AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Metalloproteinase 13

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Metalloproteinase 13 bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Metalloproteinase 13
Inhaltsübersicht: Metalloproteinase 13 (MMP13, Syn.: Kollagenase 3) findest sich im Skelettsystem. Sie ist an der Restrukturierung der Kollagenmatrix, sowie an der Knochenmineralisierung beteiligt. Bei Arthritis wird MMP13 übermäßig exprimiert.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf das Knorpelgewebe von Hasen mit Gonarthrose
(ST35, ST36, SP9 und EX-LE4 (2 Hz/100 Hz, 1-3 mA) mit und ohne Ergänzung durch ST34, ST35, ST36, SP9 und EX-LE4 (knochennah punktiert) verglichen - Hase)
Inhaltsübersicht: Eine durch operative Bandlockerung verursachte Gonarthrose ging mit auffälligen Veränderungen der Knorpelzellen einher. Gleichzeitig sanken Immunaktivität und Expression von gamma Glutamylcarboxylase (GGCX) im Knorpel und stiegen die Expression von Matrix- Metalloproteasen 13 (MMP13) im Knorpel und der Serumspiegel von uncarboxyliertem Matrix- Gla Protein (ucMGP) (jeweils Signifikanz). Beide Vorgehensweisen zeigten bei allen Parametern signifikante Verbesserungen. Die Ergänzung der Elektroakupunktur durch die knochennahe Punktion von ST34, ST35, ST36, SP9 und EX-LE4 verbesserte diese Ergebnisse nochmals in Teilbereichen signifikant.
Xi XF, Li XZ, Liu F, Fu NN, Ren Y, Yang XG, Zhang Y. [Effects of Short Thrust Needing plus Electroacupuncture Intervention on Cartilage Tissue in Rabbits with Knee Osteoarthritis]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Apr;41(2):124-30. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Elektroakupunktur an Punkten nahe dem Knochen auf die extrazelluläre Matrix des Knorpels bei Ratten mit Arthrose des Knies
(Kombination SP9, ST34, ST35, ST36 und Neixiyan (EX-LE4) - Hase)
Inhaltsübersicht: Hasen wurden im Knie beide Kreuzbänder durchtrennt und der Innenmeniskus reseziert. Anschließend kam es zur Gonarthrose, wobei dort das Knorpelkollagen Typ II abnahm und Discoidin- Domänen- Rezeptor und Matrix- Metalloproteinase 13 zunahmen (jeweils Signifikanz). Akupunktur regulierte alle drei Parameter jeweils signifikant entgegengesetzt, wobei sich nahe am Knochen gesetzte Nadeln als besonders wirksam herausstellten.
Xi X, Li X, Liu F, Fu N, Ren Y, Yang X, Zhang Y. [Repair effects of close-to-bone needing combined with electroacupuncture on extracellular matrix of cartilage in rabbits with knee osteoarthritis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Dec 12;36(12):1288-1294. doi: 10.13703/j.0255-2930.2016.12.017. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur hemmt die durch TNF alpha ausgelöste Entzündungsreaktion der Chondrozyten über den Ras / Raf / MEK 1-2 / ERK 1-2 Signalweg
(Kombination ST35 und Neixiyan (EX-LE4) ([2 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Zellkulturen aus Chondrozyten, bei denen Entzündungsreaktionen durch Tumornekrosefaktor alpha (TNF) ausgelöst worden waren, wurden mittels des Serums von Ratten, die vorher akupunktiert worden waren, behandelt. TNF führte zu Anstieg von Interleukin 1 beta (IL1) und zum Absterben von Zellen, das Serum hemmte IL1 und das Absterben. Bezüglich des Ras / Raf / Mitogen- aktivierte Proteinkinase- Kinase (MEK) (1/2) / extrazelluläre signalregulierte Kinase (ERK) (1/2) Signalwegs steigerte TNF Ras, Raf, MEK1/2 und den Quotienten pERK/ERK (Rate der Phosphorylierung). Das Serum senkte diese Parameter wiederum. (Hinweis: Alle oben genannten Veränderungen waren signifikant.) Durch TNF stiegen, wie erwartet auch MMP3 und MMP13 in der Zellkultur, wohingegen beide infolge des Serums abnahmen.
Chen H, Shao X, Li L, Zheng C, Xu X, Hong X, Li X, Wu M. Electroacupuncture serum inhibits TNF‑α‑mediated chondrocyte inflammation via the Ras‑Raf‑MEK1/2‑ERK1/2 signaling pathway. Mol Med Rep. 2017 Nov;16(5):5807-5814. doi: 10.3892/mmr.2017.7366. Epub 2017 Aug 28.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert die Gonarthrose bei ovarektomierten Ratten durch Regulation des Signalwegs OPG / RANK / RANKL
(Kombination GB34, SP6, SP9 und ST36 ([3 Hz / 15 Hz], 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten zeigten sich nach bilateraler Ovarektomie histopathologisch eine beginnende Osteoporose, Abnahmen von Östrogen (Serum) und OPG (Gelenkknorpel; engl.: osteoprotegerin), sowie Zunahmen von CTX1 (engl.: C terminal crosslinking telopeptide of type I collagen) und CTX2 (engl.: C terminal telopeptide of type II collagen) im Urin und von RANKL (engl.: RANK ligand) und MMP13 (engl.: matrix metalloproteinase 13) im Gelenkknorpel (jeweils Signifikanz). Akupunktur veränderte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Sun GH, Liao Y, Liao Y, Ni ZY, Li N, Zhong PR, Li XH, Zhou J. [Electroacupuncture Intervention Improves Cartilage Degeneration and Subchondral Bone Osteoporosis of Knee-joint Possibly by Adjusting OPG/RANK/RANKL Signaling in Ovariectomized Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Dec 25;43(12):781-7. doi: 10.13702/j.1000-0607.170591. Chinese.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Metalloproteinase 13; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.003797 Sekunden.