Treffer 1: |
Begriff: OPA1 |
Inhaltsübersicht: OPA1 (engl.: mitochondrial dynamin like GTPase) enthält als Gen die Informationen zur Bildung eines Proteins, das am Aufbau von Mitochondrien eine Rolle spielt. Dieses Protein wird in zahlreichen Gewebearten gebildet. In Zellen findet es sich an der inneren Membran von Mitochondrien. OPA1 spielt eine große Rolle für die Funktion der Mitochondrien. Dabei ist es an deren Fusionsprozeß (nach Aufspaltung der Mitochondrien), der Aufrechterhaltung der mitochondrialen DNS und der oxidativen Phosphorylierung beteiligt.
Alternativbezeichnungen: FLJ12460, KIAA0567, MGM1, NPG, NTG, OPA1 HUMAN und optic atrophy 1.
Quelle:
Genetics Home Reference, https://ghr.nlm.nih.gov/gene/OPA1 |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Stärkung der Nieren und Regulation des DU durch Akupunktur und Moxibustion an DU20 und BL23 beeinflußt die OPA1 Proteine im hippocampalen Neuronen von Ratten mit Morbus Alzheimer (Kombination BL23 und DU20 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach Schädigung der Nervenzellen im Hippocampus reduziert sich die Expression von OPA1 und steigert sich die von Fis1 (jeweils Signifikanz). Die Kombination BL23 und DU20 kann diese Veränderungen signifikant umkehren. | Luo L, Sun GJ, Du YJ. [Effect of Kidney-reinforcing and Govenor Vessel-regulating of Acupuncture plus Moxibustion on Mitochondrial Dynamics-related Proteins in Hippocampal Neurons of Rats with Alzheimer's Disease]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Aug;40(4):270-4. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung von ST36 auf Ultrastruktur und Mitochondrien der Skelettmuskulatur bei Ratten mit Milz- Qi- Mangel (Einzelpunkt ST36 verglichen ([2 Hz / 15 Hz], 0,5 mA) (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Durch unpassendes Futter und erschöpfendes Schwimmen wurde bei Ratten ein Milz- Qi- Mangel induziert. Dabei traten deutliche Schäden an der Ultrastruktur der Skelettmuskulatur auf und es sanken deren ATP- Gehalt, sowie die dortigen Expressionen von Opa1 (engl.: mitochondrial dynamin like GTPase; veraltet: optic atrophy 1) und Drp1 (engl.: dynaminrelated protein 1)(jeweils Signifikanz). ST36 (nicht NAP) linderte die Gewebeschäden und steigerte alle genannten Parameter jeweils signifikant. | Yong RL, Dong JZ, Zhang L, Wu L. [Effects of electroacupuncture at Zusanli(ST36) on ultrastructure and mitochondrial dynamics of skeletal muscle in rats with spleen qi deficiency syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Jan 25;45(1):15-20. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.1903376. PMID: 32144903.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkungen der Akupunktur auf die mitochondriale Teilung (Einzelpunkte SP1, SP2, SP3, SP5 und SP9 - Ratte) | Inhaltsübersicht: SP9 beeinflußt bei gesunden Ratten den Signalweg für die Teilung der Mitochondrien (engl.: mitochondrial fission pathway) durch Regulation von PCG (engl.: Peroxisome proliferator-activated receptor-gamma coactivator 1-alpha) und Fis1 (fission protein 1) in der Milz. | Lee YM, Choi DH, Park JH, Cheon MW, Kim JG, Kim JS, Choi T, Kim HR, Youn D. The Effects of Manual Acupuncture on Mitochondrial Fusion and Fission Gene Expression in Rat Spleen. J Acupunct Meridian Stud. 2023 Apr 30;16(2):49-55. doi: 10.51507/j.jams.2023.16.2.49. PMID: 37076179.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei OPA1; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |