AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Motilin

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Motilin bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Motilin
Inhaltsübersicht: Motilin ist ein Peptidhormon im Gastrointestinaltrakt, das auf dessen Motilität stimulierend wirkt. Es wird in den M-Zellen des Dünndarms gebildet und dockt an die entsprechenden Motilinrezeptoren (Mucosa, Muskulatur, Plexus myentericus, Purkinje-Zellen) an.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der transkutanen Elektroakupunkturpunktstimulation kombiniert mit Allgemeinnarkose auf die Veränderungen der Magendynamik bei kontrolliert hypotonen Hunden
(Kombination LI4, LI11, SP6 und ST36 (2 Hz/100 Hz, 3 - 5 mA) - Hund)
Inhaltsübersicht: Bei Hunden in Allgemeinnarkose (mit Isofluran) mit kontrollierter Hypotension (durch Nitroprussid) verbesserte die Kombination LI4, LI11, SP6 und ST36 signifikant das Elektrogastrogramm, sowie den Spiegel von Gastrin und Motilin im Serum.
Fang JQ, Zhang LL, Shao XM, Lian LL, Yu XJ, Dong ZH, Mo YD. [Effects of transcutaneous electrical acupoint stimulation combined with general anesthesia on changes of gastric dynamics in controlled hypotension dogs]. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Dec;36(6):397-402. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß manueller Akupunktur an ST36 auf die Bewegung des Magens und auf die Aktivitäten von Substanz P und Motilin im Magenantrum und dem Nukleus raphe magnus bei Ratten mit hyper- und hypoaktivem Magen
(ST36 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: ST36 kann sowohl eine Hyper-, als auch eine Hypoaktivität des Magens (jeweils medikamentös erzeugt) ausgleichen. Das geht mit einer jeweils signifikanten Regulation von Substanz P und Motilin im Gewebe von Magenantrum und Nukleus raphe magnus einher.
Yan CC, Peng Y, Lin YP, Yi SX, Chen P, Hou YL, Shi DM. [Effect of manual acupuncture stimulation of Zusanli (ST 36) on gastric motility, and SP and motilin activities in gastric antrum and nucleus raphe magnus in gastric hyperactivity and hypoactivity rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Oct;38(5):345-51. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Injektion autologen Blutes auf die Symptome und die Plasmaspiegel von Motilin und Gastrin bei Patienten mit diabetischer Gastroparese
(Kombination BL21, REN12 und ST36 - Mensch)
Inhaltsübersicht: Die Injektion autologen venösen Blutes an der Kombination BL21, REN12 und ST36 kann bei Patienten mit diabetischer Gastroparese nicht nur die Symptome signifikant besser lindern als Domperidon, sondern auch die Plasmaspiegel von Motilin und Gastrin signifikant deutlicher absenken.
Chen L, Zhang XF, Ku BQ, Wang XC, Ma C, Liang JY, Liu J. [Effects of acupoint injection of autologous blood on symptoms and plasma motilin and gastrin levels of diabetic gastroparesis patients]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Jun;37(3):229-32, 246. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Eine einfach verblindete, randomisierte Pilotstudie zur Wirkung der Elektroakupunktur bei Diabetikern mit den Symptomen einer Gastroparese
(Kombination LI4 und ST36 (+NAP) - Mensch)
Inhaltsübersicht: Bei Patienten (mit Diabetes mellitus Typ 2) mit diabetischer Gastroparese zeigte sich nach der Behandlung mit der Kombination LI4 und ST36 (nicht nach Scheinakupunktur) die Magenentleerung signifikant verkürzt und auch die klinischen Symptome (Gastroparesis Cardinal Symptom Index) signifikant reduziert. Auf Serumgastrin, Motilin, pankreatische Polypeptide, Nüchtern- und postprandialer Blutzucker hatte keine der Behandlungen einen signifikanten Einfluß. Diese Pilotstudie war mit 19 Teilnehmeren relativ klein.
Wang CP, Kao CH, Chen WK, Lo WY, Hsieh CL. A single-blinded, randomized pilot study evaluating effects of electroacupuncture in diabetic patients with symptoms suggestive of gastroparesis. J Altern Complement Med. 2008 Sep;14(7):833-9. doi: 10.1089/acm.2008.0107.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Neuronaler Mechanismus zur Regulation der Magenmotilität durch Elektroakupunktur an REN12 und BL21: Ein Signalweg auf der Route paraventrikulärer hypothalamischer Nukleus - dorsaler vagaler Komplex - Nervus vagus - Magenmeridian
(Kombination REN12 und BL21 mit den Einzelpunkten BL21 oder REN12 verglichen (20 bis 100 Hz, 2 mA) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur an den genannten Verumpunkten (nicht an NAP) steigerte die extrazelluläre Häufigkeit der Neuronenentladungen (Frequenz der Neuronenaktivität - NA) im dorsalen vagalen Komplex (DVC), cFOS, Motilin (MTL), Gastrin (GAS), Motilinrezeptor (MTLR) und Gastrinrezeptor (GASR) im Nukleus paraventrikularis des Hypothalamus (PVN), sowie MTRL und GASR im Antrum des Magens (jeweils Signifikanz). Eine Schädigung des PVN führte zu reduziertem intragastrischen Druck.
Wang H, Liu WJ, Shen GM, Zhang MT, Huang S, He Y. Neural mechanism of gastric motility regulation by electroacupuncture at RN12 and BL21: A paraventricular hypothalamic nucleus-dorsal vagal complex-vagus nerve-gastric channel pathway. World J Gastroenterol. 2015 Dec 28;21(48):13480-9. doi: 10.3748/wjg.v21.i48.13480.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Veränderungen der Motilität des Dünndarms und der entsprechenden Hormone durch Akupunktur an ST36 bei Mäusen
(Einzelpunkte LI11 und ST36 verglichen - Maus)
Inhaltsübersicht: ST36 (nicht LI11) senkt bei gesunden Mäusen die Dauer der Darmpassage und den Serumspiegel an vasoaktiven intestinalen Peptiden. Gleichzeitig steigert ST36 die Serumspiegel an Motilin, Ghrelin und Gastrin (jeweils Signifikanz).
Jang JH, Lee DJ, Bae CH, Ha KT, Kwon S, Park HJ, Hahm DH, Lee H, Kim S. Changes in small intestinal motility and related hormones by acupuncture stimulation at Zusanli (ST 36) in mice. Chin J Integr Med. 2017 Mar;23(3):215-220. doi: 10.1007/s11655-016-2609-8. Epub 2016 Sep 1.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur lindert den Morbus Parkinson durch Regulation der Hirn- Darmachse
(Kombination REN12, REN6, LR3 und ST36 ([100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von 6-OHDA in das rechte Striatum traten bei Ratten deutliche Verhaltensstörungen, geringere Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, sowie weniger Ausdauer; zudem stiegen dort Peptide YY (PYY), Cholecystokinin, Neuropeptid Y (NPY), cCaspase 3 (engl.: cleaved caspase 3), cPARP (engl.: cleaved PARP), Interleukin 1 beta (IL1), MDA, TNF und Cox2 und es sanken Motilin, Gastrin, Somatostatin, SOD, GSH und TH- (engl.: tyrosine hydroxylase) positive Zellen (THpos) (jeweils Signifikanz). Infolge Akupunktur sanken PYY, cCaspase 3, cPARP, IL1, MDA, TNF und Cox2 und es stiegen Motilin, Gastrin, Somatostatin, Cholecystokinin, NPY, SOD, GSH und THpos (jeweils Signifikanz).
Yu J, Min D, Bai Y, Qu L, Zou T, Wang S. Electroacupuncture alleviates Parkinson disease and regulates the expression of brain-gut peptides. Exp Anim. 2020 Nov 12;69(4):448-460. doi: 10.1538/expanim.19-0153. Epub 2020 Jul 16. PMID: 32669479; PMCID: PMC7677085.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Motilin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.024392 Sekunden.