Treffer 1: |
Begriff: NDRG |
Inhaltsübersicht: NDRG2 (engl.: N-Myc downstream-regulated gene 2) gehört zur Gruppe der MYC Transkriptionsfaktoren, denen eine große Bedeutung für die Entwicklung des Gehirns zuzukommen scheint. NDRG2 ist beispielsweise am Neuritenwachstum beteiligt, NDRG2 an der Mitose der glatten Gefäßmuskulatur. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: NDRG2 ist beteiligt an der Reduzierung der Apoptose nach ischämischer cerebraler Läsion (infolge Vorbehandlung mittels Elektroakupunktur) bei Ratten (DU20 als Einzelpunkt - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten reduziert eine Vorbehandlung an DU20 die Folgen einer zweistündigen fokalen Ischämie: Reduzierung von Verhaltensdefizit, Infarktvolumen, Apoptoserate und NDRG2- (N-Myc downstream-regulated gene 2) Expression. Auffälliger Befund war zudem, daß diese Expression im Zellkern der Astrozyten schwach und in deren Cytoplasma stark ausgeprägt war; in der unbehandelten Gruppe lag sie im Zellkern auffällig höher. Die Apoptoserate nahm zusammen mit dieser Reduzierung der NDRG2- Expression ab. | Wang F, Gao Z, Li X, Li Y, Li X, Zhong H, Xu N, Cao F, Wang Q, Xiong L. NDRG2 is involved in anti-apoptosis induced by electroacupuncture pretreatment after focal cerebral ischemia in rats. Neurol Res. 2013 May;35(4):406-14. doi: 10.1179/1743132813Y.0000000159. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Moxibustion mildert Präkanzerosen im Magen ab, indem sie die Apoptose der Zellen unterstützt und die proliferationsfördernden Onkogene hemmt (Kombination ST21 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten waren über 20 Wochen Präkanzerosen des Magens induziert worden. Das zeigte sich nicht nur histopathologisch, sondern es stiegen auch die Expressionen von Bcl2 (B cell lymphoma 2), P53 (Tumorprotein p53) CMYC (cellular Myc), PCNA (proliferating cell nuclear antigen), VEGF (vascular endothelial growth factor) und AgNORs (argyrophilic nucleolar organizer region proteins), sowie die Aktivität von Zellsignalproteine NFkappaB (nuclear factor kappa B) und der Quotient EGRF (epidermal growth factor receptor) zu pERK (phosphorylated extracellular signal regulated kinase). Eine während der gesamten Modellierung durchgeführte Moxibustion (nicht Scheinmoxibustion) bewirkte jeweils signifikante Reduktionen aller genannten, mit der Pathologie einhergehenden Zunahmen. | Peng L, Xie YF, Wang CG, Wu HG, Liu M, Wang YD, Ma FQ, Chang XR, Yang ZB. MOXIBUSTION ALLEVIATES GASTRIC PRECANCEROUS LESIONS IN RATS BY PROMOTING CELL APOPTOSIS AND INHIBITING PROLIFERATION-RELATED ONCOGENES. Afr J Tradit Complement Altern Med. 2017 Jan 13;14(2):148-160. doi: 10.21010/ajtcam.v14i2.16. eCollection 2017. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei NDRG; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |