AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Per2

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Per2 bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Per2
Inhaltsübersicht: Das Per2-Gen ist ein wichtiges Uhr- Gen und wird im zum Nucleus suprachiasmaticus des Hypothalamus und in den Epithelzellen und dem Plexus myentericus des Dickdarms exprimiert. Es gibt Hinweise, daß die rhythmischen Veränderungen der Dickdarmmotilität hauptsächlich durch periphere Uhr-Gene einschließlich Per2 reguliert werden.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf den Tagesrhythmus der Darmbewegungen und die circadiane Rhythmik der Expression des Uhr-Gens Per2 im Dickdarm bei Ratten mit Verletzung des Rückenmarks
(Einzelpunkt ST36 (1 bis 2 mA, [3 Hz / 15 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Eine Rückenmarksverletzung bewirkte bei Ratten eine längere Zeitdauer bis zum Absetzen des ersten schwarzen Stuhlgangs und eine geringere Trockenmasse des Stuhlgangs (jeweils Signifikanz), veränderte aber die circadiane Rhythmik der Expression des Uhr-Gens Per2 im Dickdarm nicht (Gipfel 20:00 Uhr, Talsohle 08:00 Uhr). Nach der Rückenmarksverletzung ausgeführte Akupunktur an ST36 (Zeit: Von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr) steigerte verglichen mit der unbehandelten Modellgruppe die Trockenmasse des Stuhlgangs verringerte die Zeitdauer bis zum Absetzen des ersten schwarzen Stuhlgangs (jeweils Signifikanz) und bewirkte einen weiteren Gipfel der Expression des Uhr-Gens Per2 im Dickdarm um 12:00 Uhr (Gipfel 12:00 Uhr und 20:00 Uhr, Talsohle 08:00 Uhr).
Cheng J, Wang X, Guo J, Yang Y, Zhang W, Xie B, Zhu Z, Lu Y, Zhu Y. Effects of Electroacupuncture on the Daily Rhythmicity of Intestinal Movement and Circadian Rhythmicity of Colonic Per2 Expression in Rats with Spinal Cord Injury. Biomed Res Int. 2016;2016:9860281. doi: 10.1155/2016/9860281. Epub 2016 Nov 24.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur reguliert die zirkadiane Rhythmik, indem sie die Genexpression im Nucleus suprachiasmaticus herunterreguliert
(Kombination BL18 und REN9 ([2 Hz / 15 Hz], 0,2 mA) - Maus)
Inhaltsübersicht: Mäusen wurden Tumorzellen in die Leber injiziert. Anschließend nahmen die Aktivitäten der Tiere den ganzen Tag über ab und die Expressionen der sogenannten Uhr- Gene Per1 und Per2 im Nucleus suprachiasmaticus (SCN) des Hypothalamus zu (jeweils Signifikanz). Akupunktur steigerte die Aktivität zu einem Zeitpunkt (15:00 Uhr) und senkte Per1 und Per2 im SCN (jeweils Signifikanz).
Hou S, Zheng S, Chen X, Wang JN, Zhong ZL, Chen SS, Wei DN, Xue H. [Electroacupuncture Intervention Regulates Circadian Rhythms by Down-regulating Per Gene Expression in Hypothalamic Suprachiasmatic Nucleus of Hepatocellular Carcinoma Mice]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Oct 25;43(10):632-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170678. Chinese.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Per2; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.003710 Sekunden.