AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Ovarialinsuffizienz

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Ovarialinsuffizienz bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Ovarialinsuffizienz
Inhaltsübersicht: Ein polycystisches Ovarialsyndrom (PCOS) wird im Tiermodell typischerweise durch durch Aromatasehemmer, oder andere hormonelle wirksame Substanzen erstellt. Ein PCOS ist im Tiermodell gleichbedeutend mit einer Ovarialinsuffizienz. Der nächste Schritt am Tiermodell ist die Ovarektomie (operative Kastration).
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur und Clomifen unterstützen Schwangerschaft und Blastozystenimplantation bei Ratten mit polycystischem Ovarialsyndrom: Elektroakupunktur regelt dabei die Expressionen des Insulinrezeptors und des Insulinrezeptorsubstrates 1 im Endometrium hoch
(Kombination REN4, REN12 und ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Dehydroepiandrosteron und hoch fetthaltige Ernährung eine Unfruchtbarkeit bei polycystischem Ovarialsyndrom erstellt. Dabei sanken bei den Versuchstieren Schwangerschafts- (SR) und Blastozystenimplantationrate (BR), sowie die Expressionen von Insulinrezeptor (INSR) und Insulinrezeptorsubstrat 1 (IRS1) im Endometrium. Die Kombination REN4, REN12 und ST25 steigerte alle Parameter (BR, SR, INSR und IRS1) jeweils signifikant. Das Medikament Clomifen steigerte BR und SR signifikant, nicht jedoch INSR und IRS1.
Lai MH, Ma HX, Song XH. [Electroacupuncture Combined with Clomiphene Promotes Pregnancy and Blastocyst Implantation Possibly by Up-regulating Expression of Insulin Receptor and Insulin Receptor Substrate 1 Proteins in Endometrium in Rats with PCOS]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Oct 25;41(5):435-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an REN4 und REN3 auf das Cytochrom R450 (Aromatase und R450c 17alpha), sowie wichtige Sexualhormone bei Ratten mit polycystischem Ovarialsyndrom
(Kombination REN3 und REN4 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Durch die Gabe das Aromatasehemmers Letrozol wurde ein polycystisches Ovarialsyndrom bei Ratten provoziert. dabei traten im Ovarialgewebe deutliche histopathologische Veränderungen, Veränderungen der Expression der Cytochrome P450arom und CYP17A1, sowie des Gehaltes an Estradiol (E2), Estrogen (E1), Androstendion (ASD), Testosteron (T) und Luteinisierendem Horm (LH). Die Kombination milderte alle diese Veränderungen signifikant.
Sun J, Zhao JM, Ji R, Liu HR, Shi Y, Jin CL. [Effects of electroacupuncture of Guanyuan (CV 4)-Zhongji (CV 3) on ovarian P450 arom and P450c 17alpha expression and relevant sex hormone levels in rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Dec;38(6):465-72. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektrische und manuelle Akupunkturstimulation beeinflußt den Östrogenzyklus und die neuroendokrinen Funktionen bei Ratten mit, durch 5 Alpha-Dihydrotestosteron ausgelöstem polycystiscem Ovarsyndrommodell
(Kombination GB30 und GB34 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels 5 Alpha-Dihydrotestosteron eine polycystisches Ovarsyndrommodell hergestellt worden. Bei unbehandelten Tieren gab es keinen Hinweis auf einen Östogenzyklus. Bei niederfrequenter Elektroakupunktur (EA) an GB30 und GB34 kam es jedoch nach etwa 3 Wochen bei 7 von 8 Tieren (88% - Signifikanz) zur Wiederherstellung eines Östogenzyklus, bei manueller Stimulation (MA) an der gleichen Kombination trat das nur bei 5 von 8 Tieren auf (keine Signifikanz). Die hypothalamische (Nucleus arcuatus) mRNA Expression der Opioidrezeptoren Oprkl und Oprml war bei EA niedriger als bei unbehandelten Tieren. Die mRNA Expression der Steroidhormonrezeptoren Esr2, Pgr und Kiss1r war in MA niedriger als bei unbehandelten Tieren. Insgesamt schien die EA der MA leicht, jedoch nicht aller Aspekten überlegen.
Feng Y, Johansson J, Shao R, Mannerås-Holm L, Billig H, Stener-Victorin E. Electrical and manual acupuncture stimulation affect oestrous cyclicity and neuroendocrine function in an 5α-dihydrotestosterone-induced rat polycystic ovary syndrome model. Exp Physiol. 2012 May;97(5):651-62. doi: 10.1113/expphysiol.2011.063131. Epub 2012 Feb 15.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Das sympathische Nervensystem beim polycystischen Ovarsyndrom: Ein neuer therapeutischer Angriffspunkt?
(Review - Review)
Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur mit niedriger Frequenz kann die sympathisch induzierte Muskelaktivität (MSNA) bei übergewichtigen Frauen reduzieren.
Lansdown A, Rees DA. The sympathetic nervous system in polycystic ovary syndrome: a novel therapeutic target? Clin Endocrinol (Oxf). 2012 Dec;77(6):791-801. doi: 10.1111/cen.12003. Review.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur beim polycystischen Ovarialsyndrom: Studienlage
(Review - Review)
Inhaltsübersicht: Akupunktur ist ein effektives, sowohl am Tier als auch Menschen untersuchtes Verfahren zur Behandlung des polycystischen Ovarialsyndroms.
Stener-Victorin E, Jedel E, Mannerås L. Acupuncture in polycystic ovary syndrome: current experimental and clinical evidence. J Neuroendocrinol. 2008 Mar;20(3):290-8. Epub 2007 Nov 28. Review.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur mit niedriger Frequenz auf oxidativen Streß und Glukosestoffwechsel bei Ratten mit polycystischen Ovarien
(Kombination REN4, REN12, SP6 und ST36 (2 Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch achtwöchige Testosterongaben ein polycystisches Ovarialsyndrom (Ovarialinsuffizienz) simuliert. Dabei stiegen die Serumspiegel von Testosteron (T) und Malondialdehyd (MDA), sowie Nüchtern- Insulinspiegel (FINS), der Nüchternblutzucker (FBG) und Insulinresistenz (HOMA-IR); es reduzierten sich geschlechtshormonbindendes Globulin (SHBG), Superoxiddismutase (SOD) und die errechnete B- Zellfunktion (MBCI) (jeweils Signifikanz). Die Kombination konnte alle Veränderungen signifikant verbessern.
Zheng YH, Ding T, Ye DF, Liu H, Lai MH, Ma HX. [Effect of low-frequency electroacupuncture intervention on oxidative stress and glucose metabolism in rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Apr;40(2):125-30. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der transkutanen Elektrostimulation von Akupunkturpunkten auf den Geschlechtshormonspiegel und die Expression von Enzymen des Metabolismus der Steroidhormone in den Ovarien bei polyzystischem Ovarialsyndrom (POS) bei Ratten
(Kombination REN4 und SP6 ([2 Hz], 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Letrozol ein polycystisches Ovarialsyndrom (PCOS) ausgelöst worden. Dabei stiegen im Vergleich zu gesunden Tieren Körpergewicht und Gewicht der Ovarien, die Serumspiegel von Testosteron (T) und luteinisierendem Hormon (LH), sowie der Quotient LH/FSH (FSH - follikelstimulierendes Hormon) und es sank das Östradiol (E2) im Serum (jeweils Signifikanz). Im Ovarialgewebe stieg gleichzeitig die Expression von P450c17alpha und es reduzierte sich die von P450arom (jeweils Signifikanz). (Hinweis: Bei P450arom [engl.: ovarian follicle granular cell aromatase cytochrome] handelt es sich um einen Marker für die Östrogenproduktion) und bei P450c17alpha [engl.: follicle theca cell cytochrome P 450 17 alpha-hydroxylase/c 17-20 lyase cytochrome P 450] um einen Marker für die Androgenproduktion). Die transkutane Elektrostimulation der Akupunkturpunkte REN4 und SP6 bewirkte signifikant gegenteilige Veränderungen (Regulationen) aller Parameter mit der Ausnahmen von E2 und zeigte sich auch dem Medikament Clomiphen gegenüber jeweils sigifikant bezüglich Körpergewicht, Gewicht der Ovarien, LH, P450c17alpha und P450arom überlegen.
Zhou JY, Zhang XY, Yu ML, Lu SF, Chen X. [Effect of Transcutaneuos Acupoint Electrostimulation on Serum Sex Hormone Levels and Expression of Ovarian Steroid Hormone Metabolic Enzymes in Polycystic Ovary Syndrome Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Feb;41(1):11-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Unfruchtbarkeit von Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom
(Kombination Zigong (EX-CA1), REN3, REN4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde künstlich mittels Dehydroepiandrosteron (DHEA) Unfruchtbarkeit bei polyzystischem Ovarialsyndrom erstellt. Nach anschließend ausgeführter Akupunkturbehandlung waren die histologischen Befunde von Uterus und Ovarien besser, lagen die Zahl der implantierten Blastocysten und die Implatationsrate der Blastocysten höher, sowie die Spiegel an Testosteron (T) und Estradiol (E2) niedriger (jeweils Signifikanz). Signifikanzen zwischen den Gruppen bezüglich FSH, LH und Progesteron fehlten.
Zhang WY, Huang GY, Liu J. [Influences of acupuncture on infertility of rats with polycystic ovarian syndrome]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2009 Nov;29(11):997-1000. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur bei der Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms an Ratten
(Kombination DU6, DU14 und REN12 ([20 Hz / 100Hz], 5mA und 25 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde das Modell des polyzystischen Ovarialsyndroms mittels oraler Gabe von Letrozol (Femara) erstellt, wodurch der Testosteronspiegel und der Quotient LH zu FSH im Blut abnahmen (jeweils Signifikanz). Anschließend wurde unter anderem eine orale Therapie mittels einer Rezeptur, die auch Rotwurzel- Salbei (Salvia miltiorrhiza Bunge, chin.: Danshen) enthielt mit und ohne Akupunktur durchgeführt. Dabei fand sich die signifikant beste Wirkung auf Testosteron, FSH und LH im Serum bei der Kombination beider Verfahren. Trotz identischer Einnahmemengen war bei der Kombination der Verfahren der Serumspiegel der Leitsubstanz von Danshen (salvianolische Säure B) signifikant höher als ohne Kombination mit Akupunktur.
Ma RJ, Zhou J, Fang JQ, Yang DH, Qu F. Combination of acupuncture and chinese medicinal herbs in treating model rats with polycystic ovary syndrome. Afr J Tradit Complement Altern Med. 2011;8(4):353-61. Epub 2011 Jun 1.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expressionen von P450arom, P450c17alpha und mRNA infolge Letrozol bei Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom
(Kombination DU3 und DU4 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden mittels Letrozol drei Wochen lang behandelt. Dabei bildete sich ein den Hyperandrogenismus förderndes Milieu in den Ovarien, was sich an histologischen Veränderungen, den Expressionen von P450arom (Granularzellenschicht) und P450c17alpha (Thekazellen) und den Androgen- und Östrogenspiegeln in Blut festmachen ließ. Die Kombination DU3 und DU4 normalisierte den Östrogenzyklus (bei 8 von 10 Versuchstieren) und auch die morphologischen und ultrastrukturellen Veränderungen der Ovarien. Zudem fanden sich im Blut Abnahmen der Androgene (Testosteron und Androstendion), sowie von P450c17alpha und Zunahmen der Östrogene (Estron und Estradiol), sowie von P450arom. Gleichzeitig zeigten sich lokal gesteigerte Expressionen (Protein und mRNA) der P450arom (Granularzellenschicht) und verminderte der P450c17alpha (Thekazellen) (jeweils Signifikanzen).
Sun J, Jin C, Wu H, Zhao J, Cui Y, Liu H, Wu L, Shi Y, Zhu B. Effects of electro-acupuncture on ovarian P450arom, P450c17? and mRNA expression induced by letrozole in PCOS rats. PLoS One. 2013 Nov 18;8(11):e79382. doi: 10.1371/journal.pone.0079382. eCollection 2013.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Beteiligung des Signalweges PI3K / Akt /mTOR bei der Prävention einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz bei Ratten
(Kombination REN4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels sechswöchiger, täglicher Verabreichung von Triptolid (PG490; ein in Wilfords Dreiflügelfrucht enthaltenes Diterpen) wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei zeigten sich deutliche histopathologische Veränderungen, im Serum lagen Estradiol niedriger und Luteinisierendes Hormon (LH), Follikelstimulierendes Hormon (FSH), Interleukin 6 (IL6) und Interleukin 1 beta (IL1) höher, sowie im Ovarialgewebe die Expressionen von Phosphoinositid- 3- Kinase (PI3K), Proteinkinase B (Akt) und mTOR (engl.: mammalian target of rapamycin) höher (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Zhang CR, Deng JL, Zhu WN, Miao MX, Shen WW, Cao SJ, Tang Y. [Involvement of PI 3 K/Akt/mTOR Signaling in Protective Effects of Moxibustion for Premature Ovarian Failure in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Feb 25;43(2):75-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170857. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Endogene Gefäßneubildung bei Ratten mit Schädigung der Ovarien durch Dihydrotestosteron
(Kombination SP6 und ST29 ([2 Hz], 2 mA bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge langfristiger Applikation von Dihydrotestosteron bei Ratten traten in deren Eierstöcken keine präovulatorischen Follikel oder Korpora lutea auf, Vaskularisierung und Gefäßneubildung in den Ovarien nahmen ab (Signifikanzen für Gefäßvolumen und -durchmesser). Nach Akupunktur fanden sich wieder präovulatorische Follikel oder Korpora lutea in fast gleicher Anzahl, Vaskularisierung und Gefäßneubildung in den Ovarien nahmen zu (Signifikanzen für Gefäßvolumen und -durchmesser).
Ma T, Cui P, Tong X, Hu W, Shao LR, Zhang F, Li X, Feng Y. Endogenous Ovarian Angiogenesis in Polycystic Ovary Syndrome-Like Rats Induced by Low-Frequency Electro-Acupuncture: The CLARITY Three-Dimensional Approach. Int J Mol Sci. 2018 Nov 7;19(11). pii: E3500. doi: 10.3390/ijms19113500.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an unterschiedlichen Punkten auf die Steroidhormone und die Expression der Androgenrezeptoren in den Ovarien beim polyzystischen Ovarialsyndrom
(Einzelpunkte REN4, SP6 und ST36 mit Kombination REN4, SP6 und ST36 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Letrozol (Femara) ein polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) ausgelöst. Dabei sanken im Blut Östradiol und geschlechtshormonbindendes Globulin (SHBG) und es stiegen Körpergewicht, Gewicht der Ovarien, der Spiegel von Testosteron im Blut, die Expression der Androgenrezeptoren in den späten Follikeln der Ovarien und der freie Androgenindex (molares Verhältnis von Gesamttestosteron zu SHBG). Der Einsatz von REN4 (nicht SP6, ST36 und die Kombination REN4, SP6 und ST36) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, aber auch bei den anderen Einzelpunktgruppen (SP6 und ST36) und der Kombinationsgruppe fanden sich etliche signifikante Wirkungen.
Xu G, Wang Q, Zhang AD, Liu JD, Feng JW, Chen YL. [Effect of Electroacupuncture at Different Acupoints on Steroid Hormones and Ovarian Androgen Receptor Expression in Polycystic Ovary Syndrome Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Sep 25;43(9):543-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170688. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die DNA-Methylierung im Hypothalamus bei Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom infolge Dihydrotestosteron
(Kombination DU20, SP6 und ST29 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Dihydrotestosteron ein polyzystisches Ovarialsyndrom ausgelöst worden. Dabei verminderte sich die Reproduktionsfunktion und es stiegen Körpergewicht, depressives Verhalten, sowie DNA- Methylierung (DNAM) und DNA- Mehtyltransferasen (DNMT)(jeweils Signifikanz). Unter Akupunktur veränderten sich alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig (bezüglich der DNMT betrifft das DNMT3b). Auch wurde durch die Modellierung die DNAM bestimmter CpG- Dinukleotide von Zielgenen (Plcg1, Camk2b, Esr2 und Pgr)gesteigert und wiederum durch Akupunktur (Camk2b und Ar) verringert.
Cui P, Ma T, Tamadon A, Han S, Li B, Chen Z, An X, Shao LR, Wang Y, Feng Y. Hypothalamic DNA methylation in rats with dihydrotestosterone-induced polycystic ovary syndrome: effects of low-frequency electro-acupuncture. Exp Physiol. 2018 Dec;103(12):1618-1632. doi: 10.1113/EP087163. Epub 2018 Oct 23.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Geschlechtshormone und Autophagie in den Ovarien bei Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom
(Kombination LR3 und SP6 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten fanden sich nach Gabe des Aromatasehemmers Letrozol über drei Wochen im Serum Testosteron (T), luteinisierendes Hormon (LH), Antimüllerhormon (AMH) und im Ovarialgewebe die Expression von LC3 II (engl.: microtubule associated protein 1 light chain 3), sowie der Quotient LC3 II zu LC3 I höher, bei gleichzeitigem Absinken der dortigen Expressionen von PI3K (engl.: phosphatidylinositol 3 kinase) und AKT (engl.: protein kinase B)(jeweils Signifikanz). Akupunktur senkte T, LH, AMH und den Quotient LC3 II zu LC3 I und steigerte PI3K und AKT (jeweils Signifikanz).
Huang J, Tang CL, Liao DM. [Effect of electroacupuncture on levels of serum sex hormones and expression of ovarian auto-phagy related factors in rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Aug 25;45(8):640-4. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190744. PMID: 32869574.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Elektroakupunktur bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL33 und ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz und jeweiligen Gruppengrößen von 8 Tieren hatten Akupunktur und zeitlich identische Immobilisation beide eine verbessernde Wirkung. Signifikanzen zwischen den beiden Gruppe fehlten jedoch!
Wang W, Wang Y, Wu J, Yang L, Liu Z. [Protective effects of electroacupuncture pretreatment on ovarian in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Apr 12;38(4):405-11. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.04.016. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL33 und ST25 ([1 Hz / 3 Hz], 0,1 bis 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Regelmäßige Injektionen von 4-Vinylcyclohexendioxid führten bei Ratten zu Abnahmen des Gewichts von Ovarien und Uterus, sowie von Anti- Müller- Hormon und Inhibin B, zu pathohistologischen Veränderungen in den Ovarien und zu Zunahmen von Luteinisierendem Hormon, Follikel-stimulierendem Hormon, IGF1 (insulinlike growth factor 1) und IGF1R (insulinlike growth factor 1 receptor)(jeweils Signifikanz). Akupunktur und Tamoxifen regulierten alle genannten Hormone, außer IGF1, jeweils signifikant gegenteilig.
Wang W, Wang Y, Wu J, Yang L, Liu Z. [Effects of electroacupuncture at Zhongliao (BL 33) and Tianshu (ST 25) on ovarian function in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 May 12;38(5):5193-26. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.05.018. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression der Androgenrezeptoren und Connexin 43 bei Ratten mit Ovarialinsuffizienz durch Letrozol
(Einzelpunkt REN3 ([2 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Letrozol bei gesunden Ratten eine Ovarialinsuffizienz mit Unterbrechung des Sexualzyklus ausgelöst. Durch Akupunktur konnte immerhin in 70 Prozent der Fälle wieder ein Sexualzyklus hergestellt werden (ohne Akupunktur lag die Rate bei 0 Prozent). Infolge des Letrozol stiegen im Blut Testosteron (T), Luteinisierendes Hormon (LH), Insulin (INS), Antimüller Hormon (AMH), Inhibin B (INHB), Nüchtern- Insulinspiegel (FINS), sowie in den Ovarien die Expressionen (mRNA) von Androgenrezeptoren (AR) und Connexin 43 (Cx43). Gleichzeitig sanken im Blut Estradiol (E), Geschlechtshormonbindendes Hormon (SHBG) und Follikelstimulierendes Hormon (FSH)(jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Xu G, Zhang A, Liu J, Wang X, Feng J, Chen Y. Effects of Electroacupuncture on Ovarian Expression of the Androgen Receptor and Connexin 43 in Rats with Letrozole-Induced Polycystic Ovaries. Evid Based Complement Alternat Med. 2020 Jul 14;2020:3608062. doi: 10.1155/2020/3608062. PMID: 32733580; PMCID: PMC7376399.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Mechanismus der Elektroakupunktur bei der Behandlung der Osteoporose
(Kombination BL20 und BL23 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Weibliche Ratten wurden kastriert. Daraufhin sanken Knochendichte und -qualität, im Serum alkalische Phosphatase, im Oberschenkelknochen die Expressionen von Runx2 und es stiegen dort die von Histon-Deacetylase 2 (HDAC2) und Histon H3 (H3) (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter signifikant gegenteilig.
Shao YW, Shu Q, Liu RL, Wang HM, Tian J. [Mechanisms of electroacupuncture underlying treatment of osteoporosis based on HDAC2-mediated osteoblast differentiation pathway]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Jun 25;45(6):438-45. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190339. PMID: 32643879.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung einer Vorbehandlung mit Moxibustion zu unterschiedlichen Zeiten auf die Ovarialfunktion von Ratten
(Kombination BL23 und REN4 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten nahmen nach vierzehntägiger Verabreichung von Tripterygium Glycosiden im Blut das Anti- Müllerhormon ab, sowie FSH, Östradiol), Testosteron und Dehydroepiandrosteron zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion vor und während der Modellierung beeinflußte all Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Jin X, Lü X, Wei YH, Zhu SP, Chen H. [Effect of moxibustion pretreatment at different time on ovarian function in rats with dimini-shed ovarian reserve]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Nov 25;44(11):817-21. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190220. PMID: 31777231.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf oxidativen Streß und Apoptose bei Ovarialinsuffizienz infolge Tripterygium Glycosiden
(Kombination REN4, REN12 und BL23 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels täglicher Gabe von Tripterygium Glycosiden über zwei Wochen wurde bei Ratten eine Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei traten histopathologische Schäden in den Ovarien auf, ihr Gewicht sank und es kam zu Zyklusstörungen. Gleichzeitig sanken der Gehalt des Blutes an Östradiol und Superoxiddismutase und die Expression von Bcl2 im Ovarialgewebe; im Blut stiegen FSH, LH und MDA (Malondialdehyd), sowie im Ovarialgewebe Bax (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Fang CC, Xu QQ, Shen J, Li Q, Shen MH. [Effect of acupuncture on oxidative stress and apoptosis in ovarian hypofunction induced by Tripterygium Glycosides]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Nov 25;44(11):810-6. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180576. PMID: 31777230.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur mildert den Streß am endoplasmatischen Retikulum und den oxidativen Streß bei ovarektomierten Ratten
(Einzelpunkt SP6 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie erhielten Ratten eine Substitution von Estradiol, Akupunktur an SP6 oder an NAP. Sowohl Estradiol, als auch SP6 (nicht NAP) verminderte die Zeichen depressiven Verhaltens und reduzierte die Marker für oxidativen Streß und Streß am endoplasmatischen Retikulum (beispielsweise Sigma Rezeptor 1, pJNK, ERO1 ähnliches Protein alpha und Calnexin (Syn.: Calreticulin)(jeweils Signifikanz).
Seo SY, Kang SY, Kwon OS, Bang SK, Kim SP, Choi KH, Moon JY, Ryu Y. A mechanical acupuncture instrument mitigates the endoplasmic reticulum stress and oxidative stress of ovariectomized rats. Integr Med Res. 2019 Sep;8(3):187-194. doi: 10.1016/j.imr.2019.07.001. Epub 2019 Jul 11. PMID: 31463191; PMCID: PMC6708984.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Protektive Wirkung der Elektroakupunktur an den Ovarien bei Strahlenexposition
(REN4 ([2 Hz], 1 mA) - Maus)
Inhaltsübersicht: Weibliche Mäuse erhielten eine Ganzkörperbestrahlung (4 Gy). Untersucht wurde die protektive Wirkung der Elektroakupunktur an den Ovarien bei Strahlenexposition. Die Behandlungen wurden über zwei Wochen jeweils werktäglich durchgeführt. Dabei sanken das AMH (Anti- Müller- Hormon) im Blut, das Gewicht der Ovarien und die Anzahl der Ovarialfollikel; gleichzeitig wurde der Menstruationszyklus unregelmäßig (jeweils Signifikanz). Die Elektrostimulation von REN4 steigerte alle Parameter signifikant und regulierte den Zyklus.
Tan R, He Y, Zhang S, Pu D, Wu J. Effect of transcutaneous electrical acupoint stimulation on protecting against radiotherapy- induced ovarian damage in mice. J Ovarian Res. 2019 Jul 19;12(1):65. doi: 10.1186/s13048-019-0541-1. PMID: 31324205; PMCID: PMC6642573.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert die Hormone bei Ovarialinsuffizienz
(Kombination REN3, REN4 ([2 Hz], 2 mA) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge Gabe von Letrozol traten bei Ratten Zyklusstörungen auf, im Blut sanken die Spiegel von Östradiol und P450arom und es stieg der von Testosteron; des weiteren stiegen in der Hypophyse die Expressionen von Anti- Müller Hormon (AMH) und AMH- Rezeptor 2 (AMHR) und es sank die des FSH- Rezeptors (FSHR); gleichzeitig nahm in den Ovarien (genauer gesagt in den Granulosazellen der dortigen Follikel; diese sind wesentlich für die Östrogenproduktion) der Quotient FSH zu AMH ab (jeweils Signifikanz). Die Akupunktur an REN3 und REN4 (Stimulation mit 2 Hz) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Akupunktur an einem falschen Punkt hatte keine Wirkung.
Shi Y, Li L, Zhou J, Sun J, Chen L, Zhao J, Wu L, Cui Y, Wu L, Wu H. Efficacy of electroacupuncture in regulating the imbalance of AMH and FSH to improve follicle development and hyperandrogenism in PCOS rats. Biomed Pharmacother. 2019 May;113:108687. doi: 10.1016/j.biopha.2019.108687. Epub 2019 Mar 6. PMID: 30851546.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reguliert die Autophagie der Granulosazellen beim polycystischen Ovarialsyndrom über den Signalweg PI3K - Akt - mTOR
(Kombination REN3, REN4, REN6, SP6 und Zigong (EX-CA1) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels 18- Levonorgestral eine Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei stiegen im Blut Luteinisierendes Hormon (LH), FSH, Testosteron (T) und Antimüllerhormon (AMH), sowie im Ovarialgewebe die Expressionen von LncMEG3, PI3K, AKT, mTOR, P62 und LC3II/I, während die von Östradiol (E2) sank (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Chen X, Tang H, Liang Y, Wu P, Xie L, Ding Y, Yang P, Long B, Lin J. Acupuncture regulates the autophagy of ovarian granulosa cells in polycystic ovarian syndrome ovulation disorder by inhibiting the PI3K/AKT/mTOR pathway through LncMEG3. Biomed Pharmacother. 2021 Dec;144:112288. doi: 10.1016/j.biopha.2021.112288. Epub 2021 Oct 13. PMID: 34653763.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reaktiviert bei Ratten mit Östrogenmangel die Östrogenrezeptoren im Striatum
(DU20 ([2 Hz / 15Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei weiblichen Ratten sinkt 10 Wochen nach Entfernung der Eierstöcke im Striatum (nicht im Cortex) die Konzentration der Östrogenrezeptoren alpha und beta. Akupunktur kann diese signifikant steigern, sofern die Entfernung der Eierstöcke nicht länger als 10 Wochen zurückliegt.
Ma Y, Niu E, Xie F, Liu M, Sun M, Peng Y, Guo H. Electroacupuncture reactivates estrogen receptors to restore the neuroprotective effect of estrogen against cerebral ischemic stroke in long-term ovariectomized rats. Brain Behav. 2021 Oct;11(10):e2316. doi: 10.1002/brb3.2316. Epub 2021 Sep 2. PMID: 34473429; PMCID: PMC8553307.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von GB26 auf das Kisspeptin im Hypothalamus von Ratten mit Ovarialinsuffizienz
(Einzelpunkt GB26 ([2 Hz / 100 Hz], 0,6 mA bis 1,4 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge der Gabe von Letrozol über 21 Tage (Markenname Femara) stiegen bei Ratten der Bodymassindex, im Blut das Luteinisierende Hormon (LH) und das Testosteron, sowie im Hypothalamus die Expression von Kisspeptin (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte alle genannten Faktoren signifikant.
Shen LY, Chang XF, Pan L, Liu XJ, Yang ZF, Hu H. [Effect of electroacupuncture on expression of Kisspeptin protein in hypothalamus of rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Feb 25;46(2):106-10. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200497. PMID: 33788430.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion auf den Signalweg Nrf2 / HO1 in den Ovarien
(Kombination BL23, REN4 und REN12 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach täglicher oraler Gabe von Tripterysium-Glykosiden über zwei Wochen traten deutliche Störungen des Östrogenzyklus, im Blut Steigerungen von FSH, LH und Malondialdehyd (MDA) und Senkungen von Estradiol (E), anti Müller Hormon (AMH) und Superoxiddismutase (SOD), sowie in den Ovarien ein Absinken der Expressionen von Nrf2 (engl.: nuclear factor erythroid 2-related factor 2) und HMOX1 (HO1, Häm Oxygenase 1) auf (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, wie eine in einer anderen Gruppe durchgeführte Hormonbehandlung.
Wang Q, Lu G, Xie ZJ, Li HX, Shen MH. [Effect of moxibustion on Nrf2/HO-1 signaling pathway in rats with diminished ovarian reserve]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Jan 12;41(1):53-8. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20191128-k0005. PMID: 33559443.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur bei Ovarialinsuffizienz - ein neuer Wirkmechanismus
(Kombination ST29 und SP6 ([2 Hz], 0,8 mA bis 1,3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektionen von Dehydroepiandrosteron trat bei Ratten in, aus den Ovarien isolierten, primären Granulosazellen eine signifikante Steigerung von SREBP1 (engl.: sterol regulatory element binding protein 1) auf. Akupunktur senkte diese signifikant.
Peng Y, Yang X, Luo X, Liu C, Cao X, Wang H, Guo L. Novel mechanisms underlying anti-polycystic ovary like syndrome effects of electroacupuncture in rats: suppressing SREBP1 to mitigate insulin resistance, mitochondrial dysfunction and oxidative stress. Biol Res. 2020 Oct 27;53(1):50. doi: 10.1186/s40659-020-00317-z. PMID: 33109277; PMCID: PMC7590702.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur vermindert den Knochenabbau bei Osteoporose nach Ovarektomie
(Kombination BL20 und BL23 ([2 Hz], 0,5 mA / 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie zeigte sich im Caput femoris von Ratten ein deutlicher Knochenverlust, gleichzeitig stiegen im Blut H3 (engl.: histone H3) und HDAC2 (engl.: histone deacetylase 2) höher und sanken AcH3 (engl.: Ac histone H3), RANKL (engl.: receptor activator of nuclear factor kappa B ligand) und der Transkriptionsfaktor RUNX2 (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig (wie die Gabe von Estadiol).
Shu Q, Shao Y, Liu R, Hu Y, Peng Z, Tian J. Mechanisms by which electroacupuncture‑mediated histone acetylation mitigates bone loss in rats with ovariectomy‑induced osteoporosis. Mol Med Rep. 2020 Oct;22(4):3453-3463. doi: 10.3892/mmr.2020.11430. Epub 2020 Aug 12. PMID: 32945471; PMCID: PMC7453644.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur im Darm auf die Absorption von Kalzium und die Expression der entsprechenden Rezeptoren bei Ratten nach Eierstockentfernung
(Kombinationen REN4 + SP6 und BL23 + ST36 verglichen ([2 Hz / 15 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie sanken bei Ratten Knochendichte in Tibia und Femur, sowie in der Darmschleimhaut die Expressionen von TRPV5 (engl.: transient receptor potential vanillic receptor 5), PMCA1b (engl.: membrane calcium adenosine triphosphate hydrolase), ZO1 (engl.: zonula occludens 1), Occludin und Claudin; die dortogen Expressionen von TRPV6 (engl.: transient receptor potential vanillic receptor 6), und NCX1 (engl.: sodium calcium exchanger 1 ) stiegen (jeweils Signifikanz). Akupunktur steigerte Knochendichte TRPV5, PMCA1b, ZO1 und Occludin und senkete TRPV6 und NCX1 (jeweils Signifikanz).
Zhang CQ, Shi N, Ouyang G. [Effect of electroacupuncture on intestinal calcium absorption and expression of transmembrane calcium transport-related receptors in ovariectomized rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Sep 25;45(9):702-7. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190957. PMID: 32959551.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur lindert die Ovarialinsuffizienz durch Verbesserung der Insulinsensitivität
(Kombination ST29 und SP6 ([2 Hz], 0,8 mA bis 1,3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels mehrwöchiger Injektion von Androgenen wurde bei Ratten eine Ovarialinsuffizienz modelliert. Dabei stiegen im Serum FSH (follikelstimulierendes Hormon), LH (luteinisierendes Hormon) der Quotient LH zu FSH (LH/FSH) und Nüchterninsulinspiegel, im Ovarialgewebe die Expressionen von CYP17 und CYP19, sowie im Muskelgewebe p62; gleichzeitig sanken im Muskelgewebe GLUT4, pERK, Insulinsensitivität, LC3 und Beclin 1 (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils gegenteilig signifikant. Entsprechende Signifikanzen zu pAKT fehlten.
Peng Y, Guo L, Gu A, Shi B, Ren Y, Cong J, Yang X. Electroacupuncture alleviates polycystic ovary syndrome-like symptoms through improving insulin resistance, mitochondrial dysfunction, and endoplasmic reticulum stress via enhancing autophagy in rats. Mol Med. 2020 Jul 22;26(1):73. doi: 10.1186/s10020-020-00198-8. PMID: 32698821; PMCID: PMC7374902.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Bei der Ovarialinsuffizienz unterstützt Akupunktur die Bildung von Enzymen (reguliert durch Gluthation)
(Kombination BL23, REN4 und REN12 ([100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Gabe von Tripterygium wilfordii Polyglycosid- Suspension über 14 Tage entwickelten Ratten deutliche Störungen des Östrogenzyklus, Störungen der Ultrastruktur der Ovarien traten auf, im Blut stiegen follikelstimulierendes Hormon (FSH), 8-Hydroxydesoxyguanosin (OHDG) und Nitrotyrosin (NTY) und es sanken dort Anti-Müller-Hormon (AMH) und Estradiol (E2), sowie in der Leber der Gehalt an Gluthation (GSH) und oxidiertem Glutathion (GSSG) und in den Eierstöcken der Gehalt an GCS (engl.: gamma glutamylcysteine synthetase) und GR (Glutathion Reduktase)(jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Shi L, Lu G, Li HX, Shen MH. [Electroacupuncture promotes expression of glutathione related regulatory enzymes in ovary tissue of rats with diminished ovarian reserve]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):378-84. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211226. PMID: 37186203.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur bei Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 (Durchstechung) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde eine Ovarialinsuffizienz mittels Cyclophosphamid modelliert. Dabei traten Durchfall und ein gestörter Östrogenzyklus auf, wobei das Körpergewicht und der Östradiolspiegel im Blut sanken, wohingegen im Blut FSH (engl.: follicle-stimulating hormone), LH (engl.: luteinizing hormone), sowie im Ovarialgewebe die Expressionen von Fas (CD95 - Cluster of differentiation 95) oder APO 1 - Apoptoseantigen 1), FADD (engl.: Fas-associated death domain protein) und Caspase 8 höher wurden (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Yan J, Ma MN, Zhao JY, Wang HY, Yin LY, Jin XF. [Effect of Zhibian (BL 54)-to-Shuidao (ST 28) needle insertion on the expression of Fas/FADD/Caspase-8 of death receptor pathway in rats with primary ovarian insufficiency]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 May 12;43(5):537-44. Chinese. PMID: 37161807.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression von Apoptose-bedingten Faktoren bei Ratten mit Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 (Durchstechung) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels intraperitonealer Verabreichung von Cyclophosphamid wurde bei Ratten eine Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei stiegen im Ovarialgewebe der Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies (Sauerstoffradikale), sowie die Expressionen von JNK (engl.: c-Jun N-terminal kinase), FoxO1 (engl.: forkhead box O1), p53 (engl.: tumor suppressor gene protein 53) und Puma (engl.: p53 up-regulated modulator of apoptosis) (jeweils Signifikanz). Akupunktur (nicht Scheinakupunktur) senkte alle Parameter jeweils signifikant.
Yan J, Zhao JY, Yin LY, Yan XQ, Jin XF. [Effect of acupuncture at Zhibian (BL 54) through Shuidao (ST 28) on the expression of apoptosis-related factors in rats with premature ovarian insufficiency based on oxidative stress]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Apr 12;43(4):454-60. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20220705-k0001. PMID: 37068824.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Moxibustion bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL23, REN4 und REN12 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Tripterygium-Glykosiden wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei traten gestörte Östrogen-Zyklen, Abnahmen von Schwangerschaftsrate, Embryonenzahl, Naßgewicht der Ovarien und Anzahl der Follikel in den unterschiedlichen Reifungsstadien, sowie im Blut von Estradiol (E2) und Anti-Müllerhormon (AMH) auf, wohingegen die Follikelatresie zunahm und ebenso im Blut Follikel stimulierendes Hormon (FSH) und luteinisierendes Hormon (LH), sowie gleichermaßen im Ovarialgewebe zunahmen von Caspase 3 und Caspase 9 zunahmen (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Shen J, Li HX, Lu G, Yin YL, Cheng J, Xia YB, Shen MH. [Protective effect of moxibustion preconditioning in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Mar 25;48(3):267-73. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220883. PMID: 36951079.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von BL54 und ST28 auf die Expression von TRAIL und seinen Rezeptoren bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL54 und ST28 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Cyclophosphamid wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei fanden sich ein im Vergleich zum Körpergewicht geringeres Gewicht der Ovarien, vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor (VEGF) und die Anzahl der primären und sekundären Follikel geringer, sowie mehr atretische Follikel und im Ovarialgewebe Steigerungen der Expressionen von TRAIL (engl.: tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand) und seinen Rezeptoren DR4 (engl.: death receptor 4) und DR5 (engl.: death receptor 5), sowie FADD (engl.: Fas-associated death domain)(jeweils Signifikanz). Akupunktur an der Kombination beeinflußte alle genannte Faktoren jeweils signifikant gegenteilig.
Jin XF, Yan J, Zhao JY, Yin LY, Ma MN, Wang HY. [Effect of penetrative needling of Zhibian (BL54) through Shuidao (ST28) on expression of TRAIL and its receptors in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Mar 25;48(3):259-66. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220251. PMID: 36951078.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Moxibustion mildert die mitochondriale Dysfunktion bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz infolge Cyclophosphamid
(Kombination BL23, REN4, REN8 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge intraperitonealer Gabe Cyclophosphamid kam es bei Ratten zu signifikanten Anstiegen Interleukin 1 beta (IL1) und Interleukin 18 (IL18) im Blut und Zeichen einer Ovarialinsuffizienz. Moxibustion senkte Interleukine signifikant und linderte auch die Insuffizienzzeichen.
Yin Y, Li H, Qin Y, Chen T, Zhang Z, Lu G, Shen J, Shen M. Moxibustion mitigates mitochondrial dysfunction and NLRP3 inflammatory activation in cyclophosphamide-induced premature ovarian insufficiency rats. Life Sci. 2023 Feb 1;314:121283. doi: 10.1016/j.lfs.2022.121283. Epub 2022 Dec 15. PMID: 36528078.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur reduziert die Osteoporose bei Ratten nach Entfernung der Ovarien
(Kombination ST36, BL23 und BL11 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach beidseitiger Entfernung der Eierstöcke sanken bei Ratten Knochenmineraldichte und Knochenmineralgehalt jeweils signifikant. Wurde 3 Monate nach dem Eingriff jedoch eine Akupunkturbehandlung an der Kombination ST36, BL23 und BL11 begonnen und drei Monate lang durchgeführt, so stiegen beide Werte (dann insgesamt 1/2 Jahr nach der Eierstockentfernung) signifikant im Vergleich zu einer unbehandelten Gruppe.
Li X, Wu K, Dong Q, Chen H, Li C, Ren Z, Liu F, Yue X, Xia C, Wang Y, Luo Y, Li L, Zhao R, Wang Z, Qin D. Overall adjustment acupuncture improves osteoporosis and exerts an endocrine-modulating effect in ovariectomized rats. Front Endocrinol (Lausanne). 2022 Nov 17;13:1074516. doi: 10.3389/fendo.2022.1074516. PMID: 36465626; PMCID: PMC9712736.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur kann oxidativen Stress bei Mäusen mit vorzeitigem Eierstockversagen durch Regulierung der Darmmikrobiota hemmen
(Kombination REN4, SP6 und ST36 ([1 Hz / 3 Hz], 0,1 mA bis 1 mA) - Maus (C57BL/6J))
Inhaltsübersicht: Durch Fütterung von hoch fetthaltiger Nahrung und Laktulose über 8 Wochen traten bei Ratten nicht nur deutliche Gewebeschäden (beispielsweise erhöhte Anzahl atretischer Follikel) an den Ovarien auf, sondern im Blut nahmen auch die Hormone Estron (E1), Estradiol (E2), Estriol (E3) und 21-Desoxycortisol (21D) ab. Gleichzeitig kam es im Ovarialgewebe zu Zunahmen von Eisenionen (Fe2+), Hydroxylradikale (OH), Malondialdehyd (MDA) und Abnahmen von Glutathion (GSH), Superoxiddismutase (SOD), Antisuperoxidaktivität und den ferroptoseassoziierte Genen SLC7A11 und GCLC) und im Stuhlgang zu veränderter enteraler Besiedelung (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Geng Z, Nie X, Ling L, Li B, Liu P, Yuan L, Zhang K, Liu T, Zhang B. Electroacupuncture May Inhibit Oxidative Stress of Premature Ovarian Failure Mice by Regulating Intestinal Microbiota. Oxid Med Cell Longev. 2022 Aug 30;2022:4362317. doi: 10.1155/2022/4362317. PMID: 36082082; PMCID: PMC9448555.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Moxibustion bei Ratten mit Östrogenmangel auf die Knochenstruktur
(Kombination BL18 und BL23 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ovarektomie trat bei Ratten ein Östogenmangel auf. Gleichzeitig sanken Knochenmineraldichte (BMD), -mineralgehalt (BMC) und -belastbarkeit und im Blut nahmen die Spiegel von CTX-I (Typ I Kollagen C-terminales Peptid) und TRACP (säureresistente Tartrat-Phosphatase) zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion an der Kombination BL18 und BL23 beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Xu DM, Liu J, Zhu L, Chen M, Liu LY, Xu HN, Shi W, Cao YN, Wu WZ. [Effect of moxibustion of Ganshu(BL18) and Shenshu (BL23) on musculoskeletal interaction in osteoporosis rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 Jul 25;47(7):605-10. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210653. PMID: 35880277.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Östrogenrezeptoren bei Mäusen mit polyzystischem Ovarialsyndrom, hervorgerufen durch Bisphenol A
(Einzelpunkt REN4 ([2Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge oraler Verabreichung von Bisphenol A kam es bei Ratten zu Verhaltensstörungen und Gewebeschäden in den Ovarien, im Blut sank Estrodiol (E2) und in den Ovarien die Expression von Estrogenrezeptor alpha (ER-alpha), wohingegen Körpergewicht und ER-alpha (Uterus) zunahmen (jeweils Signifikanz). REN4 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Xu CX, Yuan W, Chen XY, Qiao HF, Gao XY. [Effect of electroacupuncture on mood and estrogen receptor α expression in mice with polycystic ovary syndrome induced by bisphenol A exposure]. Zhen Ci Yan Jiu. 2022 May 25;47(5):377-85. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20210548. PMID: 35616410.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Ovarialinsuffizienz; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2 findet sich im Text von Tripterygium:
Inhaltsübersicht: Tripterygium Glycoside (wesentlicher Inhaltsstoff ist Triptolid, PG490; ein in Wilfords Dreiflügelfrucht enthaltenes Diterpen; Syn.: Lei Gong Teng).

Sie lösen eine Ovarialinsuffizienz mit histopathologischen Schäden im Ovarialgewebe und Zyklusstörungen aus:

Im Blut Abnahme von
Östradiol,
Superoxiddismutase;

im Blut Zunahme von
FSH,
LH,
MDA (Malondialdehyd),
Luteinisierendes Hormon (LH),
Follikelstimulierendes Hormon (FSH),
Interleukin 6,
Interleukin 1 beta.

Im Ovarialgewebe:
Abnahme der Expression von Bcl2,
Phosphoinositid- 3- Kinase (PI3K),
Proteinkinase B (Akt),
mTOR (engl.: mammalian target of rapamycin); im Ovarialgewebe:
Zunahme der Expression von Bax.

Bei rheumatoider Arthritis reduziert dieser die entzündlichen Veränderungen sowohl des Synovialgewebes, als auch die proinflammatorischen Zytokine wie Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin 1, sowie die Expressionen von Toll- like Rezeptor 4, Myeloiddifferenzierungsfaktor 88 und TRAF-6. Hier scheint der Signalweg TLR 4 - MyD 88 - NF kappaB gehemmt zu werden.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Tripterygium; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.003561 Sekunden.