Treffer 2: |
Begriff: Myogenin |
Inhaltsübersicht: Myogenin (auch myogenischer Faktor 4 - MYOG) ist ein muskelspezifischer Transkriptionsfaktor. Er spielt bei der Differenzierung der Skelettmuskulatur eine große Rolle. In der Systematik wird er der MyoD- Gruppe zugeordnet. |
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Akupunktur und niederfrequente Elektrostimulation mildern die diabetische Myopathie durch Steigerung der muskulären Regeneration (Kombination GB34 und ST36 ([20Hz], 1mA) - Maus) | Inhaltsübersicht: Bei Mäusen war durch Streptozocin ein Diabetes ausgelöst worden. Dabei kam es nicht nur zu einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels, sondern auch zum Muskelschwund. Dabei nahm die durchschnittliche Dicke der Muskelfasern ab und es sanken die Expressionen von Pax7 (Transkriptionsfaktor bei der initialen Myogenese), MyoD (Proliferationsmarker), Myogenin (Differenzierungsmarker) und eMyHC (Fusionsmarker; engl.: Embryo myosin heavy chain) in der Muskulatur. Auch fanden sich folgende weitere Signifikanzen: Akt (keine), pAkt (Abnahme), Fox (Zunahme) und pFox (Abnahme). Ebenfalls nahmen die Phosphorylierungrate der Marker der Proteinsynthese (mTOR - p-mTOR und p70S6K - p-p70S6K) und die Expression von IGF1 ab. Zudem nahm auch die muskuläre Regeneration ab (Parameter muskuläre mikroRNA). Insgesamt reduzierte Akupunktur nicht nur den Muskelschwund, sondern zeigte auch bei weitgehend allen Meßparameteren Verbesserungen (Signifikanzen). | Su Z, Robinson A, Hu L, Klein JD, Hassounah F, Li M, Wang H, Cai H, Wang XH. Acupuncture plus Low-Frequency Electrical Stimulation (Acu-LFES) Attenuates Diabetic Myopathy by Enhancing Muscle Regeneration. PLoS One. 2015 Jul 31;10(7):e0134511. doi: 10.1371/journal.pone.0134511. eCollection 2015. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 2: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Atrophie und die Genexpression im Musculus gastrocnemius bei Ratten mit Verletzung des Nervus ischiadicus (Kombination GB30, ST36 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Ligatur des rechten Nervus ischiadicus kam es rechts zu einer Atrophie des Musculus gastrocnemius und dort auch zu Zunahmen der Expressionen (mRNA) von Myod1 (engl.: myogenic differentiation antigen 1) und Myog (engl.: myogenin), sowie Abnahmen von Myh2 (engl.: myosin heavy chain IIa), Myh1 (engl.: myosin heavy chain IIx) und Myh7 (engl.: myosin heavy chain I) (jeweils Signifikanz). Die Akupunktur milderte die Atrophie und steigerte Myod1, Myog und Myh7 (jeweils Signifikanz). Die Expression von Pax7 (engl.: paired box 7) beeinflußte weder die Modellierung, noch die Behandlung signifikant. | Zhao DD, Tang CL, Huang SQ, Luo A, Zhang AN, Wu MJ, An HY, Tan CF, Qiu L. [Effect of electroacupuncture on amyotrophia and expression of myogenic differentiation-related genes of gastrocnemius in rats with chronic constriction injury of sciatic nerve]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Jan 25;44(1):37-42. doi: 10.13702/j.1000-0607.170757. Chinese. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Myogenin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |