Treffer 1: |
Begriff: Ortsbevorzugung |
Inhaltsübersicht: Ortsbevorzugung bezeichnet hier einen Test bei, von Suchtmitteln abhängigen Ratten.
Die sogenannte konditionierte Ortspräferenz (engl.: conditioned place preference, Abk.: CPP) ist ein Test mit dessen Hilfe die belohnenden / süchtig machenden Eigenschaften eines Stoffes quantifizierbar gemacht werden sollen. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur unterdrückt das Suchtverhalten bei Morphinabhängigkeit: Lateral hypothalamische Orexinneuronen sind beteiligt (Kombination BL23 und ST36 ([2 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Durch ortstreue Verabreichung von Morphium wurde bei Ratten ein Suchtgedächtnis induziert (hier als konditionierte Ortspräferenz). Gleichzeitig stieg die Anzahl der für Orexin positiven Nervenzellen (OPZ) im lateralen Hypothalamus. Akupunktur reduzierte sowohl Ortspräferenz, als auch OPZ. | Wang X, Zhang B, Zhang L, Liu S. Electroacupuncture suppresses morphine reward-seeking behavior: Lateral hypothalamic orexin neurons implicated. Neurosci Lett. 2017 Nov 20;661:84-89. doi: 10.1016/j.neulet.2017.09.057. Epub 2017 Sep 28. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß von Akupunktur und Moxibustion auf die bevorzugte Körperposition, sowie die Ultrastruktur der präfrontalen Cortex bei Ratten mit wiederholter Heroinabhängigkeit (Kombination BL23 und DU20 - Ratte) | Inhaltsübersicht: In der Entgiftungsphase heroinabhängiger Ratten konnte die Kombination DU20 und BL23 eine signifikante Verbesserung des Verhaltens und eine geringere Schädigung der Ultrastuktur des präfrontalen Cortex bewirken (jeweils verglichen mit keiner oder Methadonbehandlung). | Zhang RJ, Song XG, Cai XH. [Influence of acupuncture and moxibustion on conditional position preference and prefrontal cortical ultrastructure in heroin re-addicted rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2009 Apr;34(2):97-100. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Aktivierung von glutaminergen Neuronen im frontalen Kortex bei morphinabhängigen Ratten (Kombination ST36 und SP6 ([2 Hz / 100 Hz], 0,5 mA bis 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei morphinabhängigen Ratten war die Präferenz für konditionierte Orte, sowie im ventromedialen präfrontalen Kortex die Anzahl der Fos- oder VGLUT2 (vesikulärer Glutamat-Transporters 2)- positiven und der Fos und VGLUT2 doppelt positiven Zellen höher (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte alle Parameter jeweils signifikant. | Chen MY, Chen Y, Liu H, Xiang AF, Wang XQ, Shen XY, Liu S. [Effect of electroacupuncture on morphine-conditioned place preference and activation of glutamatergic neurons in the ventromedial prefrontal cortex in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Jan 25;46(1):8-13. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200615. PMID: 33559419.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Ortsbevorzugung; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |