AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Nucleus tractus solitarii

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Nucleus tractus solitarii bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Nucleus tractus solitarii
Inhaltsübersicht: Der Nucleus tractus solitarius (auch Geschmackskern oder Nucleus solitarius, Abk.: NTS) liegt zwischen Pons und Medulla oblangata. Er erhält insbesondere viscerale Afferenzen aus dem Nervus vagus, dem Nervus facialis und dem Nervus glossopharyngeus. Seine besondere Funktion liegt in der Koordination zahlreicher mit der Nahrungsaufnahme und deren -weiterverarbeitung in Verbindung stehenden Funktionen (wie Insulinfreisetzung und Speichelfluß, aber auch Erbrechen).
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Neuronenentladung und cFOS- Expression im Nucleus tractus solitarius nach Elektroakupunktur an Punkten des Fuß- Yangming
(SI18, ST2, ST36 und ST44 (+NAP) als Einzelpunkte verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Der Nucleus tractus solitarius (NTS) kann ein primärer Knotenpunkt im zentralen Nervensystem (ZNS) für die Stimuli des Fuß- Yangming bei Ratten sein. Dazu wurden Neuronen im NTS von Ratten bezüglich Entladung und cFOS Expression untersucht. Dabei fand sich, daß die Reaktion auf die Punkte des Fuß- Yangming signifikant deutlicher war, als die auf SI18 oder NAP.
He JF, Yan J, Li JS, Liu JH, Wang C, Chang XR, Qu YT. Neuron discharge and c-Fos expression in the nucleus of the solitary tract following electroacupuncture at acupoints of the Yangming Stomach Meridian of Foot. J Acupunct Meridian Stud. 2013 Apr;6(2):82-8. doi: 10.1016/j.jams.2012.12.002. Epub 2012 Dec 30.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Eine, der Akupunktur ähnliche Stimulation des Punktes “Herz“ am Ohr bewirkt eine kardiovaskuläre Hemmung, indem sie Neurone im Nukleus tractus solitarius aktiviert, die Einfluß auf das Herz ausüben können.
(Kombination PC6 und ST36 gegen den Punkt Herz (Ohr) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Der Ohrpunkt Herz wirkt über die Aktivierung der auf die Barorezeptoren reagierenden Neurone des Nucleus tractus solitarius (NTS) stärker senkend auf Blutdruck und Herzfrequenz als die Kombination ST36 / PC6. Eine Hemmung der Wirkung auf die Neurone durch Atropin oder Lokalanästhesie des NTS ist jedoch beim Ohrpunkt Herz deutlich stärker ausgeprägt, als bei der Kombination ST36 / PC6.
Gao XY, Li YH, Liu K, Rong PJ, Ben H, Li L, Zhu B, Zhang SP. Acupuncture-like stimulation at auricular point Heart evokes cardiovascular inhibition via activating the cardiac-related neurons in the nucleus tractus solitarius. Brain Res. 2011 Jun 23;1397:19-27. Epub 2011 Apr 22.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß von Durchtrennung oder Vorbehandlung (mittels Schlangengift) des Nervus infraorbitalis auf die durch Akupunktur an ST2 ausgelöste Schmerzlinderung bei visceralem Schmerz
(ST2 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit abdominalem, visceralen Schmerz wurde der Nervus infraorbitalis entweder durchtrennt, oder durch Schlagengift geschädigt und dann der Einfluß von ST2 auf Analgesie und c-Fos Expression im Kern des Tractus solitarius (NTS) und im paratrigeminalen Nucleus (PTN) gemessen. Die Art der Läsion spielte dabei keine signifikante Rolle bezüglich der analgetischen Wirkung. Die Autoren schlossen daraus, daß die ebenfalls aufgetretenen zentralen Wirkungen dafür ausschlaggebend sind.
Liu JH, Fu WB, Xu ZH, Liao Y, Li XR. [Effect of transection or pretreatment of the infraorbital nerve with snake venom on the analgesia induced by electroacupuncture of “Sibai“ (ST 2) acupoint in visceral pain rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Aug;35(4):281-6. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur induziert die FOS- Expression im Nucleus des Tractus solitarius vermittelt über den Cholecystokinin A Rezeptor bei Ratten
(ST36 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: ST36 aktiviert über die Cholesystokin A Rezeptoren Neurone im Nucleus der Tractus solitarius. Der Cholecystokinin A Receptorantagonisten Lorglumid hemmt diesen Effekt.
Kim SK, Kim J, Woo HS, Jeong H, Lee H, Min BI, Nam S, Bae H. Electroacupuncture induces Fos expression in the nucleus tractus solitarius via cholecystokinin A receptor signaling in rats. Neurol Res. 2010 Feb;32 Suppl 1:116-9.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Effekte der Elektroakupunktur auf cFos- Expression im Nukleus traktus solitarius und die ST- Strecke im Elektrokardiogramm bei Ratten mit Myokardischämie
(BL55, LI6, PC6 und ST36 ([4 Hz / 20 Hz], 1mA) als Einzelpunkte verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit koronarer Minderdurchblutung (Isoprenalin) zeigte sich im EKG, daß sowohl bei PC6, als auch bei ST36 die Hebung der ST- Strecke signifikant im Vergleich zum Modell abgemildert war, was als Linderung der Koronar- Ischämie gewertet wurde. Sowohl LI6, als auch BL55 hingegen führten nicht zu entsprechenden Veränderungen. Die cFos- Expression im Nucleus tractus solitarii war sowohl bei PC6, als auch bei ST36 im Vergleich sowohl zum Modell, also auch zu den Gruppen, die mittels BL55 bzw. LI6 behandelt worden waren signifikant erniedrigt.
Li JS, Yan J, He JF, Peng N. [Effects of electroacupuncture on c-fos expression in nucleus of the solitary tract and electrocardiogram ST(II) in myocardial ischemia rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Jun;34(3):171-4. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die elektrischen Aktivitäten der mit dem Pressorreflex in Beziehung stehenden Neuronen des Traktus solitarius (NTS) bei Ratten
(Vergleich von PC6, ST36 und Ohrpunkt Xin (Heart) jeweils als Einzelpunkte (2 mA, 10 Hz, Zeitdauer 500 ms) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur an ST36 und dem Ohrpunkt Xin (nicht an PC6) kann bei Ratten den mittleren arteriellen Blutdruck ohne und nach Gabe von Phenylephrin reduzieren. Die mit dem Pressorreflex in Beziehung stehenden Neuronen des Traktus solitarius (NTS) feuern dabei signifikant vermehrt (nicht bei PC6).
Liu K, Li L, Ben H, Zhao YX, Rong PJ, Gao XY, Zhu B. [Effect of electroacupuncture on electrical activities of pressor reflex related neurons in the nucleus of tractus solitarii (NTS) in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Jun;37(3):211-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: GABA im Nukleus traktus solitarius ist beteligt an der Modulation das kardiopulmonalen Bradykardiereflexes durch Elektroakupunktur
(Kombination PC5 und PC6 - Review)
Inhaltsübersicht: Phenylbiguanid (PBG) stimuliert die kardiopulmonalen Rezeptoren und die kardiovaskuläre Reflexantwort (einschließlich Blutdruck- und Herzfrequenzsenkung) über die parasympathischen kardial bezogenen Neurone im Hirnstamm (Nukleus ambiguus [NAmb] und Nukleus traktus solitarii [NTS]). Elektroakupunktur an PC5 und PC6 stimuliert sensorische Fasern im Nervus medianus und moduliert diese Reflexantworten. Die Stimulation des Nervus medianus macht die Bradykardie rückgängig durch ihre Wirkung auf GABA (gamma Aminobuttersäure) im NAmb (GABA- vermittelte Wirkung), die wichtig für die Regulation der Herzfrequenz ist. Unbekannt war bislang, ob NTS oder der Mechanismus über den Neurotransmitter im NAmb an der regulierenden Wirkung der Akupunktur beteiligt ist. Dabei zeigte die aktuelle Grundlagenforschung in diesem Bereich, daß EA die PBG- evozierte Bradykardie sowie die parasympathisch evozierte NTS Aktivität durch einen GABA vermittelten Mechanismus hemmt. Wahrscheinlich sind daran auch glutaminerge in den NAmb projizierende Neurone des NTS beteiligt.
Tjen-A-Looi SC, Guo ZL, Longhurst JC. GABA in nucleus tractus solitarius participates in electroacupuncture modulation of cardiopulmonary bradycardia reflex. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2014 Dec 1;307(11):R1313-23. doi: 10.1152/ajpregu.00300.2014. Epub 2014 Sep 17.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung von ST36 auf Nahrungsaufnahme und Expression von POMC und TRPV1 durch afferente medulläre Signalwege bei, zur Fettsucht neigenden Ratten
(Einzelpunkt ST36 (1 mA, 10 Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Zur Fettsucht neigende Ratten (OP - diese Tiere entwickeln ein metabolisches Syndrom, verfügen aber über einen funktionierenden Leptinrezeptor) nehmen signifikant mehr Nahrung auf, als entsprechend resistente Tieren (OR). ST36 (nicht Scheinakupunktur dort) bewirkte bei OP (nicht bei OR) signifikante Reduktionen von Nahrungsaufnahme und Körpergewicht, sowie jeweils signifikante Steigerung der Expressionen von POMC (Proopiomelanocortin - in Nukleus traktus solitarius und Nukleus hypoglossus), TRPV1 (Transient Receptor Potential Vanilloid 1) und nNOS (neuronale Stickstoffmonoxidsynthase) in NTS, Nukleus gracilis und im Hautgewebe im Bereich von ST36.
Ji B, Hu J, Ma S. Effects of electroacupuncture Zusanli (ST36) on food intake and expression of POMC and TRPV1 through afferents-medulla pathway in obese prone rats. Peptides. 2013 Feb;40:188-94. doi: 10.1016/j.peptides.2012.10.009. Epub 2012 Oct 29.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung der Elektroakupunktur auf den Nucleus tractus solitarii ist in erster Linie abhängig vom jeweiligen Akupunkturpunkt und der Stimulationsfrequenz
(Einzelpunkte ST25 und ST36 verglichen ([2 Hz] [100 Hz] [2 Hz / 100 Hz], 1 bis 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wird ST36 mit 2 Hz stimuliert (nicht mit 100 Hz oder abwechselnd 2 und 100 Hz), so steigern sich die Anzahl der angeregten Nervenzellen im Nucleus tractus solitarii (NTS) und die Spikefrequenz (Feuerfrequenz) jeweils signifikant. Wird ST25 hingegen mit 100 Hz (nicht mit 2 Hz und geringer mit abwechselnd 2 und 100 Hz) stimuliert, so sinken die Anzahl angeregten Nervenzellen im Nucleus solitarius (NTS) und die Spikefrequenz (Feuerfrequenz) jeweils signifikant.
Fang JF, Du JY, Shao XM, Fang JQ, Liu Z. Effect of Electroacupuncture on the NTS is modulated primarily by acupuncture point selection and stimulation frequency in normal rats. BMC Complement Altern Med. 2017 Mar 31;17(1):182. doi: 10.1186/s12906-017-1690-7.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Rolle von 5HT1A im Nukleus des Tractus solitarius an der Regulation von Schluckbewegungen infolge Elektroakupunktur
(Kombination DU16 und REN23 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei gesunden Ratten steigert Akupunktur die myoelektrische Aktivität am Musculus mylohyoideus, sowie die Expression von 5HT1A im Nucleus tractus solitarius (NTS) (jeweils Signifikanz). Eine Injektion des 5HT1A- Antagonisten WAY-100635 in den NTS hemmt diese Wirkung.
You H, Hu S, Ye QP, Wang F, Huang JP, Yang YL, Fu WB, Xu NG, Liu JH. Role of 5-HT1A in the nucleus of the solitary tract in the regulation of swallowing activities evoked by electroacupuncture in anesthetized rats. Neurosci Lett. 2018 Nov 20;687:308-312. doi: 10.1016/j.neulet.2018.06.018. Epub 2018 Jun 26.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Vasodepression und Bradykardie mittels Opioiden im Nukleus traktus solitarius
(Kombinationen PC5 + PC6, ST36 + ST37, LI6 + LI7 und GB37 + GB38 + GB39 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Phenylbiguanid (PBG), ein Serotoninrezeptoragonist führte bei Ratten nach Injektion in den Nukleus traktus solitarius (NTS) zu Bradykardie und Vasodepression, bis hin zur vagalen Synkope. PC5 + PC6 und ST36 + ST37 (nicht LI6 + LI7 und GB37 + GB38 + GB39) steigerten nach PBG den mittleren Blutdruck und die Herzfrequenz (jeweils Signifikanz). In PC5 + PC6 hemmte die Injektionen von Naloxon und von CTOP (gamma Opioidrezeptorantagonist)(nicht von NaCl- Lösung) in den NTS, also die Blockierung der Opioidrezeptoren, diese Steigerungen (jeweils Signifikanz).
Tjen-A-Looi SC, Fu LW, Guo ZL, Longhurst JC. Modulation of Neurally Mediated Vasodepression and Bradycardia by Electroacupuncture through Opioids in Nucleus Tractus Solitarius. Sci Rep. 2018 Jan 30;8(1):1900. doi: 10.1038/s41598-018-19672-9.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert den Baroreflex und die über die gamma Aminobuttersäure B vermittelten Reaktionen im Nukleus traktus solitarii bei Ratten mit Bluthochdruck
(Einzelpunkt ST36 ([2 Hz / 15 Hz], 0,1mA bis 0,4 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit renaler Durchblutungsstörungen stiegen Blutdruck (nicht Herzfrequenz [HF]) und Noradrenalin im Urin (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter signifikant gegenteilig (auch HF blieb gleich). Wurden Agonisten und Antagonisten der gamma Aminobuttersäure B (GABAB) in den Nukleus traktus solitarii (NTS) injiziert, so änderten sich Blutdruck, Sensibilität des Baroreflexes und die dortige Expression der Rezeptoren von GABAB jeweils signifikant. Akupunktur machte diese Veränderungen rückgängig. (Bei der Injektion von Agonisten und Antagonisten der gamma Aminobuttersäure A fehlten vergleichbare Reaktionen, daher liegt es nahe, daß GABAB und nicht GABAA an der Vermittlung der Wirkung der Akupunktur beteiligt ist.)
Zhang Q, Tan YY, Liu XH, Yao FR, Cao DY. Electroacupuncture Improves Baroreflex and γ-Aminobutyric Acid Type B Receptor-Mediated Responses in the Nucleus Tractus Solitarii of Hypertensive Rats. Neural Plast. 2018 Sep 30;2018:8919347. doi: 10.1155/2018/8919347. eCollection 2018.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur beim streßinduziertem Reizdarmsyndrom auf das vegetative System
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Neugeborene Ratten erhielten über acht Wochen regelmäßig Jodacetamid intragastrisch verabreicht und wurden anschließend Streß ausgesetzt. Dabei zeigten sich Rhythmusstörungen der langsamen Magenwellen, eine signifikante sympatovagale Dysbalance. Akupunktur rhythmisierte die Magenwelle, verbesserte die sympatovagele Dysbalance und steigerte die Expression von cFOS im Nucleus tractus solitarii signifikant.
Zhang S, Liu Y, Li S, Ye F, Foreman RD, Chen JDZ. Effects of electroacupuncture on stress-induced gastric dysrhythmia and mechanisms involving autonomic and central nervous systems in functional dyspepsia. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2020 Jul 1;319(1):R106-R113. doi: 10.1152/ajpregu.00256.2019. Epub 2020 Jun 3. PMID: 32493036.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur aktiviert einen direkten Signalweg vom NTS zur rvlM
(Kombination PC5 und PC6 ([2 Hz], 1mA bis 4 mA) Elektrostimulation und keine Stimulation verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Stimuliert mehr als unstimuliert bewirkte die Kombination PC5 und PC6 eine Aktivierung der medialen und lateralen Anteile des NTS (engl.: nucleus tractus solitarii), die wiederum direkte Projektionen in die rvlM (engl.: rostral ventrolateral medulla) aufwiesen.
Guo ZL, Malik S. Acupuncture activates a direct pathway from the nucleus tractus solitarii to the rostral ventrolateral medulla. Brain Res. 2019 Apr 1;1708:69-77. doi: 10.1016/j.brainres.2018.12.009. Epub 2018 Dec 6. PMID: 30529283; PMCID: PMC6378112.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert den Baroreflex bei Bluthochdruck
(Einzelpunkt LR3 ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA)(+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge operativ hergestellte arterielle Minderversorgung der Nieren stiegen bei Ratten der durchschnittliche arterielle Druck, die Herzfrequenz und die Variabilität der Herzfrequenz (LF/TP [engl.: low frequency/total power] und LF/HF [engl.: low frequency/high frequency]) und es sanken die Sensibilität des Baroreflexes und die Expression des Alpha 2 adrenergen Rezeptors im NTS (engl.: nucleus tractus solitarii) (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zhang Q, Li FF, Wen X, Tan YY. [Electroacupuncture at Taichong(LR3) improves baroreflex sensitivity and α2-adrenergic receptor activity in nucleus tractus solitarii of hypertensive rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Mar 25;46(3):187-93. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200488. PMID: 33798290.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Sensitivität und Cholecystokinin bei diabetischen Ratten
(Kombination REN4, REN12, ST36 und ST40 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wurden Ratten über 8 Wochen hoch fetthaltig gefüttert und eine Insulinresistenz erzielt, so nahmen Menge der aufgenommenen Nahrung, im Blut Insulinspiegel und Cholecystokinin zu, sowie die Expression von cFOS in Area postrema und Nukleus tractus solitarius der Medulla oblongata ab (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Song AQ, Zhang YP, Yao M, Liang FX. [Effect of electroacupuncture of biaoben acupoint combination on central sensitivity of cholecystokinin in obese rats with insulin resistance]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Sep 12;40(9):969-75. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20190515-k0003. PMID: 32959593.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Nucleus tractus solitarii; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2 findet sich im Text von Cholecystokinin:
Inhaltsübersicht: Das Cholecystokinin 8 ist ein Peptidhormon aus der Gruppe der Cholecystokinine (CCK), das aus 8 Aminosäuren besteht. CCK wirkt an zwei Arten von Rezeptoren: CCK-A-Rezeptor (vornehmlich im Verdauungstakt und CCK-B-Rezeptor (vornehmlich im Gehirn, aber auch im Magen). CCK stimuliert den Parasympathikus. Auch kann es Emotionen auslösen. Im Nucleus tractus solitarii (NTS) bewirkt es ein Sättigungsgefühl (Hinweis der NTS wirkt auf die Medulla - auch auf den Bereich in dem ein Teil der Blutdruckregulation stattfindet [rVLM]). Im Nucleus parafascicularis ist es auch an der Schmerzverarbeitung beteligt.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Cholecystokinin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.010622 Sekunden.