AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Neuralgie

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Neuralgie bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Neuralgie
Inhaltsübersicht: Neuralgie
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert die thermische und mechanische Sensibilität bei Ratten mit Postzoosterneuralgie
(GB30 und GB34 in Kombination (2, 15 und 100 Hz verglichen) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten kann die Kombination GB30 und GB34 (2 und 15 Hz - nicht mit 100 Hz) nach Injektion des TRPV1- Agonisten Resiniferatoxin (RTX - als Modell für eine Postzoosterneuralgie) die thermische Hypo- und die mechanische Hypersensibilität signifikant verbessern kann. Im Falle der thermischen Hyposensibilität spielt dabei die gefundene Erholung der TRPV- positiven Neurone und Nervenenden, im Falle der mechanischen Hypersensibilität die Linderung der Schädigung myelinisierter afferenter Nervenfasern und des unkontrollierten Aussprießens in die Substantia gelatinosa Rolandi eine mögliche Rolle.
Wu CH, Lv ZT, Zhao Y, Gao Y, Li JQ, Gao F, Meng XF, Tian B, Shi J, Pan HL, Li M. Electroacupuncture improves thermal and mechanical sensitivities in a rat model of postherpetic neuralgia. Mol Pain. 2013 Apr 3;9:18. doi: 10.1186/1744-8069-9-18.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Analgetische Wirkung und neuropathologische Veränderungen durch Elektroakupunktur bei der Behandlung einer Plexus brachialis Neuralgie infolge Kobragift
(Kombination LI10 und LI11 (2 Hz und 100 Hz alternierend, 1 bis 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Applikation von Kobragift in den rechten Plexus brachialis konnte Akupunktur (besonders wenn sie rasch nach dem Eingriff begonnen wurde) die Schmerzschwelle aller übrigen Extremitäten signifikant verbessern, ebenso wie das Verhalten. Lichtmikroskopisch zeigt sich dabei, ein Rückgang von entzündlichen Veränderungen und Demyelinisierung im betroffenen Plexus brachialis sowie dem Rückenmark (C8 bis Th1).
Liu H, Qian XY, An JX, Liu CC, Jiang YD, Cope DK, Williams JP. Analgesic Effects and Neuropathology Changes of Electroacupuncture on Curing a Rat Model of Brachial Plexus Neuralgia Induced by Cobra Venom. Pain Physician. 2016 Mar;19(3):E435-47.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung von Opioidantagonisten auf die antianalgetische und antíhyperalgetische Wirkung der Elektroakupunktur bei Ratten mit durch Paclitaxel ausgelöster peripherer Neuropathie
(Einzelpunkt GB30 (10 Hz und 100 Hz verglichen) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Durch das, aus der Chemotherapie bekannte Paclitaxel wurde eine periphere Neuropathie mit Allodynie und Hyperalgesie ausgelöst. GB30 besserte (bei 10 Hz deutlich besser als bei 100 Hz) die Symptome signifikant. Opioidrezeptorantagonisten (gamma, delta oder kappa) hemmten die Wirkung signifikant.
Meng X, Zhang Y, Li A, Xin J, Lao L, Ren K, Berman BM, Tan M, Zhang RX. The effects of opioid receptor antagonists on electroacupuncture-produced anti-allodynia/hyperalgesia in rats with paclitaxel-evoked peripheral neuropathy. Brain Res. 2011 Sep 26;1414:58-65. doi: 10.1016/j.brainres.2011.08.004. Epub 2011 Aug 7.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkungen von Elektroakupunktur oder Pregabalin auf die Kognition bei Ratten mit Trigeminusneuralgie
(Kombination LI10 und LI11 ([2/100 Hz], 1 bis 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Trigeminusneuralgie mittels Injektion von Kobragift an den linken Nervus infraorbitalis von Ratten zeigten sich jeweils deutliche Minderungen der Lern- und Gedächtnisfähigkeiten (LG), von Erkundungs- und Putzverhalten (EP), sowie Schädigungen der Ultrastruktur von Ganglion gasseri (Gg), Medulla oblongata (Mo) und Hippocampus. Die Kombination LI10 und LI11 verbesserte alle Parameter jeweils signifikant. Eine mit Pregabalin behandelte Vergleichsgruppe besserte nur EP (nicht LG), sowie die Ultrastruktur von Mo und Gg (nicht des Hippocampus) jeweils signifikant.
Chen RW, Liu H, An JX, Qian XY, Jiang YD, Cope DK, Williams JP, Zhang R, Sun LN. Cognitive effects of electro-acupuncture and pregabalin in a trigeminal neuralgia rat model induced by cobra venom. J Pain Res. 2017 Aug 8;10:1887-1897. doi: 10.2147/JPR.S140840. eCollection 2017.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Der von der Stimulationsfrequenz der Elektroakupunktur abhängige analgetische Effekt durch Herunterregulation von VEGF im den spinalen Hinterhörnern bei Ratten mit Postzoosterneuralgie
(Kombination GB30 und GB34 ([2 Hz], [15 Hz], [100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten sank infolge intraperitonealer Injektion von Resiniferatoxin (RTX), einem Analogon von Capsaicin die mechanische Schmerzschwelle (mS) in den Beinen reduziert und die Expression von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor) in den lumbalen Hinterhörnern erhöht (jeweils Signifikanz). Die Kombination senkte, mit 2 Hz stimuliert (nicht mit 15 Hz, 100 Hz oder umstimuliert) VEGF und steigerte mS (jeweils Signifikanz).
Wu CH, Mao HR, Li HP, Yuan XC, Xiang HC, Zhu H, Li M. [Stimulating Frequency-dependent Analgesic Effect of Electroacupuncture via Down-regulating Expression of VEGF in Dorsal Horns of Lumbar Spinal Cord in Post Herpetic Neuralgia Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Apr 25;43(4):203-8. doi: 10.13702/j.1000-0607.170926. Chinese.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Neuralgie; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.004092 Sekunden.