Treffer 1: |
Begriff: Nucleus arcuatus |
Inhaltsübersicht: Der Nucleus arcuatus (ARC, Syn.: Nucleus infundibularis) ist an der Regulation von Wachstum und Appetit beteiligt. Er ist ein Kern des Hypothalamus. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die Aktivierung der reziproken Verbindungen zwischen Nucleus arcuatus (ARC) und ventrolateralen periaquäduktalen Grau (vlPAG) wurden während Elektroakupunktur untersucht und die Beteiligung des, das Glutamat transportierenden Proteins VGLUT3 wurde dargestellt (Kombination PC5 und PC6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Mittels Akupunktur konnten derartige Verbindungen zwischen Nucleus arcuatus (ARC) und ventrolateralen periaquäduktalen Grau (vlPAG) nachgewiesen werden. Die Zellen, die VGLUT3 beinhalten sind dabei maßgeblich beteiligt. | Guo ZL, Longhurst JC. Activation of reciprocal pathways between arcuate nucleus and ventrolateral periaqueductal gray during electroacupuncture: involvement of VGLUT3. Brain Res. 2010 Nov 11;1360:77-88. Epub 2010 Sep 15. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Das periäquaduktale Grau ist an hemmenden Einflüssen der Akupunktur auf das cardiovaskuläre System beteiligt (Kombination PC5 und PC6 - Katze, Ratte) | Inhaltsübersicht: Die Kombination PC5 und PC6 reduziert erhöhten Blutdruck. Dabei regte sie den Nukleus arcuatus (NA), das ventrolaterale periäquaduktale Grau (vlPAG) an und hemmte die cardiovaskulären sympathischen Neurone in der rostralen, ventrolateralen Medulla (bogenförmige Reziprokschaltung). | Li P, Tjen-A-Looi SC, Guo ZL, Longhurst JC. An arcuate-ventrolateral periaqueductal gray reciprocal circuit participates in electroacupuncture cardiovascular inhibition. Auton Neurosci. 2010 Dec 8;158(1-2):13-23. Epub 2010 Jun 30. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Neurale Mechanismen des hypotensiven Effektes der Elektroakupunktur (Kombinationen PC5 und PC6, sowie ST36 und ST37 - Mensch) | Inhaltsübersicht: Einige der Mechnanismen, die für den langanhaltenden Effekt der Akupunktur auf die kardiovaskuläre Funktion verantwortlich zeichnen konnten mittlerweile identifiziert werden.
Elektroakupunktur an PC5 und PC6, sowie ST36 und ST37 mit geringer Spannung und niederer Frequenz kann in der Lage sein, erhöhten Blutdruck bei etwa 70% der Patienten mit milder oder mäßiger Hypertonie zu senken. Die Wirkung ist langsam, aber lange anhaltend. Experimentelle Studien zeigten, daß EA kardiovaskuläre sympathische Neurone hemmt, die durch eine Stimulation des visceralen Reflexes aktiviert worden waren. Verantwortlich dafür ist die Aktivierung von Neuronen im Nukleus arcuatus (NA) des Hypothalmus, dem periäquadukalen Grau im Mittelhirn und Nukleus raphe pallidus in der Medulla, die wiederum die Aktivität der prämotorischen sympathischen Neurone in der rostralen ventrolateralen Medulla (rVLM) reduziert. Der NA zeigt zudem direkte Projektionen in die rVLM, die Endorphine enthalten. Glutamat, Acetylcholin, Opioide, Gammaaminobuttersäure, Nozizeptin, Serotonin und Endocannabinoide sind alle offentsichtlich an der hypotensiven Wirkung der Akupunktur beteiligt. Allerdings mit unterschiedlichem Anteil in den einzelnen Hirnabschnitten. | Li P, Longhurst JC. Neural mechanism of electroacupuncture's hypotensive effects. Auton Neurosci. 2010 Oct 28;157(1-2):24-30. Epub 2010 May 5. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Präventiver Effekt der Moxibustion auf Hitzeschockproteine und Streßhormone bei Ratten in der natürlichen Menopause (REN4 als Einzelpunkt - Ratte) | Inhaltsübersicht: Untersucht wurde die präventive Wirkung von REN4 bei Ratten, die aufgrund natürlicher Alterung die Zeitpunkt der Menopause erreicht und damit eine altersgemäßen Dysfunktion des Östrogenstoffwechsels aufwiesen (10, 12, 14 und 16 Monate alte Tiere). Dabei zeigte sich, daß der Punkt auf Streßhormone, Hitzeschockprotein 70 (HSP70), Hitzeschockprotein 70 mRNA (HSP70 mRNA), Corticotropinreleasing Hormon (CRH), Beta-Endorphine (beta-EP) und adrenocorticotrophes Hormon (ACTH) einen signifikant regulierenden Einfluß hat; das kann eine wichtige Rolle für die Wirkung des Punktes spielen. | Zheng L, Xu LL, Li XH, Zhai JH, Zhou DF, He YW, Song XL, Xie JP, Zhang LF, Yang-chun T. [Effect of preventive moxibustion on heat shock proteins and stress hormones in natural menopausal rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2010 Feb;30(2):135-9. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektrische und manuelle Akupunkturstimulation beeinflußt den Östrogenzyklus und die neuroendokrinen Funktionen bei Ratten mit, durch 5 Alpha-Dihydrotestosteron ausgelöstem polycystiscem Ovarsyndrommodell (Kombination GB30 und GB34 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels 5 Alpha-Dihydrotestosteron eine polycystisches Ovarsyndrommodell hergestellt worden. Bei unbehandelten Tieren gab es keinen Hinweis auf einen Östogenzyklus. Bei niederfrequenter Elektroakupunktur (EA) an GB30 und GB34 kam es jedoch nach etwa 3 Wochen bei 7 von 8 Tieren (88% - Signifikanz) zur Wiederherstellung eines Östogenzyklus, bei manueller Stimulation (MA) an der gleichen Kombination trat das nur bei 5 von 8 Tieren auf (keine Signifikanz).
Die hypothalamische (Nucleus arcuatus) mRNA Expression der Opioidrezeptoren Oprkl und Oprml war bei EA niedriger als bei unbehandelten Tieren. Die mRNA Expression der Steroidhormonrezeptoren Esr2, Pgr und Kiss1r war in MA niedriger als bei unbehandelten Tieren.
Insgesamt schien die EA der MA leicht, jedoch nicht aller Aspekten überlegen. | Feng Y, Johansson J, Shao R, MannerÃ¥s-Holm L, Billig H, Stener-Victorin E. Electrical and manual acupuncture stimulation affect oestrous cyclicity and neuroendocrine function in an 5α-dihydrotestosterone-induced rat polycystic ovary syndrome model. Exp Physiol. 2012 May;97(5):651-62. doi: 10.1113/expphysiol.2011.063131. Epub 2012 Feb 15. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Der Nucleus arcuatus des Hypothalamus ist beteiligt an Wirkung der Elektroakupunktur auf das Sättigungsgefühl von übergewichtigen Ratten (Kombination SP6 und ST36 (2Hz, schrittweise aufsteigend 0,5-1-1,5 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten, die durch fettreiche Kost gemästet worden waren zeigte die Kombination SP6 und ST36 eine Reduzierung der aufgenommenen Nahrungsmenge und eine entsprechende Gewichtsreduktion. Gleichzeitig steigerte EA den Peptidspiegel von MSH (alpha-Melanocyte-stimulating hormone) und den mRNA-Spiegel seines Vorläufers POMC (Proopiomelanocortin) im Nucleus arcuatus des Hypothalamus (ARH). Zusätzlich stieg MSH auch im Liquor.
Eine Läsion des ARH durch Natriumglutamat löschte den Effekt der EA auf Nahrungsaufnahme und Körpergewicht aus.
Der Einsatz eines NAP zeigte keine vergleichbaren Wirkungen auf Nahrungsaufnahme und Körpergewicht der Tiere. | Fei Wang, Tian de R, Tso P, Han JS. Arcuate nucleus of hypothalamus is involved in mediating the satiety effect of electroacupuncture in obese rats. Peptides. 2011 Dec;32(12):2394-9. doi: 10.1016/j.peptides.2011.10.019. Epub 2011 Oct 25. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur senkt die Expression von Neuropeptid Y im Hypothalaus bei Ratten mit durch Streptozotozin ausgelöstem Diabetes mellitus (Einzelpunkt ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten, bei denen eine Diabetes mellitus durch Steptozotozin ausgelöst worden war, senkte Akupunktur an ST36 in Nukleus arcuatus (ARN) und Nukleus paraventrikularis (PVN) des Hypothalamus die Expression von Neuropeptid Y. | Lee JD, Jang MH, Kim EH, Kim CJ. Acupuncture decreases neuropeptide Y expression in the hypothalamus of rats with Streptozotocin-induced diabetes. Acupunct Electrother Res. 2004;29(1-2):73-82. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Analyse der Beziehung zwischen kumulativen analgetischen Wirkungen von Elektroakupunktur und der cholinergen Aktivität bei Ratten mit chronisch neuropathischem Schmerz (Kombination GB34 und ST36 (2/15 Hz, 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten sank nach Auslösung chronisch neuropathischer Schmerzen (nach Ligatur eines Nervus ischiadicus) die Aktivität der Acetylcholinesterase (AchE) in den Nuklei arcuatus (ARC) und supraopticus (SON) signifikant; wurden die Tiere zusätzlich ovarektomiert, so traf das auf ARC, SON und Nukleus paraventrikularis (PVN) zu. In beiden Fällen sank auch die Expression des muskarinartige M1 Rezeptors (M1R) im Hypothalamus signifikant. Ebenfalls in beiden Fällen führte die Kombination zu signifikanten Anstiegen von AChe in ARC, SON und PVN; signifikant hochreguliert wurden ebenfalls die Expressionen von M1R und Cholinacetyltransferase (ChAT) im Hypothalamus. Insgesamt waren die Veränderungen bei den ovarektomierten Gruppen deutlich weniger stark als bei den anderen. | Wang JY, Meng FY, Chen SP, Gao YH, Liu JL. Analysis on interrelation between electroacupuncture-induced cumulative analgesic effect and hypothalamic cholinergic activities in chronic neuropathic pain rats. Chin J Integr Med. 2012 Sep;18(9):699-707. doi: 10.1007/s11655-012-1059-1. Epub 2012 Aug 31. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von Gas7 und NGF im Nukleus arcuatus bei Ratten mit zerebraler Ischämie (Kombination DU20 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Okklusion der rechten Arteria cerebri media zeigten sich bei Ratten im ipsilateralen Nukleus arcuatus histopathologische Veränderungen und es stiegen die dortigen Expressionen von Gas7 (engl.: growth arrest-specific protein 7) und NGF (engl.: nerve growth factor)(jeweils Signifkanz). Akupunktur reduzierte die Veränderungen und steigerte Gas7 und NGF weiter (jeweils Signifikanz). | Zhao J, Ding J, Huang R, Wu F, Li HB. [Effect of electroacupuncture on expressions of Gas7 and NGF in arcular nucleus of rats with focal cerebral ischemia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2019 Nov 12;39(11):1205-10. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.2019.11.018. PMID: 31724358.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur mildert den Tremor bei Alkoholabhängigkeit (Einzelpunkte HT7 und LI5 verglichen ([85 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten verabreichten sich selbst über zwei Wochen Alkohol. Bei anschließender mehrstündiger Karenz trat ein deutlicher Tremor auf. Wurde HT7 stimuliert, so nahm der Tremor signifikant ab. Diese Wirkung fehlte bei Stimulation von LI5. | Chang S, Kim DH, Jang EY, Yoon SS, Gwak YS, Yi YJ, Lee JY, Ahn SH, Kim JM, Ryu YH, Kim SN, Roh HS, Lee MY, Kim SC, Lee BH, Kim HY, Yang CH. Acupuncture attenuates alcohol dependence through activation of endorphinergic input to the nucleus accumbens from the arcuate nucleus. Sci Adv. 2019 Sep 4;5(9):eaax1342. doi: 10.1126/sciadv.aax1342. PMID: 31517050; PMCID: PMC6726441.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Nucleus arcuatus; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |