AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Neurotensin

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Neurotensin bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Neurotensin
Inhaltsübersicht: Neurotensin (NT) wird in Dünndarm (N- Zellen) und ZNS gebildet. Es wirkt im Gastrointestinaltrakt auf die Magensäuresekretion, die Motilität des Darm und die Freisetzung von Glukagon. Neurotensin setzt an den entsprechenden Rezeptoren (NT 1 bis 3) an.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Beteiligung der durch Neurotensin vermittelten Hirn- Darmachse für die lindernde Wirkung der Elektroakupunktur bei Ratten mit funktioneller Dyspepsie
(Kombination LR3 und ST36 (2 / 100 Hz, 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Erstellen eines Modells für funktionelle Dyspepsie an Ratten fanden sich eine Abnahme von Magen- und Darmmotilität (Magenentleerung, Vortrieb im Dünndarm), sowie eine Zunahme von Neurotensin in Plasma, Hypothalamus, Magenschleimhaut und Dünndarmgewebe (jeweils Signifikanz). Die Kombination LR3 und ST36 konnte alle diese Parameter signifikant verbessern.
Yang Y, Xu PD, Xin Y, Kang ZX, Zhang HX, Zhou L. [Involvement of Neurotensin-mediated Brain-gut Axis in Electroacupuncture Intervention Induced Improvement of Functional Dyspepsia in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Feb;41(1):35-9, 50. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Zeitlicher Verlauf von Abheilung und Ausschüttung von Gewebshormonen bei Ratten mit Magengeschwür
(Kombination ST21 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Alkohol ein Ulkus ventriculi induziert. Dabei erniedrigten sich in der Magenschleimhaut Proliferation-Cell-Nuclear-Antigen (PCNA), Substanz P (SP) und Neurotensin (NT) jeweils signifikant. In der Anfangsphase steigerte dann Akupunktur (an ST21 und ST36) PCNA, SP und NT jeweils signifikant. Bereits nach vier Tagen war das Ulkus in der Akupunkturgruppe (nicht in der Scheinakupunkturgruppe) abgeheilt. Bei unbehandelten und scheinakupunktierten Tieren war eine Abheilung erst an Tag 7 statistisch nachweisbar.
Zhang Y, Liu C, Lian L, Shen J, He Q, Chen J, Ma F, Yang Z. [Time-effect relationship and molecular mechanism of electroacupuncture for repair of gastric mucosal lesion]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Jul 12;38(7):747-52. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.07.018. Chinese.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Neurotensin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.010166 Sekunden.