AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Pannexin

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Pannexin bei Begriff
Treffer 1 findet sich im Text von CWP:
Inhaltsübersicht: CWP (engl.: calcium wave propagation) bezeichnet eine interzelluläre purinerge Signalübertragung, die auch mit der lokalen ATP- Freisetzung in Bezug steht. CWP wird von extrazellulärem ATP aktiviert (über den purinergen Rezeptor P2Y). Die so stimulierten Zellen werden dann mit Hilfe der intrazellulären Calcium- Signalübertragung angepaßt, woraus wiederum eine vermehrte Freisetzung von ATP durch Hemikanäle wie Pannexin 1 oder Connexin 43 resultiert.

Das so in das Interstitium freigesetzte ATP stimuliert dann die Purinozeptoren (s. dort) nahegelegener Zellen und regt so die interzelluläre Calcium- Signalübertragung und die Freisetzung von ATP an.

Diese Kettenreaktion kann sich in der Umgebung ausbreiten. Sie kommt nicht nur in den Gliazellen, sondern auch anderen Organen vor.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei CWP; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2:
Begriff: Pannexin
Inhaltsübersicht: Pannexine sind ATP- Kanäle der Zellenmembranen.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Überschießende Expression und funktionelle Einflußnahme von TRPV1 an ST36 bei Mäusen: Das mechanosensitive TRPV1 als ein Antwortkanal der Akupunktur
(Einzelpunkt ST36 (+NAP) - Maus)
Inhaltsübersicht: Im Bereich des Punktes ST36 finden sich reichlich mechanosensitive Kanäle wie TRPV1, TRPV4 und ASIC3 (TRPV - engl.: Transient receptor potential vanilloid receptor; ASIC - engl.: acid-sensing ion channel). Wurde ein Agonist für TRPV1 (nicht TRPV4 oder ASIC3) an ST36 injiziert, so zeigten sich die klinischen Wirkungen des Punktes. Auch fanden sich nach Stimulation von ST36 dort reichlich Expressionen der Downstream Bestandteile des CWP (engl.: calcium wave propagation) in den Schichten von Muskel und Epimysium.
Wu SY, Chen WH, Hsieh CL, Lin YW. Abundant expression and functional participation of TRPV1 at Zusanli acupoint (ST36) in mice: mechanosensitive TRPV1 as an acupuncture-responding channel. BMC Complement Altern Med. 2014 Mar 11;14:96. doi: 10.1186/1472-6882-14-96.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Moxibustion lindert beim Morbus Crohn die Entzündungsreaktion im Dickdarm
(Kombination REN6 und ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Applikation von Trinitrobenzolsulfonsäure trat bei Ratten eine Colitis auf. Dabei traten ein kürzeres Colon, deutliche Gewebeschäden, Zunahmen von Adenosintriphosphat, Purinrezeptor P2X7R, Pannexin 1, nukleärem Faktor kappa B p65, NLRP3 (engl.: NOD- like Rezeptorprotein 3), ASC (engl.: Asc type amino acid transporter), Caspase 1 und Interleukin 1 beta auf (jeweils Signifikanz). Moxibustion (nicht Scheinmoxibustion) verminderte alle Veränderungen jeweils signifikant.
Zhang J, Wang XJ, Wu LJ, Yang L, Yang YT, Zhang D, Hong J, Li XY, Dong XQ, Guo XC, Han R, Ma X. Herb-partitioned moxibustion alleviates colonic inflammation in Crohn's disease rats by inhibiting hyperactivation of the NLRP3 inflammasome via regulation of the P2X7R-Pannexin-1 signaling pathway. PLoS One. 2021 May 27;16(5):e0252334. doi: 10.1371/journal.pone.0252334. PMID: 34043726; PMCID: PMC8158928.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Pannexin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.002765 Sekunden.