Treffer 1: |
Begriff: Neurotensin |
Inhaltsübersicht: Neurotensin (NT) wird in Dünndarm (N- Zellen) und ZNS gebildet. Es wirkt im Gastrointestinaltrakt auf die Magensäuresekretion, die Motilität des Darm und die Freisetzung von Glukagon. Neurotensin setzt an den entsprechenden Rezeptoren (NT 1 bis 3) an. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Beteiligung der durch Neurotensin vermittelten Hirn- Darmachse für die lindernde Wirkung der Elektroakupunktur bei Ratten mit funktioneller Dyspepsie (Kombination LR3 und ST36 (2 / 100 Hz, 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Erstellen eines Modells für funktionelle Dyspepsie an Ratten fanden sich eine Abnahme von Magen- und Darmmotilität (Magenentleerung, Vortrieb im Dünndarm), sowie eine Zunahme von Neurotensin in Plasma, Hypothalamus, Magenschleimhaut und Dünndarmgewebe (jeweils Signifikanz). Die Kombination LR3 und ST36 konnte alle diese Parameter signifikant verbessern. | Yang Y, Xu PD, Xin Y, Kang ZX, Zhang HX, Zhou L. [Involvement of Neurotensin-mediated Brain-gut Axis in Electroacupuncture Intervention Induced Improvement of Functional Dyspepsia in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Feb;41(1):35-9, 50. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Zeitlicher Verlauf von Abheilung und Ausschüttung von Gewebshormonen bei Ratten mit Magengeschwür (Kombination ST21 und ST36 (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Alkohol ein Ulkus ventriculi induziert. Dabei erniedrigten sich in der Magenschleimhaut Proliferation-Cell-Nuclear-Antigen (PCNA), Substanz P (SP) und Neurotensin (NT) jeweils signifikant. In der Anfangsphase steigerte dann Akupunktur (an ST21 und ST36) PCNA, SP und NT jeweils signifikant. Bereits nach vier Tagen war das Ulkus in der Akupunkturgruppe (nicht in der Scheinakupunkturgruppe) abgeheilt. Bei unbehandelten und scheinakupunktierten Tieren war eine Abheilung erst an Tag 7 statistisch nachweisbar. | Zhang Y, Liu C, Lian L, Shen J, He Q, Chen J, Ma F, Yang Z. [Time-effect relationship and molecular mechanism of electroacupuncture for repair of gastric mucosal lesion]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Jul 12;38(7):747-52. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.07.018. Chinese. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Neurotensin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |