AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Neurogenese

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Neurogenese bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Neurogenese
Inhaltsübersicht: Neurogenese
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vergleich der Wirkung von Akupunktur und Elektroakupunktur an DU20 und ST36 auf die Proliferation der Neuroblasten im Hippocampus der Ratte
(Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Akupunktur und NAP wurde bezüglich ihrer Auswirkung auf die Proliferation von Neuroblasten. unter Zuhilfenahme spezifischer Marker wie Ki-67 Protein und DXC (Neuronal migration protein doublecortin) zwischen Körnerzellband und Hilus (Stratum subgranulare) des Gyrus dentatus im Hippocampus von 13 Wochen alten Ratten untersucht. Dabei steigerte die Kombination (nicht NAP) die Zahl der Ki-67 positiven Zellen und die DXC-immunreaktioven Neuroplasten signifikant. Auch lagen die (tertiären) Dentriten im Stratum subgranulare signifikant höher. Die Ergebnisse wiesen auf eine Steigerung der Neurogenese hin.
Hwang IK, Chung JY, Yoo DY, Yi SS, Youn HY, Seong JK, Yoon YS. Comparing the effects of acupuncture and electroacupuncture at Zusanli and Baihui on cell proliferation and neuroblast differentiation in the rat hippocampus. J Vet Med Sci. 2010 Mar;72(3):279-84. Epub 2009 Dec 1.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur induziert Neurogenese im erwachsenen Gehirn
(DU20 und ST36 (Hinweis: keine Einbindung in Punkte, da keine experimentelle Studie) - Review)
Inhaltsübersicht: Die Neubildung von Nervenzellen ist auch im erwachsenen Gehirn möglich. Akupunktur wird traditionell in Ostasien auch bei Erkrankungen des Gehirns (Schlaganfall oder degenerative Erkrankungen) erfolgreich eingesetzt. In diesem Review (über Arbeiten die insbesondere ST36 und DU20 verwendeten) zeigte sich, daß insbesondere auch Mechanismen wie die Hochregulation neurotropher (Wachstums-) Faktoren (wie brain-derived neurotrophic factor [BNDF], glial cell line-derived neurotrophic factor, basic fibroblast growth factor und Neuropeptid Y), sowie die Aktivierung des Gefäßsystems an der Wirkung der Akupunktur beteiligt sein müssen.
Nam MH, Ahn KS, Choi SH. Acupuncture stimulation induces neurogenesis in adult brain. Int Rev Neurobiol. 2013;111:67-90. doi: 10.1016/B978-0-12-411545-3.00004-3.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur an ST36 und DU20 lindert die beim Diabetes mellitus Typ 2 vorhandene Reduzierung proliferativer Zellen und differenzierter Neuroplasten im Gyrus dentatus des Hippocampus durch Zunahme des aus dem Gehirn stammenden neurothrophen Faktors
(Kombination DU20 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Diabetes mellitus Typ 2 kommt es unbehandelt nicht nur zu einer Steigerung des Blutzuckerspiegels, sondern im Gyrus dentatus des Hippocampus zu einer Abnahme des Gehaltes an BDNF (brain-derived neurotrophic factor) und einer Störung der Neurogenese (proliferierende Zellen und differenzierte Neuroplasten). Die Kombination DU20 und ST36 (nicht NAP) reduziert zwar den Blutzuckerspiegel nicht signifikant, führt aber zu einer weitgehenden Normalisierung des Gehaltes BNDF und zu einer geringer Störung der Neurogenese.
Chung JY, Yoo DY, Im W, Choi JH, Yi SS, Youn HY, Hwang IK, Seong JK, Yoon YS. Electroacupuncture at the Zusanli and Baihui acupoints ameliorates type-2 diabetes-induced reductions in proliferating cells and differentiated neuroblasts in the hippocampal dentate gyrus with increasing brain-derived neurotrophic factor levels. J Vet Med Sci. 2015 Feb;77(2):167-73. doi: 10.1292/jvms.14-0400. Epub 2014 Oct 22.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur für die Neurogenese beim experimentellen Schlaganfall: Systematischer Review und Metaanalyse
(Review - Review )
Inhaltsübersicht: Diese Arbeit (Review und Metaanalyse) präklinischer Arbeiten zum Thema Schlafanfall schloß Studien an insgesamt 1617 Tieren ein. Sie zeigte, daß die Akupunktur die Neurogenese bei diesem Krankheitsbild förderte. Als wesentliche Marker dafür waren Bromdesoxyuridin (Brdu - Marker für die Proliferation), Nestin (Proliferation), PSA- NCAM (ein engl.: polysialic acid neural cell adhesion molecule - Migration - Hinweis NCAM steht für neurales Zelladhäsionsmolekül), NeuN (Differenzierung) und GFAP (Differenzierung) verwendet worden
Lu L, Zhang XG, Zhong LL, Chen ZX, Li Y, Zheng GQ, Bian ZX. Acupuncture for neurogenesis in experimental ischemic stroke: a systematic review and meta-analysis. Sci Rep. 2016 Jan 20;6:19521. doi: 10.1038/srep19521. Review.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur reduziert die kognitiven Einschränkungen und steigert die Neurogenese bei APP / PS1 transgenen Mäusen
(Einzelpunkt DU20 (1 mA, 2 Hz / 15 Hz) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei APP (Amyloid Precursor Protein) / PS1 (Präsenilin 1) doppelt transgenen Mäusen verbesserte die Akupunktur die kognitiven Leistungen dieser Tiere, wobei sich gleichzeitig geringere Mengen an Ablagerungen von beta Amyloid, sowie Zunahmen der Neurogenese und der Expression von BDNF (brain derived neurotrophic factor) in Hippocampus und Cortex fanden.
Li X, Guo F, Zhang Q, Huo T, Liu L, Wei H, Xiong L, Wang Q. Electroacupuncture decreases cognitive impairment and promotes neurogenesis in the APP/PS1 transgenic mice. BMC Complement Altern Med. 2014 Jan 22;14:37. doi: 10.1186/1472-6882-14-37.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von Oligodendrozyten- Vorläuferzellen bei Ratten mit Kompressionsverletzung des Rückenmarks
(Kombination aus KI3 und ST36 ([2 Hz]. 1,5 V), sowie lokalen Jiaji- Punkten - Ratte (keine Normalgruppe -> Modell -> wesentliche Behandlungsgruppe wurde 14 Tage behandelt))
Inhaltsübersicht: Nach Kompression des Rückenmarks wurde die Wirkung der Kombination aus KI3 und ST36 und lokalen Jiaji- Punkten untersucht. Dabei zeigten sich nach 14 Tagen deutlich geringere Schäden der Ultrastruktur von Nervenfasern in der weißen Substanz (beispielsweise geringere Schwellungen der Axone und kompaktere Myelinschichten), eine verbesserte neurologische Funktion und eine Zunahme der Expression (Protein) des neuroglialen Antigens 2 (NG2), einem Marker der Oligodendrozyten- Vorläuferzellen (jeweils Signifikanz).
Huang SQ, Qi W, Zeng ZH, Wang KJ, Wu XY. [Effect of electroacupuncture on the expression of oligodendrocyte precursor cells in rats with compressed spinal cord injury]. Sichuan Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 2014 Nov;45(6):919-23. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vergleichende Analyse der vorteilhaften Wirkungen von Laufbandtraining und Elektroakupunktur bei neonataler Hypoxie- Ischämie von Ratten
(Einzelpunkte DU20 und ST36 verglichen ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde im Alter von 1 Woche die linke Arteria carotis communis unterbunden. Die anschließende Entwicklung wies zwar keine signifikanten Defizite bei lokomotorischer Aktivität und Ganganalyse auf, jedoch bezüglich der sensomotorischen Erholung, der motorischen Koordination und des Gedächtnisses. Auch sanken im Gehirn die Expressionen von NeuN (neuronale Kerne), CNPase (2 , 3 zyklische Nukleotid 3- Phosphodiesterase) und MBP (basisches Myelinprotein) jeweils signifikant. Die Kombination, insbesondere zusammen mit Laufbandtraining führte zu signifikant geringeren Defiziten in Bereichen der sensomotorischen Erholung, der motorischen Koordination und des Gedächtnisses, sowie zu jeweils signifikanten Anstiegen der genannten Expressionen im Gehirn.
Kim HN, Pak ME, Shin MJ, Kim SY, Shin YB, Yun YJ, Shin HK, Choi BT. Comparative analysis of the beneficial effects of treadmill training and electroacupuncture in a rat model of neonatal hypoxia-ischemia. Int J Mol Med. 2017 Jun;39(6):1393-1402. doi: 10.3892/ijmm.2017.2970. Epub 2017 Apr 27.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: DU14 und DU20 beschleunigen die Erholung nach Schlaganfall
(Kombination DU14 und DU20 ([2 Hz]) - Maus)
Inhaltsübersicht: Nach einem Schlaganfall (akute Minderdurchblutung) traten bei Mäusen Verhaltensstörungen, sowie in der Hirnrinde der betroffenen Seite Steigerungen der Expressionen von saurem Gliafaserprotein und Bromdesoxyuridin und eine Abnahme derer von NeuN (Fox3) auf. Elektroakupunktur mit 2 Hz über zehn Tage, begonnen 4 Tage nach dem Ereignis reduzierte die Verhaltensdefizite und steigerte alle genannten Expressionen. (Alle genannten Parameter waren signifikant.)
Young-Wook P, Gi Yoon H, Min Jae K, Seo-Yeon L, Byung Tae C, Hwa Kyoung S. Subacute electroacupuncture at Baihui (GV 20) and Dazhui (GV 14) promotes post- stroke functional recovery via neurogenesis and astrogliosis in a photothrombotic stroke mouse model. J Tradit Chin Med. 2019 Dec;39(6):833-841. PMID: 32186154.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Neurogenese; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.004040 Sekunden.