AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Metalloproteinase 9

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Metalloproteinase 9 bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Metalloproteinase 9
Inhaltsübersicht: Matrixmetalloproteinase 9 (MMP 9, Gelatinase B) baut vor allem Gelatine (denaturiertes Kollagen) und Kollagen Typ IV ab, welches in der Basalmembran vorkommt.
Erhöhte Expression von MMP-3 und MMP-9 sind beispielsweise Hinweise auf aktive Matrixzerstörung und Gelenkknorpelabbau.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß milder Moxibustion auf den Gehalt an Lipiden im Blut und NO im Serum bei Ratten mit Hyperlipidämie
(REN8 und ST36 als Kombination - Ratte)
Inhaltsübersicht: Alimentäre (Verabreichung von Fettemulsion in den Magen) Hyperlipidämie kann bei Ratten besonders durch Moxibustion an der Kombination REN8 und ST36 günstig beeinflußt werden. In der Untersuchung zeigten Moxibustion und Akupunktur an dieser Kombination, sowie der Wirkstoff Lovastatin eine positive Wirkung auf Gesamtcholesterin (TC), Triglyceride, LDL, HDL und Stickstoffmonoxid (NO) im Blut. Während die Moxibustion zudem auch eine positive Korrelation von NO zu TC und LDL bewirkte, veränderte sich diese Korrelation in der Lovastatingruppe negativ. Insbesondere deshalb erscheint die Moxibustion auch für Prävention und Therapie der Arteriosklerose geeignet.
Zhang HF, Wang LL, Ji MY, Zhou XY. [Effects of mild moxibustion on contents of blood lipoids and serum NO in hyperlipidemia rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2013 May;33(5):438-42. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf Blutfettspiegel und die Expression von CD 40 L und MMP-9 im Gewebe der Koronararterien bei Ratten mit koronarer Herzkrankheit
(BL15 und PC6 in Kombination - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde eine koronare Herzerkrankung auch mittels dreimonatiger Verabreichung fettreicher Kost ausgelöst. Die Akupunkturbehandlung erfolgte präventiv während dieser drei Monate, oder routinemäßig nach Erstellung des Modells. Parameter waren neben CD40 L und Matrixmetalloproteinase 9 in Gewebe der Koronararterien auch Fettstoffwechselparameter wie Gesamtcholesterin und Triglyceride. Dabei zeigte sich die präventive Akupunktur der Gabe von Atorvastatin, nicht aber der routinemäßigen Akupunktur signifikant überlegen.
Li M, Cai RL, Sun X, Hu L, Wang KM, He L, Peng CY. [Effects of electroacupuncture intervention on blood lipid levels and expression of CD 40 L and MMP-9 in the coronary artery tissue in coronary heart disease rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Apr;38(2):123-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Akupunktur am Schädel auf die Expression von Matrix Metallopeptidase 9 (MMP-9) im Hippocampus bei cerebraler Ischämie bei Ratten
(Kombination von DU20 und GB7 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Akupunktur an DU20 und GB7 milderte nach 10 Tagen das neurologische Defizit nach cerebraler Ischämie. Ein möglicher Mechanismus kann ihr Einfluß (Herunterregulation) auf die MMP-9- Expression im Hippocampus sein, die sich bereits kurz nach Anlagen der CI abzeichnet.
Zhang HM, Han YJ, Zhao WB, Hu LJ, Fei YT, Tu Y.: Effects of scalp acupuncture on expression of hippocampal MMP-9 in cerebral ischemia injury rats. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Jun;36(3):193-8. PMID: 21793384.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Der Effekt der Akupunktur auf die endothelialen Vorläuferzellen (EPCs - endogenous endothelial progenitor cells) und Cytokinin im Serum bei Ratten mit Reperfusion nach cerebraler Ischämie wurde untersucht
(Kombination von LI11 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach cerebralem Ischämie- Reperfusionstrauma erholte sich die Nervenfunktion bei Einsatz der Kombination signifikant schneller als bei unbehandelten Tieren. Nach dem Trauma waren die EPCs (endogenous endothelial progenitor cells) signifikant vermehrt. Akupunktur senkte die nachweisbare Aktivität der Stickstoffmonoxid-Synthase (Isoform iNOS), milderte den Gewebeschaden durch die cerebrale Ischämie ab und regulierte die Zahl der EPCs im Blut. Zudem: Der Spiegel des VEGF (vascular endothelial growth factor) war nach Ischämie deutlich erhöht; in der Akupunkturgruppe lag er nochmals höher. Die Faktoren MMP 9 (Matrix- Metalloprotease 9) und bFGF (grundlegender Fibroblastenwachtstumsfaktor) wurden ebenfalls verändert.
Zhao Y, Chen S, Yu W, Cai S, Zhang L, Wang X, Tang A. [The effect of electro-acupuncture on endogenous EPCs and serum cytokines in cerebral ischemia-reperfusion rat]. Sheng Wu Yi Xue Gong Cheng Xue Za Zhi. 2010 Dec;27(6):1322-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die durch Akupunktur bewirkte Entzündungshemmung erleichtert nach Rückenmarkverletzung die Rehabilitation signifikant
(Kombination DU26 und GB34 - Mensch)
Inhaltsübersicht: Nach Verletzung des Rückenmarkes reduziert die Kombination die Apoptose von Neuronen und Oligodendrozyten und verbessert gleichzeitig die Erholung. Akupunktur hemmt dabei auch die Aktivierung der Caspase 3, reduziert Wundhöhle und Zahl der verlorengegangenen Axone. Biochemisch aktiviert die Kombination dabei sowohl die p38 mitogenaktivierte Proteinkinase und reduziert Expression und Aktivierung der (Pro-) Nervenwachstumsfakoren, proimflammatorischer Faktoren wie Tumornekrosefaktor alpha, Interleukin 1 beta, Interleukin 6, Sickstoffmonoxidsynthase [NOS], Cycloxygenase 2 und Matrixmetalloprotease 9.
Choi DC, Lee JY, Moon YJ, Kim SW, Oh TH, Yune TY. Acupuncture-mediated inhibition of inflammation facilitates significant functional recovery after spinal cord injury. Neurobiol Dis. 2010 Sep;39(3):272-82. Epub 2010 Apr 9.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß eines optimierten Akupunkturrezeptes für die Geburtsvorbereitung auf die Cervixreifung bei Ratten im Spätstadium einer Schwangerschaft
(Kombination LI4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination LI4 / SP6 geburtsvorbereitend eingesetzt, steigert den Gehalt an MMP-9 (matrix metalloproteinase 9) und IL-8 (Interleukin 8) im Cervixgewebe im Stadium der Spätschwangerschaft signifikant.
Xue LW, Yuan HW, Chen YR, Shu FZ, Ma LX, Zhu J. [Effect of the optimized traditional acupuncture prescription for accouchement on cervical ripening in late-stage pregnant rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Dec;32(12):1105-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Hemmender Einfluß der Akupunktur auf die extrazelluläre Matrixbildung bei durch Tetrachlormethan ausgelöster Leberfibrose von Ratten
(Kombination BL18, LR3, LR14 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten kann Akupunktur (Kombination BL18, LR3, LR14 und ST36) die Ausbildung einer Leberfibrose nach Gabe von Tetrachlormethan lindern. Auffällige Verbesserungen zeigten sich nach HE-Färbung mikroskopisch bezüglich Architektur des Lebergewebes und Hapatozytennekrose. In den primären hepatischen Stellatumzellen zeigten die Meßparameter Hyaluronsäure und Liminin, sowie die Expression von SMA (alpha-smooth muscle actin), a1C (alpha1 Collagen), Fibronektion und Matrixmetalloproteinase-9 signifikante Verbesserungen. Eine Scheinakupunktur hatte keinen signifikanten Einfluß auf oben genannten Parameter.
Zhang F, Ma J, Lu Y, Ni GX, Ni CY, Zhang XJ, Wang AY, Zheng SZ. [Inhibitory effect of acupuncture on hepatic extracellular matrix production in carbon tetrachloride-induced liver fibrosis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Feb;37(1):8-14. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Der Einfluß unterschiedlich langer Vorbehandlung mittels Elektroakupunktur auf die Expression von MMP9 und VEGF in der Blut- Hirnschranke bei Ratten mit zerebralem Ischämie- Reperfusionstrauma
(Kombination DU20 und DU26 (2 Hz/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge eines zerebralen Ischämie- Reperfusionstraumas stiegen bei Ratten die Expressionen von MMP9 (Matrixmetalloproteinase 9) und VEGF (vascular endothelial growth factor) im Plexus choroideus (Blut- Hirnschranke) signifikant. Eine Vorbehandlung an DU20 und DU26 konnte diese Anstiege signifikant reduzieren (wobei sich eine zweiwöchige Vorbehandlung einer einwöchigen gegenüber signifikant überlegen zeigte).
Lin XM, Chen LP, Yao X. [The impact of different duration of EA-pretreatment on expression of MMP-9 and VEGF in blood-brain barrier in rats with cerebral ischemia-reperfusion injury]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):40-4. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur beugt kognitiven Störungen vor, indem sie frühe Veränderungen nach Bestrahlung des Gehirns bei Ratten reguliert
(Kombination DU20 und DU26 (2/15 Hz, 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Schädigungen des Gehirns infolge Bestrahlung und eine damit verbundene Abnahme der kognitiven Fähigkeiten bei Ratten geht im Hippocampus mit signifikanten Reduzierung von Synapsendichte, Nervenzellneubildung und Funktion der Blut- Hirnschranke einher. Der prompte Einsatz der Kombination DU20 und DU26 nach einer einmaligen Bestrahlung konnte die kognitiven Fähigkeiten, die Synapsendichte und Funktion der Blut- Hirnschranke signifikant verbessern (nicht die Nervenzellneubildung).
Fan XW, Chen F, Chen Y, Chen GH, Liu HH, Guan SK, Deng Y, Liu Y, Zhang SJ, Peng WJ, Jiang GL, Wu KL. Electroacupuncture prevents cognitive impairments by regulating the early changes after brain irradiation in rats. PLoS One. 2015 Apr 1;10(4):e0122087. doi: 10.1371/journal.pone.0122087. eCollection 2015.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert das Verhalten und steigert die Expression von SCF/ckit am Rattenmodell mit zerebralem Ischämie- / Reperfusionstrauma
(Einzelpunkt LI4 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge zerebralen Ischämie- / Reperfusionstraumas am Rattenmodell stiegen die Expression des Stammzellenfaktors (SCF), seines Rezeptors ckit und der Matrix Metalloproteinase 9 (MMP9) (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur steigerte alle drei Parameter signifikant weiter und verbesserte die Tiere verhaltensneurologisch.
Lu T, Luo Y, Sun H, Qin W, Li Y. Electroacupuncture improves behavioral recovery and increases SCF/c-kit expression in a rat model of focal cerebral ischemia/reperfusion. Neurol Sci. 2013 Apr;34(4):487-95. doi: 10.1007/s10072-012-1081-2. Epub 2012 Apr 13.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression pulmonaler Metalloproteinase 9 und Gewebeinhibitor 1 bei Ratten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
(Kombination LU9, ST36, ST40 und KI3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels endotrachealer Applikation von Lipopolysacchariden und Rauchexposition eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ausgelöst worden. Dabei zeigten sich in der Lunge histologisch deutliche pathologischen Veränderungen, sowie Steigerungen der Expressionen (Protein) von Metalloproteinase 9 (MMP9) und Gewebeinhibitor 1 (TIMP1). Sowohl Akupunktur, als auch gleich häufige Injektionen mit Dexamethason reduzierten die pathologischen Veränderungen, sowie die Expressionen von MMP9 und TIMP1 jeweils signifikant. Signifikante Unterschiede zwischen Akupunktur und Dexamethason fehlten.
Zhang H, Guo H, Zhang YC, Liu M, Ai K, Su YM, Li MH, Li TL. [Effects of electroacupuncture intervention on expression of pulmonary metalloproteinase-9 and tissue inhibitor-1 proteins in rats with chronic obstructive pulmonary disease]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Oct;39(5):367-71. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur lindert die Nervenschäden nach zerebraler Ischämie bei Ratten, indem sie die Apoptose der Zellen hemmt und das Verhältnis der Expressionen von MMP9 und TIMP1 zueinander ändert
(Kombination DU20, LI4 und LR3 ([2 Hz], 1mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Modellerstellung mittels MCAO an Ratten kam es zu Infarktbildung im Gehirn, neurologischem Defizit und Apoptose der Nervenzellen im Gehirn. Die Kombination konnte alle diese Zeichen signifikant mindern. Gleichzeitig reduzierte sie die Expressionen von Bax und Matrixmetalloproteinase 9 (MMP9), steigerte die Expressionen von Metallopeptidase- Inhibitor 1 (TIMP1) und Bcl2 sowie die proliferativen Zellen im Hirngewebe.
Ma R, Yuan B, Du J, Wang L, Ma L, Liu S, Shu Q, Sun H. Electroacupuncture alleviates nerve injury after cerebra ischemia in rats through inhibiting cell apoptosis and changing the balance of MMP-9/TIMP-1 expression. Neurosci Lett. 2016 Oct 28;633:158-164. doi: 10.1016/j.neulet.2016.09.033. Epub 2016 Sep 21.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion auf die Blut- Hirnschranke bei Ratten mit Morbus Alzheimer
(Kombination DU20, BL23 und Yintang - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Amyloid beta in den Hippocampus traten bei Ratten Störungen von Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, Ultrastruktur und Permeabilität der Blut- Hirnschranke, sowie im Hippocampus Zunahmen der Expressionen von Matrix Metalloproteinase 2 und Matrix Metalloproteinase 9 auf (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zhou C, Li MY, Liu ZX, Li KR, Ye H, Lei LF, Chen YS, Xu YH. [Effects of moxibustion on the structure and function of blood brain barrier in Alzheimer's disease model rats]. Zhongguo Ying Yong Sheng Li Xue Za Zhi. 2019 Sep;35(5):443-446. Chinese. doi: 10.12047/j.cjap.5819.2019.096. PMID: 31894678.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Nach einem Schädel-Hirn-Trauma (SHT) lindert Akupunktur die Schäden
(Kombination LU11, LI1, PC9, SJ1, HT9 und SI1 - Ratte)
Inhaltsübersicht: 48 Stunden nach standardisiertem SHT von Ratten zeigten sich deutliche neurologische Störungen und eine Hirnschwellung. Wurden die Tiere blutig an der Kombination LU11, LI1, PC9, SJ1, HT9 und SI1 (Jing-Punkte) akupunktiert so waren die neurologischen Störungen und die Hirnschwellung geringer und auch die Permeabilität der Bluthirnschranke, Aquaporin 4 und Matrix Metalloproteinase 9 nahmen ab (jeweils Signifikanz).
Liu BH, Zhou D, Guo Y, Zhang S, Guo YM, Guo TT, Chen XY, Gong YN, Tang HL, Xu ZF. Bloodletting Puncture at Hand Twelve Jing-Well Points Relieves Brain Edema after Severe Traumatic Brain Injury in Rats via Inhibiting MAPK Signaling Pathway. Chin J Integr Med. 2021 Apr;27(4):291-299. doi: 10.1007/s11655-021-3326-5. Epub 2021 Jan 30. PMID: 33515398.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur zur Stärkung von Milz und Niere wirkt auf Entzündungsfaktoren und Knorpelmatrix bei Ratten mit Arthritis
(Kombination BL20, BL23, GB34, SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von vollständigem Freundschen Adjuvans (FCA) in die rechte Hinterpfote traten dort Schwellung und für Arthritis typische Symptome auf; gleichzeitig stiegen im Blut Interleukin 1 beta und Tumornekrosefaktor alpha und es sanken Interleukin 4 und Interleukin 10 und im Synovialgewebe stiegen Matrixmetalloproteinase 3 und Matrixmetalloproteinase 9 (jeweils Signifikanz). Zudem zeigten sich Gewebeschäden. Akupunktur an der Kombination BL20, BL23, GB34, SP6 und ST36 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zhou Q, Yu HW, Zhu Y, Pan YZ, Yang J, Wu BK, Cao YY, Hu X. [Effect of Buyi Pishen acupuncture on inflammatory factor and cartilage matrix in adjuvant arthritis rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Jun 12;42(6):641-6. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20210419-0004. PMID: 35712948.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Metalloproteinase 9; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.037168 Sekunden.