Treffer 1: |
Begriff: Magenulkus Index |
Inhaltsübersicht: Magenulkus- Index |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der transkutanen Elektroakupunktur an ST36 auf die Magenschleimhaut bei Ratten, bei denen infolge Stresses durch körperliche Belastung Magenulzera ausgelöst worden waren (ST36 als Einzelpunkt - Ratte) | Inhaltsübersicht: ST36 wirkt gastroprotektiv bei Ratten mit streßbedingten (rezidivierende erschöpfende Belastungen) Magenulzera. Dabei zeigten die akupunktierten Tiere zudem Verbesserungen des Verhaltens, des Gehaltes der Magenschleimhaut an 6- keto- Prostaglandin F1 alpha (PGF1) und Thromboxan B 2 (TXB), sowie der Leistungsfähigkeit verglichen mit einer unbehandelten Gruppe. | Shi JJ, Huang LF. [Effects of transcutaneous electrical acupoint stimulation of Zusanli (ST 36) on gastric mucosal injury in exercise stress-induced gastric ulcer rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Jun;38(3):181-5. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Moxibustion auf die Zellapoptose und die Expression von Hitzeschockprotein und mitochondrialem Aktivator der Caspase bei akuter Magenschleimhautschädigung von Ratten (REN12 und ST36 in Kombination (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Moxibustion an der Kombination REN12 und ST36 kann präventiv Magenschleimhautschädigung infolge einer Magenlavage mit wasserfreiem Alkohol lindern. Dabei kommt es zu einer vermehrten Expression Hitzeschockprotein (HSP) 60, HSP70 und gleichzeitig zu einer verminderten der Smac (zweiter mitochondrialer Aktivator der Caspase), sowie einer Abnahme der Apoptoserate. Die Wirkung eines NAP ist signifikant geringer. | Yu J, Peng H, Lin Y, Yi S. Effect of moxibustion treatment on cell apoptosis and expressions of heat shock protein and second mitochondrial activator of caspase in acute gastric mucosal lesion of rats. J Tradit Chin Med. 2013 Apr;33(2):258-61. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Nadelmoxibustion kann die durch Acetylsalicylsäure ausgelöste Schädigung der Magenwand bei Ratten abmildern (Kombination von REN10, REN12, PC6 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nadelmoxibustion kann ein, durch Acetylsalicylsäure ausgelöstes Ulcus ventriculi reduzieren. Dieser Effekt geht mit einer Hochregulation der Superoxide-Dismutase und einer Herunterregulation von Malondialdehyd (beide in Serum und Magenschleimhaut) einher. | Sun SL, Sun ZR, Liu M, Li CM, He W, Gao T, Liu M. [Warm-needle moxibustion therapy may reduce aspirin-induced gastric mucosal injury in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Feb;36(1):28-31. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Akupunktur an unterschiedlichen Punkten auf einem Meridian und die jeweilige Auswirkung auf ein Ulcus ventriculi und begleitende Parameter (Meridianvergleich durch ST44, ST41, ST36, ST34, ST25 sowie ST21 und als Nebenpunkte: GB43, GB40, GB34, GB33, GB26 GB25, LR2, LR4, LR7, LR9, LR13, LR14, SP2, SP5, SP9, SP10, SP15, SP16, BL66, BL62, BL56 sowie BL38 - Hase) | Inhaltsübersicht: Bei der Behandlung des (artefiziell ausgelösten) Ulcus ventriculi zeigte sich, daß die Punkte auf dem Fuß- Yangming den die deutlichste Beziehung zum Magen haben (gefolgt von Fuß- Taiyin, Fuß- Shaoyang und Fuß- Jueyin). Der Fuß- Taiyang hat hatte keine nachweisliche Beziehung. Als Parameter waren der “gastric mucosal injury index“ (GMII), das Stickstoffmonoxid in der Magenschleimhaut (NO) und die Stickstoffmonoxid Synthase (NOS), das Prostaglandin E2 (PGE2) und der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) verwendet. | Yan J, Yang RD, He JF, Yi SX, Chang XR, Lin YP. Effect of acupuncture at different meridian acupoints on changes of related factors for rabbit gastric mucosal injury. World J Gastroenterol. 2005 Nov 7;11(41):6472-6. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Beobachtung des Einflusses von Akupunktur auf das Ausmaß der Proteinphosphorylierung im Magen bei Ratten mit verletzter Magenschleimhaut (Kombination ST2, ST21 und ST36 (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Magenschleimhautläsionen wurden Proteinphosphorylierung und Abheilung der Magenschleimhaut (gemessen mittels des Gastric mucosal ulcer index - UI) gemessen. Die Ergebnisse der Kombination ST2, ST21 und ST36 (nicht NAP) eine verbesserte Heilungsrate gewertet und auch eine günstig beeinflußte Proteinphosphorylierung verglichen mit der unbehandelten Gruppe. | Tian HM, Yan J, Yi SX, Zhang YJ, Wen Y. [Observation on changes of the intragastric protein phosphorylation level involving electroacupuncture-induced improvement of the injured gastric mucosa in the rat]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Jun;34(3):147-51. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Akupunktur auf den Gehalt an beta-Endorphin in Plasma und Hypothalamus bei Ratten mit streßinduzierter Verletzung der Magenschleimhaut (Kombination PC6, REN12 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Magenschleimhautverletzung mittels Alkohol ist die Kombination PC6, REN12 und ST36 sowohl präventiv, als auch kurativ wirksam. Beides senkte jeweils signifikant den Magenulcusindex nach Guth und den beta- Endorphin- Gehalt von Plasma und Hypothalmusgewebe. Bei präventivem Einsatz verbesserte sich auch die Magenperistaltik signifikant. | Han YJ, Dai WW, Peng L, Zhou L, Ma HF. [Effect of acupuncture on contents of beta-endorphin in the plasma and hypothalamus in rats with stress-induced gastric mucosal injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Oct;36(5):341-6. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß des He- (ST36) und Mu (REN12) Akupunkturpunktes auf die Gonadotropin mRNA und SP mRNA Expression im Hypothalamus bei Ratten mit streßinduzierten Ulzera des Magens (REN12 und ST36 in Kombination und als Einzelpunkte - Ratte) | Inhaltsübersicht: Die Studie zweigte, daß REN12 und ST36 sowohl als Einzelpunkte, als auch in Kombination effektiv für die Behandlung streßinduzierter Magenulzera bei Ratten sind. Dieser Effekt geht mit einer Abnahme der Expression der Gonadotropinreleasing Hormon (GnRH) mRNA im Hypothalamus einher. | Dong LL, Liu AG, Wang JY, Ma CB, Zhu TT, Yan XK. [Effect of acupuncture of Ho (ST 36)-plus Mu (CV 12)-acupoints on hypothalamic gonadotropin-releasing hormone mRNA and SP mRNA expression in stress-induced gastric ulcer rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Aug;38(4):291-6. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Moxibustion auf die Regulation der Expression von Markerproteinen der Schleimhaut bei Ratten mit Magenulcus (Kombination ST21 und ST36 (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Beim streßinduzieren Magenulcus von Ratten bewirkt Moxibustion an der Kombination ST21 und ST36 (ist dabei NAP signifikant überlegen) Verbesserung der Magenschleimhautläsionen und eine veränderte Proteinexpression der Schleimhautzellen. | Yang ZB, Wang CG, Gong A, Xie YF, Liu Q, Yang Q. [Regulation of moxibustion for expression of gastric mucosa cell-related marker protein in rats with acute gastric ulcer]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 Nov;33(11):1017-21. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an BL18 auf die Expression der Substanz P in der Schleimhaut des Magens und das Serotonin im Hypothalamus bei Ratten mit Depressionen und Magengeschwüren (BL18 als Einzelpunkt (4 Hz/15 Hz, 2 V) (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Depressionen infolge chronischer Stressoren und Ulcera ventriculi steigerte BL18 im Versuch die Bewegungsfähigkeit der Tiere und reduzierte den Magenulcusindex. Gleichzeitig reduzierte BL18 die Substanz P in Magen und Hypothalamus und steigerte das Serotonin im Hippocampus (die Veränderungen waren bei BL18 jeweils signifikant; bei NAP fehlte jegliche Signifikanz). | Deng X, Ren L, Li J, Sun JD, Fu SK, Zhao SZ. [Effect of electroacupuncture stimulation of Ganshu (BL 18) on locomotor, gastric mucosal and hypothalamic SP immunoactivity and hippocampal 5-HT content in rats with depression and gastric ulcer]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Apr;39(2):124-9. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Akupunktur an unterschiedlichen Kombinationen auf die Schlafdauer und den Dopamingehalt in Serum und Striatum bei Ratten mit Magenschleimhautverletzungen (Vergleich der Kombinationen BL62 + KI6 mit REN12 + ST36, sowie BL62 + KI6 + REN12 + ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Untersucht wurde bei Ratten mit Ulcera ventriculi (GU) der Einfluß der Akupunktur an den unterschiedlichen Kombinationen auf die Schlafdauer, die GUs und den Dopamingehalt in Serum und Striatum. Dabei zeigten alle Kombinationen eine Zunahme der Schlafdauer, eine Linderung der GUs und eine Regulation von Dopamin in Serum und Striatum. Die Gesamtkombination (BL62 + KI6 + REN12 + ST36) zeigte sich der Kombination BL62 + KI6 bezüglich der Linderung der GUs und der Regulation von Dopamin im Serum überlegen. | Yang P, Peng L, Li JT, Ma HF. [Effects of acupuncture stimulation of different acupoint groups on sleeping duration and serum and striatal dopamine contents in rats with gastric mucosal injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Feb;39(1):52-7. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Moxibustion auf die Expression des gastrischen epidermalen Wachstumsfaktors und die Expression der extrazellulären signalregulierten Kinase 1/2 bei Ratten mit Ulzera ventriculi (Kombination BL20, BL21, REN12 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Moxibustion an der Kombination BL20, BL21, REN12 und ST36 und Sijunzi Dekokt milderten (ohne signifikanten Unterschied zwischen beiden Gruppen) bei Ratten, bei denen Ulcera ventriculi mittel Alkohol ausgelöst worden waren, die histopathologischen Veränderungen der Magenschleimhaut und den Ulcusindex (nach Guth), wobei gleichzeitig die Expression des gastrischen epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (epidermal growth factor receptor - EGFR) und die Expression des Proteins der extrazellulären signalregulierten Kinase 1/2 (phosphorylated extracellular signal regulated kinase 1/2 - ERK) hochreguliert wurden (jeweils Signifikanz). Moxibustion an falschen Punkten wirkte signifikant geringer. | Zhang H, Guo H, Zhang YC, Liu M, Ai K, Su YM, Li MH, Li TL. [Effect of moxibustion intervention on expression of gastric epidermal growth factor receptor and extracellular signal regulated kinase 1/2 expression in rats with gastric ulcer]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Oct;39(5):351-7. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Analgetische Wirkung der Elektroakupunktur auf bei Ratten mit Ulkus ventriculi und Leberdepressionssyndrom (Kombination BL18 und GB34 (4 / 15 Hz, 2 V) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Ulkus ventriculi und Leberdepressionssyndrom bewirkte die Kombination BL18 und GB34 neben signifikanten Verbesserungen des Verhaltens und des Magenulkus- Index auch Reduzierungen der Expressionen von Vanilloid Rezeptor 1 (VR1) in Hypothalamus und Magenschleimhaut, sowie Steigerungen derer von Serotonin (5HT) und Noradrenalin (NE) im Hippocampus.
| Sun J, Ren L, Li J, Deng X, Fu S. [Analgesic effect of electroacupuncture on gastric ulcer rats with liver-depression syndrome]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Apr;35(4):361-6. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Moxibustion an ST21 und ST36 auf Proliferations- und Apoptose- Signalproteine bei streßinduzierten Ulzera ventriculi (Kombination ST21 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten waren durch Streß Ulzera ventriculi ausgelöst worden. Die Moxibustion an der Kombination führte zu einer beschleunigten Abheilung. Dabei fanden sich eine Verbesserung des Ulkusindex und eine Heilung der Magenmukosa, sowie in der Magenschleimhaut Reduktionen der Expressionen von TNF alpha, Apaf1 (apoptotic protease activating facter 1) und Caspase3, sowie Anstiege derer von PAK1 (p21 activated kinase 1), ERK2 (extracellular regulated protein kinases 2), pERK2 (phosphorylated ERK2), PI3K (phosphoinositide 3 kinase) und Akt (RAC-alpha serine/threonine-protein kinase)(jeweils Signifikanz). Die Wirkung der Kombination lag dabei signifikant über der von Kontrollpunkten. | Peng L, Wang Y, Chang X, Wu H, Liu M, Wang H, Chen J, Wang Chao, Quan R, Yang Z. [Effect of moxa-burning heat stimulating Liangmen (ST 21) and Zusanli (ST 36) on proliferation and apoptosis signaling proteins in rats with stress-induced gastric ulcer]. J Tradit Chin Med. 2016 Jun;36(3):340-6. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Vergleich der Elektroakupunktur an den unteren He- Punkten auf HMGB 1 und nAchR alpha7 bei Ratten mit Schädigungen der Magenschleimhaut (Einzelpunkte GB34, ST36, ST37 und ST39 verglichen ([10 Hz / 50 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Schädigungen der Magenschleimhaut infolge Streß reduzierten alle He- Punkte des Ausmaß der Schleimhautschäden (Ulcusindex), Interleukin 1beta im Serum (IL1) und HMGB1 (high mobility group protein 1) in der Schleimhaut. Gleichzeitig reduzierte sich (ebenfalls in der Schleimhaut) die Expression von nAchRa7 (alpha 7 nicotinic acetylcholine receptor). Die Wirkung von ST36 war dabei bezüglich Ulcusindex, HMGB1 und IL1 allen anderen Punkten gegenüber signifikant überlegen. | Zhang H, Wu J, Qi F, Yin X, Ai K, Yi X, Ling X, Deng S. [Comparison of electroacupuncture at lower he-sea points on HMGB 1 and nAchR α7 in rats with acute gastric mucosal lesion]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Oct 12;36(10):1071-1076. doi: 10.13703/j.0255-2930.2016.10.018. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Zeitlicher Verlauf von Abheilung und Ausschüttung von Gewebshormonen bei Ratten mit Magengeschwür (Kombination ST21 und ST36 (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Alkohol ein Ulkus ventriculi induziert. Dabei erniedrigten sich in der Magenschleimhaut Proliferation-Cell-Nuclear-Antigen (PCNA), Substanz P (SP) und Neurotensin (NT) jeweils signifikant. In der Anfangsphase steigerte dann Akupunktur (an ST21 und ST36) PCNA, SP und NT jeweils signifikant. Bereits nach vier Tagen war das Ulkus in der Akupunkturgruppe (nicht in der Scheinakupunkturgruppe) abgeheilt. Bei unbehandelten und scheinakupunktierten Tieren war eine Abheilung erst an Tag 7 statistisch nachweisbar. | Zhang Y, Liu C, Lian L, Shen J, He Q, Chen J, Ma F, Yang Z. [Time-effect relationship and molecular mechanism of electroacupuncture for repair of gastric mucosal lesion]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Jul 12;38(7):747-52. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.07.018. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Moxibustion verbessert das streßinduzierte Ulkus vertrikuli bei Ratten durch Verminderung des Gehalts (Serum und Gewebe von Hypothalamus und Hypophyse) an Corticotropin Releasing Hormon und Adrenocorticotropin (Kombination REN12 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Streß ein Ulkus vertrikuli ausgelöst. Dabei zeigten sich deutliche histopathologische Veränderungen und ein erheblicher Magenulkus- Index, sowie Steigerungen von Corticotropin Releasing Hormon (CRH)(Serum und Hypothalamus) und Adrenocorticotropin (ACTH)(Serum und Hypophyse)(jeweils Signifikanz). Moxibustion milderte die histopathologischen Veränderungen und senkte alle genannten Parameter (jeweils Signifikanz). Moxibustion war dabei teilweise Omeprazol gegenüber signifikant überlegen. | Li JT, Guan HY, Ma JJ, Fu CL, Shao YX, Wang LJ, Xue T, Wu YQ, Ma HF. [Moxibustion improved gastric ulcer by reducing contents of corticotrophin-releasing hormone and adrenocorticotropic hormone in serum and hypothalamus-pituitary tissues in rats with stress-induced gastric ulcer]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 May 25;44(5):347-51. doi: 10.13702/j.1000-0607.180801. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur bei Ratten mit streßinduzierten Magenulcera (Kombination REN12 und ST36 - rat) | Inhaltsübersicht: Unter chronischem Streß entwickelten Ratten Magenulcera, im Serum sanken Interleukin 4 und es stieg Interleukin 6. Akupunktur an der Kombination REN12 und ST36 beeinflußte alle Parameter gegenteilig und war dabei Omeprazol gegenüber überlegen (jeweils Signifikanz). | Xue T, Wang LJ, Wu YQ, Wang TN, Zhao JY, Li JT, Ma JJ, Fu CL, Zhang P, Shao YX, Yang YC, Zhou ZX, Ma HF. [Effect of acupuncture on serum inflammatory cytokines and intestinal flora in rats with stress-induced gastric ulcer]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 May 25;45(5):379-83. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190929. PMID: 32447852.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die intestinale Flora und das TLR4 im Gehirn bei Ratten mit Ulzera des Magens durch Streß (Kombination ST39 und REN4 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Durch Streß wurde bei Ratten ein Ulkus ventriculi ausgelöst. Dabei nahm die Diversität der intestinalen Flora ab und es stieg TLR4 (engl.: Toll-like receptor 4) in Gehirn- und Darmgewebe. Die Kombination ST39 und REN4 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig und senkte TLR4 im Darmgewebe sogar stärker als Omeprazol. | Zhao JY, Wang TN, Wang LJ, Ting X, Wu YQ, Zhou ZX, Yang YC, Shao YX, Ma HF. [Effect of acupuncture on intestinal flora and TLR4 in brain and intestinal tissues in rats with stress gastric ulcer]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Apr 12;41(4):413-9. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200604-0002. PMID: 33909363.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Präventive Akupunktur beugt einem Streßulcus des Magens vor (Kombination REN12 und ST36 ([2 Hz], 0,6 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge Streß zeigten sich bei Ratten deutliche Gewebeschäden und es stiegen MDA (Serum + Magenschleimhaut), MPO (Serum + Magenschleimhaut), TLR4 (Magenschleimhaut), MyD88 (Magenschleimhaut), TNF (Serum) und IL6 (Serum), wohingegen GSH (Serum) und IkappaB (Magenschleimhaut) abnahmen (jeweils Signifikanz). Präventive Akupunktur reduzierte die Gewebeschäden und senkte MDA (Serum + Magenschleimhaut), MPO (Serum + Magenschleimhaut), TLR4 (Magenschleimhaut), MyD88 (Magenschleimhaut), TNF (Serum) und IL6 (Serum), wohingegen GSH (Serum) und IkappaB (Magenschleimhaut) zunahmen (jeweils Signifikanz). Verwendete Abkürzungen: MDA (Malondialdehyd), MPO (Myeloperoxidase), GSH (Glutathionperoxidase), TNF (Tumornekrosefaktor alpha), IL6 (Interleukin 6), TLR4 (engl.: Toll-like receptor 4), MyD88 (engl.: myeloid differentiation factor 88) und IkappaB (Inhibitor kappa beta). | Li L, Qi W, Wang ZH, Zhi DM, Jiang HL, Zheng LW, Wang FC. [Acupuncture preconditioning at Zusanli(ST36) and Zhongwan(CV12) prevents stress gastric ulcer by regulating the TLR4/MyD88/IκB signaling pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Mar 25;46(3):173-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200963. PMID: 33798288.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Magenulkus Index; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |