-Signalweg [Wnt]) und auch die Hypothalamus- Hypophysen- Nebennierenachse und den Plasmaspiegel an beta- Endorphin (EN) negativ. Eine ebenfalls tägliche Akupunktur an ST36 konnte alle diese Veränderungen signifikant mindern.
Ji B, Zhao GZ, Sakurai R, Cao Y, Zhang ZJ, Wang D, Yan MN, Rehan VK. Effect of Maternal Electroacupuncture on Perinatal Nicotine Exposure-Induced Lung Phenotype in Offspring. Lung. 2016 Aug;194(4):535-46. doi: 10.1007/s00408-016-9899-7. Epub 2016 May 14.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Ephedrin oder Elektrostimulation an DU26 reduzieren die Erholungszeit nach Inhalationsnarkosen bei Schnappschildkröten (Chelydra Serpentina)
(Einzelpunkt DU26 - Schildkröte)
Inhaltsübersicht: Ephedrin oder Elektrostimulation an DU26 reduzieren nach Inhalationsnarkosen bei Schnappschildkröten die Zeit bis zum Einsetzen der Spontanatmung, sowie der ersten Eigenbewegungen und bis zur völligen Erholung signifikant.
Goe A, Shmalberg J, Gatson B, Bartolini P, Curtiss J, Wellehan JF. EPINEPHRINE OR GV-26 ELECTRICAL STIMULATION REDUCES INHALANT ANESTHESTIC RECOVERY TIME IN COMMON SNAPPING TURTLES (CHELYDRA SERPENTINA). J Zoo Wildl Med. 2016 Jun;47(2):501-7. doi: 10.1638/2015-0264.1.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Langzeitwirkung der Akupunktur auf die glatte Muskulatur der Luftwege bei Ratten mit, durch Rauch induzierter, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
(Kombination BL13, BL23 und Dingchuan (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Inhalation von Rauch eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung mit Einschränkungen der Lungenfunktion und mit Steigerungen von TNFalpha und Interleukin 8 (IL8) in der Bronchiallavage und der Expression von Histon- Deacetylase 2 (HDAC2) (Protein und mRNA) im Lungengewebe. Akupunktur an der Kombination BL13, BL23 und Dingchuan (nicht eine NAP- Kombination) regulierte alle Parameter signifikant.
Li J, Wu S, Tang H, Huang W, Wang L, Zhou H, Zhou M, Wang H, Li J. Long-term effects of acupuncture treatment on airway smooth muscle in a rat model of smoke-induced chronic obstructive pulmonary disease. Acupunct Med. 2016 Apr;34(2):107-13. doi: 10.1136/acupmed-2014-010674.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Pilotstudie zur optischen in vivo Bildgebung bei der Akupunkturforschung
(Einzelpunkt DU3 - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Akupunktur an DU3 zeigte sich verglichen mit einer unbehandelten Gruppe eine unterschiedliche Verteilung von Fluoreszenzfarbstoffen in Organen wie Bluthirnschranke, Hirn, Leber, Milz und Lunge.
Zhang D, Peng ZF, Ma HM, Li SY. [Pilot application of optical in vivo imaging on acupuncture research]. Zhongguo Zhen Jiu. 2009 Dec;29(12):993-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Metaanalyse von klinischen RCTs zur Behandlung von Asthma mittels Akupunktur
(Review - Mensch)
Inhaltsübersicht: Diese Metaanalyse von 22 RCTs, die insgesamt 3058 Fälle einbezogen zeigte eine statistisch signifikante Wirkung der Akupunktur bei Asthma. An Meßparametern verbesserten sich dabei jeweils signifikant der Spitzenfluss (PEFR, engl.: peak expiratory flow), die forcierte Vitalkapazität (FVC) und der Quotient Einsekundenkapazität zu forcierter Vitalkapazität (nicht die Einsekundenkapazität [FEV1] selbst).
Yu L, Zhang Y, Chen C, Cui HF, Yan XK. [Meta-analysis on randomized controlled clinical trials of acupuncture for asthma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2010 Sep;30(9):787-92. Review. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Die entzündungshemmenden Wirkungen der Elektroakupunktur auf die Atmungsorgane bei symptomatischer amyelotropher Lateralsklerose an Tiermodell
(Einzelpunkt ST36 - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei transgenen Mäusen (hSOD1 G93A) im Alter von 14 Tagen bewirkte ST36 im Lungengewebe signifikante Senkungen von Iba1 (engl.: Ionized calcium-binding adapter molecule 1), TNFalpha (Tumornekrosefaktor alpha), NFkappaB (Kernfaktor kappaB) und IL6 (Interkeukin 6), sowie Steigerungen von pAKT (Ser435-phospho-specific RAC-alpha serine/threonine-protein kinase 1) und pERK (phosphorylated extracellular-signal-regulated kinases).
Jiang JH, Yang EJ, Baek MG, Kim SH, Lee SM, Choi SM. Anti-inflammatory effects of electroacupuncture in the respiratory system of a symptomatic amyotrophic lateral sclerosis animal model. Neurodegener Dis. 2011;8(6):504-14. doi: 10.1159/000327911. Epub 2011 Aug 18.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression pulmonaler Metalloproteinase 9 und Gewebeinhibitor 1 bei Ratten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
(Kombination LU9, ST36, ST40 und KI3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels endotrachealer Applikation von Lipopolysacchariden und Rauchexposition eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ausgelöst worden. Dabei zeigten sich in der Lunge histologisch deutliche pathologischen Veränderungen, sowie Steigerungen der Expressionen (Protein) von Metalloproteinase 9 (MMP9) und Gewebeinhibitor 1 (TIMP1). Sowohl Akupunktur, als auch gleich häufige Injektionen mit Dexamethason reduzierten die pathologischen Veränderungen, sowie die Expressionen von MMP9 und TIMP1 jeweils signifikant. Signifikante Unterschiede zwischen Akupunktur und Dexamethason fehlten.
Zhang H, Guo H, Zhang YC, Liu M, Ai K, Su YM, Li MH, Li TL. [Effects of electroacupuncture intervention on expression of pulmonary metalloproteinase-9 and tissue inhibitor-1 proteins in rats with chronic obstructive pulmonary disease]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Oct;39(5):367-71. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an ST36 bei Lungenschäden infolge schwerer thermischer Verletzungen
(Einzelpunkt ST36 ([3Hz], 3V, 2ms) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten waren Verbrennungen von 30% der Körperoberfläche zugefügt worden. Anschließend fanden sich im Lungengewebe signifikant vermehrt proinflammatorische Zytokine wie Interleukin (IL) 1beta, IL6 und HMGB1 (high-mobility group box) und pathologische Veränderungen. Die Anwendung von ST36 reduzierte diese Pathologien signifikant. Nach vorheriger Injektion von Bungarotoxin (hier Antagonist der alpha7 nikotinischen Acetylcholinrezeptoruntereinheit [nAChR7]) an ST36 war die Elektroakupunktur wirkungslos.
Song XM, Wu XJ, Li JG, Le LL, Liang H, Xu Y, Zhang ZZ, Wang YL. The effect of electroacupuncture at ST36 on severe thermal injury-induced remote acute lung injury in rats. Burns. 2015 Nov;41(7):1449-58. doi: 10.1016/j.burns.2015.03.004. Epub 2015 Jul 15.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur hat positive Wirkungen bei asthmatischen Ratten in, von Glucocorticoiden unabhängiger Art und Weise
(Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Ovalbumin Asthma ausgelöst worden, wobei Lungenwiderstand und Zahl der Eosinophilen im Blut signifikant anstiegen. Die Kombination BL12, BL13 und DU14 reduzierte Lungenwiderstand und Eosinophilenzahl jeweils signifikant, unabhängig davon, ob die Tiere über Nebennieren verfügten, oder nicht.
Wang WQ, Xu YD, Cui LP, Yin LM, Wang Y, Liu YY, Yang YQ. Acupuncture has a positive effect on asthmatic rats in a glucocorticoid-independent manner. Acupunct Med. 2016 Dec;34(6):433-440. doi: 10.1136/acupmed-2015-010934. Epub 2016 Jan 22.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Moxibustion an BL13 und BL23 auf T- Zellen und Interleukin im peripheren Blut von asthmatischen Ratten
(Kombination BL13 und BL23 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten waren asthmatische Beschwerden mittels Injektion und Inhalation von Eialbumin (zusammen mit dem Adjuvans Aluminiumhydroxid, das die T- Helferzellen Typ 2 durch einen lokalen Gewebereiz stimuliert) ausgelöst worden. Dabei zeigten sich deutliche histopathologische Veränderungen und es stieg im peripheren Blut der Gehalt an T- Zellen (CD 8+), Immunglobulin E, Interleukin 1beta. Durch Moxibustion an der Kombination wurden alle diese Signifikanzen wiederum signifikant abgemildert.
Chen XH, He HM. [Effects of Moxibustion at Feishu(BL 13) and Shenshu(BL 23) on Peripheral Blood T Cells and Serum Interleukin in Asthmatic Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Apr 25;42(2):159-62. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression von Proteinkinase B im Lungengewebe bei asthmatischen Ratten
(Kombination BL12, BL13 und DU14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Eialbumin entzündliche Veränderungen in der Lunge erzeugt, wobei sich die Expression von Proteinkinase B (PKB/AKT) im Lungengewebe signifikant erhöhte. Akupunktur und LY294002 konnten beide gleichermaßen die entzündlichen Veränderungen reduzieren und AKT signifikant senken.
Yang J, Zhao Y, Li S, Han J, Yu Y, Fan Z, Liu H, Cui J. [Regulation of acupuncture on expression of AKT protein in lung tissues of asthma rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 Apr 12;37(4):406-410. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.04.015. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Moxibustion hat eine positive Wirkung bei Lungenfibrose
(Kombination BL13 und BL43 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Bleomycin eine Lungenfibrose induziert, wobei Im Lungengewebe Transforming growth factor beta1 (TGF) zunahm und Interferon gamma (IFN) abnahm (jeweils Signifikanz). Moxibustion und Prednisolon führten zur Abnahme von TGF und Zunahme von IFN (jeweils Signifikanz). Signifikanzen zwischen beiden Therapieformen fehlten.
Cheng L, Li R, Zhou M, Li F, Chang Q, Li C, Lu X. MOXIBUSTION HAS A POSITIVE EFFECT ON PULMONARY FIBROSIS: AN ALTERNATIVE APPROACH. Afr J Tradit Complement Altern Med. 2017 Jan 13;14(2):125-129. doi: 10.21010/ajtcam.v14i2.13. eCollection 2017.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur an ST36 verändert den Zellstoffwechsel
(Einzelpunkt ST36 ([2 Hz], 3,5 bis 5 Volt) - Maus)
Inhaltsübersicht: Eine Stimulation von ST36 mit 2 Hz veränderte die Genexpressionen der Zellen nicht nur lokal am Akupunkturpunkt, sondern auch in anderen Organen wie Hirngewebe Gebärmutter, Niere, Muskel, Milz und Lunge. Die Studie basiert auf der Erfassung des Transkriptoms bei Mäusen ohne und nach Stimulation von ST36.
Wu JS, Lo HY, Li CC, Chen FY, Hsiang CY, Ho TY. Comprehensive evaluation of gene expression signatures in response to electroacupuncture stimulation at Zusanli (ST36) acupoint by transcriptomic analysis. BMC Complement Altern Med. 2017 Aug 15;17(1):406. doi: 10.1186/s12906-017-1911-0.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression von TGFbeta1 im Lungengewebe asthmatischer Ratten
(Kombination BL12, BL13 und BL14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei asthmatischen Ratten zeigten sich verglichen mit gesunden deutliche histopathologische Veränderungen des Lungengewebes und eine signifikante Steigerung der dortigen Expression von TGFbeta1 (engl.: Transforming growth factor beta 1). Korrekte Akupunktur (nicht bloßes Anstechen der Haut) an der Kombination BL12, BL13 und BL14 minderte diese Veränderungen signifikant.
Han J, Li S, Zhao Y, Yang J, Yu Y, Sun N, Cui J. [Acupuncture for TGF-β1 expression in lung tissues of asthma rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 Jul 12;37(7):741-746. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.07.016. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur und Da Cheng Qi Dekokt wirken synergistisch, bei Entzündungsreaktionen und Schäden an Pankreas, Lunge und Dickdarm im Rahmen einer Pankreatitis bei Ratten
(Kombination BL13, BL25, LU1 und ST25 ([4 Hz / 50 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels retrograder Injektion von Natrium- Taurocholat in den Ductus pankreaticus eine Pankreatitis ausgelöst. Anschließend traten histopathologische Veränderungen in Pankreas, Lunge und Dickdarm (Ödem, Entzündungen, Blutungen und Nekrose), sowie Steigerungen der Serumspiegel von Interleukin 6 (IL6) und Interleukin 10 (IL10) und der Gewebespiegel von Myeloperoxidase (MPO) und Malonaldehyd (MDA) in Lunge und Dickdarm auf (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte die histopathologischen Veränderungen und IL6, MDA und MPO und steigerte IL10 weiter (jeweils Signifikanz). Akupunktur und Da Cheng Qi Dekokt wirkten zudem synergistisch.
Chen H, Su H, Yuan L, Miao YF, Zhang YM, Li J, Tang WF. [Administration of Electroacupuncture and Da-Cheng-Qi Decoction Has a Synergetic Effect in Relieving Injury of Pancreas, Lung and Large Intestine and Inflammatory Reactions in Rats with Acute Pancreatitis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jun 25;43(6):353-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170986. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: BL13 hemmt bei der Behandlung allergischen Asthmas in der Lunge die Synthese von Acetylcholin und stellt die Expression des muskarinergen Acetylcholinrezeptors M2
(Einzelpunkt BL13 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit allergischem Asthma fanden sich histopathologisch deutlich entzündliche Veränderungen des Lungengewebes und signifikant vermehrt in der Bronchiallavage Eosinophile, Neutrophile und Lymphozyten. BL13 (nicht NAP) reduzierte diese Veränderungen und minderte zusätzlich bei den modellierten Tieren im Lungengewebe Cholin- Acetyltransferase und steigerte die Expression der muskarinergen Acetylcholinrezeptoren M1 und M2 (jeweils Signifikanz).
Liu YL, Zhang LD, Ma TM, Song ST, Liu HT, Wang X, Li N, Yang C, Yu S. Feishu Acupuncture Inhibits Acetylcholine Synthesis and Restores Muscarinic Acetylcholine Receptor M2 Expression in the Lung When Treating Allergic Asthma. Inflammation. 2018 Jun;41(3):741-750. doi: 10.1007/s10753-017-0726-y.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Funktion und Morphologie der Lunge des Wurfs bei trächtigen Ratten unter Nikotinexposition
(Einzelpunkte GB34 und ST36 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wurde trächtigen Ratten Nikotinlösung perinatal injiziert, so zeigten sich beim Nachwuchs signifikante Störungen der Lungenfunktion und pathohistologische Veränderungen der Lunge. Erhielten die Tieren während der Injektionsphase Akupunktur an ST36 (nicht an GB34), so waren diese Veränderungen signifikant geringer ausgeprägt.
Su H, Ji B, Zhao GZ, Liu YT, Ge YP, Dai J, Lu YW, Wang D, Reiko S, Rehan VK, Yan MN, Sun XM, Bai HX, Guo MW, Ren XX. [Effect of electroacupuncture at Zusanli (ST 36) and Yanglingquan (GB 34) on perinatal nicotine-exposure-induced lung function and morphology of neonatal rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2019 Jun 12;39(6):632-6. doi: 10.13703/j.0255-2930.2019.06.017. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur an Muttertieren, die während Tragezeit und Laktation Nikotin ausgesetzt sind hat eine protektive Wirkung auf die Entwicklung der Lungen bei den Jungtieren
(Einzelpunkte LU5 und ST36 verglichen ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Muttertieren wurde in den letzten 2 Wochen der Tragezeit Nikotin injiziert. Anschließend lagen bei den Jungtieren der Durchmesser der Alveolen, PIF (maximaler inspiratorischer Fluß), RL (Lungenwiderstand) und RE (exspiratorischer Widerstand) höher, sowie PEF (maximaler exspiratorischer Fluß) und Cdyn (dynamische Compliance) niedriger (jeweils Signifikanz). ST36 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, LU5 nur PIF, RL und RE. Signifikanzen zwischen LU5 und ST36 fehlten jedoch.
Ge YP, Ji B, Zhao GZ, Liu YT, Su H, Dai J, Lu YW, Wang D, Sakurai R, Rehan VK, Yan MN, Sun XM, Bai HX, Guo MW, Ren XX. [Electroacupuncture at Zusanli (ST36) and Chize (LU5) of mother rats exposed to nicotine during pregnancy and lactation has a protective effect on development of lung function and morphology in neonatal rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Feb 25;44(2):85-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.180438. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Veränderte Mikrozirkulation an BL13 bei COLD von Ratten
(Einzelpunkte BL13 und BL15 verglichen (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung änderte sich die Mikrozirkulation in der Region um BL13 verglichen mit einer lateral davon gelegenen Region (NAP).
Yang F, Wang T, Zhang H, Zhou D, Xu Z, Guo S, Gao Y, Guo Y, Guo Y. [Changes of the microcirculatory blood perfusion at Feishu (BL 13) in the COPD rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Dec 12;38(12):1303-9. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.12.013. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Protektive Wirkung der Elektroakupunktur am tragenden Muttertier für die Jungen während Nikotinbelastung
(Einzelpunkte ST36 und ST40 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Tragende Muttertiere wurden Nikotinrauch ausgesetzt und anschließend deren Jungtiere untersucht. Dabei zeigte ST36 (weniger auch ST40) eine Rediuktion von Corticosteron im Serum, sowie im Lungengewebe Regulationen der Signalwege PTHrP / PPAR und Wnt / beta Catenin. Hinweis auf Abk.: Parathormon related Protein (PTHrP) und Peroxisom- Proliferator- aktivierter Rezeptor-gamma (PPAR).
Liu Y, Ji B, Zhao G, Su H, Ge Y, Dai J, Lu Y, Sakurai R, Rehan VK. Protective effect of electro-acupuncture at maternal different points on perinatal nicotine exposure-induced pulmonary dysplasia in offspring based on HPA axis and signal transduction pathway. Biochem Biophys Res Commun. 2018 Oct 28;505(2):586-592. doi: 10.1016/j.bbrc.2018.09.145. Epub 2018 Sep 28.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Stimulation von LI20 (durch Implantation von Catgut) auf die Remodellierung der Luftwege bei allergischer Rhinitis
(Einzelpunkt LI20 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Eialbumin eine allergische Rhinitis ausgelöst. Dabei treten entsprechende Symptome, sowie in den unteren Luftwegen histopathologische Veränderungen und eine Steigerung der Expression von Osteopontin auf (jeweils Signifikanz). Eine Dauerstimulation von LI20 reduzierte alle genannten Parameter signifikant.
Liu JH, Gu JW, Hu Q, Yue GL, Liu L, Tu X, He CS, Du JP. [Effect of catgut implantation at Yingxiang(LI20) on lower airway remodeling in allergic rhinitis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Jun 25;45(6):461-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190802. PMID: 32643882.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur lindert Lungenschäden nach Ischämie- Reperfusionstraumata der Extremitäten
(Kombination BL13, ST36 - Hase)
Inhaltsübersicht: Nach zweistündiger Okklusion der Arteria femoralis und anschließender vierstündiger Reperfusion traten bei Hasen im Lungengewebe Schädigungen auf und es stiegen dort die proinflammatorischen und bei oxidativem Streß auftretenden Zytokine an. Akupunktur reduzierte die Veränderungen, wenn nicht vor den Behandlungen SB203580, ein p38MAPK spezifischer Hemmstoff verabreicht worden war.
Gong LR, Kan YX, Lian Y, Dong SA, Zhao DH, Shi J, Yu JB. Electroacupuncture Attenuates Limb Ischemia-Reperfusion-Induced Lung Injury Via p38 Mitogen- Activated Protein Kinase-Nuclear Factor Erythroid-2-Related Factor-2/Heme Oxygenase Pathway. J Surg Res. 2020 Feb;246:170-181. doi: 10.1016/j.jss.2019.08.021. Epub 2019 Oct 4. PMID: 31590030.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur mindert das Remodelling der Luftwege bei Asthma bronchiale
(Einzelpunkt BL13 mit Kombination BL13 und ST36 verglichen - Maus)
Inhaltsübersicht: Nach Sensibilisierung von Mäusen für Eialbumin und Reizaerosolinhalation über 6 Wochen traten deutliche Zeichen eines entzündungsbedingten Remodellings der Luftwege auf. Manuelle Akupunktur sowohl an Einzelpunkt BL13, als auch an der Kombination BL13+ST36 verminderte diesen Umbau signifikant.
Nurwati I, Purwanto B, Mudigdo A, Saputra K, Prasetyo DH, Muthmainah M. Improvement in inflammation and airway remodelling after acupuncture at BL13 and ST36 in a mouse model of chronic asthma. Acupunct Med. 2019 Aug;37(4):228-236. doi: 10.1177/0964528418818705. Epub 2019 Jun 3. PMID: 31155877.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Moxibustion an Mu- und Shupunkt der Lunge bei Asthma
(Kombination BL13 und LU1 - Maus (BALB/c))
Inhaltsübersicht: Durch Eialbumin wurde bei Mäusen eine pulmonale Entzündungsreaktion ausgelöst. In Serum und Bronchiallavage stiegen dabei Immunglobulin E und Interleukin 4 und es sank Interferon gamma, wohingegen im Lungengewebe die Expressionen von PI3K (engl.: phosphatidy-linositol-3-kinase) und ROR (engl.: retinoic acid related orphan receptor gamma) stiegen und die von Foxp3 (engl.: fork/wing helix transcription factor 3) sank (jeweils Signifikanz). Moxibustion und Akupunktur an LU1 und BL13 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Qiao Y, Lei HT, Yi W, Zhao CJ, Xia X, Zhou B, Rui JL, Wang ZD. [Intervention mechanism of moxa-cone moxibustion at Shu- and Mu-acupoints on the expression of RORγt/Foxp3 in asthma mice: an analysis based on PI3K signaling pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Apr 25;46(4):272-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200491. PMID: 33931990.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung von ST36 auf eine Dysplasie der Lunge bei Mangelgeburt
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wurden tragende Ratten mangelhaft gefüttert, so zeigten sich bei den Jungen ein geringeres Geburtsgewicht, ein geringeres Gewicht der Lunge, Lungenfunktionsstörungen und dort sowohl Gewebeschäden als auch weniger PPAR (engl.: peroxisome proliferator activated receptor gamma)(jeweils Signifikanz). Akupunktur während der Phase der mangelhaft Fütterung verbesserte alle genannten Parameter jeweils signifikant.
Mou QJ, Ji B, Zhao GZ, Liu YT, Dai J, Lu YW, Reiko S, Virender KR, Xie YN, Zhang Q, Shi TY. [Effect of electroacupuncture on lung dysplasia in rats with intrauterine growth restriction induced by maternal food restriction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Apr 12;41(4):405-10. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200507-k0008. PMID: 33909362.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Moxibustion steigert bei Mäusen die Immunität gegen Tumore
(Einzelpunkt ST36 - Maus (C57BL/6))
Inhaltsübersicht: Nach Implantation eines nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms in Mäuse reduzierte Moxibustion an ST36 die Tumorgröße tendenziell und steigerte Anteil, Infiltration und Aktivierung der natürlichen Killerzellen (jeweils Signifikanz).
Hu D, Shen W, Gong C, Fang C, Yao C, Zhu X, Wang L, Zhao C, Zhu S. Grain- sized moxibustion promotes NK cell antitumour immunity by inhibiting adrenergic signalling in non-small cell lung cancer. J Cell Mol Med. 2021 Mar;25(6):2900-2908. doi: 10.1111/jcmm.16320. Epub 2021 Jan 27. PMID: 33506637; PMCID: PMC7957214.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Moxibustion auf die Leukozyten bei Asthma
(Kombination LU1 und BL13 ([2 Hz / 20 Hz], 1 mA)(Elektroakupunktur und Moxibustion verglichen) - Maus (Balb/c))
Inhaltsübersicht: Nach intraperitonealen Injektion von Eialbumin und Aluminiumhydroxid über zwei Wochen traten bei Mäusen asthmatische Beschwerden auf. Dabei traten deutliche Gewebeschäden in der Lunge auf, in Serum und Bronchiallavage stieg Interleukin 17 und es sank Interleukin 10 und in der Milz stieg der Anteil an TH17 (engl.: helper T lymphocyte 17) und es fiel der an Treg (engl.: regulatory T lymphocyte)(jeweils Signifikanz). Moxibustion und Elektroakupunktur kehrten alle Parameter jeweils signifikant um. Signifikanzen zwischen beiden fehlten.
Qiao Y, Lei HT, Yi W, Zhao CJ, Xia X, Zhou B, Rui JL, Wang ZD. [Effect of moxa-cone moxibustion at lung's back-shu points and front-mu points on Th17/Treg balance in mice with asthma]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Nov 12;40(11):1217-22. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20191004-0001. PMID: 33788491.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Präventive Akupunktur schützt von Verletzungen der Lunge bei Ischämie der Extremitäten
(Kombination SP6 und ST36 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach dreistündiger Ischämie eines Beines und anschließender dreistündiger Reperfusion traten deutliche Störungen der Lungenfunktion, sowie im Lungengewebe ein Ansteigen von Interleukin 1, Interleukin 6,Tumornekrosefaktor alpha, Myeloperoxidase, TLR4 (engl.: Toll-like receptor 4) und des Quotienten NFkappaB zu pNFkappaB auf (jeweils Signifikanz). Wurden eine halbe Stunden vor der Ischämie die Punkte SP6 und ST36 (2 Hz / 15 Hz) stimuliert, so waren die Funktionsstörungen der Lunge geringer und auch alle anderen Parameter wurden jeweils signifikant gegenteilig beeinflußt.
Lou Y, Yu Q, Xu K, Tu Y, Balelang MF, Lu G, Zhu C, Dai Q, Geng W, Mo Y, Wang J. Electroacupuncture pre‑conditioning protects from lung injury induced by limb ischemia/reperfusion through TLR4 and NF‑κB in rats. Mol Med Rep. 2020 Oct;22(4):3225-3232. doi: 10.3892/mmr.2020.11429. Epub 2020 Aug 12. PMID: 32945486; PMCID: PMC7453533.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf das Remodelling der Atemwege beim Asthma
(Kombinationen BL13 + Dingchuan (EX-B1) und LU6 + LU10 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Allergisches Asthma führte bei Ratten in der Lunge zur Abnahme der dynamischen Compliance, pathomorphologischen Veränderungen, sowie Zunahmen von Atemwegswiderstand, GFbeta1 (engl.: transforming growth factor beat 1) und Smad3 (engl.: Smad family member 3)(jeweils Signifikanz). Akupunktur über drei Wochen sowohl an Kombination BL13 + Dingchuan (EX-B1) als auch an LU6 + LU10 veränderte alle Parameter jeweils gegenteilig signifikant. BL13 + Dingchuan war dabei LU6 + LU10 bezüglich GFbeta1 und Smad3 signifikant überlegen.
Zhang Q, Qiao Y, Shi YR, Pang JL, Song SJ, Tang HY, Qin LM, Zeng GY. [Effect mechanism of acupuncture for anti-asthmatic airway remodeling based on TGF-β1 / Smad3 signaling pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Jun 12;43(6):684-90. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20220412-k0013. PMID: 37313563.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Lunge; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 3:
Begriff: Schocklunge
Inhaltsübersicht: Schocklunge (ARDS - engl.: Acute Respiratory Distress Syndrome) bezeichnet eine mit Perfusionsstörungen des Lungengewebes einhergehende progrediente Schädigungen des Lungenparenchyms, die unbehandelt infaust verläuft. Auslöser kann beispielsweise ein (septisches) Schockgeschehen sein.
Literatur assoziiert mit Treffer 3:
Begriff: Die Rolle von Hämoxygenase-1 für den protektiven Effekt der Elektroakupunktur bei durch endotoxisches Schockgeschehen entstandener akuter Lungenverletzung bei Hasen
(BL13 und ST36 als Kombination - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen war durch Lipopolysaccharide (Endotoxin) ein Schockzustand ausgelöst worden. Dabei zeigte sich, daß Elektroakupunktur an der Kombination BL13 und ST36 (nicht an NAP) die Expression von Hämoxygenase- 1- mRNA und Protein steigerte und gleichzeitig die Apoptoserate der alveolären Epithelzellen senkte. Die vorausgehende Gabe des Hämoxygenase- 1- Inhibitors ZnPP-IX hemmte diesen Effekt.
Jianbo Y, Shuan D, Xiaoqing L, Lirong G, Yuan Z, Man W, Xinshun C, Daquan L. Role of HO-1 in protective effect of electro-acupuncture against endotoxin shock-induced acute lung injury in rabbits. Exp Biol Med (Maywood). 2013 Jun;238(6):705-12. doi: 10.1177/1535370213489487.
Literatur assoziiert mit Treffer 3:
Begriff: Die Rolle des Nrf2/ARE Signalwegs für die protektive Wirkung der Elektroakupunktur bei der Schocklunge (Endotoxinschock) von Hasen
(Kombination BL13 und ST36 (+NAP) ([2 / 15 Hz]) - Hase)
Inhaltsübersicht: Die Kombination BL13 und ST36 (nicht NAP) konnte eine signifikant protektive Wirkung auf die Lunge bei endotoxischem Schockgeschehen (Gabe von Lipopolysacchariden) zeigen. Sie verbesserte folgende Parameter, die sich alle während der Schockphase verschlechtert hatten: Histopathologische Veränderungen der Lunge, Wasseranteil am Lungengewebe, arteriellen Druck und Sauerstoffgehalt des Blutes, Malondialdehyd (Lungengewebe), TNF alpha (broncheoalveoläre Lavage), Interleukin 6 (broncheoalveoläre Lavage), Superoxiddismutase (Lungengewebe), Glutathionperoxidase (Blut), Katalase (Blut), sowie Nrf2 (NF-E2 related factor 2) und Hämoxygenase1 im Lungengewebe. Die Kombination war dabei der Scheinakupunktur letztlich immer signifikant überlegen, die Scheinakupunktur hingegen wies keine Signifikanzen zur unbehandelten Modellgruppe auf.
Yu JB, Shi J, Gong LR, Dong SA, Xu Y, Zhang Y, Cao XS, Wu LL. Role of Nrf2/ARE pathway in protective effect of electroacupuncture against endotoxic shock-induced acute lung injury in rabbits. PLoS One. 2014 Aug 12;9(8):e104924. doi: 10.1371/journal.pone.0104924. eCollection 2014.
Literatur assoziiert mit Treffer 3:
Begriff: Elektroakupunktur lindert Lungenschäden nach Ischämie- Reperfusionstraumata der Extremitäten
(Kombination BL13, ST36 - Hase)
Inhaltsübersicht: Nach zweistündiger Okklusion der Arteria femoralis und anschließender vierstündiger Reperfusion traten bei Hasen im Lungengewebe Schädigungen auf und es stiegen dort die proinflammatorischen und bei oxidativem Streß auftretenden Zytokine an. Akupunktur reduzierte die Veränderungen, wenn nicht vor den Behandlungen SB203580, ein p38MAPK spezifischer Hemmstoff verabreicht worden war.
Gong LR, Kan YX, Lian Y, Dong SA, Zhao DH, Shi J, Yu JB. Electroacupuncture Attenuates Limb Ischemia-Reperfusion-Induced Lung Injury Via p38 Mitogen- Activated Protein Kinase-Nuclear Factor Erythroid-2-Related Factor-2/Heme Oxygenase Pathway. J Surg Res. 2020 Feb;246:170-181. doi: 10.1016/j.jss.2019.08.021. Epub 2019 Oct 4. PMID: 31590030.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 3:
Begriff: Akupunktur schützt Ratten bei Sepsis vor Lungenschäden
(Kombination PC6 und ST36 ([2 Hz / 14 Hz], 1 mA) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur und Punktion des Blinddarms trat bei Ratten eine Peritonitis auf. Dabei nahm der Flüssigkeitsgehalt der Lungen zu und es traten dort deutliche Gewebeschäden auf, sowie Steigerungen des Gehalts an Tumornekrosefaktor alpha, Interleukin 6, Bax, Caspase 3, JAK1 und STAT3 (jeweils Signifikanz). NAP veränderte dies nicht, in der Verum-Elektroakupunkturgruppe nahmen die Parameter jedoch sämtlich signifikant ab.
Xie C, Wu S, Li Z, Huang B, Zeng W. [Electroacupuncture protects septic rats from acute lung injury through the JAK1/STAT3 pathway]. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 2020 Nov 30;40(11):1662-1667. Chinese. doi: 10.12122/j.issn.1673-4254.2020.11.20. PMID: 33243749; PMCID: PMC7704381.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 3:
Begriff: Präventive Akupunktur schützt von Verletzungen der Lunge bei Ischämie der Extremitäten
(Kombination SP6 und ST36 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach dreistündiger Ischämie eines Beines und anschließender dreistündiger Reperfusion traten deutliche Störungen der Lungenfunktion, sowie im Lungengewebe ein Ansteigen von Interleukin 1, Interleukin 6,Tumornekrosefaktor alpha, Myeloperoxidase, TLR4 (engl.: Toll-like receptor 4) und des Quotienten NFkappaB zu pNFkappaB auf (jeweils Signifikanz). Wurden eine halbe Stunden vor der Ischämie die Punkte SP6 und ST36 (2 Hz / 15 Hz) stimuliert, so waren die Funktionsstörungen der Lunge geringer und auch alle anderen Parameter wurden jeweils signifikant gegenteilig beeinflußt.
Lou Y, Yu Q, Xu K, Tu Y, Balelang MF, Lu G, Zhu C, Dai Q, Geng W, Mo Y, Wang J. Electroacupuncture pre‑conditioning protects from lung injury induced by limb ischemia/reperfusion through TLR4 and NF‑κB in rats. Mol Med Rep. 2020 Oct;22(4):3225-3232. doi: 10.3892/mmr.2020.11429. Epub 2020 Aug 12. PMID: 32945486; PMCID: PMC7453533.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 3:
Begriff: Präventive Elektroakupunktur verbessert die Lungenfunktion beim durch Lipopolysaccharide induzierten Modell für septisch bedingtes Lungenversagen
(Einzelpunkt ST36 ([4 Hz / 20 Hz], 1mA / 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels intraperitonealer Injektion von Lipopolysacchariden wurde bei Ratten ein septisch bedingtes Lungenversagen modelliert. Dabei sanken die Lungenfunktion (Forcierte Vitalkapazität [FVC], FVC nach 0,1 Sekunden [FEV01], FVC nach 0,3 Sekunden [FEV03] und Verhältnis FEV01/FVC und FEV03/FVC), in der bronchoalveolären Lavage Angiotensin 1-7 und im Lungengewebe die Expressionen von Angiotensin-konvertierendem Enzym 2 (ACE2) und mitochondrialem Assemblierungsrezeptor (MasR) und es stiegen in BALF Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin 1 beta (jeweils Signifikanz). Der präventive Einsatz von ST36 beeinflußte nicht nur alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, sondern minderte auch die Gewebeschäden der Lunge.
Liu XY, Su JC, Zhang XF, Xiang SY, Yi CM, Wang YW, Wang CY, Liu ZB. [Electroacupuncture preconditioning improves pulmonary function via inhibiting inflammatory response and up-regulating expression of ACE2 and Ang (1-7) in lipopolysaccharide-induced acute lung injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Aug 25;47(8):684-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210979. PMID: 36036101.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 3:
Begriff: Vergleich präventiver und kurativer Akupunktur bei Ratten mit akutem Lungenversagen
(Einzelpunkt LU9 ([10 Hz], 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Intratracheale Instillation von Lipopolysaccharid-Lösung führte bei Ratten zum Lungenversagen. Dabei verschlechterte sich die Lungenfunktion und in der bronchoalveolären Lavage stiegen die Entzündungsparameter Tumornekrosefaktor alpha (TNF) und Interleukin 1 beta (IL1) (jeweils Signifikanz). Präventive Elektroakupunktur steigerte in der Lavage Interleukin 10 und senkte IL1 und TNF jeweils signifikant, wohingegen kurative Akupunktur die dynamische Lungencompliance signifikant steigerte.
Xu YQ, Cui X, Liu K, Song L, Wang SY, Li W, Zhu B, Gao XY. [Comparison of effects of routine electroacupuncture and pre-electroacupuncture in improving lung function in acute lung injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Jul 25;47(7):580-6. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211299. PMID: 35880273.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Schocklunge; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 4 findet sich im Text von Interleukin 13:
Inhaltsübersicht: Das Zytokin Interleukin 13 (IL13) wird besonders von T Zellen (TH2) aber auch von anderen Zellen gebildet. Es ist insbesondere an entzündlichen und allergischen Reaktionen beteiligt. Im Bronchialsystem konnte nachgewiesen werden, daß IL13 Metalloproteinasen induziert und die Clearance der Lunge verbessert (Immunzellen wandern aus dem Lungengewebe in das Lumen der Luftwege). Insgesamt erscheint seine Funktion der von IL4 vergleichbar.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Interleukin 13; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 5 findet sich im Text von CaiS:
Inhaltsübersicht: Cholinerger antiinflammatorischer Signalweg (CaiS): Diese Signalweg reguliert die körpereigene Immunantwort bei Verletzung, Pathogenen und Minderdurchblutung des Gewebes. Der Cais ist die efferente Anteil des inflammatorischen Reflexes, also die neuronale Schaltung, die auf entzündliche Reize reagiert und die Entzündungsantwort kontrolliert. Tumornekrosefaktoren (TNF), aber auch Zytokine werden von den Zellen bei lokalen Entzündungen und Infektionen produziert. Diese setzen dann eine Kaskade in Gang (Freisetzung von Gewebsmediatoren). Speziell TNF verstärkt und prolongiert die Entzündungsanwort, indem andere Zellen angeregt werden, beispielsweise Zytokine wie IL1 (Interleukin 1) und HMGB1 (high mobility group B1) freizusetzen. Diese Freisetzung wirkt beispielsweise am Ort einer bakteriellen Infektion protektiv. Heilungsfördernd wirken diese Vorgänge, solange sie zeitlich begrenzt (2 bis 3 Tage) und nicht systemisch auftreten. Der CaiP wird hemmend, wenn es um die Ausbreitung einer derartigen Lokalreaktion geht, die dann letztendliche schädigend auf wichtige Organe wie Nieren, Leber und Lunge etc. wirkt. Aus neurophysiologischer Sicht scheint der Nervus vagus eine entscheidende Rolle für den CiaP zu spielen. Eine Stimulation der efferenten Vagusfasern hemmt die Bildung von TNF (beispielsweise in der Mliz). Eine Stimulation des efferenten Signalweges im Nervus vagus setzt Acetylcholin (Ach) frei. Dieses wiederum wechselwirkt mit einem Teil (Untereinheit alpha 7) des nikotinischen Ach- Rezeptors (nAchR). Letzterer wird so auf den Zellmembranen von Makrophagen (und anderen Zytokine freisetzenden Zellen) exprimiert. Bindet sich Ach an nAchR, so aktiviert das dann eine intrazelluläre Signalübertragung, die ihrerseits die Freisetzung proinflammatorischer Zytokine hemmt. Bekannt ist bereits seit in den 1980er und 1990er Jahren, daß cholinerge Stimulation die systemische Ausbreitung lokaler Entzündungsreaktionen hemmen kann.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei CaiS; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 6 findet sich im Text von Leukotriene:
Inhaltsübersicht: Leukotriene sind entzündungsfördernde Lipidmediatoren, die eine zentrale Rolle bei Asthma spielen. Besonders Cysteinyl- Leukotriene (CysLTs) wie LTC4, LTD4 und LTE4 sind bewirken Bronchokonstriktion, fördern die Ansammlung von eosinophilen Granulozyten in der Lunge und erhöhen die Sekretion von Schleim in den Atemwegen. Patienten mit Aspirin-exazerbiertem Asthma (AERD) haben übrigens oft erhöhte LTE4-Werte, was auf eine verstärkte Leukotrien-Produktion hinweist.

Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten (LTRA) wie Montelukast blockieren die Wirkung von Leukotrienen.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Leukotriene; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.011692 Sekunden.