AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

NADP

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu NADP bei Begriff
Treffer 1 findet sich im Text von G6PD:
Inhaltsübersicht: Das Enzym Glukose-6-phosphat-Dehydrogenase (Abk.: G6PD oder G6PDH) gehört zu den Oxidoreduktasen. Es kommt besonders auch in den roten und weißen Blutkörperchen, der Leber und auch in Zellen des Spermas vor. G6PD bindet 2 NADP.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei G6PD; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2:
Begriff: NADP
Inhaltsübersicht: NADP (Nicotinamidadenindinukleotidphosphat, Nicotinsäureamid- Adenin- Dinukleotid- Phosphat - Synonyma: TPN [Triphosphopyridinnucleotid], Codehydrase II, Codehydrogenase II oder Coenzym II) ist ein, an intrazellulären Redoxprozessen beteiligtes Koenzym. Als weitere Abkürzungen finden sich in der Literatur auch NADP+ (oxidiertes NADP) und NADPH (reduziertes NADP).

NADH wird im Rahmen der aeroben und anaeroben Gylkolyse für die ATP- Erzeugung gewonnen. NADPH hat reduzierende Eigenschaften und ist beispielsweise am Fettstoffwechsel beteiligt.

NADPH ist am oxidativen Streß in Geweben beteiligt, so wird es auch für die Produktion negativ geladener Sauerstoff (2) Ionen im Gehirn verantwortlich gemacht.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Vorbehandlung mit Elektroakupunktur hemmt den, durch die NADPH Oxidase bedingten exidativen Streß bei diabetischen Mäusen mit cerebraler Ischämie
(Einzelpunkt DU20 - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei diabetischen Ratten wirkt DU20 neuroprotektiv. Es konnte gezeigt werden, daß er nach einem zerebralen Ischämie- Reperfusionstrauma Verhaltensdefizite und Infarktvolumen, sowie MDA (Malondialdehyd), ROS (reactive oxygen species) und die Aktivierung der NADPH- (Nicotinamidadenindinukleotidphosphat-) Oxidase mindert.
Guo F, Song W, Jiang T, Liu L, Wang F, Zhong H, Yin H, Wang Q, Xiong L. Electroacupuncture pretreatment inhibits NADPH oxidase-mediated oxidative stress in diabetic mice with cerebral ischemia. Brain Res. 2014 Jul 21;1573:84-91. doi: 10.1016/j.brainres.2014.05.020. Epub 2014 May 20.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur an LI11 hemmt Blutdrucksteigerung und anormale sympathische Nervenaktivität bei hypertensiven Ratten.
(Einzelpunkte LI11 und LI15 verglichen (2 Hz/15 Hz, 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Injektionen von Angiotensin II Bluthochdruck ausgelöst. LI11 (nicht LI15) konnte anschließend den mittleren arteriellen Blutdruck (MAP), die Herzfrequenz, das Noradrenalin im 24 Stundenurin und die Expression von NADPH (Nicotinamidadenindinukleotidphosphat) Enzym Untereinheit p47phox in der rostralen ventrolateralen Medulla (RVML) reduzieren, sowie die Transferfunktion Blutdruck zu Herzfrequenz (BRS) und die Expression von BDNF (brain derived neurotrophic factor) in der RVLM steigern (jeweils Signifikanz). BRS wurde errechnet aus den Quotienten aus Herzfrequenz und MAP jeweils nach und vor Injektion von Phenylephrin.
Tan YY, Wang YY, Zhang Q. [Electroacupuncture of Quchi (LI 11) Inhibits the Elevation of Arterial Blood Pressure and Abnormal Sympathetic Nerve Activity in Hypertension Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Apr;41(2):144-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Vorbeugende Elektroakupunktur reduziert die Entstehung der reaktiven Sauerstoffspezies bei gleichzeitiger Herunterregulation von NOX4 und mildert die Störung der Blut- Hirnschranke nach cerebraler Ischämie
(Kombination DU14 und DU20 (1mA, 2Hz) - Maus)
Inhaltsübersicht: Vorbeugend vor einem Ischämie- Reperfusionstrauma durchgeführte Elektroakupunktur (A) wirkte neuroprotektiv. Sie verminderte das Infarktvolumen, das Hirnödem und die Störung der Blut- Hirnschranke (BBB) (jeweils Signifikanz). Auch zeigte A eine signifikante Minderung der reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und der Expression von NADPH Oxidase 4 (NOX4) (nicht aber von NOX2) (für die Reduktion von ROS kann NOX4 eine Rolle spielen.) Des weiteren zeigte A eine signifikante Zunahme der Expressionen zweier Tight- Junction Proteine (ZO 1 und Claudin 5 - nicht bei Okkludin). (Hinweis auf Minderung der Destruktion der BBB durch diese vermehrten Expressionen). Zusätzlich eine signifikante Abnahme des Aquaporin 4 der Astrozyten. (Hinweis: Aquaporin 4 ist an der Permeabilität der BBB beteiligt.)
Jung YS, Lee SW, Park JH, Seo HB, Choi BT, Shin HK. Electroacupuncture preconditioning reduces ROS generation with NOX4 down-regulation and ameliorates blood-brain barrier disruption after ischemic stroke. J Biomed Sci. 2016 Mar 8;23:32. doi: 10.1186/s12929-016-0249-0.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur löst einen neuroprotektiven Effekt aus, in dem die durch NAPDH Oxidase vermittelte Produktion reaktiver Sauerstoffspezies bei zerebraler Ischämie hemmt.
(Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte, Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Nagetieren wurde hirnversorgende Gefäße unterbunden und anschließend Parameter wie kognitive Funktion, Infarktgröße, der Verlust an Nervenzellen, der Spiegel an negativ geladene Sauerstoff 2 Ionen und die Expression von NADPH Oxidase im Hippocampus unter verschiedenen Bedingungen und an verschiedenen Tieren untersucht. Dabei zeigte sich die Akupunktur neuroprotektiv und war NAP signifikant überlegen (weniger Verhaltensdefizit, geringerer Verlust an Nervenzellen, kleineres Infarktvolumen und geringe Spiegel negativ geladener Sauerstoffionen im Hippocampus), sofern die NADPH- Oxidase physiologisch funktionierte (s. u.). Der NADPH- Antagonist (Apocynin) entfaltete die gleiche antioxidative Wirkung wie die Akupunktur, während ein Agonist (TBCA) die therapeutische Wirksamkeit der Akupunktur hemmte. Besonders die Untereinheit gP91phox der NADPH- Oxidase scheint für die Wirkung der Akupunktur (Unterdrückung der Expression dieser Untereinheit) wesentlich (gilt nicht für NAP). Zur Kontrolle dieses Befundes wurde die Wirkung der Akupunktur an genetisch veränderten Mäusen (gp91phox- Knockout) untersucht festgestellt, daß die Wirkung der Akupunktur bei diesen signifikant geringer war, als am Wildtyp.
Shi GX, Wang XR, Yan CQ, He T, Yang JW, Zeng XH, Xu Q, Zhu W, Du SQ, Liu CZ. Acupuncture elicits neuroprotective effect by inhibiting NAPDH oxidase-mediated reactive oxygen species production in cerebral ischaemia. Sci Rep. 2015 Dec 10;5:17981. doi: 10.1038/srep17981.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur lindert die Schädigungen von räumlichem Lernen und Gedächtnis durch Minderung des oxidativen Stresses bei Ratten mit Morbus Alzheimer
(Kombination DU20 und KI1 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Morbus Alzheimer (Modell) nehmen die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten und die antioxidative Gesamtkapazität (TAOC) ab, sowie die reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), Malondialdehyd (MDA), 8-Hydroxydesoxyguanosin (8OHdG), Nicotinamidadenindinukleotidphosphatoxidase2 (NADPH-OX2) und auch die histologisch erkennbaren Nervenzellschädigungen im Hippocampus zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur an der Kombination steigert die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten und TAOC und vermindert histologisch erkennbaren Nervenzellschädigungen, ROS, MDA, NADPH-OX2 und 8OHdG im Hippocampus (jeweils Signifikanz).
Wu G, Li L, Li HM, Zeng Y, Wu WC. Electroacupuncture ameliorates spatial learning and memory impairment via attenuating NOX2-related oxidative stress in a rat model of Alzheimer's disease induced by Aβ1-42. Cell Mol Biol (Noisy-le-grand). 2017 Apr 29;63(4):38-45. doi: 10.14715/cmb/2017.63.4.7.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur an Muttertieren, die während Tragezeit und Laktation Nikotin ausgesetzt sind hat eine protektive Wirkung auf die Entwicklung der Lungen bei den Jungtieren
(Einzelpunkte LU5 und ST36 verglichen ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Muttertieren wurde in den letzten 2 Wochen der Tragezeit Nikotin injiziert. Anschließend lagen bei den Jungtieren der Durchmesser der Alveolen, PIF (maximaler inspiratorischer Fluß), RL (Lungenwiderstand) und RE (exspiratorischer Widerstand) höher, sowie PEF (maximaler exspiratorischer Fluß) und Cdyn (dynamische Compliance) niedriger (jeweils Signifikanz). ST36 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, LU5 nur PIF, RL und RE. Signifikanzen zwischen LU5 und ST36 fehlten jedoch.
Ge YP, Ji B, Zhao GZ, Liu YT, Su H, Dai J, Lu YW, Wang D, Sakurai R, Rehan VK, Yan MN, Sun XM, Bai HX, Guo MW, Ren XX. [Electroacupuncture at Zusanli (ST36) and Chize (LU5) of mother rats exposed to nicotine during pregnancy and lactation has a protective effect on development of lung function and morphology in neonatal rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Feb 25;44(2):85-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.180438. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Bei zerebraler Minderdurchblutung steigert Akupunktur die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten
(Kombination DU14 und DU20 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge zerebraler Minderdurchblutung traten bei Ratten Lern- und Gedächtnisstörungen auf, im Gehirn stiegen die neuronale Apoptoserate, der oxidative Streß und NOX4 (NADPH-Oxidase 4), wohingegen die microRNA-137 (miR137) sank. Elektroakupunktur (Kombination DU14 und DU20 [2 Hz / 15 Hz, 1 mA]) beeinflußte alle Parameter jeweils gegenteilig. (Jeweils Signifikanz) Die Achse miR137 / NOX4 wurde dabei aktiviert.
Bi X, Feng Y, Wu Z, Fang J. Electroacupuncture Attenuates Cognitive Impairment in Rat Model of Chronic Cerebral Hypoperfusion via miR-137/NOX4 Axis. Evid Based Complement Alternat Med. 2021 Apr 19;2021:8842022. doi: 10.1155/2021/8842022. PMID: 33986822; PMCID: PMC8079190.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei NADP; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.074038 Sekunden.